• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

6. November 2025

Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

6. November 2025

Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

6. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

    6. November 2025

    Sergen Yalcin äußert sich erstmals nach Derby-Pleite über Orkun Kökcü und die Rote Karte

    6. November 2025

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

    6. November 2025

    Fenerbahce gastiert in Tschechien und will gegen Viktoria Pilsen dritten Europa League-Erfolg in Folge holen

    6. November 2025

    Jhon Duran nach Besiktas-Derby: „Ich kann es kaum erwarten, in Bestform zu kommen“

    4. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025
  • Galatasaray

    Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

    6. November 2025

    Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

    6. November 2025

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025

    Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

    5. November 2025

    Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

    5. November 2025
  • Trabzonspor

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025

    Merih Demiral spricht über Zukunft – Transfer zu Fenerbahce bleibt Thema

    3. November 2025

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Wer macht das Meisterschaftsrennen in der Süper Lig?
Süper Lig 8. Juni 2020

Wer macht das Meisterschaftsrennen in der Süper Lig?

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
Demir Grup Sivasspor Galatasaray Medipol Basaksehir Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

In der Süper Lig sind nur noch acht Spieltage zu absolvieren. Nach einer langen fußballfreien Zeit sind die Mannschaften heiß auf die verbleibenden Spiele. GazeteFutbol blickt auf das Restprogramm und nimmt die Meisterschaftschancen der Anwärter genauer unter die Lupe.

Trabzonspor so nah wie nie zuvor am Titel

Aufgrund der besseren Tordifferenz (+5) liegt Trabzonspor mit 53 Punkten an der Spitze der Tabelle vor Medipol Basaksehir. Der Schwarzmeerklub hat es tatsächlich in der eigenen Hand und muss im Grunde „nur“ acht Mal den Platz als Sieger verlassen. Wenn man die verbleibenden Spiele von Coach Hüseyin Cimsir und Co. näher betrachtet, spekuliert man aufmachbare Spiele für den aktuellen Ligaprimus. Zunächst geht es gegen Göztepe, ehe man auf mögliche Abstiegskandidaten um MKE Ankaragücü, Fraport-TAV Antalyaspor, Yukatel Denizlispor, Ittifak Holding Konyaspor und Hes Kablo Kayserispor trifft. Alles Mannschaften, denen man spielerisch definitiv überlegen ist. Aber wer wird Nerven im Clash zwischen Meisterschaft und Abstiegskampf zeigen? In den nächsten acht Wochen gibt es mit Galatasaray und Aytemiz Alanyaspor nur zwei Teams, die dem Schwarzmeerklub das Wasser reichen könnten. Das größte Manko für Trabzonspor hingegen könnte die Bekanntgabe der Europapokalsperre seitens der UEFA in der vergangenen Woche sein. Werden die Spieler mit dieser Hiobsbotschaft im Hinterkopf weiterhin so konzentriert und spielfreudig auftreten können? Eine schwierige Situation für den Trainerstaff um Cimsir.

Basaksehir will es endlich wissen

Basaksehir stand in den letzten beiden Jahren kurz vor der Meisterschaft und hat immer wieder gegen Rekordmeister Galatasaray den Kürzeren gezogen. Dieses Jahr möchten es die Istanbuler unter der Führung von Okan Buruk endlich wissen und auf dem Siegerpodest stehen. Aktuell trennen sie von der Tabellenführung nur fünf Tore. Somit könnten sie es ebenfalls mit acht Siegen schaffen, ohne auf die Konkurrenz schauen zu müssen. Das Restprogramm der „Eulen“ ist ähnlich mit dem Kontrahenten vom Schwarzen Meer. Abstiegskandidaten wie MKE Ankaragücü, Fraport-TAV Antalyaspor, Yukatel Denizlispor, Ittifak Holding Konyaspor,  Hes Kablo Kayserispor und Kasimpasa heißen die Gegner. Alles Mannschaften, denen man vom Spiel und der Kaderqualität her definitiv überlegen ist. Aber hier taucht erneut die Frage auf, wer im Duell zwischen Abstiegskampf und Meisterschaft die Oberhand für sich behält. In den nächsten acht Wochen gibt es mit Galatasaray und Aytemiz Alanyaspor nur zwei Teams, die dem Vizemeister auf Augenhöhe begegnen werden. Man kann den Titel aus eigener Kraft holen, aber verfallen die Orange-Marineblauen vielleicht in den letzten Wochen, wie wir es aus den letzten Jahren kennen, in alte Gewohnheiten? Gelingt ihnen wieder einmal nicht der Lucky Punch?


Holt Galatasaray die dritte Meisterschaft in Folge?

Das Starensemble um Radamel Falcao, Mario Lemina, Jean Michael Seri, Ryan Babel und Co. enttäuschte in der Hinrunde sowohl in der Liga als auch in Europa. Auf die Rückrunde hat Coach Fatih Terim seine Mannschaft definitiv besser vorbereitet und bisher kein Spiel verloren. Sieben Siege und zwei Remis, darunter der historische 3:1-Sieg beim ewigen Rivalen Fenerbahce, haben das Meisterschaftsfeuer bei den Fans schon längst entfacht. Nur drei Punkte trennen die Gelb-Roten von Medipol Basaksehir und Trabzonspor, denen sie am 29. beziehungsweise 30. Spieltag gegenüberstehen werden. Dort wird der Titelverteidiger die Möglichkeit haben, den Punkteabstand zu verkürzen und sogar an den beiden vorbeizuziehen. Die weiteren Gegner heißen: Aytemiz Alanyaspor, Göztepe und die abstiegsgefährdeten Caykur Rizespor, Gaziantep FK, MKE Anakaragücü und Fraport-TAv Antalyaspor. Aufgrund der Aufeinandertreffen mit den direkten Titelaspiranten besteht für die „Löwen“ weiterhin die große Chance die Titelverteidigung unter Dach und Fach zu bringen. Gelingt Galatasaray also die dritte Meisterschaft in Folge? Mit dem erfahrenen Terim an der Seitenlinie haben sie zweifelsohne einen Vorteil in den letzten Wochen.

Sivasspor der krasse Außenseiter

Die schlechtesten Karten im Meisterschaftsrennen hat wohl Demir Grup Sivasspor. Vier Punkte trennen die Zentralanatolier vom Tabellenführer und das restliche Programm sieht im Vergleich zu den anderen Titelkandidaten keine direkten Duelle mit den Rivalen vor. Neben den Abstiegskandidaten um Yukatel Denizlispor, Ittifak Holding Konyaspor, Hes Kablo Kayserispor, Kasimpasa, BTC Türk Yeni Malatyaspor und Genclerbirligi muss man noch bei Fenerbahce und Göztepe ran. Eigentlich standen die Chancen für die Truppe von Riza Calimbay deutlich besser. Zwischenzeitlich war man Tabellenführer und sechs Punkte vor dem damaligen Verfolger Basaksehir. Allerdings konnte die Mannschaft mit dem Druck nicht umgehen, so dass man unnötige Punktverluste hinnehmen musste. Der größte Nachteil der „Yigidolar“ trotz machbarer Gegner: das Verletzungspech. Die Vorbereitungen auf den Süper Lig-Restart am 12. Juni verlaufen alles andere als optimal. Nachdem Kapitän Hakan Arslan die Saison mit einem Meniskusschaden vorzeitig beenden musste, hat es mit Fernando Andrade den nächsten Leistungsträger erwischt. Die Leihgabe vom FC Porto hat sich im Training Vereinsangaben zufolge einen Innenbandriss im rechten Knie zugezogen und fällt mindestens sechs Wochen aus.

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!
Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.