• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

14. Oktober 2025

Überraschung für Türkei-Kapitän Hakan Calhanoglu nach 100. Länderspiel

14. Oktober 2025

Erol Bulut wird neuer Trainer von Antalyaspor – Orhan Ak übernimmt bei Eyüpspor

14. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025

    Emirhan Topcu nicht im Nationalkader: Besiktas fordert TFF-Erklärung – Paulista wird Rotationsspieler

    7. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025

    Fenerbahce sortiert die Sturmszene: Szymanski-Preisschild, En-Nesyri-Zukunft, Duran-Rückkehr

    9. Oktober 2025

    Fenerbahce treibt Stürmer-Plan voran – Vorab-Einigung vor Januar, Duran-Gespräche laufen

    8. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025

    Galatasaray mit Calhanoglu-Statement – Yilmaz-Vertrag und Pavlovic-Transfer im Fokus

    9. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

    14. Oktober 2025

    Überraschung für Türkei-Kapitän Hakan Calhanoglu nach 100. Länderspiel

    14. Oktober 2025

    Montella über Berke Özer-Abgang: „Enttäuschung“ – Fokus auf wegweisendes Georgien-Duell

    13. Oktober 2025

    Kerem Aktürkoglu über Can Uzun: „Keiner hat eine Einsatzgarantie“ – Konzentration auf Georgien-Game

    13. Oktober 2025

    Nach Gala-Show – Spanien spricht über Arda Güler: „Es hat Bulgarien verwüstet“

    13. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli
Türkei & Legionäre 14. Oktober 2025

WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

Von Gazetefutbol24 Minuten Lesezeit
Georgien Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft WM-Qualifikation
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


 

Kocaeli wartet auf die Milli Takim – ein besonderer Abend

Die türkische Nationalmannschaft bestreitet ihr viertes Spiel in Gruppe E der Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 2026 im Kocaeli-Stadion. Anstoß ist gemäß Spielansetzung am Dienstagabend um 20:45 Uhr (MEZ). Die Rückkehr ist historisch aufgeladen: Nach 17 Jahren wird die türkische Auswahl wieder in Kocaeli spielen. Zuvor gab es am 20. August 2008 einen 1:0-Erfolg in einem Test gegen Chile im damaligen Ismetpasa-Stadion – nun folgt die erste offizielle Partie in der modernen Arena von 2018.

Tabellenlage vor dem Duell

Die Türkei geht mit sechs Punkten aus drei Partien in das Heimspiel und rangiert hinter Europameister und Gruppenfavorit Spanien auf Platz zwei. Georgien liegt bei drei Zählern. Für die Auswahl von Mond und Stern ist es die Chance, die Ausgangslage vor den November-Terminen gegen Bulgarien (Bursa) und Spanien (auswärts) weiter zu verbessern.

Bilanz gegen Georgien: Vorteile auf türkischer Seite

Beide Nationen trafen bisher siebenmal in Pflicht- und Freundschaftsspielen aufeinander: Die Türkei steht bei fünf Siegen, einem Remis und einer Niederlage bei einem Torverhältnis von 18:8. Das jüngste Aufeinandertreffen in der WM-Quali am 4. September 2025 endete mit einem 3:2-Sieg der Türkei. Die Partie in Kocaeli markiert zugleich das 645. Länderspiel der türkischen Auswahl.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

645. Länderspiel – Die Bilanz

Bislang hat die Türkei in ihrer 102-jährigen Länderspielhistorie 644 Partien gegen andere Nationen ausgetragen. Davon handelte es sich um 357 Pflicht- und um 287 Testspiele. In diesem Zeitraum gelangen den Halbmond-Kickern 253 Siege, bei 150 Unentschieden und 240 Niederlagen.

Dabei trat die Türkei bis dato gegen 92 verschiedene Länder an. In diesen 644 Begegnungen ging es 558 Mal gegen europäische Teams. 34 Mal kam der Gegner aus Asien, 25 Mal vom amerikanischen Kontinent, 24 Mal aus Afrika und dreimal kam der Kontrahent aus Ozeanien. 278 Spiele bestritt die Türkei zu Hause, 276 auswärts und 90 Partien auf neutralem Platz. Das Torverhältnis lautet 887:923.

Unter Nationaltrainer Vincenzo Montella absolvierte die Türkei bislang 26 Partien und verzeichnete dabei 14 Siege und vier Remis sowie acht Niederlagen. Das Torverhältnis unter dem Italiener lautet 45:32.

Personal-Update: Yilmaz zurück, Kahveci und Özer gestrichen, Sengezer nachnominiert

Baris Alper Yilmaz kehrt nach abgesessener Sperre in den Kreis der Optionen zurück und kann in Kocaeli eingesetzt werden, sofern die Startelf-Entscheidung positiv ausfällt. Irfan Can Kahveci wurde wegen einer Verletzung am linken Knöchel aus dem Aufgebot gestrichen und setzt die Behandlung im Klub fort. Nach dem verfrühten Abgang von Berke Özer wurde Torhüter Muhammed Sengezer (RAMS Basaksehir) nachnominiert.

Schiedsrichtergespann und VAR-Besetzung bestätigt

Die Partie leitet Radu Petrescu (Rumänien). An den Linien assistieren Radu Ghinguleac und Ovidiu Artene, Vierter Offizieller ist Andrei Chivulete. Im Video-Assist-Room arbeitet Cătălin Popa als VAR, unterstützt von Marcel Bîrsan als AVAR.

