• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

27. August 2025

„Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

26. August 2025

Besiktas meldet El Bilal Toure: Leihe mit Kaufoption – Angebot für Caci & KAP-Kapitalerhöhung genehmigt

26. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas meldet El Bilal Toure: Leihe mit Kaufoption – Angebot für Caci & KAP-Kapitalerhöhung genehmigt

    26. August 2025

    Besiktas meldet Verhandlungen zu El Bilal Toure – Stürmer bereits in Istanbul | Nächster Coup: Tiago Djalo

    26. August 2025

    Offiziell: Besiktas holt Ridvan Yilmaz zurück – Eigengewächs unterschreibt langfristig

    24. August 2025

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025
  • Fenerbahce

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025

    Edson Alvarez schwärmt von Kadiköy: „Diese Atmosphäre ließ mich, wie zu Hause fühlen“

    26. August 2025

    Mourinho spricht über Arbeit als Trainer in der Türkei – Fenerbahce tankt Selbstvertrauen für Benfica-Duell

    24. August 2025

    Fenerbahce holt ersten Saisonsieg – 3:1 gegen Kocaelispor

    23. August 2025

    Edson Alvarez in Istanbul: Fenerbahce und West Ham erzielen Einigung über Leihe

    23. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025

    Galatasaray überrollt Kayseri mit 4:0 und legt perfekten Saisonstart hin

    25. August 2025

    Sechs Bedingungen für Yilmaz: Galatasaray bleibt hart – Zaniolo-„Traumtransfer“ zu Udinese?

    24. August 2025

    Baris Alper Yilmaz & Okan Buruk: Gespräch enthüllt – die Wahrheit über die Zwangspause

    24. August 2025

    Galatasaray und Inter fast einig: Pavard-Transfer vor Abschluss – Yilmaz vor Suspendierung?

    23. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»3. Juli entfacht Schlagabtausch: Fenerbahce und Trabzonspor liefern sich Social-Media-Duell
Fenerbahce 3. Juli 2022

3. Juli entfacht Schlagabtausch: Fenerbahce und Trabzonspor liefern sich Social-Media-Duell

Von Anil P. Polat44 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Manipulationsskandal Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Und jährlich grüßt das Murmeltier. Der 3. Juli führte einmal mehr zu einer Auseinandersetzung mit verbalen Spitzen zwischen Fenerbahce und Trabzonspor. Beide Vereine gerieten erneut im Zuge des sich zum elften Mal jährenden Manipulationsskandals vom 3. Juli 2011 aneinander und attackierten den sportlichen Rivalen über Social Media. Insbesondere der Schlagabtausch auf Twitter hatte es wieder einmal in sich. Zunächst postete Fenerbahce ein Bild mit dem Logo des Vereins und fünf Meistersternen als neues Profilfoto. Trabzonspor veröffentlichte wenig später einen Tweet mit Akten-Emojis und den Schlagwörtern „3. Juli“, „UEFA“, „Liste der Fußballvereine, die manipuliert haben“ und „Ankündigung des Bekannten“. Darunter war ein Link zur offiziellen UEFA-Webseite, auf der sich die Liste der Vereine befindet, denen Spielmanipulationen vorgeworfen wird. Auch Fenerbahce ist hier für das Jahr 2011 aufgeführt.

Vereine hauen sich Beschuldigungen und Belehrungen um die Ohren

Dies ließen sich die Istanbuler natürlich nicht gefallen und reagierten ihrerseits mit einem exakt auf dieselbe Art aufgebauten Tweet. Schlagwörter hier: „3. Juli“, „Fetullah-Terrororganisation“, „Ende der Unterstützer“ und „Deklaration des Bekannten“. Darunter eine Botschaft und Gratulation des türkischen Staatspräsidenten für den zehnjährigen Kampf des Vereins gegen „FETÖ“. Eins der größten Opfer dieser Organisation sei dabei Fenerbahce als Verein gewesen. Dann war wieder Trabzonspor an der Reihe, auszuteilen. Die Bordeauxrot-Blauen posteten ein kleines Video, das wie ein Wörterbuch mit Definitionen aufgebaut war. Dazu verfassten sie folgenden Text: „Ein spezielles türkisches Wörterbuch für diejenigen, die keine Worte finden, um zu sprechen. Dabei wurden die Begriffe „Manipulation“, „Trugbild/Halluzination“ und „Champions League“ ausgiebig erläutert.


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


Von Halluzinationen bis hin zu Realitätsverlust und Träumen

Die Retourkutsche von Fenerbahce ließ nicht lange auf sich warten. Die Gelb-Marineblauen twitterten ein Bild mit einer leeren Trophäenvitrine und dem Text: „Wahnvorstellungen: Falsche Überzeugungen, die nicht mit der Realität übereinstimmen und trotz Beweisen dafür, dass sie falsch sind, aufrechterhalten werden.“ Trabzonspor antwortete mit einem kurzen Text und folgendem Inhalt: „Gute Nacht Meister-Fans des Klubs, dessen achte Meisterschaft auf der ganzen Welt mit Interesse verfolgt wurde. Schöne Träume.“ Aus Istanbul folgte im Anschluss daran ein Tweet mit dem Meisterpokal von 2011 und den Worten: „In jemandes Museum, in jemandes Traum. Schöne Träume.“

Wer sind die Diebe und wer die Schuldigen?

