• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM-Playoffs 2026: Künstliche Intelligenz sieht Türkei mit 52-Prozent-Chance

21. November 2025

Fenerbahces Fred über Galatasaray-Derby, Titelkampf und Trainer Tedesco

21. November 2025

Rumänien im Fokus: Das ist der WM-Playoff-Gegner der Türkei

21. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

    20. November 2025

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025

    Erklärung von Besiktas zu Rafa Silva – Klub fixiert Transferziele: Verstärkung in vier Bereichen

    18. November 2025

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahces Fred über Galatasaray-Derby, Titelkampf und Trainer Tedesco

    21. November 2025

    Tedesco setzt bei Fenerbahce auf Asensio: Mailand wirft Auge auf Söyüncü, Szymanski verletzt

    20. November 2025

    Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

    20. November 2025

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025
  • Galatasaray

    Dursun Özbek über Wahl, Osimhen-Verletzung, Wettskandal und Galatasarays große Ziele

    21. November 2025

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025

    Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

    18. November 2025

    Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

    18. November 2025
  • Trabzonspor

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Playoffs 2026: Künstliche Intelligenz sieht Türkei mit 52-Prozent-Chance

    21. November 2025

    Rumänien im Fokus: Das ist der WM-Playoff-Gegner der Türkei

    21. November 2025

    Auslosung WM-Playoffs: Türkei zieht Angstgegner – Die Kontrahenten auf dem Weg zur Endrunde

    20. November 2025

    Montellas erste Reaktion auf die WM-Playoffs: „Egal“ – und die Formel für den Weg zur Weltmeisterschaft

    20. November 2025

    Reaktion von Rumänien-Trainer Lucescu zum Türkei-Los: „Es wird eine provokante, heiße Atmosphäre geben“

    20. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»UEFA schafft Auswärtstorregel ab
Türkei & Legionäre 25. Juni 2021

UEFA schafft Auswärtstorregel ab

Von Gazetefutbol14 Minuten Lesezeit
Auswärtstorregel UEFA
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Auf Grundlage der Empfehlung der UEFA-Kommission für Klubwettbewerbe und der UEFA-Kommission für Frauenfußball hat das UEFA-Exekutivkomitee heute den Vorschlag genehmigt, die sogenannte Auswärtstorregel in allen UEFA-Klubwettbewerben (Männer, Frauen, Junioren) ab der Qualifikationsphase der Wettbewerbsausgabe 2021/22 abzuschaffen.

Die Auswärtstorregel wurde angewendet, um den Sieger einer in Hin- und Rückspiel ausgetragenen K.-o.-Paarung zu bestimmen für den Fall, dass beide Mannschaften in beiden Spielen jeweils gleich viele Tore erzielt haben. In einem solchen Fall wurde die Mannschaft zum Sieger bestimmt, die mehr Auswärtstore erzielt hat; diese war somit für die nächste Runde des Wettbewerbs qualifiziert. Hatten beide Mannschaften am Ende der regulären Spielzeit des Rückspiels gleich viele Tore zu Hause und auswärts erzielt, wurde eine Verlängerung ausgetragen, gefolgt von einem Elfmeterschießen, falls kein Treffer erzielt wurde.

Mit der Entscheidung, diese Regel abzuschaffen, werden Paarungen, in denen die beiden Mannschaften in beiden Partien gleich viele Tore erzielen, nicht auf Grundlage der Anzahl auswärts erzielter Tore entschieden, sondern das Rückspiel wird um zweimal 15 Minuten verlängert. Sollten die Mannschaften in der Verlängerung gleich viele Tore bzw. keine Tore erzielen, wird die Mannschaft, die sich für die nächste Runde des Wettbewerbs qualifiziert, durch Elfmeterschießen ermittelt.

Da auswärts erzielten Toren nunmehr kein zusätzliches Gewicht beikommt, um eine Paarung zu entscheiden, werden sie auch aus den auf die Spiele der betreffenden Mannschaften anzuwendenden Kriterien zur Bestimmung der Platzierung gestrichen, wenn in der Gruppenphase zwei oder mehr Mannschaften dieselbe Punktzahl aufweisen. Die Auswärtstore werden hingegen nicht aus den zusätzlichen, auf alle Gruppenspiele anzuwendenden Kriterien gestrichen, wenn die Mannschaften dieselbe Punktzahl aufweisen (größere Anzahl erzielter Auswärtstore aus allen Gruppenspielen), um eine größtmögliche Anzahl an sportlichen Kriterien zu bewahren.

