• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

7. November 2025

Wettskandal erschüttert TFF: Haftbefehle gegen Schiedsrichter und Klubpräsident – Drohen Spielausfälle?

7. November 2025

Fatih Terim angeblich vor Unterschrift als neuer Nationaltrainer Tschechiens

7. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025

    Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

    6. November 2025

    Sergen Yalcin äußert sich erstmals nach Derby-Pleite über Orkun Kökcü und die Rote Karte

    6. November 2025

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Elfer-Diskussion in Pilsen : „Das müssen Sie den Referee fragen“ – Ederson und Skriniar sauer

    7. November 2025

    Irfan Can Kahveci bricht sein Schweigen: Fokus auf Rückkehr ins Fenerbahce-Team

    7. November 2025

    Fenerbahce erkämpft 0:0 bei Viktoria Pilsen und bleibt im Europa-League-Rennen

    6. November 2025

    Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

    6. November 2025

    Fenerbahce gastiert in Tschechien und will gegen Viktoria Pilsen dritten Europa League-Erfolg in Folge holen

    6. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray-Schock um Yunus Akgün – Leroy Sane kehrt in den DFB-Kader zurück

    7. November 2025

    Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

    6. November 2025

    Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

    6. November 2025

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025

    Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

    5. November 2025
  • Trabzonspor

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

    7. November 2025

    Wettskandal erschüttert TFF: Haftbefehle gegen Schiedsrichter und Klubpräsident – Drohen Spielausfälle?

    7. November 2025

    Fatih Terim angeblich vor Unterschrift als neuer Nationaltrainer Tschechiens

    7. November 2025

    Arda Güler und Bellingham entlarven Xabi Alonso? Spanien debattiert über Reals 0:1 in Liverpool

    7. November 2025

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»UEFA-Fünfjahreswertung: Alle türkischen Teams punkten – Türkei holt in Länderwertung weiter auf
Süper Lig 25. Januar 2025

UEFA-Fünfjahreswertung: Alle türkischen Teams punkten – Türkei holt in Länderwertung weiter auf

Von Anil P. Polat12 Minuten Lesezeit
Türkei UEFA-Fünfjahreswertung
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Anhand der UEFA-Fünfjahreswertung werden die Anzahl der Mannschaften, die an den jeweiligen Europapokalwettbewerben teilnehmen dürfen, und die Anzahl der etwaigen Qualifikationsrunden festgelegt. Die Ergebnisse der türkischen Vertreter tragen direkt zu den Länderpunkten bei. In der Saison 2024/2025 setzen Besiktas, Galatasaray und Fenerbahce ihren Weg in der UEFA Europa League fort. England steht an der Spitze der Länderwertung, gefolgt von Italien, Spanien und Deutschland. Die Türkei versucht, mit Nationen wie der Tschechien, Belgien und Portugal zu konkurrieren. Die türkischen Teams haben in dieser Saison 7.900 Punkte in der Länderwertung gesammelt.

Alle türkische Teams punkten

Wo steht die Türkei also in der UEFA-Fünfjahreswertung nach den jüngsten Ergebnissen unter der Woche? Da Gute ist, dass alle drei Vereine für die Türkei gepunktet haben. Galatasaray holte ein 3:3-Unentschieden gegen Dynamo Kiew. Besiktas besiegte Athletic Bilbao mit 4:1 und Fenerbahce kam zu einem 0:0-Remis gegen Olympique Lyon. Die Türkei liegt somit nach der Aktualisierung der Länderpunkte mit 41.700 Punkten weiterhin auf Platz zehn. Die Tschechen hingegen haben nach dem Sieg von Viktoria Pilsen ihre Punktzahl auf 42,650 erhöht, sind aber in Schlagdistanz für die Türkei.

Rückstand zu Tschechien schmilzt weiter

Durch einen Sieg (0.600 Punkte) und zwei Unentschieden (je 0.200) konnte die Türkei somit insgesamt einen 1.000 Punkt einfahren. Da Tschechien nur 0.600 Punkte sammeln konnte, schmolz der Rückstand auf Rang neun somit weiter. Eine Platzierung in den Top-10 der UEFA-Fünfjahreswertung ist entscheidend, damit die Türkei ihren zurückgewonnenen direkten Champions League-Startplatz verteidigt und die Teams weniger Qualifikationsrunden austragen müssen. Außerdem will man die Zahl der Europapokal-Vertreter weiterhin bei fünf halten, nachdem man phasenweise auf vier Teams zurückgefallen war.

Nationen und Punkte – Die aktuelle UEFA-Fünfjahreswertung im Überblick
  1. England – 100.088
  2. Italien – 88.168
  3. Spanien – 82.418
  4. Deutschland – 78.785
  5. Frankreich – 65.664
  6. Niederlande – 61.232
  7. Portugal – 58.466
  8. Belgien – 52300
  9. Tschechien – 42.650
  10. Türkei – 41.700
  11. Griechenland – 35.625
  12. Norwegen – 35.062
  13. Österreich – 34.950
  14. Schweiz – 33.225
  15. Schottland – 32.900

Ein Kommentar

  1. barasbravas1905 (Galatasaray) Am 25. Januar 2025 6:51

    Und jetzt. Sollnwa nu für den beschönigten Bericht applaudieren? Oder irgendwelche Statistiken und zurechtbiegen? 🇹🇷80m Einwohner= 🇧🇪🇬🇷🇨🇿🇳🇴🇦🇹(alle zusammen haben 30m weniger Einwohner als🇹🇷 -fairerweise sind Portugal/Holland Clubs nicht berücksichtigt! Da ja deren große wie Benfica,Porto,Ajax,Feijenoord -vergleich zu unseren großen obwohl mit hälfte der finanziellen Möglichkeiten unserem dem Gegenüber / von Marketpool, Sponsoring, Merchandising>> sind wir sogar 5.vor Frankreich ( wenn der Sponsor von Paris SG RTL+ oder Louis Vuitton wär/und nicht irgendwelche Ölscheihs wären die über BeinsportsTR süperlig uns beklauen um Neymar, Mbappe &co finanzieren( der Französische Verband bedankt sich umverschämter Weise damit BJK,FB Fans vom Gastrecht auszuschließen ! Fakt ist wir sind das Behinderteste Fussballvolk in Europa! Weil wir mit besten Fans EM2024+ GalatasarayFans Europapokalatmosphäre für Party,Stimmung Sponsoring anziehen,aber auch die Spektakel,Brinsanz und Spannung sorgen genauso wie GALATASARAY & Milli Takım spiele ! So anstatt hiervon Kapital zu schlagen>> erniedrigen wir uns mit mit ausländischen VAR-Schiris (allesamt heimische 2.liga Schiris,auser der Flüchtling aus Irak mit dänischen Pass /der VAR Referee bei Fenerbahçe spiel- kein Witz der war tatsächlich der qualifizierte Ste von allen ,da er zumindest 2 ConfernzLeuage spiele gepfiffen hat. Eigenartig auch gibt’s irgendeinen Lebenszeichen von Herrn A.Koç oder Herrn Acun Ilıcalı? oder haben wir erst dann Gewissheit sobald Galatasaray wieder gewinnt? Ich bin schockiert wie Führungslos unser Rivale Fenerbahçe ist>> Mourinho s Attacken gegen Schiris sind ja in Real, Chelsea,Inter,ManU bekannt und traditionell ,aber kein Basın Açıklama, bildiri oder Tweet.Şayet her süperLig maçlarını 45yıldır eleştiren, tartışan şu Medya zibidilerini özellikle Avrupa maçlarında özlüyoruz ğörmicekmiyiz?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.