• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

8. November 2025

Galatasaray legt beim TFF Beschwerde gegen TV-Rechteinhaber beIN Media ein

8. November 2025

Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

8. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

    8. November 2025

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025

    Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

    6. November 2025

    Sergen Yalcin äußert sich erstmals nach Derby-Pleite über Orkun Kökcü und die Rote Karte

    6. November 2025
  • Fenerbahce

    Fußball-Legende Lothar Matthäus zerlegt Elfer-Eklat in Pilsen – Fenerbahce empört über Banner-Skandal

    8. November 2025

    Tedesco über Elfer-Diskussion in Pilsen : „Das müssen Sie den Referee fragen“ – Ederson und Skriniar sauer

    7. November 2025

    Irfan Can Kahveci bricht sein Schweigen: Fokus auf Rückkehr ins Fenerbahce-Team

    7. November 2025

    Fenerbahce erkämpft 0:0 bei Viktoria Pilsen und bleibt im Europa-League-Rennen

    6. November 2025

    Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

    6. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray legt beim TFF Beschwerde gegen TV-Rechteinhaber beIN Media ein

    8. November 2025

    Galatasaray-Schock um Yunus Akgün – Leroy Sane kehrt in den DFB-Kader zurück

    7. November 2025

    Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

    6. November 2025

    Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

    6. November 2025

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monats Oktober gekürt

    8. November 2025

    WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

    7. November 2025

    Wettskandal erschüttert TFF: Haftbefehle gegen Schiedsrichter und Klubpräsident – Drohen Spielausfälle?

    7. November 2025

    Fatih Terim angeblich vor Unterschrift als neuer Nationaltrainer Tschechiens

    7. November 2025

    Arda Güler und Bellingham entlarven Xabi Alonso? Spanien debattiert über Reals 0:1 in Liverpool

    7. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Trotz Youngsters um Güler, Ilkhan & Co: TFF-Präsident Büyükeksi fordert Leitersystem für Nationalmannschaft
Türkei & Legionäre 22. November 2022

Trotz Youngsters um Güler, Ilkhan & Co: TFF-Präsident Büyükeksi fordert Leitersystem für Nationalmannschaft

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
Arda Güler Emirhan Ilkhan Mehmet Büyükeksi Süper Lig TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Mehmet Büyükeksi, Präsident des türkischen Fußballverbandes, kam nach dem 2:1-Sieg der Türkei in Gaziantep gegen Tschechien (zum Spielbericht auf GazeteFutbol) ins Gespräch mit Medienvertretern, über welches die türkische Tageszeitung „Hürriyet“ berichtete. Hierbei sagte er, dass die Vereine unter einer schweren Schuldenlast stünden und ihre Priorität aber eher die Ausländerregelung sei. Büyükeksi verriet zudem, dass man eine Lösung parat habe, wie man den Strombedarf der Vereine in den Stadien decken könnte.

Trotz Youngsters um Güler, Ilkhan & Co: Leitersystem für Nationalmannschaft 

Trotz der aufstrebenden Jungstars, um Arda Güler und Emirhan Ilkhan, die sofort ihren Weg in die Nationalmannschaft gefunden haben, brachte der 61-Jährige seinen Unmut über die aktuelle Situation zum Ausdruck und verlangt nach einem Leitersystem im Fußball: „Heute wurde zum Beispiel Arda Güler mit 17 Jahren in die A-Nationalmannschaft berufen. Er hat nicht in der U15 gespielt, nicht in der U16 gespielt, er kommt mit 17 direkt in die Nationalmannschaft. Oder bei Emirhan Ilkhan ist es dasselbe. Es sollte aber eigentlich anders sein. Sie müssten über ein sogenanntes Leitersystem schrittweise eingeführt werden. Das wollen wir jetzt erreichen“, so Büyükeksi.




TFF-Präsident Büyükeksi fürchtet zu viele ausländische Spielertransfers, wenn …

Auch die Vereine bekamen teilweise ihr Fett ab und wurden von der aktuellen Nummer eins im türkischen Fußball an den Pranger gestellt: „Mit anderen Worten, eine Operation, eine Verjüngung kann nur auf diese Weise durchgeführt werden. Andernfalls, wenn jede Nationalmannschaft eine andere Tonart spielt, spielen die Vereine erst recht eine andere Tonart. Bei ihnen geht es nur um die Ausländerregelung. Wenn ich heute sage, dass wir keine Ausländerregelung mehr haben, würde wahrscheinlich jeder von ihnen 20–30 ausländische Spieler transferieren.“ Stattdessen sollte man laut Büyükeksi das Augenmerk auf die eigenen Akademien legen, die in der nächsten Zeit landesweit ein angepasstes System bekommen werden: „Was die Akademie betrifft, so werden wir versuchen, das für die Türkei am besten geeignete Modell in Bezug auf die Wirtschaft, die zu tätigenden Investitionen und das System auszuarbeiten.“


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


So sieht die Lösung für den Strombedarf der Vereine in den Stadien aus

Der aus Gaziantep stammende Funktionär erklärte des Weiteren, dass ein zentrales Solarenergiesystem zur Deckung des Strombedarfs der Vereine eingerichtet werden soll: „Wir haben das Ziel, ein Solarenergiesystem zu errichten. Von dort aus wird der Strombedarf der Klubs gedeckt. Nach unseren Berechnungen haben die Teams der Süper Lig Schulden in Höhe von 25 Milliarden TL (ca. 1,3 Mrd. Euro). Sie haben ihre Zinsen über eine Laufzeit von zehn Jahren verteilt. Wenn man das durchrechnet, sind das bis zu 50 Milliarden TL (ca. 2,6 Mrd. Euro). Unter den gegenwärtigen Bedingungen ist es für sie unmöglich, dies zu bezahlen. Wir werden 600–700 Hektar Land in der Umgebung von Aksaray oder Nigde aus der Staatskasse kaufen und in 50 Megawatt investieren. Jeder Verein wird sich unter seinem eigenen Namen bewerben und diese Investition mit einem Unternehmen tätigen. Wir werden besprechen, wie viele Jahre der Zeitraum betragen wird. Wird er zum Beispiel 40 Prozent von 100 Lira oder 50 Prozent zahlen? Sind es sieben Jahre, sechs Jahre oder acht Jahre?“

TFF richtet eine Schiedsrichterakademie ein

Zu guter Letzt kündigte der gelernte Architekt auch an, dass demnächst eine Schiedsrichterakademie eingeführt werden wird: „Wir richten eine Schiedsrichterakademie ein. Wir werden unsere Unparteiischen hoffentlich nach den Kriterien der Süper Lig, der TFF 1. Lig, der TFF 2. Lig, der TFF 3. Lig und der UEFA ausbilden. Bislang haben nur 16 Süper-Lig-Schiedsrichter diese Schulung erhalten, nicht aber andere Referees. Wir werden alle Schiedsrichter zu einer sechswöchigen Schulung in Teams mit 28 Personen aufs Internat mitnehmen: Acht Schiedsrichter, 16 Assistenten und vier Beobachter. Wir werden alle Schiedsrichter diese Schulungen absolvieren lassen.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.