• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

25. Oktober 2025

Türkei festigt nach Siegen von Fenerbahce, Galatasaray und Samsunspor Platz in der UEFA-Länderwertung

24. Oktober 2025

Transfergerüchte um Juventus-Juwel Kenan Yildiz reißen nicht ab – Jetzt soll Güler-Klub Real Madrid Interesse zeigen

24. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025

    Serdal Adali erklärt den Kapitänswechsel bei Besiktas: „Das Thema wurde übertrieben dargestellt“

    21. Oktober 2025

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Sponsoreinnahmen explodieren: Özbek verrät Vertragsdetails zu Osimhen und kündigt Galatasarays nächste Ziele an

    24. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Galatasaray bestätigt: Ilkay Gündogan fällt aus – Dursuns Blick bleibt auf der Champions League

    24. Oktober 2025

    Osimhen: „Schieße Galatasaray nicht allein zum Sieg“ – Buruk fordert Rückendeckung für alle

    23. Oktober 2025

    Auf Kurs: Galatasaray bezwingt Bodo Glimt in der Champions League mit 3:1 

    22. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Transfergerüchte um Juventus-Juwel Kenan Yildiz reißen nicht ab – Jetzt soll Güler-Klub Real Madrid Interesse zeigen

    24. Oktober 2025

    Und täglich grüßt das Murmeltier: Berke Özer pariert erneut den Elfmeter in der Europa League

    24. Oktober 2025

    TFF-Präsident Haciosmanoglu mit Aufgabe bei der FIFA: Berufung ins Stadion- und Sicherheitskomitee

    24. Oktober 2025

    Real Madrid bezwingt Juventus 1:0 – Güler Man of the Match, Yildiz als Kapitän aktiv

    23. Oktober 2025

    Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

    21. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Türkei-Trainer Montella: „Wenn man keinen Traum hat, kann man nichts erreichen“
Türkei & Legionäre 10. November 2023

Türkei-Trainer Montella: „Wenn man keinen Traum hat, kann man nichts erreichen“

Von Anil P. Polat06 Minuten Lesezeit
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Der türkische Nationaltrainer Vincenzo Montella erklärte, dass der Schlüssel zur Erfüllung des Traums, bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 (EURO 2024) einen der vorderen Plätze zu erreichen, „harte Arbeit und Glaube“ seien. Montella, der sich in Madrid mit den in Spanien spielenden Nationalspielern Arda Güler (Real Madrid), Caglar Söyüncü (Atletico Madrid) und Enes Ünal (FC Getafe) traf, äußerte sich zum Zustand der Spieler, den kommenden Aufgaben der „Milli Takim“ und zur Europameisterschaft im kommenden Jahr in Deutschland. Montella erklärte, dass Güler, Söyüncü und Ünal wertvolle Fußballer für die Nationalmannschaft seien, aber aufgrund ihrer Verletzungsprobleme keine leichte Zeit durchmachen: „Einige von ihnen haben ziemlich lange Verletzungen hinter sich. Mein Ziel war es, diese Spieler, die ich bereits als Fußballer kannte, näher kennenzulernen. Jetzt werde ich abwägen, ob ich sie in den Kader für die nächsten Trainingslager berufen werde.“

„Er ist ein unglaubliches Talent“, sagte Montella über Güler und betonte, dass auch Kenan Yildiz sehr jung und talentiert sei und er anderen jungen Fußballern folge. „Um das Ergebnis zu sehen, ist es notwendig, einige Dinge zu mischen und sie gemeinsam zu behandeln. Junge Spieler, solche mit ein wenig mehr Erfahrung und solche mit mehr Erfahrung. Wir schauen uns alle unsere jungen Talente an. Ich denke, nach der Europameisterschaft wird es eine Lücke für andere junge Spieler geben.“

„Der erste Platz in der Gruppe bringt Prestige und einen kleinen Vorteil bei der Auslosung“

Montella betonte, dass der Auswärtserfolg in Kroatien, eines der Schlüsselspiele in der Qualifikationsgruppe, keine Überraschung war: „Wir haben daran geglaubt und in dieser Woche sehr hart gearbeitet. Die Jungs waren in der Vorbereitungszeit sehr ehrgeizig und haben daran geglaubt, etwas zu erreichen, was vorher als unwahrscheinlich galt. Wir haben verdient gewonnen, und wir wissen, dass dies mit der Arbeit, dem Glauben und der Qualität einhergeht, die im Fußball vorhanden sein sollten.“ Mit der Qualifikation für die Europameisterschaft habe man „einen Meilenstein erreicht, der für den Fußballverband und das türkische Volk von großer Bedeutung ist“, so Montella weiter: „Wir haben es geschafft, eine Reise nach Deutschland zu sichern, wir sind sehr glücklich. Jetzt haben wir ein wichtiges Testspiel (gegen Deutschland) vor uns. Aber dann haben wir ein noch wichtigeres Spiel (gegen Wales), das über den ersten Platz in der Gruppe entscheiden wird. Zum jetzigen Zeitpunkt wären wir froh, wenn wir den ersten Platz in der Gruppe erreichen und einen kleinen Vorteil hätten. Der erste Platz in der Gruppe würde einen kleinen Vorteil bei der Auslosung bedeuten. Neben dem Prestige des ersten Platzes wäre auch ein kleiner Vorteil gut.“




