• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Dursun Özbek vor Fenerbahce-Derby: „Ich möchte, dass dieses Spiel in Freundschaft stattfindet“

28. November 2025

UEFA-Länderwertung: Türkei verteidigt Rang neun – Fenerbahce, Galatasaray und Samsunspor im Fokus

28. November 2025

Rafa Silva-Poker bei Besiktas: Millionenpoker, Dementis und Benfica im Hintergrund

28. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva-Poker bei Besiktas: Millionenpoker, Dementis und Benfica im Hintergrund

    28. November 2025

    Rafa Silva schockt Besiktas erneut – dann die Kehrtwende im Krisengespräch

    26. November 2025

    Besiktas: Entscheidung zu Tammy Abraham – Abschied im Winter rückt näher

    26. November 2025

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Coach Domenico Tedesco verspricht 100 Prozent für das Galatasaray-Derby

    28. November 2025

    Europa League: Fenerbahce verpasst Sieg gegen Ferencvaros – 1:1 im Chobani-Stadion

    27. November 2025

    Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

    27. November 2025

    Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

    26. November 2025

    Tedesco vor Ferencvaros: Rotation, Mercan und Respekt vor starkem Gegner

    26. November 2025
  • Galatasaray

    Dursun Özbek vor Fenerbahce-Derby: „Ich möchte, dass dieses Spiel in Freundschaft stattfindet“

    28. November 2025

    Okan Buruk klagt über Schiedsrichter – Ilkay Gündogan fordert Reaktion nach Union-Pleite

    26. November 2025

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Ernest Muci über Trabzonspor: „Wir haben ein gutes Wettbewerbsumfeld im Team“

    27. November 2025

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    UEFA-Länderwertung: Türkei verteidigt Rang neun – Fenerbahce, Galatasaray und Samsunspor im Fokus

    28. November 2025

    WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

    27. November 2025

    Champions League: Juve-Juwel Kenan Yildiz reicht eine Halbzeit, um Spieler des Spiels zu werden

    26. November 2025

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Amtlich: Türkei startet ab 2023 nur noch mit vier Teams in den Europapokal
Türkei & Legionäre 21. März 2022

Amtlich: Türkei startet ab 2023 nur noch mit vier Teams in den Europapokal

Von Erdem Ufak52 Minuten Lesezeit
Europapokal Fünfjahreswertung
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email


Mit dem Ausscheiden Galatasarays aus der UEFA Europa League ist das Kapitel Europapokal für die türkischen Teams in dieser Saison offiziell beendet. Die Bilanz: Insgesamt holten die Europapokal-Teilnehmer um Besiktas, Demir Grup Sivasspor, Fenerbahce, Galatasaray und Trabzonspor 6,700 Punkte für die Türkei. Das sind 3,600 Punkte mehr als im Vorjahr sowie 1,700 Punkte mehr als in der Saison 2019/20. Mehr Punkte für die Fünfjahreswertung holten die Teams zuletzt in der Saison 2017/18 (6,800). Die meisten Länderpunkte gesammelt haben in dieser Spielzeit Galatasaray (18,000) und Fenerbahce (7,000), gefolgt von Besiktas (4,000), Sivasspor (3,500) und Trabzonspor (1,000).

Ein Team weniger ab der Saison 2023/24

Das schwache Abschneiden der türkischen Teams in den vergangenen Jahren hatte bereits zur Folge, dass der Meister der laufenden Saison kommendes Jahr in die Champions League-Qualifikation muss (mehr dazu hier). Da die Türkei dieses Jahr in der UEFA-Fünfjahreswertung den Sprung unter die ersten 15 Nationen verpasst hat, ist nun der Super-GAU eingetreten. Während man kommende Saison noch mit fünf Teams in den Europapokal startet, dürfen ab der Saison 2023/24 nur noch vier Vereine in die europäischen Wettbewerbe starten. Hierbei geht es für den Vizemeister nicht mehr in die Champions League-Qualifikation, sondern in die zweite Runde der UEFA Europa Conference League. Der Europa League-Startplatz fällt für die Türkei sogar gänzlich weg.


Startplätze für die Saison 2022/23:

Meister Süper Lig: Dritte Qualifikationsrunde CL – Meisterweg

Vizemeister: Zweite Qualifikationsrunde CL – Ligaweg

Pokalsieger: Dritte Qualifikationsrunde EL – Hauptweg

Platz 3 & 4: Zweite Qualifikationsrunde Conference League


Startplätze für die Saison 2023/24:

Meister Süper Lig: Zweite Qualifikationsrunde CL – Meisterweg

Vizemeister & Platz 3: Zweite Qualifikationsrunde Conference League

Pokalsieger: Zweite Qualifikationsrunde Conference League


Punkteausbeute der türkischen Teams 2021/22
Quelle: https://www.5jahreswertung.de/5-jahreswertung/2021-22/
Platz 9 bis 22 in der Fünfjahreswertung
Quelle: https://www.5jahreswertung.de/5-jahreswertung/2021-22/




 

5 Kommentare

  1. sahinhovic Am 21. März 2022 19:50

    Tja selber Schuld, wenn man damals Fener 2011 geschadet hat. Ihr habt nicht nur Fener im Jahr 2011 geschadet, sondern auch den Türkischen Fußball.

    Weiter so! 😀

  2. Sniper Am 21. März 2022 13:29

    Fener hat uns viele Punkte gekostet, spiele wie gegen antwerpen, piräus, frankfurt, prag wurden nicht geholt..
    Schade sehr schade.

    Bjk aus der Gruppe mit saftigen 0 Punkten rausgeflogen.

    Sporting wurde deklassiert von City
    Dortmund raus gegen Rangers
    Ajax raus gegen benfica.
    In der Gruppe hätte man wenigstens 4-5 Punkte holen müssen

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 21. März 2022 13:12

    Es ist natürlich auch viel wichtiger über 110 Minuten über die türkischen Schiedsrichter zu reden wie dieser Ali Koc, als seine Arbeit als FB Präsident anständig zu machen um im Europapokal gegen Slavia Prag und Co. Punkte für die 5 Jahreswertung zu sammeln.

    Das man dann irgendwann hinter Länder wie Tschechien, Kroatien, Serbien, Dänemark, Schweiz, Griechenland und Co. in der 5 Jahreswertung rutscht sollte keinen türkischen Fussballanhänger wirklich verwundern oder?

    Ich schreibe es hier immer wieder rein, sollte der türkische Süperlig Meister irgendwann mal in die CL Qualifikation, dann werden wir niemals wieder eine türkische Süperlig Mannschaft in der CL sehen, da brauchen wir uns nichts weiter vormachen liebe Freunde, da hängen wir alle mit drin, egal welche Mannschaft wir am Ende auch unterstützen.

  4. GalatasarayIsMyLove Am 21. März 2022 13:11

    Besser so, dann können wir uns nicht weiterhin blamieren. Der türkische Fußball braucht ja eh eine Grundsanierung, von daher sollte das auch so passen.

  5. Dusidi (Galatasaray) Am 21. März 2022 12:43

    Alle Mannschaften, bis auf GS, sollen sich schämen.

    Jegliche Spiele waren machbar. Bis auf das Spiel von Trabzon gegen AS Rom, waren wirklich alle machbar!

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.