• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Sadettin Saran über Aziz Yildirim, Trainerfrage und Klubkurs – deutliche Aussagen

5. September 2025

Türkei startet Vorbereitungen für Kracher in Konya – Spanien bereits eingetroffen

5. September 2025

Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

5. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin sortiert bei Besiktas drei Profis aus – Josef de Souza liebäugelt mit Rückkehr

    5. September 2025

    Vaclav Cerny: „Ich konnte es kaum erwarten, hierherzukommen“ – Besiktas-Neuzugang über Wechsel und Ziele

    4. September 2025

    „Holt mir Cengiz“: Yalcin will Ünder zur Besiktas-Schlüsselrolle formen – zusätzlich Djiku im Blick

    3. September 2025

    Besiktas macht’s offiziell: Vaclav Cerny unterschreibt bis 2029 (3+1) – Trikotnummer 81

    3. September 2025

    Vaclav Cerny besteht Gesundheitscheck – Besiktas bestätigt Arroyo-Abgang zu Cruzeiro

    2. September 2025
  • Fenerbahce

    Sadettin Saran über Aziz Yildirim, Trainerfrage und Klubkurs – deutliche Aussagen

    5. September 2025

    Fenerbahce reduziert Bankschulden auf 69 Mio. Euro – Stadionausbau und Investitionen von 800–850 Mio. Euro geplant

    5. September 2025

    Fenerbahce meldet Europa-League-Kader – Zahlreiche Akteure nicht dabei

    4. September 2025

    Fenerbahce in Gesprächen mit Postecoglou, Spalletti und Jaissle – Saran kündigt Demirel & Kocaman an

    3. September 2025

    Ederson unterschreibt – Nach zehn Jahren wieder ein Brasilianer in Fenerbahces Tor

    2. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray stellt klar: Kein Sommer-Transfer von Hakan Calhanoglu – NEOM-Angebot für Baris Alper Yilmaz abgelehnt

    5. September 2025

    Morata über Türkei und Galatasaray: „Fans verdienen Respekt“ – Dank nach Wechsel zu Como

    5. September 2025

    Galatasarays Champions-League-Kader steht – Entscheidung zu Baris Alper Yilmaz

    4. September 2025

    Rekordtransfer von Ugurcan Cakir perfekt: „Unmöglich“, dass Trabzonspor Millionenbonus nicht einstreicht

    3. September 2025

    Das streicht Gündogan bei Galatasaray: Vertragszahlen offengelegt – Gerüchte um Lookman

    3. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025

    Trabzonspor bestätigt: Teilriss bei Neuzugang Wagner Pina vor Fenerbahce-Duell

    5. September 2025

    Trabzonspor holt Benjamin Bouchouari nach Trabzon – Medizincheck bestanden, Nummer 8

    4. September 2025

    Und jetzt offiziell: Trabzonspor rückt bei der Cakir-Nachfolge mit Deniz Ertas vor

    2. September 2025

    Ugurcan Cakir bestätigt Galatasaray-Wechsel: Rekord-Ablöse betont – Trabzonspor verleiht Batista Mendy an Sevilla

    1. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Türkei startet Vorbereitungen für Kracher in Konya – Spanien bereits eingetroffen

    5. September 2025

    Arda Güler: „Spanien kennt die Atmosphäre in Konya nicht“ – Akgün und Müldür schwärmen von Teamatmosphäre

    4. September 2025

    Vincenzo Montella: „Wir werden gegen Spanien unser Bestes geben“ – Einordnung nach dem 3:2 in Georgien

    4. September 2025

    WM-Quali: Türkei gewinnt 3:2 in Georgien – frühe 3:0-Führung, Platzverweis und späte Spannung

    4. September 2025

    Hakan Calhanoglu nach 3:2 in Georgien: „Das ist unsere Nationalmannschaft“

    4. September 2025
  • Türkischer Sport

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025

    EuroBasket 2025: Türkei schlägt Top-Favorit Serbien 95:90 und zieht ungeschlagen als Gruppensieger ins Achtelfinale ein

    3. September 2025

    EuroBasket 2025: Türkei dominiert auch Estland und fährt mit 84:64 vierten Gruppensieg ein

    1. September 2025

    FIVB Volleyball-WM: Türkei schlägt Slowenien 3:0 und steht im Viertelfinale

    1. September 2025

    Historischer 41-Punkte-Statement-Sieg: Türkei zerlegt Portugal 95:54 und steht sicher im Achtelfinale

    30. August 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Türkei-Chefcoach Senol Günes: „Wir haben die Kreativität des Fußballs verloren“
Türkei & Legionäre 9. November 2019

