• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

22. November 2025

Irfan Can Kahvecis Zukunft & Sadettin Sarans Sörloth-Vision bei Fenerbahce: „Komm zu uns“

22. November 2025

Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

22. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025

    Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

    21. November 2025

    Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

    20. November 2025

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025
  • Fenerbahce

    Irfan Can Kahvecis Zukunft & Sadettin Sarans Sörloth-Vision bei Fenerbahce: „Komm zu uns“

    22. November 2025

    Fenerbahces Fred über Galatasaray-Derby, Titelkampf und Trainer Tedesco

    21. November 2025

    Tedesco setzt bei Fenerbahce auf Asensio: Mailand wirft Auge auf Söyüncü, Szymanski verletzt

    20. November 2025

    Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

    20. November 2025

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

    22. November 2025

    Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

    21. November 2025

    Dursun Özbek über Wahl, Osimhen-Verletzung, Wettskandal und Galatasarays große Ziele

    21. November 2025

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025
  • Trabzonspor

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

    22. November 2025

    Turkcell Supercup: Stadien für Halbfinals und Finale stehen fest

    22. November 2025

    WM-Playoffs 2026: Künstliche Intelligenz sieht Türkei mit 52-Prozent-Chance

    21. November 2025

    Türkei – Rumänien 2026: Belodedici, Sumudica und Hagi über das WM-Playoff-Duell

    21. November 2025

    Rumänien im Fokus: Das ist der WM-Playoff-Gegner der Türkei

    21. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Zeki Celik: „Bin auf dem Radar der Top-Klubs“
Türkei & Legionäre 5. Juni 2019

Zeki Celik: „Bin auf dem Radar der Top-Klubs“

Von Anil P. Polat16 Minuten Lesezeit
Mehmet Zeki Celik OSC Lille Türkische Legionäre
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Im Juli 2018 wechselte Mehmet Zeki Celik von Istanbulspor aus der zweiten türkischen Liga für 2,5 Millionen Euro direkt in die Ligue 1 zu OSC Lille. Ein Jahr später ist er nicht nur Stammspieler bei den Franzosen. Er wurde auch mit den „les Dogues“ („die Doggen“) französischer Vizemeister hinter Serienchampion Paris Saint-Germain und wird damit in der kommenden Saison in der Champions League-Gruppenphase starten. Und als sei das als Karrieresprung nicht schon ein beeindruckend genug, erzielte der siebenmalige türkische Nationalspieler im letzten Länderspiel für die Halbmond-Nation als Rechtsverteidiger einen Doppelpack und avancierte zum Matchwinner beim 2:0-Testspielsieg gegen Usbekistan (das Spiel zum nachlesen).

Celik träumt vom großen Sprung

Kein Wunder, dass der 22-jährige Abwehrspieler, der gebürtig aus Bursa stammt, im Moment ein gefragter Profi ist. Im Interview mit dem Sportblatt „Fanatik“ beschrieb Celik seinen nahezu kometenhaften Aufstieg und sprach auch über seine nächsten Ziele: „Hier in Frankreich wird großer Wert auf die Jugendarbeit und die Entwicklung der Nachwuchsspieler gelegt. Die französische Liga erhält viel Beachtung. Meine Entwicklung hier in Lille läuft sehr gut und viele Top-Klubs beobachten mich. Ich denke, ich kann mich hier noch sehr gut weiterentwickeln und dann zu einem der weltbesten Vereine wechseln“, so Celik.

Große Familie, einziger Profi

Dabei war sein Weg im schwierigen Profi-Geschäft Fußball alles andere als vorgezeichnet: „Wir sind neun Geschwister. Außer mir spielt niemand professionell Fußball. Obwohl ich talentiertere ältere Brüder habe, hat keiner von ihnen weiter Fußball gespielt. Zwischen meinem neunten und zehnten Lebensjahr habe ich es ein Jahr lang mit Ringen probiert. Erst danach entdeckte ich meine Begabung für den Fußball“, eröffnete der junge Defensivmann. Mit dem Fußball habe er im Alter von zehn beim Yavuz Selim Fußballklub begonnen, bevor er mit zwölf zu Bursaspor wechselte, wo er auch sieben Jahre lang spielte. Dort erfuhr das aufstrebende Abwehr-Talent große Unterstützung und durfte für Bursas U21 kicken. Von dort holte Trainer Ferda Cevizci ihn auf Leihbasis zum Lokalrivalen Bursa Nilüferspor und ließ ihn in der dritten Liga spielen.

Celik hatte zuletzt viel Grund zur Freude beim Nationalteam
Lille-Interesse überrumpelte Youngster

Im August 2016 wurde Celik für 1,25 Millionen Euro an Istanbulspor verkauft. Dort weckte der Verteidiger bald schon das Interesse von Lilles Sport Direktor Lucas Campos: „Er kam auf mich zu und erzählte mir, dass sie vorhätten, mich im kommenden Jahr in ein erfahrenes Team zu integrieren. Aber um ehrlich zu sein, habe ich nicht wirklich daran geglaubt, dass sie mich wirklich verpflichten wollen. Da ich auch die Sprache nicht beherrsche, gab es viele Reisen sowie Hin und Hers. Ich hatte Vorbehalte. Die Menschen in meinem engen Umfeld machten mir Mut“, gestand Celik offen. Aus der Türkei hätten zu jener Zeit keine guten Angebote vorgelegen, auch wenn Celik vom angeblichen Interesse der großen Istanbuler Klubs gehört habe. Eine offizielle Offerte habe es nie gegeben.

