• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Okan Buruk: „Kein Unterschied zwischen den Fehlern von Yasin Kol und Arda Kardesler“

5. Oktober 2025

Sergen Yalcin nach Derby: „In einem Spiel, in dem wir kaum Chancen zuließen, zwei Punkte verloren“

5. Oktober 2025

Real Madrid übernimmt Tabellenführung – Arda Güler erhält seine Auszeichnung

5. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin nach Derby: „In einem Spiel, in dem wir kaum Chancen zuließen, zwei Punkte verloren“

    5. Oktober 2025

    Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

    4. Oktober 2025

    Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

    4. Oktober 2025

    Tabellenführer Galatasaray empfängt Besiktas zum Istanbul-Derby

    4. Oktober 2025

    Rafa Silva trägt Team – Besiktas mit starker Derby-Bilanz unter Yalcin – Abraham-Einsatz fraglich

    2. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco gibt Erfolgs-Rezept gegen Nizza preis: „Vertrauen, Vertrauen, Vertrauen“ – Aktürkoglu verrät Geheimnis

    3. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Nizza 2:1 – Doppelschlag von Aktürkoglu, Jubiläums-Tor 400 in Europa

    2. Oktober 2025

    Ismail Yüksek: „Wollen ein für Fenerbahce geeignetes Spiel zeigen, das unser Trainer spielen möchte“

    2. Oktober 2025

    Fenerbahce empfängt Nizza in der Europa League – Istanbuler bauen auf Heimvorteil

    2. Oktober 2025

    Domenico Tedesco vor Duell mit Nizza: „Ich werde meine Spieler immer beschützen“

    1. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk: „Kein Unterschied zwischen den Fehlern von Yasin Kol und Arda Kardesler“

    5. Oktober 2025

    Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

    4. Oktober 2025

    Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

    4. Oktober 2025

    Tabellenführer Galatasaray empfängt Besiktas zum Istanbul-Derby

    4. Oktober 2025

    Dursun Özbek: „Wir wollen in die Champions League hoch hinaus“

    4. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025

    Stefan Savic: „Trabzonspor erinnert mich an den Geist von Atletico Madrid“

    30. September 2025

    Sieben-Tore-Wahnsinn in Istanbul: Trabzonspor schlägt Karagümrük 4:3

    27. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Real Madrid übernimmt Tabellenführung – Arda Güler erhält seine Auszeichnung

    5. Oktober 2025

    Erwartete Frage, klare Antwort: Xabi Alonso beendet Debatte um Arda Güler

    4. Oktober 2025

    Kader für Bulgarien & Georgien: Türkei beruft 27 Spieler – Terminplan und Aufgebot im Überblick

    3. Oktober 2025

    Wertvollster türkischer Spieler aller Zeiten: Arda Güler mit erneuter Marktwert-Explosion

    3. Oktober 2025

    Welt spricht über historischen Berke Özer – Drei Elfmeter hintereinander in der Europa League pariert

    3. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»UEFA-Bericht: Galatasaray und Fenerbahce gehören zu den 20 umsatzstärksten Vereinen in Europa
Fenerbahce 17. Februar 2024

UEFA-Bericht: Galatasaray und Fenerbahce gehören zu den 20 umsatzstärksten Vereinen in Europa

Von Anil P. Polat42 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Galatasaray UEFA
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Galatasaray und Fenerbahce gehören laut UEFA-Bericht zu den 20 erfolgreichsten Teams in Europa, was die Einnahmen aus Produktverkäufen und Fanartikeln angeht. Im UEFA-Bericht wurden die Gesamteinnahmen aus Produktverkäufen, einschließlich Sponsoring-Einnahmen von Trikotherstellern, der Mannschaften in Europa im Jahr 2023 bekannt gegeben. Die UEFA gab bekannt, dass Galatasaray und Fenerbahce zu den 20 erfolgreichsten Vereinen in Europa gehören, was die Einnahmen aus dem Produktverkauf betrifft. Galatasaray erwirtschaftete im Jahr 2023 Produktumsätze in Höhe von 35 Millionen Euro und liegt damit in Europa auf Platz 15 in diesem Bereich. Fenerbahce hingegen rangiert mit einem Produktumsatz von 31 Millionen Euro im vergangenen Jahr auf Platz 18 der Rangliste.