Was das Umfeld erwartet – Stimmung, Serie, Signalwirkung

Kocaeli gilt als heißes Pflaster. Die Rückkehr des türkischen Nationalteams ist mehr als Symbolik: Ein Heimsieg gegen einen direkten Gruppenkonkurrenten wäre ein kraftvolles Zeichen für den Herbst-Block der Qualifikation. Die Mannschaft kennt die Relevanz: Dieses Spiel kann die Balance in der Gruppe bestimmen – entsprechend akribisch wurde die Vorbereitung auf Intensität, Raumaufteilung und Umschaltmomente ausgerichtet.

Voraussichtliche Startaufstellungen

Türkei: Cakir – Celik, Demiral, Bardakci, Kadioglu – Kökcü, Calhanoglu, Aydin, Güler – Yildiz, Aktürkoglu

Georgien: Mamardashvili – Kakabadze, Goglichidze, Kashia, Dvali – Azarovi, Kiteishvili, Kochorashvili – Mekvabishvili, Mikautadze, Kvaratskhelia

Schiedsrichter: Radu Petrescu (Rumänien)

Austragungsort: Kocaeli-Stadion

Anstoß: 20:45 Uhr (MEZ)

TV-Übertragung: TV8, EXXEN, DAZN


Der Stand in der Gruppe E im Überblick

Spielstände bereitgestellt von Sofascore

WM-Endrunde 2026 – alles Wichtige zusammengefasst

Die WM 2026 findet in den USA, Mexiko und Kanada statt. Insgesamt spielen 48 Nationalteams um den Titel. Für Europa sind 16 Startplätze vorgesehen.

Europa-Quali: Wer ist direkt dabei?

Die europäischen Qualifikationsgruppen laufen bis November. Die zwölf Gruppensieger lösen direkt ihr Ticket für die WM 2026. Einfach gesagt: Wer seine Gruppe gewinnt, fährt sicher zur Endrunde.

Playoffs: Die letzten 4 Tickets

Für die verbleibenden vier WM-Plätze gibt es Playoffs im März 2026. Insgesamt treten zwölf Teams an – darunter vier Teams aus der UEFA Nations League. In kompakten K.-o.-Duellen werden die letzten WM-Fahrer ermittelt.

Auf den Punkt

Gastgeber: USA, Mexiko, Kanada. Gesamtfeld: 48 Teams. Europa: 16 Plätze – 12 über Gruppensiege, 4 über Playoffs im März 2026.

Das Aufgebot der Türkei im Überblick

Position Spieler Verein
Tor Ugurcan Cakir Galatasaray
Tor Altay Bayindir Manchester United
Tor Muhammed Sengezer RAMS Basaksehir
Tor Mert Günok Besiktas
Abwehr Abdülkerim Bardakci Galatasaray
Abwehr Merih Demiral Al-Ahli SFC
Abwehr Caglar Söyüncü Fenerbahce
Abwehr Eren Elmali Galatasaray
Abwehr Mert Müldür Fenerbahce
Abwehr Ferdi Kadioglu Brighton & Hove Albion
Abwehr Samet Akaydin Caykur Rizespor
Abwehr Yusuf Akcicek Al-Hilal SFC
Abwehr Zeki Celik AS Rom
Mittelfeld Kerem Aktürkoglu Fenerbahce
Mittelfeld Atakan Karazor VfB Stuttgart
Mittelfeld Hakan Calhanoglu Inter Mailand
Mittelfeld Ismail Yüksek Fenerbahce
Mittelfeld Orkun Kökcü Besiktas
Mittelfeld Salih Özcan Borussia Dortmund
Mittelfeld Arda Güler Real Madrid
Mittelfeld Yunus Akgün Galatasaray
Mittelfeld Oguz Aydin Fenerbahce
Mittelfeld Baris Alper Yilmaz Galatasaray
Angriff Can Uzun Eintracht Frankfurt
Angriff Deniz Gül FC Porto
Angriff Kenan Yildiz Juventus Turin

 

2 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 14. Oktober 2025 9:20

    Ich weiß nicht ob der direkte Vergleich zählt oder am Ende die Punkte, dennoch müssen wir hier gegen unseren stärksten Konkurrenten für Platz 2 besiegen. Danach könnte schon 1 Punkt gegen Bulgarien ausreichen um Platz 2 definitiv zu sichern. Wer dann in den Playoffs uns ausgelost wird, wird sich zeigen.
    Wenn ich mir die anderen Tabellen so anschaue, könnten echt harte Brocken auf uns zukommen wie Schottland, Ukraine und Italien.
    Ich will heute keinen Baris Alper im Sturm sehen, aber alles wird darauf hinauslaufen, dass es so kommt.
    Hoffentlich sieht Montella es endlich ein, dass das einfach nicht funktioniert und BAY auf dem rechten Flügel eingesetzt werden muss. Wir müssen mit einem echten 9er spielen, das zweite Experiment um Kerem Aktürkoglu als 9er ist doch auch zum scheitern verurteilt.
    Gegen physisch starke Verteidiger wird doch ein Kerem untergehen, wir brauchen einfach einen bulligen Stürmer wie Enes Ünal oder Deniz Gül.
    Hier mal meine Aufstellung für heute:
    ————————————–Ugurcan Cakir——————————————-
    Zeki Celik————Merih Demiral——————Abdülkerim Bardakci—-Ferdi Kadiogli
    —————————Ismail Yüksek———Hakan Calhanoglu————————–
    Baris Alper Yilmaz———————–Arda Güler—————————-Kenan Yildiz
    ——————————————Can Uzun——————————————–

    Zum Antworten anmelden
  2. Megaphone (Türkiye) Am 14. Oktober 2025 8:22

    Fenerbahcenin Cocugu wird uns zum Weltmeister machen. Er gewinnt den Balon Dor von 2026 – 2036. Danach kehrt er zu FB zurück und FB gewinnt mit ihm die Champions League!

    Oyuncularimizi balon gibi sirirmeye simartmaya devam!

    Zum Antworten anmelden

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.