• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

23. November 2025

Galatasaray mit 3:2-Comeback-Sieg gegen Genclerbirligi – Löwen-Joker stechen

22. November 2025

Fenerbahce macht ernst bei Lewandowski: Erste Antwort auf Transfer-Angebot

22. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025

    Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

    21. November 2025

    Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

    20. November 2025

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce macht ernst bei Lewandowski: Erste Antwort auf Transfer-Angebot

    22. November 2025

    Irfan Can Kahvecis Zukunft & Sadettin Sarans Sörloth-Vision bei Fenerbahce: „Komm zu uns“

    22. November 2025

    Fenerbahces Fred über Galatasaray-Derby, Titelkampf und Trainer Tedesco

    21. November 2025

    Tedesco setzt bei Fenerbahce auf Asensio: Mailand wirft Auge auf Söyüncü, Szymanski verletzt

    20. November 2025

    Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

    20. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray mit 3:2-Comeback-Sieg gegen Genclerbirligi – Löwen-Joker stechen

    22. November 2025

    Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

    22. November 2025

    Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

    21. November 2025

    Dursun Özbek über Wahl, Osimhen-Verletzung, Wettskandal und Galatasarays große Ziele

    21. November 2025

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    England: Joker Enes Ünal rettet Bournemouth – Ferdi Kadioglu über 90 Minuten bei Brighton-Sieg

    22. November 2025

    U21-Trainer Egemen Korkmaz über Siege gegen Ukraine und Litauen: „Wir sind Gruppenerster, aber noch am Anfang“

    22. November 2025

    Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

    22. November 2025

    Turkcell Supercup: Stadien für Halbfinals und Finale stehen fest

    22. November 2025

    WM-Playoffs 2026: Künstliche Intelligenz sieht Türkei mit 52-Prozent-Chance

    21. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Alles außer Fußball»Wie sich türkische Fußballvereine in der deutschen Fußballszene profilieren
Alles außer Fußball 22. April 2023

Wie sich türkische Fußballvereine in der deutschen Fußballszene profilieren

Von Gazetefutbol05 Minuten Lesezeit
Casino Glücksspiel Online Casino Online Sportwetten Sportwetten
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: Pexels/Pixabay

Die deutsche und türkische Freundschaft ist eng verwurzelt und dies drückt sich natürlich auch im Sport aus. Wer einen Blick auf die deutsche Fußball Landschaft wirft, der erkennt, dass es alleine im Ruhrgebiet und in Berlin über 80 türkisch geprägte Fußballvereine gibt. Diese Vielfalt wirkt sich natürlich auch positiv auf die Möglichkeiten zu Wetten aus. Wer sich besonders gut mit türkischen Spielern auskennt, der kann jetzt ganz einfach sein Fachwissen versilbern.

Geschichte türkischer Fußballvereine in Deutschland

Die Geschichte türkischer Fußballvereine ist natürlich ganz fest mit der gesamten Geschichte der Immigration türkisch-stämmiger Einwanderer verbunden. Die Erfolgsgeschichte begann in den 1950er Jahren. Nach den Wirren des Krieges brach in Deutschland das Wirtschaftswunder aus. Es gab mehr Arbeit als Menschen und so lud Deutschland gezielt Türken ein, um hier zu arbeiten.

Das Leben besteht bekanntermaßen nicht nur aus Arbeiten. Das Vergnügen kommt ebenfalls nicht zu kurz und für die sportbegeisterten Türken besaß König Fußball die größte Faszination.

Es entstanden überall dort, wo sich viele Türken niederließen, Vereine. Die beiden Ballungsräume Ruhrgebiet und Berlin beheimaten über 80 Vereine. Darunter klangvolle Namen wie Türkiyemspor Berlin oder Fenerbahçe Istanbul Marl.

Die Geschichte ist auch spannend für die Wissenschaft

Dass sich neben deutschen Vereinen zusätzlich türkische Fußballvereine entwickelten, ist ein spannendes Phänomen, dass viele Gründe hat. Wissenschaftler der Universität Münster haben sich dem Thema angenähert und viele Gründe außerhalb des Sports gefunden:

Es wird unter bekannten Freunden gespielt

Mehr Mitbestimmung im Verein

Gezielte Förderung junger Talente

Die eigene Kultur auszuleben

Mit Bratwurst und Kabinenbier haben viele türkische Spieler in deutschen Vereinen gefremdelt und somit war es wenig verwunderlich, dass sich eigene Vereine bilden würden.

