• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Zaniolo kehrt zu Galatasaray zurück – Icardi wieder im Training

21. Mai 2025

Dusan Tadic vor Abschied bei Fenerbahce – Rückkehr zu Ajax?

21. Mai 2025

Dursun Özbek bestätigt verrücktes Mega-Angebot für Osimhen

21. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Semih Kilicsoy im Visier: Premier-League-Klub buhlt um Besiktas-Talent

    20. Mai 2025

    Transferaktivitäten bei Besiktas: Javi Puado ablösefrei? Eriksen-Deal hängt an Solskjaer

    20. Mai 2025

    Nach Cristiano-Mania: Besiktas-Präsident Adali äußert sich zu Ronaldo-Gerüchten

    20. Mai 2025

    Come to Besiktas: Auslandsbericht über Verhandlungen mit Ronaldo löst BJK-Fan-Wahnsinn aus

    19. Mai 2025

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Dusan Tadic vor Abschied bei Fenerbahce – Rückkehr zu Ajax?

    21. Mai 2025

    Mega-Offerte für Fenerbahce: Marseille bietet 19 Millionen Euro für Yusuf Akcicek!

    20. Mai 2025

    Fenerbahce: Erzwingen 8.000 Unterschriften eine vorgezogene Wahl? – Ali Koc unter Druck

    20. Mai 2025

    Champions League: Diese Gegner drohen Fenerbahce in der Qualifikation 2025/26

    19. Mai 2025

    Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

    18. Mai 2025
  • Galatasaray

    Zaniolo kehrt zu Galatasaray zurück – Icardi wieder im Training

    21. Mai 2025

    Dursun Özbek bestätigt verrücktes Mega-Angebot für Osimhen

    21. Mai 2025

    Galatasaray bestätigt Gespräche mit Leroy Sane – Transfer auf der Zielgeraden?

    20. Mai 2025

    Özbek über Meisterschaft & Osimhen: „Der Bessere hat gewonnen – Wir verhandeln“

    19. Mai 2025

    Galatasaray in der Champions League: Diese Top-Klubs drohen als Gegner

    19. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Kapitalerhöhung: Weg frei für Trabzonspor – Bilanz saniert, Zukunft gesichert!

    21. Mai 2025

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    UEFA bestraft Ungarn nach Respektlosigkeit gegenüber türkischer Nationalhymne

    20. Mai 2025

    Altay Bayindir schreibt Geschichte: 11. Türke in einem UEFA-Finale

    20. Mai 2025

    Albtraum für Hakan Chalhanoglu: Inter verspielt die Tabellenführung in der Serie A!

    19. Mai 2025

    Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

    19. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu: Emotionaler Post nach verpasster Meisterschaft mit Benfica

    19. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»UEFA-Bericht: Galatasaray und Fenerbahce gehören zu den 20 umsatzstärksten Vereinen in Europa
Fenerbahce 17. Februar 2024

UEFA-Bericht: Galatasaray und Fenerbahce gehören zu den 20 umsatzstärksten Vereinen in Europa

Von Anil P. Polat42 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Galatasaray UEFA
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Galatasaray und Fenerbahce gehören laut UEFA-Bericht zu den 20 erfolgreichsten Teams in Europa, was die Einnahmen aus Produktverkäufen und Fanartikeln angeht. Im UEFA-Bericht wurden die Gesamteinnahmen aus Produktverkäufen, einschließlich Sponsoring-Einnahmen von Trikotherstellern, der Mannschaften in Europa im Jahr 2023 bekannt gegeben. Die UEFA gab bekannt, dass Galatasaray und Fenerbahce zu den 20 erfolgreichsten Vereinen in Europa gehören, was die Einnahmen aus dem Produktverkauf betrifft. Galatasaray erwirtschaftete im Jahr 2023 Produktumsätze in Höhe von 35 Millionen Euro und liegt damit in Europa auf Platz 15 in diesem Bereich. Fenerbahce hingegen rangiert mit einem Produktumsatz von 31 Millionen Euro im vergangenen Jahr auf Platz 18 der Rangliste.

