• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray schlägt auch Rizespor: 3:1, Meilenstein durch Sanchez & spätes Icardi-Siegel

30. August 2025

Hintergründe zu Mourinhos Weggang: Das Ereignis, das Ali Kocs finale Entscheidung auslöste

30. August 2025

Offiziell: Die zweite Ära von Sergen Yalcin bricht bei Besiktas an

30. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Offiziell: Die zweite Ära von Sergen Yalcin bricht bei Besiktas an

    30. August 2025

    „Neue Chance, meine Qualität zu zeigen“ – Tiago Djalo erklärt seinen Wechsel zu Besiktas

    30. August 2025

    Der neue Trainer von Besiktas steht fest: Ex-Meister-Coach Sergen Yalcin übernimmt sofort

    29. August 2025

    Besiktas meldet Abgang: Al-Musrati leihweise zu Hellas Verona – Josef de Souza bietet Hilfe ohne Geld

    29. August 2025

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Hintergründe zu Mourinhos Weggang: Das Ereignis, das Ali Kocs finale Entscheidung auslöste

    30. August 2025

    Nelson Semedo erleidet Verletzung – Wahltermine und Anzahl stimmberechtigter Mitglieder bei Fenerbahce stehen fest

    30. August 2025

    Kerem Aktürkoglu offiziell bei Fenerbahce: Transfergebühr bekannt gegeben – Neuer Vereinsrekord

    29. August 2025

    Die Gegner von Fenerbahce in der Europa League stehen fest

    29. August 2025

    Drei Namen für Mourinho bei Fenerbahce gehandelt: Sadettin Saran hat eigene Pläne

    29. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray schlägt auch Rizespor: 3:1, Meilenstein durch Sanchez & spätes Icardi-Siegel

    30. August 2025

    Galatasarays Champions-League-Spielplan ist fix – Start in Frankfurt, Finale bei Manchester City

    30. August 2025

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Montella erklärt Güvenc-Verzicht und blickt auf Georgien & Spanien: Italiener glaubt an seine Führungsspieler

    30. August 2025

    WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

    29. August 2025

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»1:2 auf Island – Erste Pleite für die Türkei!
Türkei & Legionäre 11. Juni 2019

1:2 auf Island – Erste Pleite für die Türkei!

Von Erdem Ufak53 Minuten Lesezeit
EM-Quali Island Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Nach drei Siegen in der EM-Qualifikationsgruppe H ohne Gegentor musste sich die Türkei auf Island knapp mit 1:2 geschlagen geben. Matchwinner in Reykjavik war am Ende Ragnur Sigurdsson, der beide Tore für die Hausherren erzielte. In den Parallelspielen schlug Albanien Moldawien mit 2:0, Frankreich hatte beim 4:0 gegen Andorra hingegen keine Mühe. Die erste Niederlage der Türkei macht das Rennen in der Gruppe H wieder hochspannend. Frankreich, Island und die Türkei stehen nach vier Spieltagen mit neun Punkten auf den oberen Tabellenplätzen, dicht gefolgt von Albanien (sechs Punkte). Für Moldawien (drei Punkte) und Andorra (null Punkte) ist die EM-Teilnahme bereits in weite Ferne gerückt.

Island führt früh mit 2:0 – wichtiger Anschlusstreffer von Toköz

Die Isländer überließen den Türken zunächst den Ball und beschränkten sich darauf, mit langen Bällen hinter die Kette die gegnerische Abwehr zu fordern. Doch die Gäste konnten mit knapp 70 Prozent Ballbesitz zunächst wenig anfangen, so dass die Hausherren immer selbstbewusster wurden und auch zu Torabschlüssen kamen. Eine Freistoßhereingabe von Gudmundsson von halbrechts bescherte Island schließlich die Führung durch Ragnar Sigurdsson (21.). Die Türken zeigten sich vom Rückstand merklich beeindruckt und konnten sich in den Folgeminuten bei Keeper Mert Günok bedanken, dass das Ergebnis nicht höher ausfiel. Beim zweiten Treffer von Sigurdsson (31.), der eine Ecken-Verlängerung von Bjarnason zum 2:0 einköpfte, war aber auch der Basaksehir-Keeper machtlos. Auch der dritte Treffer im Laugardalsvöllur-Stadion fiel nach einem ruhenden Ball: Die bis dato überaus harmlosen Gäste verkürzten nach einer Ecke von Irfan Can Kahveci durch einen wuchtigen Kopfball von Dorukhan Toköz (40.) auf 1:2. Der Anschlusstreffer der Rot-Weißen war zugleich der erste Länderspieltreffer des 23-jährigen Mittelfeldspielers von Besiktas.

Türkei zu harmlos vor dem gegnerischen Tor

Senol Günes brachte unmittelbar nach dem Seitenwechsel Yusuf Yazici für den schwachen Kenan Karaman, doch auch der Trabzonspor-Youngster konnte dem Türken-Mittelfeld keine Struktur verleihen. Auf der Gegenseite beschränkten sich die Isländer nicht darauf das knappe 2:1 zu verteidigen und beschäftigten die Türkei immer wieder in deren eigener Hälfte. Erst nach der Einwechslung von Abdülkadir Ömür konnte die „Milli Takim“ etwas Druck erzeugen und die Gastgeber einkesseln. Torchancen blieben jedoch weiterhin Mangelware. Zunächst wurden die Türken durch einen Weitschuss von Yazici gefährlich, anschließend drosch Merih Demiral den Ball freistehend vor Keeper Halldorsson weit über das Tor. In der Schlussviertelstunde warf die Günes-Elf alles nach vorne, doch ohne die nötige Torgefahr vor dem gegnerischen Kasten hoffte man vergeblich auf den Ausgleich.

