• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Auf Kurs: Galatasaray bezwingt Bodo Glimt in der Champions League mit 3:1 

22. Oktober 2025

Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

22. Oktober 2025

Galatasaray empfängt Bodo/Glimt zu einem Schlüsselspiel der CL-Ligaphase

22. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025

    Serdal Adali erklärt den Kapitänswechsel bei Besiktas: „Das Thema wurde übertrieben dargestellt“

    21. Oktober 2025

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Auf Kurs: Galatasaray bezwingt Bodo Glimt in der Champions League mit 3:1 

    22. Oktober 2025

    Galatasaray empfängt Bodo/Glimt zu einem Schlüsselspiel der CL-Ligaphase

    22. Oktober 2025

    Buruk blickt auf Bodo/Glimt-Spiel und gibt Termin für Singo-Rückkehr bekannt

    21. Oktober 2025

    Ilkay Gündogan mit Botschaft für die Zukunft: Bleibt bei Galatasaray – denkt zudem an Trainerlaufbahn

    21. Oktober 2025

    Okan Buruk trifft Entscheidung über Starspieler: Zwei zentrale Weichen für Bodo/Glimt – NEOM-Statement zu Icardi

    20. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

    21. Oktober 2025

    Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

    20. Oktober 2025

    Arda Güler gegen Kenan Yildiz: Das Duell, das über Juves Zukunft entscheidet

    20. Oktober 2025

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Warum türkische Talente scheitern – und was sich endlich ändern muss
Türkei & Legionäre 13. April 2025

Warum türkische Talente scheitern – und was sich endlich ändern muss

Von GazeteFutbol24 Minuten Lesezeit
Emre Mor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
epa05359228 Emre Mor of Turkey (L) and Ivan Perisic of Croatia react during the UEFA EURO 2016 group D preliminary round match between Turkey and Croatia at Parc des Princes in Paris, France, 12 June 2016. (RESTRICTIONS APPLY: For editorial news reporting purposes only. Not used for commercial or marketing purposes without prior written approval of UEFA. Images must appear as still images and must not emulate match action video footage. Photographs published in online publications (whether via the Internet or otherwise) shall have an interval of at least 20 seconds between the posting.) EPA/IAN LANGSDON EDITORIAL USE ONLY

Warum türkische Talente scheitern – und was sich endlich ändern muss

Ob Emre Mor, Kerem Demirbay oder Okan Yilmaz – die Liste an türkischen Fußballern mit riesigem Potenzial, die den großen Durchbruch verpasst haben, ist lang. Trotz Millionen an Nachwuchsspielern in der Türkei und im Ausland schaffen es nur wenige in den europäischen Spitzenfußball. Woran liegt das? Und vor allem: Was muss sich ändern?


HDer Mythos vom „Straßenfußballer“ – einst Stärke, heute Problem?

Früher galten türkische Spieler als technisch stark, kreativ, unberechenbar – „Straßenfußballer“ eben. Doch heute reicht das nicht mehr. Fußball ist systemischer, athletischer, disziplinierter geworden. Spieler müssen nicht nur Talent haben, sondern auch Struktur, Förderung und Geduld. Genau daran scheitert es häufig.


Fehlende Systematik im Jugendbereich

Während Länder wie Deutschland, Frankreich oder Spanien ihre Nachwuchszentren seit Jahrzehnten strategisch entwickeln, herrscht in der Türkei oft noch Chaos. Viele Klubs investieren kaum in professionelle Jugendarbeit, Trainer wechseln ständig, Talente werden übersehen oder viel zu früh verheizt.

„Es gibt keine klare Ausbildungslinie. Jeder macht, was er will“, sagte einst ein U-Nationaltrainer der Türkei.


Der Druck ist zu früh zu groß

In der Türkei wird ein 17-jähriger Spieler, der zwei gute Spiele macht, sofort zum „neuen Arda Turan“ erklärt. Die Erwartungen sind gigantisch, die Medien pushen, die Familie träumt vom Millionenvertrag – und die Spieler brechen unter dem Druck oft zusammen.

