• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray empfängt Bodo/Glimt zu einem Schlüsselspiel der CL-Ligaphase

22. Oktober 2025

Buruk blickt auf Bodo/Glimt-Spiel und gibt Termin für Singo-Rückkehr bekannt

21. Oktober 2025

Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

21. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali erklärt den Kapitänswechsel bei Besiktas: „Das Thema wurde übertrieben dargestellt“

    21. Oktober 2025

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray empfängt Bodo/Glimt zu einem Schlüsselspiel der CL-Ligaphase

    22. Oktober 2025

    Buruk blickt auf Bodo/Glimt-Spiel und gibt Termin für Singo-Rückkehr bekannt

    21. Oktober 2025

    Ilkay Gündogan mit Botschaft für die Zukunft: Bleibt bei Galatasaray – denkt zudem an Trainerlaufbahn

    21. Oktober 2025

    Okan Buruk trifft Entscheidung über Starspieler: Zwei zentrale Weichen für Bodo/Glimt – NEOM-Statement zu Icardi

    20. Oktober 2025

    Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

    19. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

    21. Oktober 2025

    Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

    20. Oktober 2025

    Arda Güler gegen Kenan Yildiz: Das Duell, das über Juves Zukunft entscheidet

    20. Oktober 2025

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»0:3 bei Hatayspor: Galatasaray ohne Gegenwehr in Antakya
Galatasaray 3. April 2021

0:3 bei Hatayspor: Galatasaray ohne Gegenwehr in Antakya

Von M. Cihad Kökten93 Minuten Lesezeit
Atakas Hatayspor Galatasaray Mame Diouf Ruben Ribeiro Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Die ersten drei Spiele des 32. Spieltages der Süper Lig endeten allesamt Remis. Im Abendspiel drehte allerdings Atakas Hatayspor auch ohne Top-Torjäger Aaron Boupendza auf und schockte Titelaspirant Galatasaray. Die Gelb-Roten gingen fast ohne Gegenwehr mit einer klaren 0:3-Pleite vom Platz und entfernen sich somit immer mehr vom Titeltraum. Bei einem Besiktas-Sieg am morgigen Sonntagabend könnte sich der Abstand auf sechs Punkte erhöhen. Zudem könnte mit Fenerbahce ein anderer Erzrivale mit einem Sieg am Montagabend an den „Löwen“ vorbeiziehen. Durch den Erfolg springen die Schützlinge von Ömer Erdogan auf den sechsten Tabellenplatz und sind nun punktgleich mit dem fünftplatzierten Aytemiz Alanyaspor (49 Punkte). Am nächsten Spieltag hat Galatasaray spielfrei. Hatay wiederum bekommt es erneut mit einem Istanbul-Vertreter zu tun, nämlich dem Mit-Aufsteiger Fatih Karagümrük.

Hatay schockt Galatasaray – Ribeiro mit Traumtreffer

Mit einem Rumpfkader trat Galatasaray auswärts in Hatay an. Chefcoach Fatih Terim musste auf sieben Mann verzichten: Omar Elabdellaoui, Kerem Aktürkoglu, Taylan Antalyali, Emre Kilinc, Marcao, Christian Luyindama und DeAndre Yedlin. Gleich vier etatmäßige Abwehrspieler fehlten dem Rekordmeister, so dass tatsächlich Gedson Fernandes in der Abwehr aushalf. In den ersten 20 Minuten war so gut wie nicht los in Antakya. Doch dann schockte der Gastgeber innerhalb von acht Minuten die Gelb-Goten. Kapitän Mesut Caytemel bekam den Ball in den Lauf gespielt und flankte auf den langen Pfosten zu David Akintola. Der 25-jährige Nigerianer ließ Marcelo Saracchi alt aussehen und leitete in den Fünf-Meter-Raum weiter zu Mame Diouf, der wiederum aus kurzer Entfernung Keeper Fernando Muslera tunnelte. Nur acht Minuten später erhöhte Ruben Ribeiro mit einem Traumtreffer sogar auf 2:0. Die Istanbuler wussten gar nicht was um sie geschehen war und versuchten sich zur Pause zu retten. Zehn Minuten vor dem Ende hätte Diouf fast auf 3:0 für Hatayspor erhöht – Muslera verhinderte Schlimmeres.




Diouf mit der Entscheidung – Popov fliegt vom Platz

Nach dem Pausentee war das Trainerteam der „Löwen“ gefragt. Sie reagierten gleich vierfach und brachten Radamel Falcao, Ryan Babel, Halil Dervisoglu und Martin Linnes für Mostafa Mohamed, Sofiane Feghouli, Arda Turan und Saracchi. Die wohl erste richtige Chance für Galatasaray gab es dann in der 59. Minute. Nach einer Flanke von Oghenekaro Etebo sprang Falcao am höchsten, scheiterte aber am Aluminium. Knapp zehn Minuten später kam es zu einer Doppelchance: Erneut köpfte zunächst „El Tigre“ und kam an Munir Mohamedi nicht vorbei, ehe Babels Flankenschuss auf der Linie geklärt wurde. Während man dachte, dass die Schützlinge des „Imperators“ nun den Anschluss finden, wurde man eines Besseren belehrt. In der 72. Minute setzte Diouf mit seinem zweiten Treffer den Schlusspunkt. Der Ex-Hannoveraner pflückte einen lang geschlagenen Ball vor Etebo herunter, umkurvte Muslera und schob in bester Stürmer-Manier locker zum 3:0 ein. In der 78. Minute sah Strahil Popov aufgrund eines Foulspiels an Henry Onyekuru die Rote Karte und musste frühzeitig vom Platz. Allerdings hatte der 22-malige Meister auch in Überzahl nichts mehr zu bieten.

