• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Victor Osimhen über Galatasaray, seinen harten Weg und die Champions League

3. November 2025

Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

3. November 2025

Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

3. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Finanzversammlung bei Besiktas: Vorstand von Serdal Adali entlastet – wichtige Projekte, Zähldebatte und Ärger in der Arat-Ära

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Victor Osimhen über Galatasaray, seinen harten Weg und die Champions League

    3. November 2025

    Buruk erklärt Grund für Trabzon-Remis: „Es fehlte die letzte Qualität“ – Yilmaz, Cakir und Torreira über das Spiel

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Diese Projekte sollen 150 Millionen Euro in Galatasarays Vereinskasse spülen

    31. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025

    Merih Demiral spricht über Zukunft – Transfer zu Fenerbahce bleibt Thema

    3. November 2025

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»UEFA Champions League: Königsklasse startet am 7. August
Türkei & Legionäre 25. Juni 2020

UEFA Champions League: Königsklasse startet am 7. August

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
Restart UEFA Champions League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die UEFA Champions League-Saison 2019/20 geht am Freitag, den 7. August, weiter.

Viertelfinale, Halbfinale und Finale der UEFA Champions League 2019/20 werden als einfaches K.-o.-Turnier im August in Lissabon, Portugal ausgetragen.

Alle Runden werden in einem Spiel ausgetragen. Verteilt werden die Partien auf Benficas Estádio do Sport Lisboa e Benfica (Gastgeber des Endspiels) und Sporting CPs Estádio José Alvalade.

Die Entscheidung darüber, ob die verbleibenden Achtelfinal-Rückspiele in den Stadien der jeweiligen Heimmannschaften oder in Portugal stattfinden werden, wird zu einem späteren Zeitpunkt getroffen. Zusätzlich zu den Spielorten in Lissabon würden gegebenenfalls das Estádio do Dragão in Porto und das Estádio Dom Afonso Henriques in Guimarães für das Achtelfinale genutzt.

In der UEFA Champions League 2019/20 ruht der Ball aufgrund der COVID-19-Pandemie seit dem 11. März. Der überarbeitete Spielplan für den Rest der Saison wurde nach einem Treffen des UEFA-Exekutivkomitees am Mittwoch bestätigt.

Spielplan der UEFA Champions League 2019/20

7.-8. August: Achtelfinal-Rückspiele (Spielorte werden noch bestätigt)
12.-15. August: Viertelfinale (Lissabon)
18.-19. August: Halbfinale (Lissabon)
23. August: Finale (Estádio do Sport Lisboa e Benfica, Lissabon)

Alle Spiele werden um 21.00 Uhr MEZ angestoßen. Die Auslosung des Viertel- und Halbfinals wird am 10. Juli im UEFA-Hauptquartier in Nyon stattfinden; der genaue Spielplan wird im Anschluss an die Auslosung mitgeteilt.

Endspiele der UEFA Champions League

Das Atatürk-Olympiastadion in Istanbul war der ursprüngliche Austragungsort des Endspiels 2020 und wird nun das Finale der UEFA Champions League 2020/21 ausrichten. Die drei Austragungsorte der Endspiele der darauffolgenden Jahre haben zugestimmt, diese jeweils ein Jahr später als geplant auszurichten.

2020: Estádio do Sport Lisboa e Benfica, Lissabon, Portugal
2021: Atatürk-Olympiastadion, Istanbul, Türkei
2022: Sankt Petersburg Stadion, St. Petersburg, Russland
2023: Fußball Arena München, München, Deutschland
2024: Wembley Stadium, London, England

Medizinisches Protokoll der UEFA und Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Die Grundsätze des Medizinischen Protokolls der UEFA wurden genehmigt und die ausführlichen Richtlinien werden nun in den kommenden Wochen ausgearbeitet, um sicherzustellen, dass ein umfassendes Hygienekonzept umgesetzt werden kann, in dessen Rahmen die Gesundheit aller an UEFA-Spielen Beteiligten geschützt ist, wenn die Wettbewerbe wieder aufgenommen werden.

Die UEFA wird die Situation auf dem ganzen Kontinent kontinuierlich bewerten und Kontakt mit den zuständigen Behörden aufnehmen, um zu klären, wann wieder Zuschauer in den Stadien zugelassen werden.

Wichtigste Änderungen an den Klubwettbewerbsreglementen 2019/20

Die Mannschaften erhalten für den Rest der Saison 2019/20 die Möglichkeit, drei neue Spieler auf Liste A zu registrieren, vorausgesetzt, diese Spieler waren bereits seit der letzten Registrierungsfrist (3. Februar 2020 für die UEFA Champions League und die UEFA Europa League) beim jeweiligen Klub registriert und teilnahmeberechtigt. Die Liste A darf weiterhin maximal 25 Spieler enthalten. Die Klubs dürfen keine neu transferierten Spieler registrieren.

In allen verbleibenden Spielen der Saison 2019/20 sind gemäß den temporären Änderungen der Spielregeln fünf Auswechslungen gestattet. Die Anzahl Auswechslungen in der Saison 2020/21 bleibt bei drei.

Nächste Saison

Die Zugangslisten für die UEFA Champions League 2020/21 sind nicht von dem neuen Spielkalender betroffen.

Die Anmeldefrist für die Nationalverbände ist der 3. August für die UEFA Champions League.

Das UEFA-Exekutivkomitee hat einen neuen Spielkalender für die UEFA Champions League 2020/21 vorgestellt (mehr dazu hier).

Aktueller Stand

Die Hälfte der Achtelfinals der UEFA Champions League sind absolviert. Dabei konnten sich Paris, Atlético, Leipzig und Atalanta für das Viertelfinale qualifizieren. In den folgenden vier Achtelfinals stehen noch die Rückspiele an:

Juventus – Lyon (0:1)
Manchester City – Real Madrid (2:1)
Bayern – Chelsea (3:0)
Barcelona – Napoli (1:1)


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf UEFA.com

LINK: https://de.uefa.com/uefachampionsleague/news/025e-0f9a4c9d1257-d933727a62a5-1000–champions-league-startet-am-7-august/


MEHR ZUM THEMA

Die wichtigsten Infos zur UEFA Champions League-Saison 2020/21

Alle Infos zur UEFA Europa League 2020/21

UEFA-Wettbewerbe: Im August geht es wieder los

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!
Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.