Erfolgreich ist das Konzept allemal. Denn auf diese Weise schaffen es junge türkische Talente, für die nötige Aufmerksamkeit zu sorgen. Den großen europäischen Vereinen ist diese Entwicklung ebenfalls nicht verborgen geblieben und dementsprechend entsenden sie regelmäßig ihre Scouts, um nach den großen Talenten von morgen Ausschau zu halten.

Die aktuelle Situation türkischer Fußballvereine in Deutschland

Die meisten türkischen Fußballvereine wurden in den 1970er und 1980er Jahren gegründet. Zu Beginn war die Skepsis der etablierten Vereine groß. Viele vermuteten darin eine Abschottung und die Gründung von Parallelgesellschaften. Doch sollten sich diese Befürchtungen nicht bewahrheiten. Denn im Kern geht es um die Liebe zum Fußball und der wird in den türkischen Fußballvereinen gelebt und zelebriert.

Es ist in der Tat so, dass jede Nation eine eigene Art hat, Fußball zu spielen. Italiener spielen anders als Engländer oder Holländer und somit spielen auch Deutsche anders als Türken. Es ergibt somit großen Sinn, viele türkische Vereine im Land zu haben, denn so können die jungen türkischen Spieler viel besser ihre Qualitäten entwickeln.

Die Bedeutung nimmt immer weiter zu

Insbesondere Sponsoren entdecken das große Potenzial türkischer Fußballvereine. Wie bereits erwähnt sind auch die Scouts von Bayern München, Real Madrid und vielen weiteren großen Vereinen an der Entwicklung der jungen Spieler interessiert.

In der Einleitung haben wir bereits die zusätzlichen Möglichkeiten von spannenden Wetten erwähnt. Türkische Vereine bieten für türkische Sportwettenfreunde eine ideale Möglichkeit, auf Spieler und Mannschaften ihres eigenen Kulturkreises eine Wette zu platzieren. Mit den besten Sportwettenanbietern im Vergleich kann das Gewinnen so einfach sein.

Große Erfolgsgeschichten

Den größten Beitrag zum Erfolg türkischer Fußballvereine in Deutschland leistet Türkiyemspor Berlin. Es ist der erfolgreichste Verein von allen und mittlerweile wird dort unter anderem auch Basketball und vieles weitere angeboten.

In seiner Historie brachte Türkiyemspor Berlin über 40 Spieler hervor, die den Sprung auf die internationale Bühne schafften. So viel wie kein anderer. Die meisten dieser Spieler nahm ein Verein in der Türkei unter Vertrag.

Der Erfolg schlug auch international große Wellen. Reporter aus aller Welt berichteten über den Berliner Club. Infolgedessen gab es auf der ganzen Welt Gründungen, die den Namen Türkiyemspor in ihrem Vereinsnamen trugen. Der Verein gilt als eine Identifikationsfigur und Vorbild.

Der Einfluss türkischer Fußballvereine in Deutschland

Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Daher war es nur verständlich, dass sich viele deutsche Vereine sträubten, doch tut der Einfluss türkischer Vereine der deutschen Fußball-Landschaft sehr gut.

Die türkischen Vereine bieten eine Anlaufstation für junge talentierte türkisch-stämmige Spieler in Deutschland. Hier wird ihnen die Tür geöffnet und hier können sie ihr ganzes Potenzial zur Entfaltung bringen.

Wir sprechen somit von einer wichtigen Stütze für den Sport in Deutschland. Das die türkischen Fußballvereine dafür immer mehr Anerkennung erfahren, ist ein wichtiges Signal.

Fazit und Ausblick

Die Gründung türkischer Fußballvereine in Deutschland war zu Beginn kulturell bedingt. Man fühlte sich missverstanden und fand keinen Anschluss und keine Möglichkeiten dem Sport nachzugehen.

Türkische Fußballvereine haben somit einen großen Beitrag zur Integration geleistet. Und genau dies tun sie auch weiterhin, was sie daher so wertvoll macht. Jeder junge Spieler soll die Möglichkeit erhalten, sein Potenzial frei entfalten zu können, ohne dass dabei kulturelle oder religiöse Hindernisse entstehen. Türkische Fußballvereine ermöglichen dies.

In Zukunft werden sie somit auch weiterhin sehr wichtig sein und dafür sorgen, dass wir in Deutschland auf eine Fülle von Talenten blicken dürfen. Egal von welcher Herkunft.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.