Aufstellungen

Atakas Hatayspor: Mohamedi – Caytemel, Santos, Abdioglu, Popov – Ribeiro (90. Mert), Aabid (90. Canli), Kamara, Traore (81. Sackey), Akintola (88. Camoglu) – Diouf

Galatasaray: Muslera – Saracchi (46. Linnes), Fernandes, Donk, Özbayrakli – Etebo, Onyekuru (81. Caglayan), Bayram, Feghouli (46. Babel), Turan (46. Dervisoglu) – Mohamed (46. Falcao)

Tore: 1:0 Diouf (21.), 2:0 Ribeiro (29.), 3:0 Diouf (72.)

Gelbe Karten: Abdioglu, Caytemel, Kamara, Akintola, Santos, Aabid (Hatayspor) – Turan, Özbayrakli (Galatasaray)

Rote Karte: Strahil Popov (Hatayspor)

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!

9 Kommentare

  1. galaman1905 Am 3. April 2021 20:56

    Schwach, mehr kann man eigentlich nicht sagen. Warum ein Fernandes in der Verteidigung war versteht keiner. Ein Emin wäre doch jetzt super gewesen. Wenn man schon einen Ozornwafor nicht vertraut…

    Wir konnten heute nichts machen. Völlig verdiente Niederlage. Das wars jetzt entgültig mit der Meisterschaft.

    Ich denke, dass Terim jetzt im Sommer aufhört. Danach kommt bestimmt Okan Buruk.

    Die Spieler hatten keinen Willen. Wenn es ihr Ziel war, uns Traurig zu machen, dann habt ihr das geschafft. Danke…

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 3. April 2021 23:28

      Vielleicht hilft etwas Künefe gegen die Traurigkeit???

    • galaman1905 Am 4. April 2021 0:20

      Ne, ein Döner Croque ist genau das, was ich jetzt brauche. Und zum Glück habe ich noch was von heute Abend 😀

      Crouqe + Döner Fleisch + Salat + Käse + richtig geile Kräuter Sauce. Gibt es nur in Hamburg 😉

      Der Croque kommt von einem Türken. Einem Döner Laden. Also keinem Croque Laden 😉

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 4. April 2021 11:18

      Da kriegt man ja glatt hunger, so wie du das schreibst. Aber in München kriegst du nirgends einen richtigen Döner, der schmeckt hier so richtig eklig.

      Wenn du mal in Berlin einen richtigen Döner gegessen hast, dann schmeckt Dir der Döner aus München einfach nicht.

      Die machen das hier in so einem ekligen runden Fladenbrot und nicht in einem Pidebrot wie es sich normalerweise gehört und hauen da auch noch so eine ähnlich pampige Soße rein die eher an Mayonnaise als an eine Dönersoße erinnert.

      Ich habe hier schon seit Jahren keinen Döner mehr gegessen, da ich gesund bleiben will esse ich nur noch in der Türkei und außerhalb Münchens einen Döner….

    • galaman1905 Am 4. April 2021 12:47

      Gesund? Wird überbewertet 😛

      Dann komm nach Hamburg, hier gibt es auch gute Dönerläden 😉

      So einen Döner hatte ich mal in Dresden gegessen. Dönerteller mit Ketchup und Mayonaise ^^

      Hier bekommst du einen richtigen. Schön mit Cacik, Ezme, ordentlichem Brot. Leider hat mein Stammlokal aktuell einen kleineren Laden, da ihr altes abgerissen wurde und ein neues riesiges Gebäude hingebaut wird. Deshalb haben die keinen Platz für eine Ayran Maschine. Aber davor hatten die für deutsche Verhältnisse auch richtig geilen selbst gemachten Ayran. MMMhhhhmmm, jetzt Ayran, dass wärs.

    • Ares Kopanyaki Am 4. April 2021 19:50

      Döner außerhalb Berlins? Nie wieder. Warum versucht man außerhalb Berlins immer mit irgendwelchen Besonderheiten aufzutrumpfen ? Ist es so schwer einen guten Döner zu machen oder warum muss man in die Trickkiste greifen? Ein guter Yaprak Döner braucht weder Soße noch sonst irgend einen anderen Schnick Schnack.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 4. April 2021 22:21

      Beim Essen sollte man keinerlei Kompromisse eingehen und der Döner ist mir persönlich nun mal „heilig“, den kann und darf man einfach nicht versauen.

      Wenn man einen guten Döner machen kann, dann werden es einem die Kunden mit Treue danken und zum Dönermann ihres Vertrauens immer wieder kommen.

      Wenn du aber bei einem Döner grundlegende Dinge wie die Wahl des Brotes und der Soße falsch machst, wird kein Kunde jemals wieder zum Essen in deinem Laden vorbeikommen.

      Ich habe in ganz München nun mal keinen einzigen guten Döner gegessen und ich würde auch niemandem der hier auf Qualität und vor allem Geschmack achtet raten hier in der Stadt einen Döner zu essen.

    • galaman1905 Am 4. April 2021 23:27

      Ach, Berlin… In Berlin gibt es nur Quantität. In Hamburg dafür Qualität 😉

    • Ares Kopanyaki Am 5. April 2021 10:30

      Hamburg ist gastronomisch gesehen non existent. Vor allem wenn sich die Lage und Geschichte dieser Stadt anguckt ist es s doch sehr verwunderlich warum es in dieser Stadt fast nur mittelmäßiges Essen gibt.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.