„Wir können mit den Füßen auf dem Boden anfangen, groß zu denken“

Auf die Frage: „Nachdem sich die Türkei für die Europameisterschaft qualifiziert hat, hat jeder Türke unweigerlich den Gedanken im Kopf, ob wir den Titel gewinnen können. Was denken Sie?“, entgegnete Montella Folgendes: „Wir müssen Schritt für Schritt vorwärtsgehen. Wir haben ein wichtiges Ziel erreicht. Jetzt haben wir Zeit, uns vorzubereiten. Wenn viele Fußballer am Ende der Saison bereit sind, werden unsere Entscheidungen und unsere Einschätzungen viel besser ausfallen. Dann können wir mit den Füßen auf dem Boden anfangen, groß zu denken. Wir haben eine gesunde Gruppe als Team. Wir sind eine starke Familie, mit dem Verband im Rücken. Es handelt sich bei uns um eine Familie von Menschen, die einander wirklich das Gefühl geben, zu dieser Familie zu gehören, und jederzeit da sind, wenn wir sie brauchen, und die die türkische Fahne mit Vertrauen in die Zukunft tragen wollen.“

Montella äußerte sich zu seinen Gefühlen als Trainer der türkischen Nationalmannschaft wie folgt: „Wir wissen, dass es in der Türkei sehr starke nationalistische Gefühle gibt. Deshalb ist es eine große Verantwortung, vom ersten Tag an Trainer der Nationalmannschaft zu sein. Ich fühle die Verantwortung, eine Nation durch den Fußball zu repräsentieren, und meine Gedanken sind voll und ganz auf diese Aufgabe ausgerichtet. Als Trainerstab repräsentieren wir die Türkei zusammen mit den Fußballern. Das darf man nie vergessen.“

„Wenn man keinen Traum hat, kann man nichts erreichen“

Montella unterstrich mit Nachdruck, dass er ein Mensch sei, der an harte Arbeit glaube und dass der Erfolg entsprechend dem Niveau, das man auf dem Spielfeld zeigt, kommen wird. Dabei kommentierte der 49-jährige Übungsleiter aus Pomigliano d’Arco, ob die Türkei bei der EURO 2024 vom großen Wurf träumen darf: „Zuerst werden wir arbeiten und dann werden wir es auf dem Spielfeld zeigen. Und unser Spiel auf dem Platz wird zeigen, für welches Niveau wir geeignet sind. Es gibt also keine Notwendigkeit, sich eine Grenze zu setzen. Man muss einen Traum haben, um Träume zu verwirklichen. Wenn man keinen Traum hat, gibt es nichts zu erreichen. Je größer unsere Träume sind, desto härter müssen wir arbeiten. Ich habe mir angewöhnt, große Träume zu haben, hart zu arbeiten und es dann nicht zu bereuen, wenn ich denke, dass ich nicht alles geben konnte.“

„Ich finde mein eigenes Tempo und halte nichts von Aberglauben“

„Ich hatte am Anfang einige Zweifel und Bedenken“, verriet Montella über seine erste Zeit als Nationaltrainer. und fügte hinzu „Aber ich mag diesen Job. Es ist ein dynamischer Job, der eine ständige Aktualisierung erfordert. Ich versuche, mir alle Spiele anzusehen, das gefällt mir, ich finde mein eigenes Tempo.“ Als er an die Spiele erinnert wurde, in denen der legendären italienischen Trainer Giovanni Trapattoni „Weihwasser“ auf das Spielfeld schüttete, um Glück zu bringen, antwortete Montella mit einem Lächeln: „Ich glaube nicht an Aberglauben. Ich bin ein Mensch, der sich sehr auf die Arbeit und den Glauben verlässt. Ich glaube, dass man nur auf diese Weise auf Glück hoffen kann. Dann können übernatürliche Kräfte etwas für einen tun.“

Favoriten Frankreich und England

Montella erklärte, dass die Favoriten der Europameisterschaft seiner Meinung nach Frankreich und England seien und gab folgende Einschätzung ab: „Frankreich ist eine sehr starke Mannschaft. Sie sind es auch gewohnt, zu gewinnen. Ich kann sagen, dass es andere Mannschaften gibt, die genauso stark sind wie Frankreich, wie England, Belgien oder Deutschland, die den Vorteil haben, zu Hause zu spielen. Wenn sie es schaffen, an der Weltmeisterschaft teilzunehmen, dann sind es Mannschaften wie Italien oder Kroatien, die in ihrer Geschichte an wichtige Tore und Erfolge gewöhnt sind.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.