• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Auslosung WM-Playoffs: Türkei zieht Angstgegner – Die Kontrahenten auf dem Weg zur Endrunde

20. November 2025

Transfer-Erklärung von Juventus zu Kenan Yildiz

20. November 2025

Die Spanier, die das Länderspiel verfolgten, griffen sofort zum Telefon: Google-Suche nach Arda Güler explodiert

20. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025

    Erklärung von Besiktas zu Rafa Silva – Klub fixiert Transferziele: Verstärkung in vier Bereichen

    18. November 2025

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025
  • Fenerbahce

    Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

    20. November 2025

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025

    Angebot für Arda Güler, das Fenerbahce 20 Millionen Euro einbringen würde

    17. November 2025

    Schlechte Nachrichten für Fenerbahce: Szymanski könnte das Derby verpassen

    17. November 2025
  • Galatasaray

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025

    Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

    18. November 2025

    Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

    18. November 2025

    Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

    18. November 2025
  • Trabzonspor

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Auslosung WM-Playoffs: Türkei zieht Angstgegner – Die Kontrahenten auf dem Weg zur Endrunde

    20. November 2025

    Transfer-Erklärung von Juventus zu Kenan Yildiz

    20. November 2025

    Die Spanier, die das Länderspiel verfolgten, griffen sofort zum Telefon: Google-Suche nach Arda Güler explodiert

    20. November 2025

    FIFA-Weltrangliste aktualisiert: Der Aufstieg der Türkei geht weiter

    19. November 2025

    WM 2026: Wann ist die Auslosung der Playoffs? – Mögliche Gegner der Türkei

    19. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Auslosung WM-Playoffs: Türkei zieht Angstgegner – Die Kontrahenten auf dem Weg zur Endrunde
Türkei & Legionäre 20. November 2025

Auslosung WM-Playoffs: Türkei zieht Angstgegner – Die Kontrahenten auf dem Weg zur Endrunde

Von Gazetefutbol56 Minuten Lesezeit
Milli Takim Rumänien Türkei Türkische Nationalmannschaft WM 2026 WM-Playoffs
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

 



WM 2026 Playoffs: Türkei trifft auf Rumänien – Weg ins Turnier steht fest

Die Playoff-Wege der Europa-Qualifikation für die FIFA-Weltmeisterschaft 2026, die in den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada ausgetragen wird, stehen fest. Bei der Auslosung im FIFA-Hauptquartier in Zürich wurde der Weg der türkischen Nationalmannschaft klar gezogen: Die Mannschaft von Vincenzo Montella trifft im Halbfinale zu Hause auf Rumänien und könnte sich im Falle eines Sieges auswärts mit Slowakei oder Kosovo um das WM-Ticket duellieren. Allerdings sind die Rumänen auf dem Papier sicherlich alles andere als der Wunschgegner, sondern waren in der Vergangenheit vielmehr ein „Angstgegner“ der Türkei. Die Halbmond-Nation tat sich gegen die rumänische Auswahl traditionell schwer und kommt in 26 Duellen lediglich auf fünf Siege, bei sieben Unentschieden und 14 Niederlagen sowie einem negativen Torverhältnis von 24:49. Auch der letzte Vergleich am 9. November 2017 ging mit 0:2 verloren. Der letzte Erfolg der Türkei datiert indes vom 10. September 2013, als man ebenfalls mit einem 2:0 in der WM-Qualifikation vom Platz ging.

Auslosung in Zürich: Türkei als Kopf von Weg C

Die Auslosungszeremonie im FIFA-Hauptsitz in Zürich begann um 13:00 Uhr (MEZ) und brachte für die Türkei einen klar definierten Playoff-Weg. Vertreten wurde der türkische Fußballverband durch Generalsekretär Abdullah Ayaz, Nationaltrainer Vincenzo Montella, den Geschäftsführer für Außenbeziehungen und Nationalmannschaften Bugra Imamoglu sowie den Geschäftsführer der A- und U21-Nationalteams Mert Tuncay. Sie verfolgten, wie die vier Playoff-Pfade A bis D ausgelost wurden und die Türkei als Kopf von Weg C ihren Gegner erhielt.

