• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Vor Spanien-Duell: Fünf Spieler aus Türkei-Kader gestrichen 

17. November 2025

Osimhen-Schock bei Galatasaray: Einsatz im Fenerbahce-Derby in Gefahr? Buruk-Team mit acht Ausfällen

17. November 2025

Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

17. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025

    Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen

    14. November 2025

    Jose Mourinho hofft auf Rafa Silva: Benfica plant 1,5-Jahres-Deal – Besiktas kündigt Entscheidung an

    14. November 2025
  • Fenerbahce

    Angebot für Arda Güler, das Fenerbahce 20 Millionen Euro einbringen würde

    17. November 2025

    Schlechte Nachrichten für Fenerbahce: Szymanski könnte das Derby verpassen

    17. November 2025

    UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

    15. November 2025

    Domenico Tedesco über Gespräch mit Sadettin Saran – Lehren nach Dinamo Zagreb und Kurs vor dem Derby

    14. November 2025

    Domenico Tedesco dankt Klubspitze – Klartext zu Sunspenderieungen | Tuncay Sanli übernimmt Akademie-Rolle bei Fenerbahce

    13. November 2025
  • Galatasaray

    Osimhen-Schock bei Galatasaray: Einsatz im Fenerbahce-Derby in Gefahr? Buruk-Team mit acht Ausfällen

    17. November 2025

    Africa-Cup-Gefahr für Galatasaray: Okan Buruk droht Engpass bei vier Schlüsselspielern

    17. November 2025

    Galatasaray steht ein schwieriger Spielplan bevor: 7 Spiele in 30 Tagen – Lookman mit Botschaft?

    16. November 2025

    Nagelsmann-Matthäus-Disput: Live-Diskussion über Leroy Sane nach DFB-Comeback

    16. November 2025

    Galatasaray: Entscheidung für Zukunft von Mauro Icardi getroffen

    15. November 2025
  • Trabzonspor

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Vor Spanien-Duell: Fünf Spieler aus Türkei-Kader gestrichen 

    17. November 2025

    WM-Quali: Türkisches Team hat mit den Vorbereitungen für das Spanien-Spiel begonnen

    17. November 2025

    Türkei ohne Kapitän Calhanoglu gegen Spanien – Zwei 21-Kicker rücken in A-Kader hoch

    16. November 2025

    Wie qualifiziert sich die Türkei für die Weltmeisterschaft? – Die möglichen Playoff-Gegner im Überblick

    16. November 2025

    Vincenzo Montella: „Es war kein leichtes Spiel“

    16. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»UEFA-Fünfjahreswertung: Vier Spiele, kein Sieg – Türkische Teams bleiben hinter Erwartungen zurück
Türkei & Legionäre 26. August 2024

UEFA-Fünfjahreswertung: Vier Spiele, kein Sieg – Türkische Teams bleiben hinter Erwartungen zurück

Von Anil P. Polat62 Minuten Lesezeit
Türkei UEFA-Fünfjahreswertung
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Vier türkische Team waren unter der Woche im Europapokal aktiv, doch keine dieser Mannschaften konnten einen Sieg für die Länderwertung holen. Galatasaray verlor in der Playoff-Runde der UEFA Champions League das Hinspiel in der Schweiz mit 2:3 gegen die Young Boys Bern, während Besiktas (3:3), Trabzonspor (0:0) und RAMS Basaksehir (0:0) jeweils unentschieden spielten.

Die Türkei beendete die Vorsaison unter den ersten zehn Nationen, nachdem sie in der UEFA-Fünfjahreswertung drei Plätze aufgestiegen war. Mit Rang neun sicherte sich die Türkei zudem die Rückeroberung des direkten UEFA Champions League-Startplatzes und weniger Qualifikationsrunden für die Spielzeit 2025/26. Dies soll auch in Zukunft so bleiben, dafür muss die Türkei seinen Platz in den Top-10 unbedingt verteidigen.

In der laufenden Spielzeit fiel man bereits von Platz neun auf zehn zurück und wurde von Tschechien überholt. Weiter darf die Türkei nicht zurückfallen. Mit ihren aufeinanderfolgenden Siegen trugen die tschechischen Mannschaften in der Saison 2024/25 insgesamt 3.300 Punkte zur Wertung ihres Landes bei. Die türkischen Vertreter hingegen sammelten in den zurückliegenden Quali-Spielen lediglich 2.000 Punkte.

Mit den jüngsten Ergebnissen vom Donnerstag (22. August) liegt die Türkei mit 35.600 Punkten auf Platz zehn. Tschechien rangiert mit 36.850 Zählern auf dem neunten Platz. Aber auch die Verfolger der Türkei haben gepunktet, noch ist der Vorsprung aufs Verfolgerfeld ordentlich, doch um diesen Abstand zu wahren, müssen die türkischen Mannschaften ihre Playoff-Runden überstehen, in die jeweiligen Europapokal-Ligaphasen einziehen und dort so viele Punkte, wie nur möglich sammeln.

