• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Die Gegner der Türkei auf dem Weg zur Weltmeisterschaft: KI sieht 91 % Playoff-Chance – Auslosung „nach unserem Geschmack“

16. Oktober 2025

Fatih Terim bald Nationaltrainer in Tschechien? Gehalt kursiert – Verband sondiert Optionen

16. Oktober 2025

Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

15. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Gegner der Türkei auf dem Weg zur Weltmeisterschaft: KI sieht 91 % Playoff-Chance – Auslosung „nach unserem Geschmack“

    16. Oktober 2025

    Fatih Terim bald Nationaltrainer in Tschechien? Gehalt kursiert – Verband sondiert Optionen

    16. Oktober 2025

    Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

    15. Oktober 2025

    Calhanoglu: „Wir haben ein sehr wichtiges Ergebnis für die Tordifferenz erzielt“ – Demiral hochzufrieden

    15. Oktober 2025

    Madrid staunt: Xabi Alonso vergleicht Arda Güler – „Ein Genie wie Mesut Özil“

    15. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Türkische Nationalmannschaft: Neue Generation, neue Erfolge?
Türkei & Legionäre 30. März 2021

Türkische Nationalmannschaft: Neue Generation, neue Erfolge?

Von GazeteFutbol03 Minuten Lesezeit
Nationalmannschaft Türkei WM-Quali
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Kann die Türkei nach 20 Jahren auf die große WM-Bühne zurückkehren? In der WM-Qualifikation zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022™ feierte die Türkei bislang zwei Erfolge und führt mit sechs Punkten nach den ersten beiden Spieltagen die von vielen Experten als „Todesgruppe“ bezeichnete Staffel G an.­­

Die Türkei bekam es gleich im ersten Spiel mit dem Vize-Weltmeister von 1974, 1978 und 2010, den Niederlanden, zu tun. Im heimischen Atatürk-Stadion in Istanbul setzte das Team vom Bosporus ein Ausrufezeichen und schickte das starke Oranje-Team mit 4:2 wieder nach Hause.

Drei Tage später bestätigte die Türkei ihre starke Form und gewann das erste Auswärtsspiel gegen das in der Gruppe ebenfalls hochgehandelte Norwegen deutlich mit 3:0. Nie zuvor startete eine türkische Nationalmannschaft mit zwei Siegen in eine WM-Qualifikation.

Vor dem dritten Spiel gegen Lettland am Dienstag, 30. März, gibt das Anlass zum Träumen und weckt die Hoffnungen für die fussballbegeisterte Nation, sich nach 1954 und 2002 zum dritten Mal für eine FIFA Fussball-WM zu qualifizieren. Das letzte Mal liegt nun schon zwanzig Jahre zurück.

Im Jahr 2002 in Südkorea und Japan überraschten Stars wie Hasan Sas, Hakan Sükür oder Ilhan Mansiz und drangen bis in das Halbfinale vor, wo man dem späteren Weltmeister Brasilien unterlag. Am Ende gewann die Türkei das „kleine Finale“ gegen Gastgeber Südkorea und erreichte den 3. Platz. Hakan Sükür erzielte in diesem Spiel nach 11 Sekunden das bis heute schnellste Tor der WM-Geschichte.

Damals wie heute heißt der Trainer Senol Günes. Aktuell formt der erfahrene Leiter an einer neuen Generation, um die Türkei zurück auf die Weltbühne zu führen. Dabei setzt er auf eine Mischung aus heimischen Süper-Lig-Spielern und Legionären. Sein Kapitän Burak Yilmaz zeigte vor dem Spiel gegen Norwegen über wie viel Selbstvertrauen das Team verfügt, als die Frage aufkam, ob sie Angst vor Erling Haaland hätten: „Wir verfügen über großartige Abwehrspieler und fürchten uns vor niemandem. Wir hatten noch nie Angst vor irgendwem.“




Zwei Siege, zwei Auffälligkeiten, zwei Mehrfachtorschützen

Starke Defensive: Gegen die Niederlande und gegen Norwegen bekam es die türkische Hintermannschaft mit Offensivspielern wie Memphis Depay und Erling Haaland zu tun, die aktuell mit zu den besten Angreifern der Welt gezählt werden dürfen. Mit den Premier-League-Spielern Ozan Kabak von FC Liverpool und Caglar Söyüncü von Leicester City sowie Kaan Ayhan von US Sassuolo verfügt die Türkei aber aktuell über eine stabile Defensive.

Effektivität und Qualität: Sieben Tore in zwei Spielen und das bei nur acht Torschüssen – die Türkei ist bisher super effektiv. Zudem ist die Türkei mit Spitzenspielern von internationaler Spitzenklasse gepickt. Zu diesen zählt vor allem auch AC Milans Hakan Calhanoglu: „Türkische Spieler sind hochtalentiert. Natürlich müssen wir uns spielerisch und taktisch noch verbessern. Aber alleine, dass aus der türkischen Liga nur Ozan Tufan und Ugurcan Cakir in der Anfangsformation standen, sagt schon vieles aus.“

Doppel- und Dreierpackschnürer: „Ich will unbedingt, dass wir uns für die Weltmeisterschaft qualifizieren“, spricht Kapitän Yilmaz deutlich das große Ziel aus. Er selbst geht als Anführer nicht nur mit klaren Ansagen, sondern auch mit Leistung voran und schnürte gegen die Niederlande einen Dreierpack. Im Spiel gegen Norwegen gelang Ozan Tufan ein Doppelpack. Heißt: die Türkei verfügt über Spieler, die Partien durch individuelle Klasse entscheiden können.

Die Türkei hat auf dem Weg nach Katar 2022™ einen hervorragenden Start erwischt und somit die Basis für eine Rückkehr zum globalen Kräftemessen geschaffen. Wenn Kapitän Yilmaz sein Team weiter so mitreißen kann, wird er gute Chancen haben, um gemeinsam mit Spielern wie Calhanoglu, Söyüncü oder Tufan in die Fußstapfen der WM-Helden von 2002 zu treten und vielleicht 20 Jahre später selbst zu Legenden zu werden.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf fifa.com

Link: https://de.fifa.com/worldcup/news/mit-neuen-legenden-zu-vergangenen-wm-erfolgen

[interaction id=“6062d21a88b85d0009d07957″]

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.