Spanische Teams an der Spitze – Engänder stark vertreten – Trio aus der Bundesliga

Neben der englischen Premier League, der spanischen La Liga, der italienischen Serie A, der deutschen Bundesliga und der französischen Ligue 1 wurden auch Galatasaray und Fenerbahce aus der türkische Trendyol Süper Lig, Celtic Glasgow aus der schottischen Premiership und Ajax Amsterdam aus der niederländischen Eredivisie in die Liste aufgenommen. Der FC Barcelona rangierte mit einem Umsatz von 179 Millionen Euro bei den Verkäufen der Vereinsprodukte im vergangenen Jahr an der Spitze Europas, während der spanische Erzrivale Real Madrid mit einem Produktumsatz von 155 Millionen Euro den zweiten Platz belegte. Überdies finden sich sieben Mannschaften aus der englischen Premier League auf der Liste wieder. Die britischen Mannschaften, die im vergangenen Jahr in Europa die 20 höchsten Produktumsätze erzielten, waren der FC Liverpool, Manchester United, FC Arsenal London, FC Chelsea London, Tottenham Hotspur, Manchester City und Leeds United. Aus der Bundesliga schafften es mit dem FC Bayern München, Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt drei Vereine in die Top-20.




Produktumsatz im Jahr 2023 (Millionen Euro)
  1. FC Barcelona (Spanien) – 179
  2. Real Madrid (Spanien) – 155
  3. FC Bayern München (Deutschland) – 147
  4. FC Liverpool (England) – 132
  5. Manchester United (England) – 130
  6. Paris Saint-Germain (Frankreich) – 97
  7. FC Arsenal London (England) – 89
  8. FC Chelsea London (England) – 87
  9. Juventus Turin (Italien) – 74
  10. Tottenham Hotspur (England) – 74
  11. Manchester City (England) – 73
  12. Borussia Dortmund (Deutschland) – 54
  13. AC Mailand (Italien) – 47
  14. Ajax Amsterdam (Niederlande) – 41
  15. Galatasaray (Türkei) – 35
  16. Leeds United (England) – 34
  17. Celtic Glasgow (Schottland) – 34
  18. Fenerbahce (Türkei) – 31
  19. Eintracht Frankfurt (Deutschland) – 26
  20. Inter Mailand (Italien) – 26

Süper Lig-TV-Rechte: Saran überbietet beIN – TFF reagiert nicht

4 Kommentare

  1. obito_uchia Am 17. Februar 2024 13:29

    Hääää da kann ja irgendwas nicht stimmen bei den Zahlen
    Mit der schwachen TL wie kommen solche Summem zustande?

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 17. Februar 2024 14:39

      Ein FB Trikot kostet aktuell 1.799TL und davon wurden lt. Fenerium aktuell 401.062 Stück in diesem Jahr verkauft, das sind Einnahmen von 721.510 Millionen TL oder 21.731 Millionen Euro nur aus Trikotverkäufen.

      Die anderen 10 Millionen Euro Einnahmen resultieren sicherlich aus den vielen anderen Utensilien die man in den Feneriums erwerben kann, deshalb denke mich mir schon, dass die 31 Millionen Euro Einnahmen aus Fanartikelverkäufen für FB ziemlich realistische Zahlen sind.

    • obito_uchia Am 17. Februar 2024 18:05

      Wahnsinn das heisst ja im Umkehrschluss wenn die Türken die selbe Kaufkraft wie die Deutschen oder Engländer hätten, wären wir in den Top5 ? 😆

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 17. Februar 2024 19:37

      Definitiv Obi, aber die türkischen Vereine haben im Gegensatz zu anderen Ländern auch den Vorteil, dass sich insbesondere die Auslandstürken auch im Wesentlichen an den hohen Umsätzen/Einnahmen der Vereine beteiligen indem sie bei ihrem Türkei Urlaub bzw. Stadionbesuch sich voher im Fenerium entsprechend mit den neuesten Fanutensilien eindecken und hohe Ausgaben tätigen, das muss man hier auch mal erwähnen oder?

      Die hohen Trikotverkäufe sind ein wesentlicher Faktor für die hohen Einnahmen aber auch andere FB Utensilien in den Feneriums finden reißenden Absatz wie Kaffeebecher, T-Shirts, Jacken oder Schale um mal einige zu nennen. Wenn man die Onlinebestellungen etwas erleichtern würde, dann würde ich mich auch entsprechend eindecken, aber momentan muss ich mit meinem (Groß)Einkauf solange warten bis ich in meinem Türkeiurlaub mal in ein Fenerium komme, was in meinen Augen einfach nicht optimal gelöst ist, das war früher vor einigen Jahren übrigens auch wesentlich leichter aus dem Ausland im Fenerium Online einzukaufen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.