• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

27. November 2025

Ernest Muci über Trabzonspor: „Wir haben ein gutes Wettbewerbsumfeld im Team“

27. November 2025

Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

26. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva schockt Besiktas erneut – dann die Kehrtwende im Krisengespräch

    26. November 2025

    Besiktas: Entscheidung zu Tammy Abraham – Abschied im Winter rückt näher

    26. November 2025

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

    27. November 2025

    Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

    26. November 2025

    Tedesco vor Ferencvaros: Rotation, Mercan und Respekt vor starkem Gegner

    26. November 2025

    Kerem Aktürkoglu: „Werden gegen Ferencvaros mit 100 Prozent auf den Platz gehen“

    26. November 2025

    „Unwiderstehlich“: Marco Asensio verzückt Spaniens Presse – Fenerbahce ändert UEFA-Liste

    25. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk klagt über Schiedsrichter – Ilkay Gündogan fordert Reaktion nach Union-Pleite

    26. November 2025

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Ernest Muci über Trabzonspor: „Wir haben ein gutes Wettbewerbsumfeld im Team“

    27. November 2025

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

    26. November 2025

    Champions League: Juve-Juwel Kenan Yildiz reicht eine Halbzeit, um Spieler des Spiels zu werden

    26. November 2025

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Wer wird der neue Galatasaray-Stürmer?
Galatasaray 3. Januar 2019

Wer wird der neue Galatasaray-Stürmer?

Von M. Cihad Kökten03 Minuten Lesezeit
Adam Szalai Alan Carvalho Demba Ba Eren Derdiyok Galatasaray Radamel Falcao Younes Belhanda
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Schon zu Saisonbeginn wollte der Galatasaray-Vorstand nach dem Abgang von Bafetimbi Gomis einen Angreifer transferieren. Trotz den Versprechungen, die man Coach Fatih Terim gemacht hatte, um Gomis verkaufen zu können, schaffte es die Vereinsführung um Mustafa Cengiz und Abdurrahim Albayrak nicht, einen adäquaten Ersatz zu holen. Die Anhänger der Gelb-Roten sind aus diesem Grund noch sauer auf den Vorstand, da sie der Meinung sind, dass man mit einem guten Stürmer die Gruppenphase der UEFA Champions League erfolgreich absolviert und das Achtelfinalticket gelöst hätte. Auch der „Imparator“ war über die Aktion des Präsidenten nicht gerade angetan, da man nicht nur ihm, sondern auch den Fans vor laufenden Kameras versprochen hatte, zwei Stürmer holen zu wollen. Für die Wintertransferperiode sind sich die Experten einig, dass der Vorstand einen Clinch mit den Fans gerne meiden würde.

Radamel Falcao – Meisterschaft statt Abstiegskampf?

In der letzten Woche mehrten sich die Gerüchte um ein mögliches Leihgeschäft mit Starstürmer Radamel Falcao vom AS Monaco. Verschiedene Berater, die in der Türkei die Rechte des kolumbianischen Nationalspielers besitzen, kamen zu Wort und heizten die Gerüchteküche an. Der im Fürstentum jährlich 15 Millionen Euro verdienende Goalgetter soll sich aber letztendlich für einen Verbleib entschieden haben. Angesichts der bevorstehenden schwierigen Phase bei den abstiegsbedrohten Monegassen möchte der 32-Jährige Coach Thierry Henry anscheinend nicht im Stich lassen. Eine offizielle Bestätigung von beiden Seiten steht bislang allerdings aus. Gerüchten zufolge soll der Tabellenvorletzte der Ligue 1 an Younes Belhanda dran sein, woraus sich wiederum ein Tauschgeschäft entwickeln könnte. Fatih Terim hingegen soll einen Abgang des kreativen Mittelfeldspielers anscheinend aber nicht erlauben.

Demba Ba oder Alan Carvalho? – Galatasaray in China auf Stürmersuche

Auch Guangzhou Evergrande-Stürmer Alan Carvalho wird vermehrt mit dem Rekordmeister in Verbindung gebracht. Viele Gazetten in der Türkei hatten den Transfer bereits als fix gemeldet, da der Vertrag des Brasilianers bei den Chinesen zum Jahresanfang vermeintlich ausgelaufen wäre. Was am Ende aber nicht der Wahrheit entspricht. Galatasaray einigte sich schon im Vorfeld mit dem Spieler selbst, hatte sich bezüglich der Vertragslaufzeit des Wunschstürmers aber nicht genau erkundigt, so dass es bislang nicht zu einer endgültigen Einigung kam. Der China-Klub erwartet daher eine Ablöse für den damals von Red Bull Salzburg für elf Millionen Euro gekommenen Offensivmann. Was wiederum nicht den Vorstellungen der Gelb-Roten entspricht. Möglich wäre allerdings, dass sich Carvalho mit seinem Arbeitgeber auf eine vorzeitige Vertragsauflösung einigt. Der Ex-Salzburger würde dem Vernehmen nach in insgesamt 3,5 Jahren 16,5 Millionen Euro (2,5 Millionen Euro Handgeld inklusive) einstreichen. Aus China könnte statt Alan jedoch auch ein ehemaliger Besiktas-Profi kommen: Demba Ba. Der Senegalese soll einem Sechs-Monate-Deal zugesagt haben, worin die „Löwen“ für zwei Millionen Euro seines eigentlichen Gehalts bei Shanghai Shenhua aufkommen würden. In China verdient der 33-Jährige jährlich acht Millionen Euro.

Weitere Namen, die bei Galatasaray gehandelt werden

Auf der Liste des Titelverteidigers sind auch Namen wie Fernando Llorente, Evgen Seleznyov, Divock Origi und Adam Szalai zu finden. Letzterer wurde auch bereits in der deutschen Presse mit einem Wechsel an den Bosporus in Verbindung gebracht. Die Forderung des Kapitäns der ungarischen Nationalmannschaft beläuft sich auf einen jährlichen Nettoverdienst in Höhe von drei Millionen Euro. Wichtig ist hierbei auch die Personalie Eren Derdiyok. Nur bei einem Abgang des Schweizers ist die Verpflichtung von zwei Angreifern möglich. Ansonsten müsste sich Fatih Terim wohl mit nur einer neuen Offensivkraft zufriedengeben.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.