• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kökcü: „Sieg freut – unser Spiel kann noch besser werden“ – Aktürkoglu-Aussage sorgt für Aufsehen

18. August 2025

Kerem Aktürkoglu vor Wechsel zu Fenerbahce: Abschluss bis morgen – Ali Koc verhandelt mit Benfica

18. August 2025

Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

18. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kökcü: „Sieg freut – unser Spiel kann noch besser werden“ – Aktürkoglu-Aussage sorgt für Aufsehen

    18. August 2025

    „Sehr zufrieden“: Solskjaer lobt Pressing, Mentalität und den späten Sieger – Fokus schon auf Lausanne

    18. August 2025

    Besiktas startet mit einem Last-Minute-Sieg in die Liga – 2:1 gegen Eyüpspor

    17. August 2025

    Besiktas mit Eljif-Elmas-Vorstoß: Reaktion auf lukratives Gehaltsangebot – Zukunft offen

    17. August 2025

    Montella besucht Solskjær auf BJK-Anlage – Besiktas macht Taylan Bulut offiziell

    17. August 2025
  • Fenerbahce

    Kerem Aktürkoglu vor Wechsel zu Fenerbahce: Abschluss bis morgen – Ali Koc verhandelt mit Benfica

    18. August 2025

    „Ihr lest das Spiel falsch“_ Mourinho widerspricht Reporter nach Göztepe-Remis – Skriniar und Akcicek selbstkritisch

    17. August 2025

    Göztepe – Fenerbahce 0:0: Drei Rote Karten, verschossener Elfer – hitziger Saisonstart ohne Sieger

    16. August 2025

    Benfica mit Aktürkoglu-Aktion – Fenerbahce stoppt Angebot und Flug

    15. August 2025

    Tielemans sagt Fenerbahce zu – Nene auf der Zielgeraden, Mourinho rotiert vor Göztepe, Diego Carlos zu Lille

    15. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray legt bei Ederson vor – Citys Antwort, Guardiolas Worte und das Donnarumma-Domino

    17. August 2025

    Mauro Icardi: „Ich fliege vor Glück“ – Dank ans Medical Team, Stolz als Kapitän, klare Titelziele

    16. August 2025

    Okan Buruk erklärt den 3:0-Sieg – und die Icardi-&-Osimhen-Frage

    16. August 2025

    Galatasaray schlägt Karagümrük 3:0 – Yilmaz-Blitzstart, VAR-Rot und Icardi feiert Traum-Comeback

    15. August 2025

    Fix: Galatasaray bindet Davinson Sanchez bis 2030

    15. August 2025
  • Trabzonspor

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025

    Trabzonspor startet mit 1:0 gegen Kocaelispor – Onuachu köpft zum Auftaktsieg

    12. August 2025

    Trabzonspor feiert 58 Jahre – Präsident Dogan mit emotionaler Botschaft

    2. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Ferdi Kadioglu meldet sich zurück – Brighton verschenkt Sieg in der Nachspielzeit: 1:1 gegen Fulham

    17. August 2025

    Donezk raus nach 3:4 i.E. – Fan-Aufruhr nach Arda Turan-Rot gegen Panathinaikos

    17. August 2025

    TFF ändert erneut Format des türkischen Pokals – Alle Eckpunkte & Termine

    16. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei punktet – Fenerbahce & Besiktas liefern, Basaksehir holt Remis

    15. August 2025

    TFF ernennt Samet Aybaba zum Jugendkoordinator – Hami Mandirali wird Sportberater des Präsidenten

    12. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Zulassung als FIFA-Referee: Kein türkischer Schiedsrichter besteht Englisch-Test
Türkei & Legionäre 29. November 2022

Zulassung als FIFA-Referee: Kein türkischer Schiedsrichter besteht Englisch-Test

Von Anil P. Polat31 Minute Lesezeit
Cüneyt Cakir FIFA Schiedsrichter
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Nach dem Karriereende des wohl bekanntesten und erfolgreichsten türkischen FIFA-Schiedsrichters Cüneyt Cakir (GazeteFutbol berichtete), möchte der türkische Fußballverband (TFF) dessen Platz bei der FIFA mit einem Nachfolger besetzen. Im Dezember sollen der nationale Fußballverband und der Schiedsrichterausschuss (MHK) eigentlich bestimmten, welche türkischen Schiedsrichter 2023 das FIFA-Abzeichen erhalten sollen. Doch dabei stießen die Verantwortlichen, wie diverse türkische Medienorgane übereinstimmend berichten, auf ein unerwartetes Problem. Zahlreiche türkische Schiedsrichter, auch aus der Süper Lig, stellten bei der TFF den Antrag, das FIFA-Abzeichen zu erhalten.

