• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Orkun Kökcü-Transfer: Benfica nennt Preis – Süper Lig-Klubs schrecken zurück

4. Juli 2025

Victor Osimhen vor Wechsel zu Juventus – Galatasaray geht leer aus?

4. Juli 2025

Tammy Abraham bei Besiktas: Transferdetails und Millionenvertrag veröffentlicht

4. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Tammy Abraham bei Besiktas: Transferdetails und Millionenvertrag veröffentlicht

    4. Juli 2025

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Victor Osimhen vor Wechsel zu Juventus – Galatasaray geht leer aus?

    4. Juli 2025

    Baris Alper Yilmaz vor Abschied bei Galatasaray – Mikautadze als Millionen-Ersatz im Gespräch

    4. Juli 2025

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Orkun Kökcü-Transfer: Benfica nennt Preis – Süper Lig-Klubs schrecken zurück

    4. Juli 2025

    Maradona in der Türkei: Schiedsrichter Nurettin Dehmen erinnert sich an das legendäre Spiel 1993

    4. Juli 2025

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»UEFA-Länderwertung: Diese Vereine haben für die Türkei in den letzten fünf Jahren die meisten Punkte gesammelt
Süper Lig 16. März 2024

UEFA-Länderwertung: Diese Vereine haben für die Türkei in den letzten fünf Jahren die meisten Punkte gesammelt

Von Anil P. Polat12 Minuten Lesezeit
Türkei UEFA-Fünfjahreswertung
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die Türkei hat es durch seine Europapokal-Vertreter in der Saison 2023/24 geschafft, wieder in die Top-10 in der UEFA-Fünfjahreswertung zurückzukehren. Dies hat zur Folge, dass der türkische Meister der Spielzeit 2024/25 in der Saison 2025/26 wieder direkt für die UEFA Champions League qualifiziert wird.

Wie viele Europapokal-Vertreter entsendet die Türkei?

Wenn die Türkei die Saison auf dem neunten oder zehnten Platz abschließt, ändert sich nur die Anzahl der Qualifikationsrunden, die der Zweitplatzierte der Trendyol Süper Lig für die Teilnahme an der UEFA Champions League bestreiten muss. Laut Statut spielt der Vizemeister der türkischen Liga im Falle eines neunten Platzes zwei Qualifikationsrunden und im Falle eines zehnten Platzes drei Qualifikationsrunden.

Abgesehen davon, in beiden Fällen:
  • Der Meister der Süper Lig-Saison 2024/25 nimmt direkt an der UEFA Champions League teil
  • Zwei Mannschaften nehmen an der UEFA Europa League teil, wobei die erste Mannschaft eine Qualifikationsrunde und die zweite Mannschaft drei Qualifikationsrunden bestreitet
  • Eine Mannschaft wird in der UEFA Conference League antreten und drei Qualifikationsrunden austragen

Fenerbahce erfolgreichster „Punktehamster“ der Türkei in dieser Saison

Fenerbahce hat in dieser Saison die meisten Punkte für die Türkei in der Länderwertung geholt. In der UEFA Conference League erreichte der Klub aus Kadiköy das Viertelfinale (mehr erfahren) und sammelte (bis jetzt) insgesamt 18 Punkte. Galatasaray liegt in dieser Kategorie mit 15,5 Punkten direkt hinter Fenerbahce. Besiktas und Yukatel Adana Demirspor, die beiden anderen Klubs, die in dieser Saison für die Türkei im Europapokal aktiv waren, steuerten 9,0 beziehungsweise 3,5 Punkte bei.

Fünfjahresbilanz: Fenerbahce sammelt meiste Punkte für die Türkei

Die Berechnung der allgemeinen Klassifizierung der Länderpunkte basiert auf den letzten fünf Spielzeiten und Fenerbahce ist auch hier der Verein, der in dieser Kategorie die meisten Punkte für die Türkei gesammelt hat. Die Gelb-Marineblauen liegen mit 46 Punkten an der Spitze, während Galatasaray mit 43 Punkten auf dem zweiten Platz rangiert. Auf diese beiden Mannschaften folgen RAMS Basaksehir und EMS Yapi Sivasspor trotz ihrer bescheidenen Budgets. Basaksehir machte vor allem durch seine Leistungen in den Spielzeiten 2019/20 und 2022/23 auf sich aufmerksam und erzielte insgesamt 34 Punkte, während Sivasspor mit 17,5 Punkten eine wichtige Rolle beim Aufstieg der Türkei von Platz 20 in die oberen Ränge spielte.

Verein Punkte
Fenerbahce 46
Galatasaray 43
RAMS Basaksehir 34
EMS Yapi Sivasspor 17,5
Besiktas 16,5
Trabzonspor 13
Yukatel Adana Demirspor 3,5
TÜMOSAN Konyaspor 2,5
Yeni Malatyaspor 2,5
Corendon Alanyaspor 0,5

Conference League-Auslosung: Die Gegner von Fenerbahce im Viertel- und Halbfinale

Ein Kommentar

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 16. März 2024 22:42

    In Anbetracht dessen, dass wir in der Saison 2018/19 und 2019/20 aufgrund des schlechten Tabellenplatzierung nicht am Europapokal teilnehmen konnten haben wir dennoch die meisten Punkte für die UEFA 5 Jahreswertung sammeln können.

    Das der türkische Meister ab der Saison 2025/26 wieder direkt an der CL Gruppenphase teilnehmen kann, hat man auch den vielen Punkten zu verdanken die Fenerbahce im Europapokal gesammelt hat, deshalb wäre hier ein kleines Dankeschön durchaus angemessen oder?

    Jedenfalls möchte ich mich dafür bei allen beteiligten türkischen Mannschaften bedanken, die aufgrund der Erfolge im Europapokal Platz 9 für die Süperlig sichern konnten und Fenerbahce in der Hinsicht als stärkste türkische Kraft im Europapokal ein Extralob aussprechen.

    Übrigens war mir diese Statistik natürlich schon vorher bekannt, da ich mir solche Dinge wo Fenerbahce statistisch vorne liegt ganz gut merken kann wie bei der Anzahl der türkischen Fussballmeisterschaften, den Derbysiegen und ganz besonders bei den gesammelten Punkten in der UEFA 5 Jahreswertung.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.