• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Mourinho spricht über Arbeit als Trainer in der Türkei – Fenerbahce tankt Selbstvertrauen für Benfica-Duell

24. August 2025

Baris Alper Yilmaz & Okan Buruk: Gespräch enthüllt – die Wahrheit über die Zwangspause

24. August 2025

Offiziell: Besiktas holt Ridvan Yilmaz zurück – Eigengewächs unterschreibt langfristig

24. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Offiziell: Besiktas holt Ridvan Yilmaz zurück – Eigengewächs unterschreibt langfristig

    24. August 2025

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025

    Solskjær nach dem 1:1 in Lausanne: „Das zweite Tor lag in der Luft – jetzt wird’s in Istanbul entschieden“

    22. August 2025

    Conference League: Besiktas vergibt Führung und kehrt mit einem Unentschieden gegen Lausanne zurück

    21. August 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho spricht über Arbeit als Trainer in der Türkei – Fenerbahce tankt Selbstvertrauen für Benfica-Duell

    24. August 2025

    Fenerbahce holt ersten Saisonsieg – 3:1 gegen Kocaelispor

    23. August 2025

    Edson Alvarez in Istanbul: Fenerbahce und West Ham erzielen Einigung über Leihe

    23. August 2025

    Dorgeles Nene über Transferprozess & Mourinho: „Eine Ehre – ich werde alles geben“

    23. August 2025

    Nach Benfica-Remis: Jose Mourinho über das 0:0 – und Kerem Aktürkoglu

    21. August 2025
  • Galatasaray

    Baris Alper Yilmaz & Okan Buruk: Gespräch enthüllt – die Wahrheit über die Zwangspause

    24. August 2025

    Galatasaray und Inter fast einig: Pavard-Transfer vor Abschluss – Yilmaz vor Suspendierung?

    23. August 2025

    Özbek erklärt Galatasarays Linie: Yilmaz bleibt Schlüssel – Torwarttransfer als klares Ziel

    22. August 2025

    Fix: Victor Nelsson wechselt zu Hellas Verona – Galatasaray vor Einigung bei Manuel Akanji?

    21. August 2025

    Italien-Gerücht um Mauro Icardi: Ein Schritt, der Galatasaray-Fans verärgern wird – Was ist mit dem Yilmaz-Transfer?

    20. August 2025
  • Trabzonspor

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025

    Ferdi Kadioglu: Montella verkündet gute Nachrichten – Rückkehr „sehr bald“

    19. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»1:1 gegen Galatasaray – Basaksehir verpasst Vorentscheidung im Titelrennen
Galatasaray 28. Juni 2020

1:1 gegen Galatasaray – Basaksehir verpasst Vorentscheidung im Titelrennen

Von Hüseyin Yilmaz03 Minuten Lesezeit
Galatasaray Medipol Basaksehir
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Das Topspiel des 29. Spieltags zwischen Medipol Basaksehir und Galatasaray endet mit 1:1! Mit dem Remis können beide Mannschaften nicht viel anfangen. Auf der einen Seite konnten die Gastgeber ihren Vorsprung auf Trabzonspor nicht ausbauen. Galatasaray dagegen verabschiedet sich womöglich endgültig aus dem Titelrennen, auch wenn mathematisch betrachtet noch eine Chance besteht. Basaksehir ging in der 51. Minute mit einem Kopfball von Danijel Aleksic in Führung. Die Gelb-Roten meldeten sich in der 68. Minute durch Emre Akbaba zurück. In der Schlussviertelstunde war der Rekordmeister dem Führungstreffer nah. Allerdings schafften es die Jungs von Fatih Terim nicht den Spieß umzudrehen. Während der Schlussphase kassierte Edin Visca den ersten Platzverweis seiner Profikarriere. Die „Löwen“ sind nun mit 51 Punkten weiterhin auf dem vierten Tabellenplatz. Basaksehir verteidigt mit 59 Zählern auch diese Woche die Tabellenführung. Am kommenden Spieltag empfängt Galatasaray Trabzonspor. Der Projektklub aus Istanbul gastiert bei Antalyaspor.