Englisch-Test als Sprachnachweis: Türkische Schiedsrichter durchgefallen

Dafür ist Grundvoraussetzung, dass die ambitionierten Referees ein starkes englischsprachiges Grundfundament vorweisen. Doch bei den Englisch-Prüfungen, die der TFF und MHK hierfür angesetzt haben, sollen alle teilnehmenden Schiedsrichter ohne Ausnahme durchgefallen sein. Bevor hier nicht die notwendigen Resultate vorliegen, ist die Verleihung des FIFA-Abzeichens ausgeschlossen. Während auch Zorbay Kücük von der FIFA-Liste gestrichen werden soll, werden dem Vernehmen nach für die damit offenen zwei FIFA-Abzeichen des türkischen Kontingents Atilla Karaoglan, Erkan Özdamar und Ali Sansalan als mögliche Kandidaten gehandelt.




MEHR ZUM THEMA

Cüneyt Cakir: Zahlen & Fakten zum populärsten türkischen Schiedsrichter

Türkische Schiedsrichterlegende Cüneyt Cakir: „Ich hatte eine Wahnsinnskarriere“

Trotz Angeboten aus dem Ausland: Cüneyt Cakir übernimmt neue Rolle beim TFF

Karriereende: Cüneyt Cakir nicht mehr Schiedsrichter in der Süper Lig

3 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 30. November 2022 12:18

    Das ist wieder an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Wie haben sich das unsere Schiedsrichter eigentlich vorgestellt, wenn sie ein Spiel in Europa pfeifen? Das sie wie Höhlenmenschen mit den Händen und Füßen gestikulieren? Auch der Großteil der türkische Fußballer können sicherlich kein Englisch. Da frage ich mich, wie die denn auf dem Platz mit den ausländischen Spielern kommunizieren. Man kann schlecht sagen, dass die türkischen lernen sollen.
    Ich weiß nicht mehr genau ob das stimmt, aber Altinordu hatte das eingeführt, dass die Jugendspieler Englischunterricht bekommen. Das ist sicherlich ein Anfang.
    Aber bei unseren Schiedsrichtern finde ich das nur noch unglaublich. Das man dann nicht mehr in Europa pfeifen kann ist die richtige Folge daraus.

  2. Emre Am 29. November 2022 14:46

    Und ich wette mit euch um alles, dass dieses Problem nur wir Türken haben.
    Alle anderen Verbände und deren Schiedsrichter aus den verschiedensten Ligen der Welt, haben bestimmt nicht so ein peinliches Problem.

    Wo Erdogan noch Oberbürgermeister von Istanbul war und als Premierminister Kandidierte wurde er doch auf Englisch von der türkischen Reporterin gefragt, auf welcher Sprache er sich mit den zukünftigen Staatschefs von anderen Ländern unterhalten werde und er voller Stolz : „Türkce konusucam“.

    Natürlich hat er kein Wort von der Reporterin verstanden, ein Dolmetscher war neben Ihm gewesen.

    Und das ist eben die Haltung, die uns immer wieder vor neuen Problemen stellen. Englisch ist nun Mal die Weltsprache, dass hat sich so entwickelt und mittlerweile hat sich das auch überall ausgebreitet.

    Auch unsere türkischen Spieler verstehen auch rein gar nichts von dem was der Schiedsrichter z.B. in der Euro League oder Conference League Partie sagt und von Ihnen möchte. Da wird noch auf Gebärdensprache und Zeichensprache kommuniziert. Und wir müssen alles doppelt nachfragen, weil wir eben nichts verstehen.

    Das die Schiedsrichter kein Wort Englisch können überrascht mich genauso wenig. War doch klar, dass diese Untergebenen von der Mafia TFF kein Wort Englisch können. Guck dir doch Mal diese Vollpfosten an, verteilt Rote Karten ohne zum VAR zu gehen. Er sagt wortwörtlich, „ich bin selber der VAR“.

    Nicht nur das die kein Englisch können, die kennen sich nicht Mal das Regelwerk für Schiedsrichter.

    Das die kein Wort Englisch können, ist das kleinste Problem.

    Und pfeift ein Türke Mal mit viel Glück eine Partie aus der Conference League ( auch das ist zu hohes Niveau) kommt später sowas raus wie : “ wat kan iy do somtimes“

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 29. November 2022 11:36

    Es wundert mich jetzt gar nicht, dass Ali Maccalan und seine Bundesgenossen aus der türkischen Süperlig keine hohen Englischkenntnisse vorweisen und durch die Tests durchrauschen, aber das wird die TFF natürlich nicht davon abhalten diese qualitativ minderwertigen Vollpfosten und Schwachmaten weiter in der höchsten türkischen Spielklasse einzusetzen oder liebe Fussballfreunde?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.