• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Vincenzo Montella verlängert als Nationaltrainer der Türkei: „Es war mein Traum“

30. Juni 2025

Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

30. Juni 2025

Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

30. Juni 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025

    Besiktas schlägt zu: Jurasek offiziell – Tammy Abraham & Ivanovic im Visier

    30. Juni 2025

    Besiktas trennt sich offiziell von Masuaku und Muleka – Zwei Abschiede, klare Ansagen

    30. Juni 2025

    Donezk stellt überraschenden Antrag: Heimspiel gegen Besiktas soll in Krakau stattfinden

    29. Juni 2025

    Memphis Depay auf dem Radar von Besiktas: Ärger bei Corinthians eskaliert

    28. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025

    Sadettin Saran gibt Kandidatur für das Präsidentenamt bei Fenerbahce offiziell bekannt

    30. Juni 2025

    Mourinho überzeugt Skriniar: Fenerbahce kurz vor Top-Transfer

    29. Juni 2025

    Fenerbahce kurz vor Mega-Transfer: Kommt 77-Millionen-Euro-Mann Jhon Duran nach Kadiköy?

    28. Juni 2025

    Fred bleibt Fenerbahce treu – Absage an Atletico Mineiro und klares Bekenntnis zur Zukunft

    28. Juni 2025
  • Galatasaray

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025

    Galatasaray-Präsident Dursun Özbek über Osimhen-Transfer, Torhüter-Planung und Ziele für die neue Saison

    28. Juni 2025

    Inter Mailand macht ernst: 35-Millionen-Angebot für Galatasarays Baris Alper Yilmaz

    28. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025

    Dogan kündigt neue Transfers bei Trabzonspor an: Wooh kommt, Onuachu, Boga, Cakir stocken

    24. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Vincenzo Montella verlängert als Nationaltrainer der Türkei: „Es war mein Traum“

    30. Juni 2025

    Mbappe & Arda Güler verzaubern Spanien: Real Madrid-Duo bringt Xabi Alonso zum Schwärmen

    30. Juni 2025

    Die 10 legendärsten türkischen Fußballer aller Zeiten – Eine historische Rangliste

    28. Juni 2025

    Offiziell: Vincenzo Montella verlängert Türkei-Vertrag – Termin und Uhrzeit der Unterschrift bestätigt

    27. Juni 2025

    „Ich will für immer bei Juventus bleiben“ – Kenan Yildiz überrascht mit klarem Karrierebekenntnis

    27. Juni 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»UEFA Champions League: Königsklasse startet am 7. August
Türkei & Legionäre 25. Juni 2020

UEFA Champions League: Königsklasse startet am 7. August

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
Restart UEFA Champions League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die UEFA Champions League-Saison 2019/20 geht am Freitag, den 7. August, weiter.

Viertelfinale, Halbfinale und Finale der UEFA Champions League 2019/20 werden als einfaches K.-o.-Turnier im August in Lissabon, Portugal ausgetragen.

Alle Runden werden in einem Spiel ausgetragen. Verteilt werden die Partien auf Benficas Estádio do Sport Lisboa e Benfica (Gastgeber des Endspiels) und Sporting CPs Estádio José Alvalade.

Die Entscheidung darüber, ob die verbleibenden Achtelfinal-Rückspiele in den Stadien der jeweiligen Heimmannschaften oder in Portugal stattfinden werden, wird zu einem späteren Zeitpunkt getroffen. Zusätzlich zu den Spielorten in Lissabon würden gegebenenfalls das Estádio do Dragão in Porto und das Estádio Dom Afonso Henriques in Guimarães für das Achtelfinale genutzt.

In der UEFA Champions League 2019/20 ruht der Ball aufgrund der COVID-19-Pandemie seit dem 11. März. Der überarbeitete Spielplan für den Rest der Saison wurde nach einem Treffen des UEFA-Exekutivkomitees am Mittwoch bestätigt.