In der offiziellen Übersicht heißt es, dass die Playoff-Wege der europäischen WM-Qualifikation wie folgt aufgebaut sind: Weg A führt über die Begegnungen Italien – Nordirland und Wales – Bosnien und Herzegowina, Weg B über Ukraine – Schweden und Polen – Albanien. Auf Weg C steht die Türkei im Mittelpunkt und trifft auf Rumänien, während im Parallelduell Slowakei und Kosovo um das zweite Finalticket kämpfen. Weg D wird durch die Duelle Dänemark – Nordmazedonien und Tschechien – Republik Irland komplettiert.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Heimspiel gegen Rumänien, mögliches Finale in der Ferne

Für die türkische A-Nationalmannschaft brachte die Auslosung eine sportlich wie emotional reizvolle Halbfinalpaarung. Im K.o.-Duell auf Weg C empfängt die Türkei vor eigenem Publikum Rumänien, das von Mircea Lucescu trainiert wird. Der 80-Jährige war selbst schon türkischer Nationaltrainer und coachte in der Trendyol Süper Lig Galatasaray und Besiktas und errang mehrere Titel in der Türkei. Er kennt den türkischen Fußball daher ausgesprochen gut. Die Nationalmannschaft erhält damit die Chance, mit dem Rückhalt der heimischen Fans den ersten und wichtigsten Schritt Richtung WM-Ticket zu machen. Im Falle eines Sieges steht fest, dass das entscheidende Finalspiel auswärts ausgetragen wird, und zwar gegen den Gewinner des Duells Slowakei – Kosovo.

Der Modus ist dabei gnadenlos: Sowohl Halbfinale als auch Finale werden in nur einem Spiel entschieden. Es gibt keine Rückspiele, keinen Sicherheitsgurt – ein schlechter Tag kann den Traum von der Weltmeisterschaft 2026 platzen lassen, ein überragender Auftritt hingegen die Tür zum Turnier weit aufstoßen. Genau diese Dramaturgie verleiht den Playoffs ihren besonderen Reiz, aber auch ihren enormen Druck.

Play-off-Modus: K.o.-Duelle an zwei entscheidenden Märztagen

Die Playoffs der Europa-Qualifikation bestehen aus 16 Teams, die sich aus zwölf Mannschaften der regulären Qualifikationsgruppen und vier Teams aus der Nations League zusammensetzen. Diese 16 Nationen werden auf vier Wege verteilt, auf denen jeweils vier Teams in einem Mini-K.o.-Turnier antreten. In jedem Weg werden ein Halbfinale und ein Finale ausgetragen, am Ende qualifizieren sich genau vier Mannschaften zusätzlich für die WM 2026.

Der Spielplan für Europa ist klar strukturiert. Die Halbfinalpartien der Playoffs werden am 26. März 2026 ausgetragen, die entscheidenden Finalspiele folgen nur wenige Tage später am 31. März 2026. Die Mannschaften aus den Lostöpfen 1 und 2, zu denen auch die Türkei gehört, genießen im Halbfinale Heimrecht. Im Finale entscheidet dann das Los beziehungsweise die vorher festgelegte Struktur des Weges darüber, welche Nation vor eigenem Publikum antreten darf.

Türkei als Kopf von Topf 1: Heimvorteil als wichtiger Baustein

Grundlage für die Setzliste der Playoffs war die Platzierung in der europäischen Qualifikation und in der FIFA-Rangliste. Die türkische Nationalmannschaft war durch ihre starken Leistungen in der Gruppe E in Topf 1 gesetzt und wurde als Kopf von Weg C bestätigt. Damit war bereits vor der Ziehung klar, dass die Truppe von Nationaltrainer Montella im Halbfinale ein Heimspiel erhalten würde. Die Auslosung konkretisierte diesen Vorteil nun mit dem Gegner Rumänien.

Der türkischen Auswahl ist bewusst, dass ein Sieg im eigenen Stadion Pflicht ist, um im März 2026 das WM-Ticket realistisch ins Visier nehmen zu können. Gleichzeitig weiß das Team, dass im möglichen Finale in der Fremde eine weitere hohe Hürde wartet. Ob es gegen die kompakte Slowakei oder den aufstrebenden Fußball von Kosovo geht – die Türkei muss in beiden Runden auf den Punkt funktionieren, um sich durchzusetzen.

