• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

9. September 2025

Ugurcan Cakir: „Ich werde für Galatasaray kämpfen“

9. September 2025

EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

9. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Cengiz Ünders erste Worte – Besiktas will Gökhan Sazdagi

    9. September 2025

    Besiktas holt Ünder, Yazici-Dementi, Sanuc-Abgang und Josef-Absage

    8. September 2025

    Sergen Yalcin sortiert bei Besiktas drei Profis aus – Josef de Souza liebäugelt mit Rückkehr

    5. September 2025

    Vaclav Cerny: „Ich konnte es kaum erwarten, hierherzukommen“ – Besiktas-Neuzugang über Wechsel und Ziele

    4. September 2025

    „Holt mir Cengiz“: Yalcin will Ünder zur Besiktas-Schlüsselrolle formen – zusätzlich Djiku im Blick

    3. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

    9. September 2025

    Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen

    8. September 2025

    Erfahren die Fenerbahce-Fans heute, wer ihr neuer Trainer wird? – Stadion wächst auf 65.000 – Wahllisten von Koc, Saran und Kutlualp

    8. September 2025

    Sadettin Saran über Aziz Yildirim, Trainerfrage und Klubkurs – deutliche Aussagen

    5. September 2025

    Fenerbahce reduziert Bankschulden auf 69 Mio. Euro – Stadionausbau und Investitionen von 800–850 Mio. Euro geplant

    5. September 2025
  • Galatasaray

    Ugurcan Cakir: „Ich werde für Galatasaray kämpfen“

    9. September 2025

    Galatasaray bestätigt: Osimhen zum MRT nach Istanbul – Gündogan vor Startelf-Debüt

    9. September 2025

    Victor Osimhen verletzt – Okan Buruk: „Wir wissen nicht genau, wie es ihm geht“

    6. September 2025

    Galatasaray stellt klar: Kein Sommer-Transfer von Hakan Calhanoglu – NEOM-Angebot für Baris Alper Yilmaz abgelehnt

    5. September 2025

    Morata über Türkei und Galatasaray: „Fans verdienen Respekt“ – Dank nach Wechsel zu Como

    5. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025

    Trabzonspor bestätigt: Teilriss bei Neuzugang Wagner Pina vor Fenerbahce-Duell

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025

    Montella nach Spanien-Desaster: „Wir dürfen uns nicht entmutigen lassen“

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Unterwegs im Luxusbus – Tabellenschlusslicht der Süper Lig Samunspor reist wie der FC Bayern und Barcelona
Süper Lig 28. Oktober 2023

Unterwegs im Luxusbus – Tabellenschlusslicht der Süper Lig Samunspor reist wie der FC Bayern und Barcelona

Von Anil P. Polat14 Minuten Lesezeit
Yilport Samsunspor Yüksek Yildirim
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Nach elf Jahren Abstinenz ist Yilport Samsunspor als Zweitliga-Meister der Vorsaison in die Trendyol Süper Lig zurückgekehrt. Doch seither wartet der Schwarzmeer-Klub auf den ersten Saisonsieg in der laufenden Spielzeit. Die Rot-Weißen kommen nach acht Partien lediglich auf zwei Zähler und sind damit Tabellenletzter der türkischen Liga. Aber zu seinen Spielen reist Samsunspor in echter UEFA Champions League-Manier. Der Teambus ist eine echte Luxusausführung. Nur der FC Bayern München und der FC Barcelona reisen ähnlich luxuriös mit dem gleichen Modell. Der Mannschaftsbus von Samsunspor ist auf dem neuesten Stand der Technik und besitzt die gleiche Ausstattung und das gleiche Innendesign wie die großen Klubs der Welt, namentlich die erwähnten Bayern und Barcelona.