Statistiken seit Mitte der 1970er-Jahre bis heute zeigen einen klaren Trend einer anhaltenden Verringerung des Unterschieds beim Anteil von Heim- bzw. Auswärtssiegen (von 61 %/19 % auf 47 %/30 %) sowie des Unterschieds bei den durchschnittlich erzielten Toren pro Heim-/Auswärtsspiel (von 2,02/0,95 auf 1,58/1,15) in den Männerwettbewerben, während seit 2009/10 die Anzahl der durchschnittlich erzielten Tore pro Spiel in der UEFA Women’s Champions League mit 1,92 für die Heimmannschaften und 1,6 für die Auswärtsteams sehr stabil geblieben ist.


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt runterladen!


Es kommen viele verschiedene Faktoren in Frage, die gegebenenfalls einen Einfluss auf den rückläufigen Heimvorteil haben. Bessere Platzqualität und standardisierte Spielfeldgrößen, verbesserte Stadioninfrastruktur, höhere Sicherheitsvorkehrungen, verbesserte Schiedsrichterstandards (zuletzt mit der Einführung technologischer Hilfsmittel wie Torlinientechnologie und Video-Schiedsrichterassistenten), eine umfassendere und anspruchsvollere TV-Spielberichterstattung, komfortablere Reisebedingungen, ein enger, den Kaderumschlag diktierender Spielkalender sowie Änderungen am Wettbewerbsformat gehören zu den Elementen, welche die Art, Fußball zu spielen, beeinflusst und die Grenzen zwischen Heim- und Auswärtsspielen verwischt haben.

UEFA-Präsident Aleksander Čeferin kommentierte die Abschaffung der Auswärtstorregel wie folgt: „Die Auswärtstorregel war seit ihrer Einführung 1965 ein fester Bestandteil der UEFA-Wettbewerbe. Ihre Abschaffung wurde in den vergangenen Jahren bereits bei verschiedenen UEFA-Treffen diskutiert. Obwohl es keine einhellige Meinung gibt, haben viele Trainer, Fans und andere Interessenträger im Fußball ihre Fairness in Frage gestellt und sich für die Abschaffung dieser Regel ausgesprochen.“

Aleksander Čeferin fügte hinzu: „Die Auswirkungen dieser Regel widersprechen mittlerweile ihrem ursprünglichen Zweck, da sie die Heimmannschaften – vor allem bei Hinspielen – mittlerweile davon abhält, anzugreifen aus Angst, ein Gegentor zu kassieren, das der gegnerischen Mannschaft einen entscheidenden Vorteil verschafft. Auch die Fairness wird in Frage gestellt, vor allem in der Verlängerung, da die Heimmannschaft zwei Treffer erzielen muss, wenn das Auswärtsteam einmal getroffen hat.“

„Es lässt sich durchaus sagen, dass der Heimvorteil heutzutage nicht mehr so entscheidend ist wie früher“, erklärte der UEFA-Präsident abschließend. „Unter Berücksichtigung der konsistenten Spielweisen in ganz Europa und vieler anderer Faktoren, die zu einem rückläufigen Heimvorteil geführt haben, hat das UEFA-Exekutivkomitee mit seinem Standpunkt, dass einem Auswärtstor kein stärkeres Gewicht mehr beikommen sollte als einem zu Hause erzielten Treffer, die richtige Entscheidung getroffen.“

Die Regel hatte seit 1965 Bestand.


Hinweise: Dieser Artikel erschien zuerst auf UEFA.com

LINK: https://de.uefa.com/insideuefa/mediaservices/mediareleases/news/026a-1298af41762b-6e61df8b6f59-1000–abschaffung-der-auswartstorregel-in-allen-uefa-klubwettbewerben/


GazeteFutbol goes EURO 2020! Unterstütze auch Du Hakan Calhanoglu & Co. und repräsentiere die Türkei mit unserer eigens für die EURO 2020 entworfenen Shirt-Kollektion!

Zum Shop: https://www.gazetefutbol.de/shop/




Ein Kommentar

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 25. Juni 2021 16:29

    Ich finde es richtig, dass diese unzeitgemäße Auswärtstorregelung endlich abgeschafft wurde, somit hat dieses nervige herumtaktieren und die damit verbundene defensive Spielweise hoffentlich ein Ende.

    Ich habe die Abschaffung der Auswärtstorregelung schon seit Jahren gefordert, jetzt bin ich froh, dass es endlich geschehen ist.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.