• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

„Während eine Struktur zerstört wird, entsteht eine andere“ – Ali Koc verschärft nach TFF-Besuch seine Vorwürfe

18. September 2025

Andre Onana ordnet Fenerbahce-Spiel ein: Lehren, Teamgeist und klare Ziele bei Trabzonspor

18. September 2025

Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    „Während eine Struktur zerstört wird, entsteht eine andere“ – Ali Koc verschärft nach TFF-Besuch seine Vorwürfe

    18. September 2025

    Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

    18. September 2025

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025
  • Galatasaray

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025
  • Trabzonspor

    Andre Onana ordnet Fenerbahce-Spiel ein: Lehren, Teamgeist und klare Ziele bei Trabzonspor

    18. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»MKE Ankaragücü gewinnt in Unterzahl!
Süper Lig 22. September 2018

MKE Ankaragücü gewinnt in Unterzahl!

Von M. Cihad Kökten03 Minuten Lesezeit
Abdullah Avci Bakary Kone BB Erzurumspor Bursaspor Diafra Sakho Emmanuel Adebayor Emrah Bassan Irfan Can Kahveci Johannes Hopf Kenan Özer Medipol Basaksehir Mert Günok MKE Ankaragücü Okan Kocuk Özer Hurmaci Ridge Munsy Ismail Kartal Spor Toto Süper Lig Tunay Torun West Ham United
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Büyüksehir Belediye Erzurumspor – MKE Ankaragücü 0:1

Ein unfassbares Spiel fand am Freitagabend in Erzurum im Duell der Aufsteiger zwischen BB Erzurumspor und MKE Ankaragücü statt. Bereits in der achten Minute wurde Bakary Kone, der Innenverteidiger der Hauptstädter, nach einem groben Foulspiel an Emrah Bassan des Feldes verwiesen. Nach dieser Karte entwickelte sich alles in Richtung der Heimmannschaft. Angeführt von Bassan mit seinen Distanzschüssen kreierte Erzurumspor zahlreiche Torchancen. Die beste Gelegenheit hatte Erzurum kurz vor der Halbzeit mit Ridge Munsy, dem es nicht gelang, nach einer klasse Kopfballablage vom einegewechselten Özer Hurmaci, die Kugel im Fünfmeterraum freistehend über die Linie zu befördern. In der zweiten Halbzeit das gleiche Szenario – Die Hausherren machen das Spiel, belohnten sich aber dafür nicht, auch dank des schwedischen Keepers von Ankaragücü Johannes Hopf. Die Gäste wären sicherlich schon mit dem torlosen Remis in Unterzahl zufrieden gewesen, dich es kam, wie es kommen musste. In der Nachspelzeit der Begegnung gelangten die Schützlinge von Ex Fenerbahce-Coach Ismail Kartal durch einen Konter einmal vor das Tor der Hausherren und schockten ganz Erzurum mit dem Treffer des eingewechselten Kenan Özer. Mit diesem Sieg springt Ankaragücü vorerst auf den fünften Tabellenplatz, während sich BB Erzurumspor im Tabellenkeller mit Akhisarspor den letzten Platz teilt.

Aufstellungen

BB Erzurumspor: Sehic – Gör, Korkmaz (34. Acka), Dos Santos, Schwechlen – Kone (27. Hurmaci), Scuk, Akdag, Bassan, Sunu (74. Thy) – Munsy

MKE Ankaragücü: Hopf – Pinto, Kubalas, Ayhan, Kone, Özgenc – Bifouma (60. Özer), Djedje, Faty, Mokhtar (70. Putsila) – El Kabir (88. Kehinde)

Tore: 0:1 Özer (90.)

Gelbe Karten: Kone, Dos Santos, Korkmaz (BB Erzurumspor) – Putsila, El Kabir (MKE Ankaragücü)

Rote Karte: Kone (8., MKE Ankaragücü)

Bursaspor – Medipol Basaksehir 0:0

In einer sehr packenden Begegnung wurden den Zuschauern im Bursa Büyüksehir Belediye-Stadion viele Stafraumszenen und Torchancen geboten, aber eines nicht – und zwar Tore. Die Hausherren begannen sehr verheißungsvoll in die Partie und wären auch 180 Sekunden nach dem Anpfiff durch den Neu-Transfer von West Ham United Diafra Sakho in Führung gegangen. Doch die VAR-Referees sahen ein klares Handspiel beim Abschluss, womit das Tor nicht zählte. Die Mannschaften konzipierten ein schnelles Spiel auf dem Platz, welches für die Beobachtenden genussvolle Momente verschaffte. In der 44. Minute hatten die Hausherren mit Sakho eine 100%ige Torchance, der durch den ausgeliehenen Basaksehir-Spieler Tunay Torun klasse in Szene gesetzt worden war. Goalie Mert Günok blieb aber eiskalt und verhinderte den Rückstand kurz vor der Halbzeit. Sieben Minuten nach der Halbzeitpause bekamen die Istanbuler nach einen Foulspiel an Irfan Can Kahveci einen Strafstoß zugesprochen. Allerdings kam Top-Stürmer Emmanuel Adebayor vom Punkt nicht an dem gutaufgelegten Torwart Okan Kocuk vorbei. Im weiteren Verlauf der Begegnung kamen beide Seiten immer wieder zu Chancen, jedoch konnte keiner die Kugel über die Linie bringen, was zum torlosen Remis führte. Trotz des Remis sind die Schützlinge von Abdullah Avci vorerst Tabellenführer, während Bursaspor sich auf den 14. Tabellenplatz verbessert.

Aufstellungen

Bursaspor: Kocuk – Meras, Ersoy, Chedjou, Yardimci – Kara, Badji, Allano, Saivet (77. Soyalp), Torun (67. Erdogan) – Sakho

Medipol Basaksehir: Günok – Caicara, Attamah, Epureanu, Clichy – Tekdemir, Aydogdu (63. Mossoro), Visca (79. Frei), Kahveci, Napoleoni – Adebayor (87. Bajic)

Tore: Fehlanzeige

Gelbe Karten: Badji (Bursaspor) – Aydogdu, Mossoro, Kahveci, Caicara (Medipol Basaksehir)

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.