Vier Wege, vier letzte WM-Tickets für Europa

Die Struktur der Playoffs sorgt dafür, dass in Europa jede Entscheidung auf Messers Schneide getroffen wird. Auf Weg A kämpfen Italien, Nordirland, Wales und Bosnien und Herzegowina um ein einziges Ticket. Auf Weg B trifft die Ukraine auf Schweden, während Polen und Albanien die zweite Halbfinalpaarung bilden. Parallel dazu stehen auf Weg D die Duelle Dänemark – Nordmazedonien und Tschechien – Republik Irland im Plan.

Für jede dieser Nationen ist klar: Nur der Sieger des jeweiligen Weges sichert sich einen Platz bei der Weltmeisterschaft 2026. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass drei Teams pro Weg am Ende leer ausgehen und ihre WM-Hoffnungen begraben müssen. In dieser Konstellation wird deutlich, wie wertvoll der Status der Türkei als gesetztes Team und der Heimvorteil im Halbfinale tatsächlich sind – auch wenn am Ende ein einziges Spiel über Erfolg oder Scheitern entscheidet.

Was die Auslosung für die Türkei sportlich bedeutet

Mit Rumänien wartet auf die türkische Nationalmannschaft ein traditionsreicher, robust spielender Gegner, der unter Mircea Lucescu strukturiert und diszipliniert auftritt. Die Türkei kennt die Fallhöhe dieser Partien aus früheren Playoff-Erfahrungen und weiß, dass bereits das Halbfinale ein Duell auf Augenhöhe werden kann. Gleichzeitig gibt das 2:2 in Spanien zum Abschluss der Gruppenphase der Mannschaft das Gefühl, auch gegen Topgegner bestehen zu können.

Unabhängig davon, ob es im möglichen Finale gegen die Slowakei oder gegen Kosovo geht, hat die Auslosung eines deutlich gemacht: Der Weg zur WM 2026 ist anspruchsvoll, aber in Reichweite. Mit einem Heimspiel zum Start, klaren Terminen Ende März und einer definieren Route über Weg C kann die Türkei nun gezielt planen, wie sie die nationale Euphorie, den eigenen Kader und die taktische Linie von Vincenzo Montella optimal bündelt, um im entscheidenden Moment bereit zu sein.

 

5 Kommentare

  1. FB (Fenerbahce) Am 20. November 2025 15:00

    Rumänien wird weggefegt im eigenen Land da mach ich mir eig kein Kopf, vor Kosovo mach ich mir auch keine Sorgen, lediglich das Finalspiel auswärts in Slowakei könnte schwierig werden, aber das türkische kämpferherz ist stark genug um die alle wegzuputzen und das Ticket für die WM zu sichern.

    Zum Antworten anmelden
  2. Kubinho74 Am 20. November 2025 14:40

    Also wir müssen beide Spiele ohne wenn und aber gewinnen, was anderes lasse ich nicht gelten. Zu Hause muss du Rumänien raushauen, dass wir dann nach so einer Quali dann auswärts nach Kosovo oder in die Slowakei fliegen müssen ist absolut schwachsinnig.
    Wie dem auch sei, ich erwarte zwei Siege und endlich eine Teilnahme bei einer WM. 2002 war ich noch zu jung um etwas zu verstehen, kann mich aber grob an die Spiele in der Früh erinnern.
    Bis März ist noch lang, da hoffe ich echt, dass gewisse Schlüsselspieler wie Arda, Hakan, Kenan und Merih sich nicht verletzen und Montella die Spieler auch mental auf das Spiel vorbereitet.

    Zum Antworten anmelden
  3. Megaphone (Türkiye) Am 20. November 2025 14:32

    Kim gelirse gelsin, bu iki maç kazanılması lazım. Es gibt keine Ausreden.

    Zum Antworten anmelden
  4. Bursalıburak Am 20. November 2025 14:20

    Egal wer. Wir müssen beide Spiele gewinnen egal wie.

    Aber ich komme mir schon gebullshittet vor.

    Letzte WM Playoffs mussten wir auswärts gg Portugal und dann auswärts gg Italien (wie die sich das so ausgerechnet hatten)

    Das ist doch völliger Bullshit das wir aus dem Lostopf 1 womöglich auswärts nach Kosovo aus Lostopf 3 reisen müssen.

    Irgendwie schaffen es diese Wixer immer wieder uns über den Tisch zu ziehen.

    Zum Antworten anmelden
    • Megaphone (Türkiye) Am 20. November 2025 14:31

      Typisch Vizebahçeli. Immer jammern und in die Opferrolle begeben.

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.