• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Offiziell: Die zweite Ära von Sergen Yalcin bricht bei Besiktas an

30. August 2025

Montella erklärt Güvenc-Verzicht und blickt auf Georgien & Spanien: Italiener glaubt an seine Führungsspieler

30. August 2025

WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

29. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Offiziell: Die zweite Ära von Sergen Yalcin bricht bei Besiktas an

    30. August 2025

    Der neue Trainer von Besiktas steht fest: Ex-Meister-Coach Sergen Yalcin übernimmt sofort

    29. August 2025

    Besiktas meldet Abgang: Al-Musrati leihweise zu Hellas Verona – Josef de Souza bietet Hilfe ohne Geld

    29. August 2025

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025

    Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Kerem Aktürkoglu offiziell bei Fenerbahce: Transfergebühr bekannt gegeben – Neuer Vereinsrekord

    29. August 2025

    Die Gegner von Fenerbahce in der Europa League stehen fest

    29. August 2025

    Drei Namen für Mourinho bei Fenerbahce gehandelt: Sadettin Saran hat eigene Pläne

    29. August 2025

    Paukenschlag: Fenerbahce bestätigt Trennung von Jose Mourinho

    29. August 2025

    Mourinho nach dem 0:1 in Lissabon: „Benfica war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft“

    28. August 2025
  • Galatasaray

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Montella erklärt Güvenc-Verzicht und blickt auf Georgien & Spanien: Italiener glaubt an seine Führungsspieler

    30. August 2025

    WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

    29. August 2025

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»UEFA-Länderwertung: Diese Vereine haben für die Türkei in den letzten fünf Jahren die meisten Punkte gesammelt
Süper Lig 16. März 2024

UEFA-Länderwertung: Diese Vereine haben für die Türkei in den letzten fünf Jahren die meisten Punkte gesammelt

Von Anil P. Polat12 Minuten Lesezeit
Türkei UEFA-Fünfjahreswertung
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die Türkei hat es durch seine Europapokal-Vertreter in der Saison 2023/24 geschafft, wieder in die Top-10 in der UEFA-Fünfjahreswertung zurückzukehren. Dies hat zur Folge, dass der türkische Meister der Spielzeit 2024/25 in der Saison 2025/26 wieder direkt für die UEFA Champions League qualifiziert wird.

Wie viele Europapokal-Vertreter entsendet die Türkei?

Wenn die Türkei die Saison auf dem neunten oder zehnten Platz abschließt, ändert sich nur die Anzahl der Qualifikationsrunden, die der Zweitplatzierte der Trendyol Süper Lig für die Teilnahme an der UEFA Champions League bestreiten muss. Laut Statut spielt der Vizemeister der türkischen Liga im Falle eines neunten Platzes zwei Qualifikationsrunden und im Falle eines zehnten Platzes drei Qualifikationsrunden.

Abgesehen davon, in beiden Fällen:
  • Der Meister der Süper Lig-Saison 2024/25 nimmt direkt an der UEFA Champions League teil
  • Zwei Mannschaften nehmen an der UEFA Europa League teil, wobei die erste Mannschaft eine Qualifikationsrunde und die zweite Mannschaft drei Qualifikationsrunden bestreitet
  • Eine Mannschaft wird in der UEFA Conference League antreten und drei Qualifikationsrunden austragen

Fenerbahce erfolgreichster „Punktehamster“ der Türkei in dieser Saison

Fenerbahce hat in dieser Saison die meisten Punkte für die Türkei in der Länderwertung geholt. In der UEFA Conference League erreichte der Klub aus Kadiköy das Viertelfinale (mehr erfahren) und sammelte (bis jetzt) insgesamt 18 Punkte. Galatasaray liegt in dieser Kategorie mit 15,5 Punkten direkt hinter Fenerbahce. Besiktas und Yukatel Adana Demirspor, die beiden anderen Klubs, die in dieser Saison für die Türkei im Europapokal aktiv waren, steuerten 9,0 beziehungsweise 3,5 Punkte bei.

Fünfjahresbilanz: Fenerbahce sammelt meiste Punkte für die Türkei

Die Berechnung der allgemeinen Klassifizierung der Länderpunkte basiert auf den letzten fünf Spielzeiten und Fenerbahce ist auch hier der Verein, der in dieser Kategorie die meisten Punkte für die Türkei gesammelt hat. Die Gelb-Marineblauen liegen mit 46 Punkten an der Spitze, während Galatasaray mit 43 Punkten auf dem zweiten Platz rangiert. Auf diese beiden Mannschaften folgen RAMS Basaksehir und EMS Yapi Sivasspor trotz ihrer bescheidenen Budgets. Basaksehir machte vor allem durch seine Leistungen in den Spielzeiten 2019/20 und 2022/23 auf sich aufmerksam und erzielte insgesamt 34 Punkte, während Sivasspor mit 17,5 Punkten eine wichtige Rolle beim Aufstieg der Türkei von Platz 20 in die oberen Ränge spielte.

Verein Punkte
Fenerbahce 46
Galatasaray 43
RAMS Basaksehir 34
EMS Yapi Sivasspor 17,5
Besiktas 16,5
Trabzonspor 13
Yukatel Adana Demirspor 3,5
TÜMOSAN Konyaspor 2,5
Yeni Malatyaspor 2,5
Corendon Alanyaspor 0,5

Conference League-Auslosung: Die Gegner von Fenerbahce im Viertel- und Halbfinale

Ein Kommentar

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 16. März 2024 22:42

    In Anbetracht dessen, dass wir in der Saison 2018/19 und 2019/20 aufgrund des schlechten Tabellenplatzierung nicht am Europapokal teilnehmen konnten haben wir dennoch die meisten Punkte für die UEFA 5 Jahreswertung sammeln können.

    Das der türkische Meister ab der Saison 2025/26 wieder direkt an der CL Gruppenphase teilnehmen kann, hat man auch den vielen Punkten zu verdanken die Fenerbahce im Europapokal gesammelt hat, deshalb wäre hier ein kleines Dankeschön durchaus angemessen oder?

    Jedenfalls möchte ich mich dafür bei allen beteiligten türkischen Mannschaften bedanken, die aufgrund der Erfolge im Europapokal Platz 9 für die Süperlig sichern konnten und Fenerbahce in der Hinsicht als stärkste türkische Kraft im Europapokal ein Extralob aussprechen.

    Übrigens war mir diese Statistik natürlich schon vorher bekannt, da ich mir solche Dinge wo Fenerbahce statistisch vorne liegt ganz gut merken kann wie bei der Anzahl der türkischen Fussballmeisterschaften, den Derbysiegen und ganz besonders bei den gesammelten Punkten in der UEFA 5 Jahreswertung.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.