Präsident verwöhnt Spieler mit Luxusbus

Der Bus, der der Mannschaft vor zwei Spielzeiten vom wohlhabenden Vereinspräsidenten Yüksel Yildirim zur Verfügung gestellt wurde, unterscheidet sich von vielen anderen Mannschaftsbussen, die in der Süper Lig eingesetzt werden, in Bezug auf Komfort, Inneneinrichtung, technische Ausstattung, Anzahl der Sitzplätze, Breite der Fläche, Betten, Küche, Toilette und viele andere Merkmale. So kann das Reisen mit dem Komfort eines Business-Class-Fluges erfolgen. Der Fahrer des Busses ist Recep Terzi, der die bisherigen Mannschaftsbusse von Samsun seit 26 Jahren navigiert. Terzi ist auch einer der dienstältesten Mannschaftsbusfahrer in den türkischen Profiligen.

Foto: IHA
Auch der Opfer des Busunfalls wurde gedacht

Auch das äußere Erscheinungsbild des Busses wird von den Betrachtern sehr geschätzt. Während auf der Vorderseite des Busses und auf dem Nummernschild „Samsunspor“ steht, sind auf der linken und rechten Seite des Fahrzeugs in rot-weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund die Vereinsfarben, das Samsunspor-Logo mit dem Atatürk-Wappen und das Samsun-Symbol, die Atatürk-Statue, abgebildet. Auf der Rückseite des Busses sind Fotos des früheren Trainers von Samsunspor, Nuri Asan, der Fußballspieler Muzaffer Badalioglu, Mete Adanir, Zoran Tomic und des Busfahrers Asim Özkan zu sehen, die bei dem Unfall des Mannschaftsbusses am 20. Januar 1989 ums Leben kamen, als die rot-weißen Vereinsfarben durch Schwarz ergänzt wurden.

Foto: IHA




„Kein anderes Team in der Türkei hat einen so gut ausgestatteten, modernen und geräumigen Bus“.

Fahrer Recep Terzi erklärte, dass nur sehr wenige Mannschaften über einen Mannschaftsbus mit einer derartigen Ausstattung verfügen: „Der Bus ist im Vergleich zu anderen Mannschaftsbussen äußerst geräumig. Man kann sich bequem die Füße vertreten. Die Servicetische können auch zum Ausruhen der Füße genutzt werden. Der Sitzabstand ist im Vergleich zu anderen Bussen recht groß. Die Fernsehgeräte befinden sich in der Mitte des Busses in bestimmten Abständen, nicht hinter den Sitzen. Die Fernseher haben Internet- und Satellitenempfang. Außerdem gibt es Kühlschränke, Kaffeemaschinen, Mikrowellenherde, Toiletten und Betten für vier Personen. Überdies lässt sich der Tisch im hinteren Teil des Busses öffnen. Wenn wir die Ausrüstung darauf legen, verwandelt er sich in ein großes Bett für vier Personen. Kein anderes Team in der Türkei hat einen so gut ausgestatteten, modernen und geräumigen Bus. Unser Präsident Yüksel Yildirom hat diesen Bus für die Fußballer entworfen, damit sie bequem reisen können.“

Foto: IHA
„Die Kapazität von 56 Sitzen wurde auf 38 reduziert, um den Bus bequemer zu machen“

Fahrer Terzi erklärte des Weiteren, dass die Kapazität des Busses reduziert wurde, um eine große Fläche zu schaffen: „Ich fahre den Mannschaftsbus von Samsunspor seit 26 Jahren. Ich habe viele Busse benutzt. Die vorherigen Mannschaftsbusse waren eher wie Passagierbusse. Die Sitze waren eng und nicht bequem. In diesem Bus haben normalerweise 56 Personen Platz. Wir haben diese Zahl auf 38 Sitze reduziert, um ihn bequemer zu machen und mehr Platz zu schaffen. Wenn alle Sitze umgeklappt sind, kann man die Beine hochlegen und als Bett benutzen. Er unterscheidet sich in jeder Hinsicht von anderen Bussen. Auch die Fußballer können den Unterschied verstehen, wenn sie in einen anderen Bus als diesen einsteigen.“ Der Samsun-Vertreter reist mit dem hochmodernen Mannschaftsbus zu den nahegelegenen Auswärtsspielen, Flughäfen, Stadien und zu allen Orten, die auf der Straße erreichbar sind.

Foto: IHA
Foto: IHA
Foto: IHA

 

Ein Kommentar

  1. fenerkusen Am 30. Oktober 2023 0:17

    gegönnt

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.