Lille-Wechsel die richtige Entscheidung

„Dank der Unterstützung von Istanbulspors Präsident Ecmel Faik Sarialioglu, unseres Trainer Yalcin Kosukavak, Erman Akyüz, meiner Familie und Kubilay Aktas, der derzeit für Gazisehir spielt, aber davor in Frankreich aktiv war, kam es zu meinem Wechsel zu Lille. Heute kann ich sagen, es war die richtige und beste Entscheidung. Ich sehe, dass ich mich hier noch viel weiter entwickeln kann und spüre auch, dass ich eines Tages für einen sehr großen Verein spielen werde. Das sagt mir mein Gefühl. Ich bereite mich darauf vor. Dafür arbeite ich hart.“

Stolz über Sprung nach Europa
Celik schon im Champions League-Fieber

Dass er in der nächsten Saison in der Königsklasse spielen wird, steigere seine Vorfreude enorm: „Meine Saisonleistungen waren besser, als erwartet wurde. In ein paar Spielen habe ich vielleicht schlecht gespielt, aber generell habe ich gute Leistungen gezeigt. Wir hatten mit dem Team kurzweilig eine schwache Phase. Aber dank unseres Trainers haben wir es geschafft, uns zusammenzuraufen und in den letzten zwei, drei Wochen die Champions League-Qualifikation perfekt zu machen. In der kommenden Saison spielen wir in der Champions League. Ich bin sehr aufgeregt und wir können es kaum erwarten. Ich habe vor solchen Rängen und Atmosphären schon oft gespielt. Aber ich hatte zuvor noch nie ein Tor dabei geschossen. Bei Istanbulspor hatte ich davor kein Tor erzielt. Als ich für Lille traf, wusste ich erst gar nicht, was ich machen sollte und rannte einfach zu meinem engsten Freund. Dann nahmen mich meine Mitspieler in die ihre Mitte und bejubelten mit mir das Tor. Es war ein schöner Moment für mich.“

Paris-Duell als persönlicher Leistungstest

Mit seinen Teamkollegen verstehe sich der aufstrebende Star sehr gut. Hauptsächlich verständige sich der Türke auf Englisch mit seinen Trainern und Mannschaftskameraden. Dennoch investiere er viel Zeit darin, Französisch zu lernen. Durch die Duelle mit dem Starensemble von Paris Saint-Germain habe der Abwehrmann wertvolle Erfahrungen gesammelt: „Gegen PSG habe ich gegen Stars wie Mbappe oder Neymar gespielt. Vor jedem Spiel schaue ich mir gewissenhaft die vorherigen Partien meiner Gegenspieler an. So analysiere ich, wie mein Gegenüber im nächsten Spiel gegen mich spielen wird. So lerne ich permanent dazu.“

Celik im Duell mit PSG-Superstar Neymar
„Zwischen Süper Lig und Ligue 1 liegen Welten“

Im Vergleich zwischen der Süper Lig und der Ligue 1 kam die türkische Liga nicht sonderlich gut weg bei Celik: „Jeder, der sich die türkische und französische Liga anschaut, spricht mich auf die Unterschiede an. Erst schauen sie die türkische Liga. Wenn sie danach die französische Liga verfolgen, sagen sie, da liegen ja Welten dazwischen. Schön, so einen attraktiven Fußball sehen zu können. Die türkische Liga ist tempoarm. Hier spielen hingegen sehr talentierte Spieler. Sie können das Spielgeschehen mit einem genialen Pass verändern. Hier kann in jeder Sekunde etwas passieren. Sie besitzen in Frankreich sehr schnelle und physisch starke Spieler. Im Taktischen sind sie uns weit voraus. Taktik und Disziplin werden hier groß geschrieben und sind sehr wichtig.“

Lob für Chefcoach und Trainerstab

Abschließend hatte Celik auch ein Sonderlob für seinen Trainer Christophe Galtier übrig: „Er hat viele Jahre erfolgreich Saint-Etienne trainiert und das Team immer auf gleich hohem Niveau gehalten. Außerdem ist er sehr gerecht, was die Verteilung von Einsätzen bei den Spielern angeht. Wer in Form ist und es verdient zu spielen, der wird von ihm auch aufgestellt. Gleichzeitig ist er sehr diszipliniert und ein sehr ernster Mensch. Des Weiteren hat er viele top ausgebildete Assistenten um sich versammelt, die ihn optimal unterstützen. Deren positiver Beitrag ist ebenfalls sehr groß.“ Celik absolvierte in der Ligue 1 in der vergangenen Saison 34 Einsätze für Lille und stand insgesamt 2.977 Minuten auf dem Platz. In diesem Zeitraum erzielte er einen Treffer und verbuchte fünf Assists. Im Pokal wurde er zweimal eingesetzt und spielte beide Partien durch.

Ein Kommentar

  1. ahmo25 Am 5. Juni 2019 19:59

    Er wird ja ständig von Premier League Klubs beobachtet hatte ihn bei Istanbulspor ehrlich gesagt nicht auf dem Schirm aber bei Lille hatte er sehr gute Spiele gemacht denke er wird noch die nächste Saison mitnehmen in Lille und Champions League spielen danach wird er wohl zu einem stärkeren Verein wechseln

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.