• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

25. November 2025

„Unwiderstehlich“: Marco Asensio verzückt Spaniens Presse – Fenerbahce ändert UEFA-Liste

25. November 2025

Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

25. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025

    Besiktas vor schwerer Samsunspor-Aufgabe

    23. November 2025

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025
  • Fenerbahce

    „Unwiderstehlich“: Marco Asensio verzückt Spaniens Presse – Fenerbahce ändert UEFA-Liste

    25. November 2025

    Tedesco lobt Fenerbahces 5:2-Comeback und blockt Fragen zu Galatasaray – Asensio lobt Team-Charakter

    24. November 2025

    Fenerbahce dreht 0:2 in Rize – 5:2-Sieg und Steilvorlage fürs Gipfeltreffen mit Galatasaray – Tedesco mit goldenem Händchen

    23. November 2025

    Fragezeichen bei Fenerbahce: Geht Fred, kommen Merih Demiral und Maestro?

    23. November 2025

    Ungeschlagenes Fenerbahce gastiert bei Caykur Rizespor

    23. November 2025
  • Galatasaray

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025

    Galatasaray schielt auf ablösefreien Innenverteidiger Nino – Fokus auf Union Saint-Gilloise

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025

    England: Joker Enes Ünal rettet Bournemouth – Ferdi Kadioglu über 90 Minuten bei Brighton-Sieg

    22. November 2025

    U21-Trainer Egemen Korkmaz über Siege gegen Ukraine und Litauen: „Wir sind Gruppenerster, aber noch am Anfang“

    22. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Wechsel von Mesut Özil – Alles Wichtige im Überblick
Fenerbahce 17. Januar 2021

Wechsel von Mesut Özil – Alles Wichtige im Überblick

Von Erdem Ufak04 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Mesut Özil
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Mesut Özil war ein treuer Spieler bei Arsenal. Insgesamt 7,5 Jahre spielte Özil beim FC Arsenal. Doch damit soll nun Schluss sein, wie zu hören war. Özil bestätigte mittlerweile, dass an den Gerüchten des Wechsels etwas dran ist. Er wechselte zu Fenerbahce Istanbul. Wie es scheint, möchte Özil zurück in sein Heimatland und für die dortige Mannschaft spielen.

Neuer Abschnitt für Özil in der Türkei

Der Vertrag von Özil läuft beim Arsenal noch bis zum Sommer 2021. Er zählte einst zu den Top-Spielern des Clubs, doch mittlerweile nimmt er nur noch eine untergeordnete Rolle ein. Wer es verfolgt hat, der weiß, dass Özil weder für die Europa noch für die Premier League aufgestellt ist. Also steht nun ein neues Kapitel auf dem Plan: Das Spielen in der Türkei.

Es ist keine Überraschung, dass sich die türkische Süper Lig darüber freut, Özil für sich gewonnen zu haben. Schon lange war der Verein auf den Spieler aus, der ein Mega-Gehalt bei Arsenal erhielt. In der Türkei ist es zumeist so, dass die Präsidenten Vereine immer nach neuen Top-Spielern aus sind, um diese aufzustellen und den Fans neue Highlights zu präsentieren. Mit Özil gelingt es sicherlich, die Fans zu begeistern.

Modalitäten noch nicht klar

Mit welchem Gehalt Özil gelockt wurde, ist bisher noch nicht bekannt. Auch ist noch nichts über die Vertragslaufzeit. Sicherlich wird es aber für Özil gute Konditionen geben.

Allerdings ist auch zu erwähnen, dass der Traditionsclub hoch verschuldet ist. Da kann man nur für den Top-Spieler hoffen, dass auch immer gezahlt wird. Es gibt auch schon Spieler, die dem türkischen Klub den Rücken gekehrt haben. Hierzu gehört beispielsweise Max Kruse. Er kündigte den Vertrag einseitig und wechselte in die Bundesliga. Kruse bekam juristisch Recht, dass sein Gehalt nur teils gezahlt wurde. Für die Fans von Özil wird es eine wahre Freude sein, zu hören, dass der Spieler bald wieder aktiv sein wird. So könnten auch wieder Sportwetten bei neobet.de auf entsprechende Spiele abgegeben werden, in denen Özil mitwirkt.

Özil als Geheimwaffe gedacht – er soll das Ruder rumreißen

Es war der Plan von Fenerbahce-Präsident Ali Koc, Özil als Geheimwaffe in das Team zu holen. Özil ist vor allem als Assistgeber bekannt. Zudem hat er in der Vergangenheit schon ordentliche Erfolge erzielt. Mittlerweile ist es aber schon eine Weile her, dass Özil mit positiven Schlagzeilen in Verbindung gebracht wurde. Seit rund einem Jahr ist der 32-Jährige ohne Spielpraxis, was sich möglicherweise negativ auswirken könnte.

Der Spieler wird es schon in der Türkei machen

Sicherlich ist sich Özil auch bewusst, dass er einem großen Druck ausgesetzt ist. Die Mannschaft erhofft sich viel von dem Neuzugang. Gelingt es doch nicht, wie gewünscht, muss der Spieler auch mit jeder Menge Spott der türkischen Presse rechnen. Aber darin ist er schon geübt, mit entsprechenden Schlagzeilen und Anfeindungen zurechtzukommen. Es steht eins fest: In der Türkei gibt es hohe Erwartungen an ihn.

Teuerster Spieler bei Arsenal

Bei Arsenal zählte Özil zu den teuersten Spielern überhaupt. Angeblich hat noch nie ein Spieler so viel im Jahr verdient, wie es Özil hat. Mittlerweile ist er ja nur noch Tribünengast, der über keine Spielerlaubnis verfügt. Sicherlich wird der FC Arsenal ganz froh sein, den Spieler auch aufgrund der hohen Kosten los zu sein. Bevor Özil zu Arsenal kam, spielte er bei Real Madrid. 2013 kam er zu Arsenal. Der Spieler mit türkischen Wurzeln gewann aber auch mehrmals den FA Cup sowie Supercup mit seinem Team. Er konnte also auch während der Karriere bei Arsenal überzeugen. Von daher ist es auch nicht wunderlich, dass es Teams gibt, die noch immer an Özil glauben und ihm eine Chance bieten.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.