Was fehlt: Geduld. Und eine Umgebung, in der Fehler erlaubt sind.


Der fehlende Weg über Europa

Ein weiterer Faktor: Viele türkische Spieler verlassen ihr Heimatland nicht früh genug. Die Konkurrenz ist zwar groß, aber genau das ist es, was Spieler wachsen lässt. In Deutschland, den Niederlanden oder Frankreich lernen Talente, sich durchzubeißen, zu lernen, sich zu entwickeln. In der Türkei dagegen werden sie oft verhätschelt – oder nach zwei schwachen Spielen fallen gelassen.


Der Unterschied: Deutsch-Türken vs. Inlands-Talente

Ein Blick auf erfolgreiche Spieler wie Ilkay Gündogan, Mesut Özil, Hakan Calhanoglu oder auch neu Kenan Yildiz und Can Uzun zeigt: Fast alle Stars der letzten 15 Jahre wurden im Ausland ausgebildet. Der Unterschied liegt im System – nicht im Talent. Arda Güler ist eins der wenigen Talente, das in der Türkei zur kleinen Gruppe der Ausnahmen zählt. Spieler wie Yasin Özcan wollen nachrücken.

Während in Deutschland Mentalität, Taktik, Disziplin geschult wird, basiert die Ausbildung in der Türkei noch viel zu oft auf Instinkt und Improvisation.


Korruption & Vetternwirtschaft – das große Tabuthema

Viele Talente schaffen es nicht wegen Leistung, sondern wegen Beziehungen. Einflussreiche Väter, Berater oder Klubpräsidenten entscheiden, wer spielt – nicht immer der Beste. Das killt Motivation und Leistungskultur.

Wer keinen Draht „nach oben“ hat, hat oft keine Chance – selbst mit Talent.


Wo bleibt die Vision?

Was fehlt, ist ein Masterplan für den türkischen Fußball. Eine durchgehende Ausbildungslinie, die von der U12 bis zur A-Nationalmannschaft reicht. Mit klaren Werten, Zielen und Trainingsprinzipien.

Die Türkei hat das Potenzial. Doch solange der Nachwuchs wie Ware behandelt wird, wird das Land weiter Talente verlieren – oder sie ins Ausland verschenken.


Was sich ändern muss – Fünf konkrete Punkte

  1. Professionalisierung der Jugendarbeit in allen Klubs der Trendyol Süper Lig

  2. Langfristige Förderung statt kurzfristiger Hype

  3. Verpflichtende Auslandsaufenthalte für U-Spieler

  4. Anti-Korruptionsregeln im Jugendfußball

  5. Mental- und Persönlichkeitsentwicklung neben Technik und Taktik


Fazit – Der Wille zur Veränderung entscheidet

Es ist nicht das Talent, das fehlt. Es ist das System. Und das Mindset. Die Türkei könnte ein Top-Ausbildungsland sein – doch dafür braucht es Mut zur Ehrlichkeit, Vision und Geduld.

Die Frage ist: Wollen wir wirklich den nächsten Gündoğan – oder nur wieder den nächsten Hype, der nach zwei Jahren verschwunden ist?


Kennst du türkische Talente, die es hätten schaffen müssen – aber nie durften? Schreib ihre Geschichte in die Kommentare oder teile diesen Artikel mit deinem Verein oder Jugendtrainer!

2 Kommentare

  1. Dusidi (Galatasaray) Am 14. April 2025 12:59

    „Warum türkische Talente scheitern “ ..und dann wird Kerem Demirbay aufgezählt; WHAT?!
    Der Rest des Beitrags ist eigentlich genau das, was oft diskutiert wird.

    Ich werde diesen Beitrag meinem Jugendtrainer zukommen lassen!

  2. Solstice Am 13. April 2025 17:01

    Die Überschrift liest sich wie eine Schlagzeile aus der BILD-Zeitung.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.