Die aktuelle UEFA-Fünfjahreswertung im Überblick
  1. England – 89.160
  2. Italien – 79.106
  3. Spanien – 73.989
  4. Deutschland – 71.660
  5. Frankreich – 58.093
  6. Niederlande – 54.566
  7. Portugal – 49.916
  8. Belgien – 43.600
  9. Tschechien – 36.850
  10. Türkei – 35.600
  11. Norwegen – 31.250
  12. Israel – 30.375
  13. Österreich – 29.600
  14. Dänemark – 29.200
  15. Griechenland 29.000

6 Kommentare

  1. Frosch (Galatasaray) Am 26. August 2024 13:17

    Wenn alle unsere Mannschaften die Gruppenphase erreichen dann können wir immer noch fleißig viele Punkte sammeln. Das ist kein Problem. Wir brauchen uns auch nichts vorzumachen, wir werden nie im Leben in nächster Zeit an Belgien vorbeiziehen. Die Plätze 8, 9 oder 10 machen sowieso keinen Unterschied. Und auch auf Platz 11 kann man den Meister direkt in die CL schicken, wenn der CL Gewinner sich schon über die Liga qualifiziert hat, was ja fast immer der Fall ist.

    Deswegen finde ich diese Panik um den Koeffizienten irgendwie übertrieben. Wir sollten uns einfach bemühen unseren Platz in den Top 10 zu halten. Mehr wird da nicht kommen in nächster Zukunft.

  2. DerVaterVonFrosch (Fenerbahce) Am 23. August 2024 22:05

    Naja wenn man so bescheuert gegen Bern versagt , eine Dorfmannschaft mit 100.000 Einwohner, als Club aus Istanbul mit 20.000.000 Einwohner dann kann man nur von einem ARMUTSZEUGNIS sprechen

    Wer erwartet das die gelbrote Versager zur Abwechlslung mal einen müden Punkt für die 5 Jahreswertung beisteuern hat sich leider geirrt. Ganz im Gegenteil , verhalten sich gelbrote Fans absolut türkenfeindlich und wünschen französischen Clubs die Punkte

    • Emregazi1907 Am 26. August 2024 12:54

      Was erwartest du von einem Verein, der geschändet wurde ? Lass Mal diesen Verein.

  3. besiegdas Am 23. August 2024 19:45

    Tja so sieht die Realität aus. Jeder Verein knackt seinen Highscore was teure Transfers angeht. Alle kaufen immer teurer Spieler und Trainer ein und am Ende kommt wieder nix dabei raus. Jedes Jahr das Selbe…

  4. efsane07 (Fenerbahce) Am 23. August 2024 18:21

    Wenn der TFF in Sachen Spielverlegung zu allen Süperligteams ähnlich aufgeschlossen, tolerant und neutral wäre was er nicht ist, dann wären eventuell am Ende des Tages 2 türkische Süperligteams in die diesjährige CL Gruppenphase eingezogen.

    Es ist mir persönlich äußerst zuwider, dass wir als FB seit Jahren schon den größten Beitrag zur UEFA 5 Jahreswertung leisten, der TFF aber am Saisonende eine andere türkische Versagermannschaft in die Play-Offs oder direkt in die CL Gruppenphase schickt, die dann gegen Teams wie Kopenhagen oder Prag sang und klanglos ausscheidet.

    Die Frage die sich mir stellt ist folgende, ist die UEFA 5 Jahreswertung eine nationale Angelegenheit wo alle beteiligten Parteien wie die Clubs und der Verband gemeinsam im nationalen Interesse handeln und am selben Strang ziehen oder hat sich das Ganze eher zu einem korrupten System entwickelt wo sich einzelne Vereine aufgrund irgendwelcher getroffenen Vereinbarungen mit dem Verband finanziell unrechtmäßig bereichern wollen und andere oder besser gesagt einen bestimmten türkischen Club bewusst von einer CL Teilnahme ausschließen?

    Wir als FB handeln in Sachen UEFA 5 Jahreswertung trotz grober Benachteiligungen durch den TFF nach wie vor im nationalen Interesse, andere hingegen handeln hier nur aus Egoismus und purem finanziellem Eigeninteresse.

    Seitdem man FB von der Süperlig Meisterschaft ausgeschlossen hat müssen wir mittlerweile nicht nur um den direkten CL Platz bangen, sondern auch die Einnahmen aus den TV Verträgen die unter Aziz Yildirim noch stolze 500 Millionen Dollar betragen haben wurden dank Typen wie Gümüsdag, Büyükeksi und Co. auf gerade mal 200 Millionen mehr als halbiert und trotzdem hat sich am FB Rassismus unter den türkischen Süperligclubs nicht das geringst geändert.

    Wenn hier jemand gehasst werden sollte, dann ja wohl diejenigen die diese ganze Scheisse eingebrockt haben und die sind außerhalb von FB zu suchen und zu finden und wenn diese Leute so weitermachen, dann wird es in Zukunft überhaupt keinen direkten CL Platz mehr für die Süperlig geben, aber Hauptsache gegen FB hetzen das ist natürlich sehr viel wichtiger oder?

  5. Turko88 Turko88 Am 23. August 2024 17:16

    Letzte Saison hatten wir mit 4 teams fast alle quali Spiele gewonnen und mit echt guten Punkten in die gruppenphasen gestartet. Nur Adana war sehr bitter ausgeschieden.

    Besiktas hatte in der Gruppe dann maßlos enttäuscht gs hat gegen Kopenhagen nur enttäuscht und wuchtige Punkte liegen lassen nur fener hatte konstant gute Punkte Für die 5 Jahres Wertung geholt.

    Hoffe das trabzon und basaksehir sich Rückspiel durchsetzen und wir mit 5 Teams in die ligaphasen gehen so würden wir am Ende mindestens auf 12k pkt kommen und platz 9 sichern

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.