• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

TFF enthüllt Namen der 152 Schiedsrichter, die Wetten platziert haben

28. Oktober 2025

Schiedsrichterskandal: Dieses Spiel soll Ermittlungen ausgelöst haben – Staatsanwaltschaft übernimmt

28. Oktober 2025

Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

28. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

    27. Oktober 2025

    Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

    26. Oktober 2025

    Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

    25. Oktober 2025

    Offizielles Signal für Icardi: Galatasaray will verlängern – zugleich kursiert ein Milan-Gerücht

    25. Oktober 2025

    Sponsoreinnahmen explodieren: Özbek verrät Vertragsdetails zu Osimhen und kündigt Galatasarays nächste Ziele an

    24. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    TFF enthüllt Namen der 152 Schiedsrichter, die Wetten platziert haben

    28. Oktober 2025

    Schiedsrichterskandal: Dieses Spiel soll Ermittlungen ausgelöst haben – Staatsanwaltschaft übernimmt

    28. Oktober 2025

    Türkische Topklubs reagieren auf Schiedsrichter-Wettskandal: Transparenz, Namen, schnelle Verfahren

    28. Oktober 2025

    Juventus will Real Madrid mit Masterplan für Kenan Yildiz ausstechen

    28. Oktober 2025

    Schiedsrichterskandal in der Türkei: „Es wurde festgestellt, dass 152 Referees aktiv wetten“

    27. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Türkei: Militärgruß-Debatte für Kaan Ayhan unnötig aufgebauscht
Türkei & Legionäre 13. Dezember 2019

Türkei: Militärgruß-Debatte für Kaan Ayhan unnötig aufgebauscht

Von Anil P. Polat12 Minuten Lesezeit
Kaan Ayhan Militärgruß Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Der Torjubel in Form des Militärgrußes der Türkei während der vergangenen Länderspiele sei unnötig dramatisch in Szene gesetzt und überspitzt dargestellt worden. Dies findet zumindest Fortuna Düsseldorf-Profi Kaan Ayhan, der die ganze Sache deutlich nüchterner betrachte: „Nachdem ich ein Tor gegen Frankreich geschossen habe, fand ich es sehr schade, dass ich an meinen Wohnort zurückkehrte, wo ich mich wohl fühle und das Thema hier dann hochpusht und viel größer gemacht wurde, als es für mich eigentlich ist“, so der 25-Jährige im Gespräch mit „Amazon“.

Differenzierte Betrachtungsweise derselben Geste

Dass die Diskussionen um die Thematik sich langsam beruhigen sei eine Erleichterung für den 28-maligen türkischen Nationalspieler. Denn nun könne er sich wieder deutlich besser auf die Dinge konzentrieren, die ihm „Spaß machen“. Die Situation wurde international als Unterstützung einer türkischen Offensive in Syrien verurteilt, während es in der Türkei als Geste des Respekts für die Verteidigung der Nation gegen feindliche Bestrebungen von Außen, wie terroristische Aktionen, gewertet wird. Die Mentalität und Verbundenheit gegenüber dem Militär ist in der Türkei aufgrund geopolitischer Umstände und der Geschichte des Landes traditionell eine andere als in vielen anderen Nationen. Aus der Türkei kam die Konterkritik, dass der Militärgruß seit jeher auch in anderen Ländern als Torjubel praktiziert werde, es dabei aber keine kritischen Stimmen gäbe.

Ayhan rückt Sport in den Mittelpunkt zurück

Dennoch freute sich Ayhan, dass es auch positive Nachrichten und gut gemeinten Support für sein (später) zurückhaltendes Verhalten beim Torjubel gab. Ayhan verzichtete beim 1:1-Ausgleich gegen Weltmeister Frankreich auf den Militärgruß, um die teils angeheizte Debatte nicht weiter anzufeuern. Beim 1:0-Sieg in der EM-Qualifikation gegen Albanien hatte der gebürtige Gelsenkirchener wie seine türkischen Mannschaftskollegen noch salutiert. Es ginge nur um den Sport und was den betreffe, sei man während der kommenden EURO 2020 hoffentlich in der Lage die Gruppenphase erfolgreich zu bestehen und wie Frankreich vielleicht den einen oder anderen ganz Großen zu ärgern, betonte Ayhan.

Einfach Foto-LINK anklicken und automatisch 20% bei allen BOLZR-Produkten sparen

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Ein Kommentar

  1. Ronaldo Am 13. Dezember 2019 18:20

    Viele Fußballspieler aus dem europäischen Raum oder auch wo anders haben Jahrzehntelang salutiert.

    Im Jahr 2011 hatte die gesamte USA Frauenfußballmannschaft bei der WM salutiert, und es wurde gejubelt und gefeiert, während uns Türken Krieg und Völkermord vorgeworfen wird und wir uns rechtfertigen müssen.

    Griezmann der Franzose hat mehrmals salutiert, was ist damit ?

    Weitere einzelne Fußballer wie

    Mandzukic, Simon Teroddes, oder auch Dzyuba der Russe hatten salutiert.

    Auch in anderen Sportarten die sich im europäischen Raum befinden wird immer wieder salutiert.

    Wenn du jetzt aber Salut Fußball in Google eingibst, wirst du nur die Türkei finden.

    Insallah spielen wir gegen Deutschland und salutieren, nach einem Sieg. Einfach aus Protest, da wir immer wieder nur weil wir Türken sind ungerecht behandelt werden. Das ist eindeutig Rassismus.

    Noch so eine Lustige Sache :

    Viele Fußballer, unter anderem Vereinskollegen von unseren türkischen Nationalspielern, aus Europa, hatten den Militärgruss der türkischen Nationalmannschaft auf Instagram und Co. geliked.
    Über 400.000 Likes konnte man sammeln, darunter sehr viele Prominente die keine Türken sind.

    Von diesen 400.000 Likern waren unglücklicherweise auch Ilkay Gündogan und Emre Can mit dabei.

    Den, ausgerechnet diese 2 haben sich die Journalisten rausgepickt (wasn Zufall was ?) und Ihnen wurde wieder vorgeworfen ein Erdogan Sympathisant zu sein und Krieg und Völkermord zu begrüßen.

    Das Thema ging so weit, bis die DFB wegen den Likes von Gündogan und Emre Can, die beiden Spieler unter „Beobachtung“ nahm.

    Zwar gabs keine Strafen nach der Entscheidung, aber auch nur weil Gündogan und Emre Can sich im Interview gewehrt haben.

    Fakt ist einfach, andere dürfen und wir Türken nicht.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.