Spielplan der UEFA Champions League 2019/20

7.-8. August: Achtelfinal-Rückspiele (Spielorte werden noch bestätigt)
12.-15. August: Viertelfinale (Lissabon)
18.-19. August: Halbfinale (Lissabon)
23. August: Finale (Estádio do Sport Lisboa e Benfica, Lissabon)

Alle Spiele werden um 21.00 Uhr MEZ angestoßen. Die Auslosung des Viertel- und Halbfinals wird am 10. Juli im UEFA-Hauptquartier in Nyon stattfinden; der genaue Spielplan wird im Anschluss an die Auslosung mitgeteilt.

Endspiele der UEFA Champions League

Das Atatürk-Olympiastadion in Istanbul war der ursprüngliche Austragungsort des Endspiels 2020 und wird nun das Finale der UEFA Champions League 2020/21 ausrichten. Die drei Austragungsorte der Endspiele der darauffolgenden Jahre haben zugestimmt, diese jeweils ein Jahr später als geplant auszurichten.

2020: Estádio do Sport Lisboa e Benfica, Lissabon, Portugal
2021: Atatürk-Olympiastadion, Istanbul, Türkei
2022: Sankt Petersburg Stadion, St. Petersburg, Russland
2023: Fußball Arena München, München, Deutschland
2024: Wembley Stadium, London, England

Medizinisches Protokoll der UEFA und Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Die Grundsätze des Medizinischen Protokolls der UEFA wurden genehmigt und die ausführlichen Richtlinien werden nun in den kommenden Wochen ausgearbeitet, um sicherzustellen, dass ein umfassendes Hygienekonzept umgesetzt werden kann, in dessen Rahmen die Gesundheit aller an UEFA-Spielen Beteiligten geschützt ist, wenn die Wettbewerbe wieder aufgenommen werden.

Die UEFA wird die Situation auf dem ganzen Kontinent kontinuierlich bewerten und Kontakt mit den zuständigen Behörden aufnehmen, um zu klären, wann wieder Zuschauer in den Stadien zugelassen werden.

Wichtigste Änderungen an den Klubwettbewerbsreglementen 2019/20

Die Mannschaften erhalten für den Rest der Saison 2019/20 die Möglichkeit, drei neue Spieler auf Liste A zu registrieren, vorausgesetzt, diese Spieler waren bereits seit der letzten Registrierungsfrist (3. Februar 2020 für die UEFA Champions League und die UEFA Europa League) beim jeweiligen Klub registriert und teilnahmeberechtigt. Die Liste A darf weiterhin maximal 25 Spieler enthalten. Die Klubs dürfen keine neu transferierten Spieler registrieren.

In allen verbleibenden Spielen der Saison 2019/20 sind gemäß den temporären Änderungen der Spielregeln fünf Auswechslungen gestattet. Die Anzahl Auswechslungen in der Saison 2020/21 bleibt bei drei.

Nächste Saison

Die Zugangslisten für die UEFA Champions League 2020/21 sind nicht von dem neuen Spielkalender betroffen.

Die Anmeldefrist für die Nationalverbände ist der 3. August für die UEFA Champions League.

Das UEFA-Exekutivkomitee hat einen neuen Spielkalender für die UEFA Champions League 2020/21 vorgestellt (mehr dazu hier).

Aktueller Stand

Die Hälfte der Achtelfinals der UEFA Champions League sind absolviert. Dabei konnten sich Paris, Atlético, Leipzig und Atalanta für das Viertelfinale qualifizieren. In den folgenden vier Achtelfinals stehen noch die Rückspiele an:

Juventus – Lyon (0:1)
Manchester City – Real Madrid (2:1)
Bayern – Chelsea (3:0)
Barcelona – Napoli (1:1)


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf UEFA.com

LINK: https://de.uefa.com/uefachampionsleague/news/025e-0f9a4c9d1257-d933727a62a5-1000–champions-league-startet-am-7-august/


MEHR ZUM THEMA

Die wichtigsten Infos zur UEFA Champions League-Saison 2020/21

Alle Infos zur UEFA Europa League 2020/21

UEFA-Wettbewerbe: Im August geht es wieder los

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!
Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.