Spanische Teams an der Spitze – Engänder stark vertreten – Trio aus der Bundesliga

Neben der englischen Premier League, der spanischen La Liga, der italienischen Serie A, der deutschen Bundesliga und der französischen Ligue 1 wurden auch Galatasaray und Fenerbahce aus der türkische Trendyol Süper Lig, Celtic Glasgow aus der schottischen Premiership und Ajax Amsterdam aus der niederländischen Eredivisie in die Liste aufgenommen. Der FC Barcelona rangierte mit einem Umsatz von 179 Millionen Euro bei den Verkäufen der Vereinsprodukte im vergangenen Jahr an der Spitze Europas, während der spanische Erzrivale Real Madrid mit einem Produktumsatz von 155 Millionen Euro den zweiten Platz belegte. Überdies finden sich sieben Mannschaften aus der englischen Premier League auf der Liste wieder. Die britischen Mannschaften, die im vergangenen Jahr in Europa die 20 höchsten Produktumsätze erzielten, waren der FC Liverpool, Manchester United, FC Arsenal London, FC Chelsea London, Tottenham Hotspur, Manchester City und Leeds United. Aus der Bundesliga schafften es mit dem FC Bayern München, Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt drei Vereine in die Top-20.




Produktumsatz im Jahr 2023 (Millionen Euro)
  1. FC Barcelona (Spanien) – 179
  2. Real Madrid (Spanien) – 155
  3. FC Bayern München (Deutschland) – 147
  4. FC Liverpool (England) – 132
  5. Manchester United (England) – 130
  6. Paris Saint-Germain (Frankreich) – 97
  7. FC Arsenal London (England) – 89
  8. FC Chelsea London (England) – 87
  9. Juventus Turin (Italien) – 74
  10. Tottenham Hotspur (England) – 74
  11. Manchester City (England) – 73
  12. Borussia Dortmund (Deutschland) – 54
  13. AC Mailand (Italien) – 47
  14. Ajax Amsterdam (Niederlande) – 41
  15. Galatasaray (Türkei) – 35
  16. Leeds United (England) – 34
  17. Celtic Glasgow (Schottland) – 34
  18. Fenerbahce (Türkei) – 31
  19. Eintracht Frankfurt (Deutschland) – 26
  20. Inter Mailand (Italien) – 26

Süper Lig-TV-Rechte: Saran überbietet beIN – TFF reagiert nicht

4 Kommentare

  1. obito_uchia Am 17. Februar 2024 13:29

    Hääää da kann ja irgendwas nicht stimmen bei den Zahlen
    Mit der schwachen TL wie kommen solche Summem zustande?

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 17. Februar 2024 14:39

      Ein FB Trikot kostet aktuell 1.799TL und davon wurden lt. Fenerium aktuell 401.062 Stück in diesem Jahr verkauft, das sind Einnahmen von 721.510 Millionen TL oder 21.731 Millionen Euro nur aus Trikotverkäufen.

      Die anderen 10 Millionen Euro Einnahmen resultieren sicherlich aus den vielen anderen Utensilien die man in den Feneriums erwerben kann, deshalb denke mich mir schon, dass die 31 Millionen Euro Einnahmen aus Fanartikelverkäufen für FB ziemlich realistische Zahlen sind.

    • obito_uchia Am 17. Februar 2024 18:05

      Wahnsinn das heisst ja im Umkehrschluss wenn die Türken die selbe Kaufkraft wie die Deutschen oder Engländer hätten, wären wir in den Top5 ? 😆

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 17. Februar 2024 19:37

      Definitiv Obi, aber die türkischen Vereine haben im Gegensatz zu anderen Ländern auch den Vorteil, dass sich insbesondere die Auslandstürken auch im Wesentlichen an den hohen Umsätzen/Einnahmen der Vereine beteiligen indem sie bei ihrem Türkei Urlaub bzw. Stadionbesuch sich voher im Fenerium entsprechend mit den neuesten Fanutensilien eindecken und hohe Ausgaben tätigen, das muss man hier auch mal erwähnen oder?

      Die hohen Trikotverkäufe sind ein wesentlicher Faktor für die hohen Einnahmen aber auch andere FB Utensilien in den Feneriums finden reißenden Absatz wie Kaffeebecher, T-Shirts, Jacken oder Schale um mal einige zu nennen. Wenn man die Onlinebestellungen etwas erleichtern würde, dann würde ich mich auch entsprechend eindecken, aber momentan muss ich mit meinem (Groß)Einkauf solange warten bis ich in meinem Türkeiurlaub mal in ein Fenerium komme, was in meinen Augen einfach nicht optimal gelöst ist, das war früher vor einigen Jahren übrigens auch wesentlich leichter aus dem Ausland im Fenerium Online einzukaufen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.