• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

27. August 2025

Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

27. August 2025

Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

27. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas meldet El Bilal Toure: Leihe mit Kaufoption – Angebot für Caci & KAP-Kapitalerhöhung genehmigt

    26. August 2025

    Besiktas meldet Verhandlungen zu El Bilal Toure – Stürmer bereits in Istanbul | Nächster Coup: Tiago Djalo

    26. August 2025

    Offiziell: Besiktas holt Ridvan Yilmaz zurück – Eigengewächs unterschreibt langfristig

    24. August 2025

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025
  • Fenerbahce

    Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

    27. August 2025

    Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

    27. August 2025

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025

    Edson Alvarez schwärmt von Kadiköy: „Diese Atmosphäre ließ mich, wie zu Hause fühlen“

    26. August 2025

    Mourinho spricht über Arbeit als Trainer in der Türkei – Fenerbahce tankt Selbstvertrauen für Benfica-Duell

    24. August 2025
  • Galatasaray

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025

    Galatasaray überrollt Kayseri mit 4:0 und legt perfekten Saisonstart hin

    25. August 2025

    Sechs Bedingungen für Yilmaz: Galatasaray bleibt hart – Zaniolo-„Traumtransfer“ zu Udinese?

    24. August 2025

    Baris Alper Yilmaz & Okan Buruk: Gespräch enthüllt – die Wahrheit über die Zwangspause

    24. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Türkische Nationalmannschaft: Neue Generation, neue Erfolge?
Türkei & Legionäre 30. März 2021

Türkische Nationalmannschaft: Neue Generation, neue Erfolge?

Von GazeteFutbol03 Minuten Lesezeit
Nationalmannschaft Türkei WM-Quali
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Kann die Türkei nach 20 Jahren auf die große WM-Bühne zurückkehren? In der WM-Qualifikation zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022™ feierte die Türkei bislang zwei Erfolge und führt mit sechs Punkten nach den ersten beiden Spieltagen die von vielen Experten als „Todesgruppe“ bezeichnete Staffel G an.­­

Die Türkei bekam es gleich im ersten Spiel mit dem Vize-Weltmeister von 1974, 1978 und 2010, den Niederlanden, zu tun. Im heimischen Atatürk-Stadion in Istanbul setzte das Team vom Bosporus ein Ausrufezeichen und schickte das starke Oranje-Team mit 4:2 wieder nach Hause.

Drei Tage später bestätigte die Türkei ihre starke Form und gewann das erste Auswärtsspiel gegen das in der Gruppe ebenfalls hochgehandelte Norwegen deutlich mit 3:0. Nie zuvor startete eine türkische Nationalmannschaft mit zwei Siegen in eine WM-Qualifikation.

Vor dem dritten Spiel gegen Lettland am Dienstag, 30. März, gibt das Anlass zum Träumen und weckt die Hoffnungen für die fussballbegeisterte Nation, sich nach 1954 und 2002 zum dritten Mal für eine FIFA Fussball-WM zu qualifizieren. Das letzte Mal liegt nun schon zwanzig Jahre zurück.

Im Jahr 2002 in Südkorea und Japan überraschten Stars wie Hasan Sas, Hakan Sükür oder Ilhan Mansiz und drangen bis in das Halbfinale vor, wo man dem späteren Weltmeister Brasilien unterlag. Am Ende gewann die Türkei das „kleine Finale“ gegen Gastgeber Südkorea und erreichte den 3. Platz. Hakan Sükür erzielte in diesem Spiel nach 11 Sekunden das bis heute schnellste Tor der WM-Geschichte.

Damals wie heute heißt der Trainer Senol Günes. Aktuell formt der erfahrene Leiter an einer neuen Generation, um die Türkei zurück auf die Weltbühne zu führen. Dabei setzt er auf eine Mischung aus heimischen Süper-Lig-Spielern und Legionären. Sein Kapitän Burak Yilmaz zeigte vor dem Spiel gegen Norwegen über wie viel Selbstvertrauen das Team verfügt, als die Frage aufkam, ob sie Angst vor Erling Haaland hätten: „Wir verfügen über großartige Abwehrspieler und fürchten uns vor niemandem. Wir hatten noch nie Angst vor irgendwem.“




Zwei Siege, zwei Auffälligkeiten, zwei Mehrfachtorschützen

Starke Defensive: Gegen die Niederlande und gegen Norwegen bekam es die türkische Hintermannschaft mit Offensivspielern wie Memphis Depay und Erling Haaland zu tun, die aktuell mit zu den besten Angreifern der Welt gezählt werden dürfen. Mit den Premier-League-Spielern Ozan Kabak von FC Liverpool und Caglar Söyüncü von Leicester City sowie Kaan Ayhan von US Sassuolo verfügt die Türkei aber aktuell über eine stabile Defensive.

Effektivität und Qualität: Sieben Tore in zwei Spielen und das bei nur acht Torschüssen – die Türkei ist bisher super effektiv. Zudem ist die Türkei mit Spitzenspielern von internationaler Spitzenklasse gepickt. Zu diesen zählt vor allem auch AC Milans Hakan Calhanoglu: „Türkische Spieler sind hochtalentiert. Natürlich müssen wir uns spielerisch und taktisch noch verbessern. Aber alleine, dass aus der türkischen Liga nur Ozan Tufan und Ugurcan Cakir in der Anfangsformation standen, sagt schon vieles aus.“

Doppel- und Dreierpackschnürer: „Ich will unbedingt, dass wir uns für die Weltmeisterschaft qualifizieren“, spricht Kapitän Yilmaz deutlich das große Ziel aus. Er selbst geht als Anführer nicht nur mit klaren Ansagen, sondern auch mit Leistung voran und schnürte gegen die Niederlande einen Dreierpack. Im Spiel gegen Norwegen gelang Ozan Tufan ein Doppelpack. Heißt: die Türkei verfügt über Spieler, die Partien durch individuelle Klasse entscheiden können.

Die Türkei hat auf dem Weg nach Katar 2022™ einen hervorragenden Start erwischt und somit die Basis für eine Rückkehr zum globalen Kräftemessen geschaffen. Wenn Kapitän Yilmaz sein Team weiter so mitreißen kann, wird er gute Chancen haben, um gemeinsam mit Spielern wie Calhanoglu, Söyüncü oder Tufan in die Fußstapfen der WM-Helden von 2002 zu treten und vielleicht 20 Jahre später selbst zu Legenden zu werden.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf fifa.com

Link: https://de.fifa.com/worldcup/news/mit-neuen-legenden-zu-vergangenen-wm-erfolgen

[interaction id=“6062d21a88b85d0009d07957″]

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.