• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Die Gegner der Türkei auf dem Weg zur Weltmeisterschaft: KI sieht 91 % Playoff-Chance – Auslosung „nach unserem Geschmack“

16. Oktober 2025

Fatih Terim bald Nationaltrainer in Tschechien? Gehalt kursiert – Verband sondiert Optionen

16. Oktober 2025

Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

15. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Gegner der Türkei auf dem Weg zur Weltmeisterschaft: KI sieht 91 % Playoff-Chance – Auslosung „nach unserem Geschmack“

    16. Oktober 2025

    Fatih Terim bald Nationaltrainer in Tschechien? Gehalt kursiert – Verband sondiert Optionen

    16. Oktober 2025

    Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

    15. Oktober 2025

    Calhanoglu: „Wir haben ein sehr wichtiges Ergebnis für die Tordifferenz erzielt“ – Demiral hochzufrieden

    15. Oktober 2025

    Madrid staunt: Xabi Alonso vergleicht Arda Güler – „Ein Genie wie Mesut Özil“

    15. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»„Shadow Coaching“: UEFA verbietet Basaksehir-Coach Belözoglu an der Seitenlinie zu stehen
Süper Lig 3. September 2022

„Shadow Coaching“: UEFA verbietet Basaksehir-Coach Belözoglu an der Seitenlinie zu stehen

Von M. Cihad Kökten13 Minuten Lesezeit
Emre Belözoglu Medipol Basaksehir UEFA
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

In der Türkei ist es ein heiß diskutiertes Thema: Aktuell sind sechs von 19 Trainern in der Spor Toto Süper Lig nicht im Besitz einer UEFA-Pro-Lizenz. Hierbei handelt es sich um Osman Zeki Korkmaz (Istanbulspor), Serkan Özbalta (Atakas Hatayspor), Francesco Farioli (Corendon Alanyaspor), Senol Can (Kasimpasa), Nuri Sahin (Fraport TAV Antalyaspor) und Emre Belözoglu (Medipol Basaksehir). Diese Namen dürfen somit nicht als Teamchef ihrer Mannschaften aufgelistet werden und ihnen ist tatsächlich nur als Mitglied des Trainerstabs oder wie es bei Sahin der Fall ist, als Spieler(trainer) gestattet, an der Seitenlinie zu stehen. Der türkische Fußballverband (TFF) ist da sehr konsequent und die oben genannten Namen dürfen nach den Begegnungen nicht einmal an den Pressekonferenzen teilnehmen. Wenn sie es tun, müssen die Klubs eine entsprechende Geldstrafe zahlen. Am heutigen Donnerstag machte nun eine Meldung der türkischen Tageszeitung „Milliyet“ die Runde, dass der europäische Fußballverband UEFA diese Situation ähnlich bewertet.

UEFA verhängt Strafen für Belözoglu und Basaksehir

Es stellte sich heraus, dass für Basaksehir und Übungsleiter Belözoglu verschiedene Strafen vonseiten der UEFA-Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkommission verhängt wurden. Demnach wurde der 41-Jährige, der nur im Besitz einer UEFA-A-Lizenz ist, für jegliche „Cheftrainer“-Tätigkeiten in den UEFA-Wettbewerben gesperrt. Es wurde betont, dass die Entscheidung über den früheren Nationalspieler so lange gültig ist, bis er die in den einschlägigen Vorschriften festgelegten Kriterien erfüllt. Belözoglu wurde außerdem mit einer Verwarnung wegen Verstoßes gegen die allgemeinen Verhaltensgrundsätze belegt. Aus demselben Grund haben die „Eulen“ eine Geldstrafe in Höhe von 10.000 Euro erhalten. Doch damit nicht genug: Die Orange-Marineblauen mussten des Weiteren auch eine weitere Strafe in derselben Größenordnung verkraften, weil man für den verspäteten Beginn des Auswärtsspiels in der zweiten Qualifikationsrunde der UEFA Europa Conference League gegen Maccabi Netanya verantwortlich gewesen sei. Belözoglus eigentlicher Co-Trainer Erdinc Sözer, der sich in Deutschland als Assistent von Bruna Labbadia einen Namen gemacht hat, wurde aus diesem Grund zusätzlich verwarnt.

Belözoglu verteidigt sich

Nachdem die Nachricht in der ganzen Türkei für ordentlich Schlagzeilen gesorgt hatte, nahm Belözoglu Stellung zu besagtem Sachverhalt. Im Telefon-Interview mit dem türkischen Staatssender „TRT Spor“ verteidigte sich der einstige Atletico Madrid-Spieler: „Es wird der Eindruck erweckt, als sei die Strafe, die ich von der UEFA erhalten habe, eine aktuelle Strafe. Das ist nicht wahr. Eine vor vier Wochen verhängte Strafe wird heute wieder aufgerollt. Ich sitze bereits seit vier Wochen auf der Bank.“ Belözoglu weiter: „Ich habe mein Leben in diesem Land damit verbracht, zu beweisen, dass das, was eine Lüge ist, eine Lüge ist. Wie gesagt, diese Strafe ist nicht aktuell, ich habe sie schon vorher erhalten.“ Nach dieser Strafe, die von der UEFA verhängt wurde, wird jetzt mit Spannung erwartet, ob der TFF auch reagieren und einschreiten wird.

Ein Kommentar

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 2. September 2022 13:21

    Das Problem mit der fehlenden Pro Lizen von Belözoglu und Konsorten in der Süperlig habe ich in der Vergangenheit gefühlt eine Million hier reingeschrieben, aber geändert hat sich seitdem absolut gar nichts.

    Ich behaupte nicht, dass Belözoglu ohne fehlende Pro Lizenz nichts pber Fussball weiß, aber der Beruf des Fussballtrainers ist etwas völlig anderes als der des Spielers, ich meine nicht jeder gute Fussballspieler kann auch ein guter Fussballtrainer sein, eher ist das Gegenteil der Fall oder?

    Für bestimmte Berufe wie z.B. Fussballtrainer muss man auch eine nötige Qualifikation nachweisen, ich meine mann kann doch nicht einfach mit einem Motorrad Führerschein Auto fahren oder? Also muss doch auch dieser Belözoglu spätestens nach diesem UEFA Urteil einsehen, dass er ohne fehlende Trainer Pro Lizenz nicht an der Seitenlinie eines Profivereins stehen kann oder?

    Und da braucht er sich einem Cem Dizdar gegenüber bei der Telefonschalte auch nicht angegriffen fühlen und sich so asozial verhalten, da die Kritik absolut gerechtfertig und berechtigt ist ohne Trainer Pro Lizenz hat der Vogel auch bei diesem Eulenklub an der Seitenlinie absolut nichts verloren ich meine was ist denn daran so schwer zu kapieren Hr. Rabia?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.