Türkei-Chefcoach Senol Günes: „Wir haben die Kreativität des Fußballs verloren“

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
EURO 2020 Senol Günes Türkei WM 2022
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Der türkische Nationaltrainer Senol Günes nahm am letzten Tag der Brand Week in Istanbul an der Podiumsdiskussion „Gemeinsame Träume entwerfen“ als Redner teil. Der Coach teilte mit den Gästen seine Aufregung bezüglich des bevorstehenden Island-Spiels in der EM-Quali am kommenden Donnerstag, den 14. November. Außerdem verriet er, dass die WM 2022 in Katar sein letztes Turnier sein könnte: „Ich weiß nicht, ob es deswegen ist, dass wir uns dem Ende nähern, aber die Aufregung, sie steigt. Wir haben die Menschen hoffen lassen und nun müssen wir dies zu einer Freude umwandeln. Wenn unsere Träume nicht in Erfüllung gehen, dann tun wir uns als Land immer schwer, damit klar zu kommen. Man muss von einem schönen Traum erst erwachen, damit man es verwirklichen kann. Wir mögen es nicht von einem Traum zu erwachen. Wir wollen, dass alles im Traum in Erfüllung geht. Das müssen wir ändern. Der Frankreich-Sieg war zum Beispiel nur für den Moment ein Erfolg.  Hoffentlich schaffen wir es auch zur Weltmeisterschaft 2022. Dies wäre dann für mich das Finale.“

„Wir haben die Kreativität des Fußballs verloren“

Der 67-jährige Übungsleiter unterstrich in seinen Aussagen, dass der Fußball und der Sport im Allgemeinen als Bindeglied in der Gesellschaft dienen sollten: „Die Niederlage Galatasarays hat uns alle traurig gestimmt. Während wir einem System, das auf Passspiel basiert, hinterhergelaufen sind, haben wir die Kreativität des Fußballs verloren. Die eigentlichen Werte des Fußballs sind verloren gegangen. Wir müssen unseren Spielern und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Leider schaffen wir es nicht, einen Lionel Messi hervorzubringen. Wir müssen ein freies Umfeld schaffen, dass muss unser erstes Ziel sein. Wir sind eigentlich ein kreatives Volk. Durch Angebot und Zeit würden wir in jeder Angelegenheit erfolgreich sein.“

„Eine Nationalmannschaft auf die jeder stolz ist“

Die Nationalmannschaft hat es innerhalb kürzester Zeit geschafft, die vorherrschende negative Meinung der Menschen in eine positive umzuwandeln. Einen großen Anteil hierbei hat sicherlich der zweimalige türkische Meistertrainer: „Wir wollen eine Nationalmannschaft, auf die jeder Einzelne stolz ist. Wir versuchen universal zu denken und sind nicht gegen Fremde, aber schaffen es leider auch nicht selber produktiv zu sein. Klar haben wir Probleme, aber es gibt auch Lösungen. Das Ziel sollte sein, die ausgebildeten Spieler zunächst in unserem eigenen Land zu bewerten, bevor wir sie der ganzen Welt auf dem Silbertablett servieren. Fußball benötigt viel Fleiß und ist sehr schwierig. Unsere Überlegung ist, dass die Nationalmannschaft ganz oben auf der Pyramide steht. Also über den ganzen Mannschaften, damit jeder zu einem Miteinander findet.“

„Die neue Generation bildet sich besser heran“

„Die Teilnahme an der EURO 2020 wird der neuen Generation, die sich ohnehin schon besser heranbildet, den Weg öffnen. Außerdem gefällt es mir nicht zwischen den verschiedenen Städten eine gewisse Unterscheidung zu machen. Für die Entwicklung sind Wohnortwechsel erforderlich. Ich bin in Trabzon geboren, aber fühle mich in jeder Stadt der Türkei wohl. Meine Spieler genauso. Istanbul war Standort für bedeutende Spiele. Wir haben uns zum Beispiel für die WM von dort aus qualifiziert. Auch in Anatolien werden wir wieder Spiele austragen. Wir werden gemeinsam kämpfen und die Spieler werden mit den Fans die gleiche Gefühlslage haben. Wenn es zeitlich klappen sollte, wollen wir demnächst nach Diyarbakir“, so Günes über seine Gedanken bezüglich der Entwicklung der neuen Generation.

Fußball und die Wichtigkeit der Technologie

Zu guter Letzt sprach der frühere Besiktas-Coach davon, dass der Fußball sich an der Wissenschaft bedienen sollte: „Liebe ist sehr wichtig. Wir dürfen dies nicht beschmutzen. Auch im Fußball muss man die Wissenschaft zu nutzen machen. Fußball ist nun sehr industriell, wenn man hier die Technologie nicht miteinbezieht, dann braucht man keinen Erfolg zu erwarten. Geld darf im Fußball nicht der Zweck sein, aber ohne Geld läuft es nun einmal auch nicht. Aber nur mit Geld kann man auch nicht erfolgreich sein. Das sehen wir ja alle. Geist, Wissen, Liebe und Fleiß verhelfen vielen Klubs zum Erfolg. Das sollten wir uns vor Augen führen.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.