• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray vor Trabzonspor-Duell: Singo hofft auf Einsatz – Icardi-Manager fordert Vertrags-Klarheit

29. Oktober 2025

Nach Arda Güler nächster Türke zu Real Madrid? Spanier mit überraschender Transfermeldung

29. Oktober 2025

Die sieben Top-Schiedsrichter im Fokus des TFF-Wettskandals – darunter FIFA-Referee Zorbay Kücük

29. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas wartet auf Derby-Okay für Rafa Silva – Entscheidung kurz vor Fenerbahce-Duell

    29. Oktober 2025

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray vor Trabzonspor-Duell: Singo hofft auf Einsatz – Icardi-Manager fordert Vertrags-Klarheit

    29. Oktober 2025

    Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

    27. Oktober 2025

    Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

    26. Oktober 2025

    Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

    25. Oktober 2025

    Offizielles Signal für Icardi: Galatasaray will verlängern – zugleich kursiert ein Milan-Gerücht

    25. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Nach Arda Güler nächster Türke zu Real Madrid? Spanier mit überraschender Transfermeldung

    29. Oktober 2025

    Die sieben Top-Schiedsrichter im Fokus des TFF-Wettskandals – darunter FIFA-Referee Zorbay Kücük

    29. Oktober 2025

    TFF enthüllt Namen der 152 Schiedsrichter, die Wetten platziert haben

    28. Oktober 2025

    Schiedsrichterskandal: Dieses Spiel soll Ermittlungen ausgelöst haben – Staatsanwaltschaft übernimmt

    28. Oktober 2025

    Türkische Topklubs reagieren auf Schiedsrichter-Wettskandal: Transparenz, Namen, schnelle Verfahren

    28. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Amtlich: Türkei startet ab 2023 nur noch mit vier Teams in den Europapokal
Türkei & Legionäre 21. März 2022

Amtlich: Türkei startet ab 2023 nur noch mit vier Teams in den Europapokal

Von Erdem Ufak52 Minuten Lesezeit
Europapokal Fünfjahreswertung
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email


Mit dem Ausscheiden Galatasarays aus der UEFA Europa League ist das Kapitel Europapokal für die türkischen Teams in dieser Saison offiziell beendet. Die Bilanz: Insgesamt holten die Europapokal-Teilnehmer um Besiktas, Demir Grup Sivasspor, Fenerbahce, Galatasaray und Trabzonspor 6,700 Punkte für die Türkei. Das sind 3,600 Punkte mehr als im Vorjahr sowie 1,700 Punkte mehr als in der Saison 2019/20. Mehr Punkte für die Fünfjahreswertung holten die Teams zuletzt in der Saison 2017/18 (6,800). Die meisten Länderpunkte gesammelt haben in dieser Spielzeit Galatasaray (18,000) und Fenerbahce (7,000), gefolgt von Besiktas (4,000), Sivasspor (3,500) und Trabzonspor (1,000).

Ein Team weniger ab der Saison 2023/24

Das schwache Abschneiden der türkischen Teams in den vergangenen Jahren hatte bereits zur Folge, dass der Meister der laufenden Saison kommendes Jahr in die Champions League-Qualifikation muss (mehr dazu hier). Da die Türkei dieses Jahr in der UEFA-Fünfjahreswertung den Sprung unter die ersten 15 Nationen verpasst hat, ist nun der Super-GAU eingetreten. Während man kommende Saison noch mit fünf Teams in den Europapokal startet, dürfen ab der Saison 2023/24 nur noch vier Vereine in die europäischen Wettbewerbe starten. Hierbei geht es für den Vizemeister nicht mehr in die Champions League-Qualifikation, sondern in die zweite Runde der UEFA Europa Conference League. Der Europa League-Startplatz fällt für die Türkei sogar gänzlich weg.


Startplätze für die Saison 2022/23:

Meister Süper Lig: Dritte Qualifikationsrunde CL – Meisterweg

Vizemeister: Zweite Qualifikationsrunde CL – Ligaweg

Pokalsieger: Dritte Qualifikationsrunde EL – Hauptweg

Platz 3 & 4: Zweite Qualifikationsrunde Conference League


Startplätze für die Saison 2023/24:

Meister Süper Lig: Zweite Qualifikationsrunde CL – Meisterweg

Vizemeister & Platz 3: Zweite Qualifikationsrunde Conference League

Pokalsieger: Zweite Qualifikationsrunde Conference League


Punkteausbeute der türkischen Teams 2021/22
Quelle: https://www.5jahreswertung.de/5-jahreswertung/2021-22/
Platz 9 bis 22 in der Fünfjahreswertung
Quelle: https://www.5jahreswertung.de/5-jahreswertung/2021-22/




 

5 Kommentare

  1. sahinhovic Am 21. März 2022 19:50

    Tja selber Schuld, wenn man damals Fener 2011 geschadet hat. Ihr habt nicht nur Fener im Jahr 2011 geschadet, sondern auch den Türkischen Fußball.

    Weiter so! 😀

  2. Sniper Am 21. März 2022 13:29

    Fener hat uns viele Punkte gekostet, spiele wie gegen antwerpen, piräus, frankfurt, prag wurden nicht geholt..
    Schade sehr schade.

    Bjk aus der Gruppe mit saftigen 0 Punkten rausgeflogen.

    Sporting wurde deklassiert von City
    Dortmund raus gegen Rangers
    Ajax raus gegen benfica.
    In der Gruppe hätte man wenigstens 4-5 Punkte holen müssen

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 21. März 2022 13:12

    Es ist natürlich auch viel wichtiger über 110 Minuten über die türkischen Schiedsrichter zu reden wie dieser Ali Koc, als seine Arbeit als FB Präsident anständig zu machen um im Europapokal gegen Slavia Prag und Co. Punkte für die 5 Jahreswertung zu sammeln.

    Das man dann irgendwann hinter Länder wie Tschechien, Kroatien, Serbien, Dänemark, Schweiz, Griechenland und Co. in der 5 Jahreswertung rutscht sollte keinen türkischen Fussballanhänger wirklich verwundern oder?

    Ich schreibe es hier immer wieder rein, sollte der türkische Süperlig Meister irgendwann mal in die CL Qualifikation, dann werden wir niemals wieder eine türkische Süperlig Mannschaft in der CL sehen, da brauchen wir uns nichts weiter vormachen liebe Freunde, da hängen wir alle mit drin, egal welche Mannschaft wir am Ende auch unterstützen.

  4. GalatasarayIsMyLove Am 21. März 2022 13:11

    Besser so, dann können wir uns nicht weiterhin blamieren. Der türkische Fußball braucht ja eh eine Grundsanierung, von daher sollte das auch so passen.

  5. Dusidi (Galatasaray) Am 21. März 2022 12:43

    Alle Mannschaften, bis auf GS, sollen sich schämen.

    Jegliche Spiele waren machbar. Bis auf das Spiel von Trabzon gegen AS Rom, waren wirklich alle machbar!

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.