Aufstellungen

Island: Halldorsson, Hermannsson, Arnason, Ragnar Sigurdsson, Skulason (69. Magnusson), Gudmundsson (80. Traustason), Hallfredsson, Gunnarsson, Bjarnason, Gylfi Sigurdsson, Bödvarsson (64. Sigthorsson)

Türkei: Mert Günok, Zeki Çelik, Kaan Ayhan, Merih Demiral, Hasan Ali Kaldırım, Dorukhan Toköz (85. Güven Yalçın), Ozan Tufan, Hakan Çalhanoğlu, İrfan Can Kahveci (63. Abdülkadir Ömür), Kenan Karaman (46. Yusuf Yazıcı), Burak Yılmaz

Tore: 1:0 Ragnar Sigurdsson (21.), 2:0 Ragnar Sigurdsson (31.), 2:1 Toköz (40.)

Gelbe Karten: Hallfredsson, Bjarnason (Island) – Dorukhan Toköz, Burak Yılmaz, Kaan Ayhan, Zeki Çelik (Türkei)

5 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 12. Juni 2019 18:46

    Genau das habe ich leider erwartet. Die Isländer sind einfach verdammt zweikampfstark und rennen wie Pferde. Und das wurde uns zum Verhängnis. Wir haben nur einen Schuss auf das Tor abgegeben und der war drin. Die Statistik kann einen echt täuschen, wir hatten gefühlt 90% Ballbesitz und konnten daraus kein Kapital schlagen. Auch Senol konnte dieses Bollwerk nicht knacken.
    Mit einem Sieg hätten wir den 2. Platz so gut wie sicher. Jetzt dürfen wir uns keinen Patzer, außer gegen Frankreich leisten. Island müssen wir dann zu Hause besiegen und dann hoffentlich mit Plan A bis C.

  2. emresanchez Am 11. Juni 2019 23:10

    Die 6,5 Stündige Passkontrolle und die Klobürste haben eindeutig mitgeholfen.
    Egal scheiß drauf.

    Ich verlange das die Kontrolle der Isländischen Mannschaft in der Türkei mindestens 7 Stunden andauert, Sicherheit geht nun Mal vor.
    Richtig ?

    • aslan777 Am 12. Juni 2019 10:25

      Nein, die Passkontrolle und Klobürste hatten nichts mit der Niederlage zu tun.
      Die Schuld liegt eindeutig bei Senol Günes. Er gibt die Taktik vor. Man hat gesehen welche Taktik gewählt wurde… Hohe Bälle ausm Mittelfeld zum Stürmer… bei allem Respekt, gegen die Isländer kann sowas nicht klappen! Die sind viel zu Zweikampfstark…
      Der müsste aufs Mittelfeld setzen. Was ein Ozan Tufan da zu tun hatte verstehe ich nicht…
      Die Türken waren einfach viel zu schwach…

      Naja, wir sind dennoch im Vorteil… haben die zwei wichtigen spiele gegen Albanien und Island schon auswärts gespielt und spielen gegen diese Teams nun Heim. Island muss nach Albanien und zu uns, von daher sind wir klar im Vorteil, was aber nicht viel heißen muss…

      Ich bin gegen eine lange passkontrolle, sonst wird wieder viel zu viel Hass geschnürt, und zu viel Emotion kann bei den Türken nach hinten los gehen und die Isländer zusätzlich motivieren…

    • ahmo25 Am 12. Juni 2019 12:37

      Sehe ich auch so, das wäre viel zu einfach das jetzt alles auf die Passkontrolle zu schieben. Man hat gestern eindeutig die falsche Taktik gewählt. Diese hohen langen Bälle waren total falsch die Isländer sind sehr Kopfball stark, außerdem hat man in den Begegnungen gemerkt das die Isländer insbesondere gegen schnelle quirlige Spieler ihre Probleme haben und diese oft nur durch Fouls stoppen können. Man hätte mit schnellen Flügelspielern beginnen müssen außerdem hätte ich einen Burak viel früher ausgewechselt.ein Hakan Çalhanoğlu war gestern total fehl am Platz zudem ist er kein Flügelspieler er ist am besten aufgehoben im OM wo er freiräume hat und auch mal zum Abschluss kommt.

      Neben der falschen Taktik wirkten die Spieler aber auch nicht wirklich auf der Höhe denke da war man immer noch auf Wolke 7 wegen dem Sieg gegen Frankreich. Und nicht wirklich bei der Sache nun muss man aufjedenfall zuhause gegen Island und Albanien gewinnen auch die Spiele gegen Moldawien und Andorra dann haben wir den 2.platz sicher

  3. Berkan Bozkurt Am 11. Juni 2019 23:09

    Richtig schlecht gespielt, ideenlos und einfallslos. Man weiß doch genau was einen in Island erwartet, dass man da einfach nicht adäquat auftreten kann erschließt sich mir einfach nicht. Man wusste überhaupt nichts mit dem Ball anzufangen. In meinen Augen war der Sieg gegen Frankreich Augenwischerei weil uns die Franzosen nicht ernst genommen haben. Heute kam man wieder auf den Boden der Tatsachen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.