Nachdem diese Wortgefechte die Nacht von Samstag auf Sonntag beherrscht hatten, konterte abermals Trabzonspor mit einem Tweet am nächsten Tag. Zu sehen ist ein Bild des berühmten Kinofilms Ocean’s 11 und der Text: „Guten Morgen liebe Trabzonspor-Fans. Wir haben eine Filmempfehlung für Sonntag. Ocean’s 11. Achtung, Spoiler: Am Ende des Films gelingt den Dieben die Flucht, was jedoch nichts an der Tatsache ändert, dass es sich um Diebe handelt.“ Fenerbahces Erwiderung erfolgte dieses Mal indirekt mit einem Video, das zahlreiche Szenen und Ereignisse des 3. Juli und der Prozesse danach beinhaltet. Darunter wurde der Hashtag #3JuliFürDiskussionenGeschlossen abgebildet. Danach wurden diverse weitere Tweets mit Präsident Ali Koc, ehemaligen und aktiven Vorstandsmitgliedern und Spielern veröffentlicht. Zudem auch ein Text, dessen Quintessenz wie folgt lautet: „Wir schweigen. Wir wissen, wer schuldig ist. Wir warten, dass die Schuldigen ihre Strafe erhalten.“

#YeniProfilResmi pic.twitter.com/RoXji3rEDn

— Fenerbahçe SK (@Fenerbahce) July 2, 2022

📂 3 Temmuz
└📁 UEFA
└📁 Şikeci Futbol Kulüpleri Listesi
└📁Malumun İlanı: https://t.co/JvhZ7Cdew6

— Trabzonspor (@Trabzonspor) July 2, 2022

📂 3 Temmuz
└📁 Fetullahçı Terör Örgütü
└📁Destekçilerinin sonu
└📁Malumun İlanı: pic.twitter.com/KGgSs9Uorh

— Fenerbahçe SK (@Fenerbahce) July 2, 2022

Konuşacak kelime bulamadığı için susanlara özel Türkçe Sözlük. #3Temmuz pic.twitter.com/3Q61nbxdiT

— Trabzonspor (@Trabzonspor) July 2, 2022

Sanrı: Gerçeklikle uyuşmayan, yanlış olduğunu gösteren kanıtlar olmasına rağmen sürdürülen, değişmeyen yanlış inançlardır.

🤫 #3TemmuzTartışmayaKapalı pic.twitter.com/5nz2lXpMDx

— Fenerbahçe SK (@Fenerbahce) July 2, 2022

İyi geceler 8. şampiyonluğu tüm dünyada ilgiyle izlenen takımın şampiyon taraftarı. Tatlı rüyalar. 💤

— Trabzonspor (@Trabzonspor) July 2, 2022

Kiminin müzesinde, kiminin rüyasında 🙃

Tatlı rüyalar. 💤 pic.twitter.com/9s1rM2HNOn

— Fenerbahçe SK (@Fenerbahce) July 2, 2022

Günaydın büyük Trabzonspor taraftarı. ❤️💙
Pazar günü için bir film önerimiz var: Ocean’s ‘11’.
Dikkat ⚠️ spoiler:
Hırsızlar filmin sonunda kaçmayı başarıyor fakat bu hırsız oldukları gerçeğini değiştirmiyor. 🍿https://t.co/l3HVwCCU92

— Trabzonspor (@Trabzonspor) July 3, 2022

#3TemmuzTartışmayaKapalı pic.twitter.com/Y5HVnQ6jVa

— Fenerbahçe SK (@Fenerbahce) July 3, 2022

#3TemmuzTartışmayaKAPALI pic.twitter.com/pnf1xS5d5H

— Fenerbahçe SK (@Fenerbahce) July 3, 2022




4 Kommentare

  1. efsane07 Am 4. Juli 2022 9:45

    Früher vor ca. 20 Jahren hatten wir 2 türkische Mannschaften in der CL Gruppenphase, es gab auch Zeiten, als türkische Mannschaften ins Halbfinale (GS 1986) oder ins Viertelfinale (FB 2008) dieses Wettbewerbes eingezogen sind, heute haben wir nicht mal mehr einen sicheren Startplatz und große Schwierigkeiten die CL Qualirunden zu überstehen.

    Und mit was für einem Scheiss müssen wir uns herumschlagen, mit Ereignissen die schon 11 Jahre zurückliegen. Diese türkische Fussballkultur kann einen echt zur Verzweiflung treiben, es gibt hier kein gesundes Mittelmaß, man bewegt sich stängig in irgendwelchen Extrembereichen.