Galatasaray mit mehr Ballbesitz – Basaksehir spielerisch unterlegen

Sofort von Anpfiff an durchquerten beide Teams das gegnerische Mittelfeld ohne jegliche Probleme und fokussierten sich auf die Offensive. Allen voran Galatasaray hatte unter der Führung von Jean-Michael Seri in der ersten Hälfte viel mehr Ballbesitz als die Hausherren. Der Ivorer machte gemeinsam mit Sofiane Feghouli ein starkes Spiel. Jedoch merkte man den „Löwen“ an, dass ein Strafraumstürmer wie Radamel Falcao fehlt. Infolgedessen landeten viele Flanken beim Gegner oder die nachgerückten Mittelfeldspieler standen nicht richtig. Des Weiteren sorgte der linke Flügel des Rekordmeisters mit Marcelo Saracchi und Ömer Bayram für viele Fehler im Angriffsspiel. Nichtsdestotrotz war der Tabellenvierte dominant. Emre Akbaba vergab in der 34. Spielminute eine hundertprozentige Torchance, als er im Eins gegen Eins Basaksehir-Schlussmann Mert Günok nicht überwinden konnte. Auf der anderen Seite setzte Basaksehir den ein oder anderen Nadelstich – unter anderem mit Robinho, der am gut reagierenden Okan Kocuk scheiterte.

Demba Ba bringt Bewegung rein – Galatasaray meldet sich zurück

Zunächst änderte sich das Spielgeschehen nach dem Seitenwechsel komplett. Mit der Einwechslung von Demba Ba übernahm der Tabellenführer die Kontrolle über das Spiel. Als ein gefährlicher Kopfball des Senegalesen von Kocuk abgewehrt werden konnte, fiel kurze Zeit später in der 51. Minute der Führungstreffer für den Projektklub aus Istanbul. Nach einer Flanke von Irfan Can Kahveci von links köpfte Danijel Aleksic den Ball mutterseelenallein ins Tor. Direkt nach dem Gegentreffer musste Terim auch noch eine verletzungsbedingte Auswechslung vornehmen: Für Mario Lemina kam der 17-jährige Emin Bayram. Das Abwehrtalent machte ein solides Spiel. In den Folgeminuten zeigte Galatasaray vorerst keine Gegenreaktion auf den Rückstand. Folglich waren die Orange-Marineblauen weiterhin am Drücker. Obwohl es so schien, als wäre die Partie zugunsten von Basaksehir entschieden, meldeten sich die „Löwen“ wie aus dem Nichts zurück. Im Anschluss an einen steilen Pass von Linksverteidiger Marcelo Saracchi schob Emre Akbaba den Ball aus kurzer Distanz an Mert Günok vorbei zum 1:1 ein. Es war der dritte Saisontreffer im elften Ligaspiel für den 27-Jährigen. Anschließend war wieder der Meister am Drücker, das jedoch ohne Mert Günok überwinden zu können. In der 85. Minute kassierte Edin Visca nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte. Dennoch gelang es den Gästen nicht in Führung zu gehen. Dementsprechend endete die Partie 1:1.

+++ Spieltag und Tabelle im Überblick +++

Aufstellungen

Istanbul Basaksehir: Günok – Caicara, Epureanu, Ponck, Clichy – Tekdemir (83. Topal), Kahveci (89. Inler) – Robinho (45. Ba), Visca, Aleksic (83. Özcan) – Crivelli (89. Gulbrandsen)

Galatasaray: Kocuk – Linnes (79. Özbayrakli), Donk, Lemina (53. Emin Bayram), Saracchi – Seri, Belhanda, Akbaba – Bayram (79. Antalyali), Feghouli, Onyekuru

Tore: 1:0 Aleksic (51.), 1:1 Akbaba (67.)

Gelbe Karten: Clichy, Tekdemir, Kahveci, Gulbrandsen (Basaksehir) – Saracchi, Seri (Galatasaray)

Gelb-Rote Karten: Edin Visca (85., Basaksehir)

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.