• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

25. Oktober 2025

Offizielles Signal für Icardi: Galatasaray will verlängern – zugleich kursiert ein Milan-Gerücht

25. Oktober 2025

Europas wertvollste Ligen aktualisiert: Starker Wertanstieg der Süper Lig

25. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025

    Serdal Adali erklärt den Kapitänswechsel bei Besiktas: „Das Thema wurde übertrieben dargestellt“

    21. Oktober 2025

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

    25. Oktober 2025

    Offizielles Signal für Icardi: Galatasaray will verlängern – zugleich kursiert ein Milan-Gerücht

    25. Oktober 2025

    Sponsoreinnahmen explodieren: Özbek verrät Vertragsdetails zu Osimhen und kündigt Galatasarays nächste Ziele an

    24. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Galatasaray bestätigt: Ilkay Gündogan fällt aus – Dursuns Blick bleibt auf der Champions League

    24. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Transfergerüchte um Juventus-Juwel Kenan Yildiz reißen nicht ab – Jetzt soll Güler-Klub Real Madrid Interesse zeigen

    24. Oktober 2025

    Und täglich grüßt das Murmeltier: Berke Özer pariert erneut den Elfmeter in der Europa League

    24. Oktober 2025

    TFF-Präsident Haciosmanoglu mit Aufgabe bei der FIFA: Berufung ins Stadion- und Sicherheitskomitee

    24. Oktober 2025

    Real Madrid bezwingt Juventus 1:0 – Güler Man of the Match, Yildiz als Kapitän aktiv

    23. Oktober 2025

    Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

    21. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»1:1 gegen Galatasaray – Basaksehir verpasst Vorentscheidung im Titelrennen
Galatasaray 28. Juni 2020

1:1 gegen Galatasaray – Basaksehir verpasst Vorentscheidung im Titelrennen

Von Hüseyin Yilmaz03 Minuten Lesezeit
Galatasaray Medipol Basaksehir
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Das Topspiel des 29. Spieltags zwischen Medipol Basaksehir und Galatasaray endet mit 1:1! Mit dem Remis können beide Mannschaften nicht viel anfangen. Auf der einen Seite konnten die Gastgeber ihren Vorsprung auf Trabzonspor nicht ausbauen. Galatasaray dagegen verabschiedet sich womöglich endgültig aus dem Titelrennen, auch wenn mathematisch betrachtet noch eine Chance besteht. Basaksehir ging in der 51. Minute mit einem Kopfball von Danijel Aleksic in Führung. Die Gelb-Roten meldeten sich in der 68. Minute durch Emre Akbaba zurück. In der Schlussviertelstunde war der Rekordmeister dem Führungstreffer nah. Allerdings schafften es die Jungs von Fatih Terim nicht den Spieß umzudrehen. Während der Schlussphase kassierte Edin Visca den ersten Platzverweis seiner Profikarriere. Die „Löwen“ sind nun mit 51 Punkten weiterhin auf dem vierten Tabellenplatz. Basaksehir verteidigt mit 59 Zählern auch diese Woche die Tabellenführung. Am kommenden Spieltag empfängt Galatasaray Trabzonspor. Der Projektklub aus Istanbul gastiert bei Antalyaspor.

Galatasaray mit mehr Ballbesitz – Basaksehir spielerisch unterlegen

Sofort von Anpfiff an durchquerten beide Teams das gegnerische Mittelfeld ohne jegliche Probleme und fokussierten sich auf die Offensive. Allen voran Galatasaray hatte unter der Führung von Jean-Michael Seri in der ersten Hälfte viel mehr Ballbesitz als die Hausherren. Der Ivorer machte gemeinsam mit Sofiane Feghouli ein starkes Spiel. Jedoch merkte man den „Löwen“ an, dass ein Strafraumstürmer wie Radamel Falcao fehlt. Infolgedessen landeten viele Flanken beim Gegner oder die nachgerückten Mittelfeldspieler standen nicht richtig. Des Weiteren sorgte der linke Flügel des Rekordmeisters mit Marcelo Saracchi und Ömer Bayram für viele Fehler im Angriffsspiel. Nichtsdestotrotz war der Tabellenvierte dominant. Emre Akbaba vergab in der 34. Spielminute eine hundertprozentige Torchance, als er im Eins gegen Eins Basaksehir-Schlussmann Mert Günok nicht überwinden konnte. Auf der anderen Seite setzte Basaksehir den ein oder anderen Nadelstich – unter anderem mit Robinho, der am gut reagierenden Okan Kocuk scheiterte.

Demba Ba bringt Bewegung rein – Galatasaray meldet sich zurück

Zunächst änderte sich das Spielgeschehen nach dem Seitenwechsel komplett. Mit der Einwechslung von Demba Ba übernahm der Tabellenführer die Kontrolle über das Spiel. Als ein gefährlicher Kopfball des Senegalesen von Kocuk abgewehrt werden konnte, fiel kurze Zeit später in der 51. Minute der Führungstreffer für den Projektklub aus Istanbul. Nach einer Flanke von Irfan Can Kahveci von links köpfte Danijel Aleksic den Ball mutterseelenallein ins Tor. Direkt nach dem Gegentreffer musste Terim auch noch eine verletzungsbedingte Auswechslung vornehmen: Für Mario Lemina kam der 17-jährige Emin Bayram. Das Abwehrtalent machte ein solides Spiel. In den Folgeminuten zeigte Galatasaray vorerst keine Gegenreaktion auf den Rückstand. Folglich waren die Orange-Marineblauen weiterhin am Drücker. Obwohl es so schien, als wäre die Partie zugunsten von Basaksehir entschieden, meldeten sich die „Löwen“ wie aus dem Nichts zurück. Im Anschluss an einen steilen Pass von Linksverteidiger Marcelo Saracchi schob Emre Akbaba den Ball aus kurzer Distanz an Mert Günok vorbei zum 1:1 ein. Es war der dritte Saisontreffer im elften Ligaspiel für den 27-Jährigen. Anschließend war wieder der Meister am Drücker, das jedoch ohne Mert Günok überwinden zu können. In der 85. Minute kassierte Edin Visca nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte. Dennoch gelang es den Gästen nicht in Führung zu gehen. Dementsprechend endete die Partie 1:1.

+++ Spieltag und Tabelle im Überblick +++

Aufstellungen

Istanbul Basaksehir: Günok – Caicara, Epureanu, Ponck, Clichy – Tekdemir (83. Topal), Kahveci (89. Inler) – Robinho (45. Ba), Visca, Aleksic (83. Özcan) – Crivelli (89. Gulbrandsen)

Galatasaray: Kocuk – Linnes (79. Özbayrakli), Donk, Lemina (53. Emin Bayram), Saracchi – Seri, Belhanda, Akbaba – Bayram (79. Antalyali), Feghouli, Onyekuru

Tore: 1:0 Aleksic (51.), 1:1 Akbaba (67.)

Gelbe Karten: Clichy, Tekdemir, Kahveci, Gulbrandsen (Basaksehir) – Saracchi, Seri (Galatasaray)

Gelb-Rote Karten: Edin Visca (85., Basaksehir)

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.