    Ich behaupte hier nicht, dass sich alle türkischen Fussballanhänger mögen und Seite an Seite irgendwelche Fussballspiele im Stadion ansehen müssen, aber ein etwas sozialerer Umgang untereinander wäre hier sehr wünschenswert.

    Mein Interesse am türkischen Fussball bewegt sich am absoluten Minimum, also die Spiele der türkischen NM schaue ich mir im Vergleich zu früher gar nicht mehr an und außer FB Spiele schaue ich mir mittlerweile auch keine weiteren Spiele der Süperlig an, auch das war früher mal total anders.

    Ich finde die türkische Liga total unattraktiv, unprofessionell, unansehnlich, zu langsam, nervig und vom Fariplay Gedanken hat weder einer auf noch außerhalb des Platzes jemals etwas gehört und deshalb bin ich auch nicht bereit dafür einen Cent Geld auszugeben oder gar ein teueres beIN Sports Abo abzuschließen.

  2. Kubinho74 Am 4. Juli 2022 9:11

    In meinen Augen wird dieser ganze Schlagabtausch in den nächsten 10-20 Jahren weitergehen.
    Da wird sich nie was ändern, beide Vereine sehen sich im Recht.
    Ich habe diesen „Skandal“ nie wirklich verfolgt. Zu dem Zeitpunkt war mir der türkische Fußball echt egal gewesen, da GS ja in der Saison so katastrophal gewesen ist. Mir ist der ganze Prozess momentan auch total egal, und ist sinnbildlich für den türkischen Fußball bzw. der TFF.
    Irgendeine Partei wird mit dem Ausgang nicht zufrieden sein bzw. sich unrecht behandelt fühlen und wird wieder auf die Barrikaden gehen. Und ich habe auf die ganzen Leute im Anzug vor der Kamera keinen Bock auf deren Gelaber über Gerechtigkeit. Egal wer gewinnt oder verliert, der Krieg wird nie zu Ende gehen, da sind wir uns alle einig.
    Kleine Sticheleien über Twitter sind in meinen Augen einfach nur peinlich. Auch diese ganzen Skandalspiele in Trabzon oder Istanbul werden nie wirklich aufhören. Wenn FB in Trabzon spielt werden Sachen fliegen, genauso umgekehrt.

    Ich lehne mich zurück und schaue mir das ganze nur halbherzig an.

  3. efsane07 Am 3. Juli 2022 22:57

    Wenns in der türkischen Süperlig und insbesondere beim TFF ein Fünkchen Gerechtigkeit, Schamgefühl und Anstand geben würde, was es natürlich nicht ansatzweise gibt, dann hätte die TFF unsere Anträge über die Meisterschaften von vor 1959 und die Austragung des Supercupfinales von 2011 gegen BJK ein Jahr nach Antragstellung positiv beantwortet.

    Da es hier aber in diesen wichtigen Angelegenheiten absolutes Desinteresse und Gleichgültigkeit auf Seiten des TFF herrscht und auch die juristische Verschleppung und ihre Weigerung der FB Schadensersatzzahlung in Höhe von 25 Millionen Euro wg. des TFF CL Ausschusses, zeigt mir als FB Anhänger klar und deutlich, dass unser Kampf gegen diese FETO Terrororganisation innerhalb des türkischen Fussballverbandes und in der türkischen Süperlig noch lange nicht ausgestanden ist und dass dieser Kampf an allen Fronten ungehindert weitergeht.

    Ich verstehe übrigens den tiefen Sinn dahinter nicht, mit einer leeren Vitrine zu protzen? Und war das nicht ein TS Fan der vor Jahren den Pokal aus der FB Vitrine stehlen wollte?

    In der türkischen Süperlig ist es anscheinend normal, dass Diebe die Opfer des Diebstahls beschuldigen dürfen und damit straffrei davon kommen, schlimmer noch Attentäter auf Mannschaftsbusse kommen in Trabzon auch straffrei davon und dürfen von ihren Taten auch noch Banner im eigenen Stadion zeigen.

  4. Emre Kabakli Am 3. Juli 2022 21:29

    https://www.getfootballnewsfrance.com/2022/rennes-closing-in-on-kim-min-jae/

    https://www.transfermarkt.com.tr/%C4%B0stanbulda-kim-zirvesi-/view/news/407175

    Der technische Direktor von Stade Rennes, Florian Maurice, ist seid Heute in der Türkei, um den Deal mit Fenerbahce wegen Kim Min-Jae voranzutreiben.

    Zuletzt hatte Rennes ein Angebot in Höhe von 15 Millionen € abgeben, was sofort abgelehnt wurde. Diesmal will man das Angebot auf 20 Millionen € erhöhen.

    Soweit ich weiß liegt ja Kim´s Ausstiegsklausel schon bei 23 Millionen €. Also noch 3 Millionen € mehr und man muss mit Fenerbahce erst gar nicht reden.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.