• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

15. September 2025

Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

15. September 2025

Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

15. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco: „Meine Spieler haben versucht, alles auf dem Spielfeld anzuwenden“

    15. September 2025

    Fenerbahce besiegt Trabzonspor 1:0 – Tedesco startet mit Debüt-Erfolg

    14. September 2025

    Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

    13. September 2025

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»WM-Tag 15: Mbappe schießt Polen ab – Titelverteidiger Frankreich nach 3:1-Sieg im Viertelfinale
Türkei & Legionäre 4. Dezember 2022

WM-Tag 15: Mbappe schießt Polen ab – Titelverteidiger Frankreich nach 3:1-Sieg im Viertelfinale

Von Anil P. Polat02 Minuten Lesezeit
Frankreich Polen Weltmeisterschaft WM WM 2022
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Der amtierende Weltmeister Frankreich steht im WM-Viertelfinale. Vor 40.989 Zuschauern im Al Thumama-Stadion in ad-Doha setzte sich die „Equipe Tricolore“ gegen Polen mit 3:1 durch. Dabei hatte der polnische Außenseiter zu Beginn der Partie gut dagegengehalten und einige hochkarätige Chancen nicht nutzen können. Dies rächte sich wie so oft im Fußball. Kurz vor der Halbzeitpause markierte Olivier Giroud (44.) nach Vorarbeit von Kylian Mbappe das 1:0 für die Franzosen. Giroud avancierte mit 52. Länderspieltreffern zum alleinigen Rekordtorschützen Frankreichs vor Thierry Henry (51). Nach der Halbzeitpause kontrollierte der WM-Sieger von 2018 das Spielgeschehen immer mehr. Als die Polen einen Angriff starteten, eroberte Frankreich den Ball und fuhr einen schnellen Konter mit Ousmane Dembele, Giroud und Mbappe im Drei-gegen-Drei. Dembele spielte den Ball von rechts quer rüber nach links, wo Mbappe (74.) mit seiner ausgefeilten Schusstechnik den Ball oben links in den Winkel platzierte und grandios das 2:0 erzielte.


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


Weltklasse: Mbappe nicht zu halten

Bis zur Nachspielzeit passierte nicht mehr viel Nennenswertes beziehungsweise Zählbares. Doch dann spielte der eingewechselte Marcus Thuram seinen Teamkollegen Mbappe (90.+1) im Strafraum an. Der 23-jährige Star vom französischen Meister Paris Saint-Germain, drehte sich blitzschnell um, machte sich etwas Platz und zirkelte den Ball dieses Mal oben rechts in den „Knick“, um in Weltklasse-Manier das 3:0 zu erzielen. Polen bekam nach VAR-Hinweis noch einen Handelfmeter zugesprochen. Diesen führte natürlich Top-Torjäger Robert Lewandowski aus. Doch wie schon gegen Mexiko vergab der 34-Jährige vom Punkt. Allerdings wurde der Elfer wiederholt, da Frankreichs Schlussmann Hugo Lloris zu früh beide Füße von der Torlinie wegbewegt hatte. Beim zweiten Versuch saß der Elfmeter und Polen verabschiedete sich mit einem Ehrentreffer in der neunten Minute der „extra time“ aus der WM-Endrunde 2022 in Katar. Im Viertelfinale trifft Frankreich am Samstag um 20:00 Uhr (MEZ) auf den Gewinner des Achtelfinal-Duells zwischen England und Senegal.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.