• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray und Inter fast einig: Pavard-Transfer vor Abschluss – Yilmaz vor Suspendierung?

23. August 2025

Edson Alvarez in Istanbul: Fenerbahce und West Ham erzielen Einigung über Leihe

23. August 2025

Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

23. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025

    Solskjær nach dem 1:1 in Lausanne: „Das zweite Tor lag in der Luft – jetzt wird’s in Istanbul entschieden“

    22. August 2025

    Conference League: Besiktas vergibt Führung und kehrt mit einem Unentschieden gegen Lausanne zurück

    21. August 2025

    Conference League-Playoffs: Besiktas gastiert im Playoff-Hinspiel bei Lausanne

    21. August 2025
  • Fenerbahce

    Edson Alvarez in Istanbul: Fenerbahce und West Ham erzielen Einigung über Leihe

    23. August 2025

    Dorgeles Nene über Transferprozess & Mourinho: „Eine Ehre – ich werde alles geben“

    23. August 2025

    Nach Benfica-Remis: Jose Mourinho über das 0:0 – und Kerem Aktürkoglu

    21. August 2025

    CL: Fenerbahce – Benfica 0:0: Entscheidung um Einzug in die Ligaphase fällt in Lissabon

    20. August 2025

    Champions League-Playoffs: Fenerbahce hat Benfica zu Gast im Chobani-Stadion

    20. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Inter fast einig: Pavard-Transfer vor Abschluss – Yilmaz vor Suspendierung?

    23. August 2025

    Özbek erklärt Galatasarays Linie: Yilmaz bleibt Schlüssel – Torwarttransfer als klares Ziel

    22. August 2025

    Fix: Victor Nelsson wechselt zu Hellas Verona – Galatasaray vor Einigung bei Manuel Akanji?

    21. August 2025

    Italien-Gerücht um Mauro Icardi: Ein Schritt, der Galatasaray-Fans verärgern wird – Was ist mit dem Yilmaz-Transfer?

    20. August 2025

    Galatasaray gibt bekannt, dass Derrick Köhn zu Union Berlin wechselt

    19. August 2025
  • Trabzonspor

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025

    Ferdi Kadioglu: Montella verkündet gute Nachrichten – Rückkehr „sehr bald“

    19. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Transfer-Check Fenerbahce: Wie erfolgreich war Damien Comolli?
Fenerbahce 18. November 2019

Transfer-Check Fenerbahce: Wie erfolgreich war Damien Comolli?

Von Erdem Ufak55 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Transfer-Check Transfers
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Ganze 13 Transfers hat Fenerbahce-Sportdirektor Damien Comolli in diesem Sommer getätigt und nach der enttäuschenden Vorsaison der Mannschaft ein weiteres Mal ein neues Gesicht verpasst. Neben etablierten Akteuren wie Emre Belözoglu, Luiz Gustavo und Max Kruse hat der Franzose auch ein Stück weit das Team weiter verjüngt und Perspektivspieler wie u.a. Altay Bayindir, Allahyar Sayyadmanesh und Murat Saglam geholt. GazeteFutbol mit einer Analyse der Fenerbahce-Neuzugänge nach den ersten elf Spieltagen in der Süper Lig!


Luiz Gustavo (32, DM): Der Brasilianer ist der erhoffte Stabilisator im Mittelfeld und überzeugt bislang durch Zweikampfstärke und Einsatzbereitschaft. Auch das fortgeschrittene Alter scheint Gustavo keine Probleme zu machen. Gemeinsam mit Emre Belözoglu hat der 32-Jährige die Fenerbahce-Zentrale taktisch auf ein neues Level gehievt. Die sechs Millionen Ablöse nach Marseille scheinen gut investiert. Bewertung: Top-Transfer.

Vedat Muriqi (25, ST): Der Kosovare hat das Stürmer-Problem bei den Gelb-Marineblauen schnell gelöst (sieben Saisontore). Kopfballstark, einsatzfreudig und schussgewaltig. Muriqi bringt mit seinen 25 Jahren alles mit um auch in Fußball-Europa erfolgreich sein zu können. Identifiziert sich enorm mit dem Verein, bei lukrativen Angeboten wird aber auch Fenerbahces-Toptorjäger schwer zu halten sein. Bewertung: Top-Transfer.

Deniz Türüc (26, RA): Der türkische Nationalspieler ist für 2,5 Millionen Euro von Kayserispor nach Kadiköy gewechselt und kommt bislang auf zehn Pflichtspiele, ist in der Süper Lig allerdings noch ohne Torbeteiligung. Die Leistungen des Offensivspielers sind aktuell noch nicht konstant genug. Spieler wie Victor Moses und Nabil Dirar haben auf Rechtsaußen derzeit die Nase ganz klar vorne. Bewertung: Ergänzungsspieler, der noch Zeit brauchen wird, um bei Fenerbahce endgültig anzukommen.

Zanka (29, IV): Mit Serdar Aziz an seiner Seite gibt der Däne eine deutlich bessere Figur ab. Gilt als kopfballstark, scheut bei der Spieleröffnung aber das letzte Risiko. Coach Yanal dürfte von Zanka allerdings mehr erwartet haben. Ist für einen Innenverteidiger oftmals zu passiv, auch die Führungsqualitäten im Defensivverbund lassen zu wünschen übrig. Bewertung: Blieb bislang hinter den Erwartungen, gemäß der Ablöse (zwei Mio. EUR) jedoch kein finanzielles Wagnis.

Altay Bayindir (21, TW): Bayindir hat Volkan Demirel als Stammtorhüter abgelöst und sich sogar gegen den etablierten Harun Tekin durchgesetzt. Grandios auf der Linie, weist der 21-Jährige noch große Schwächen in der Strafraumbeherrschung auf und ist immer wieder für einen Patzer gut. Doch das Potenzial im frischgebackenen A-Nationalspielers ist enorm. Bewertung: Sinnvoller Transfer für 1,5 Mio. EUR, der Fenerbahce in den kommenden Jahren eine hohe Ablöse einbringen könnte. Die benötigte Sicherheit strahlt Bayindir aber noch zu selten aus.

Allahyar Sayyadmanesh (18, ST): Für den jungen Stürmer ist Fenerbahce noch eine Nummer zu groß. Wurde daher für ein Jahr ein Zweitligist Istanbulspor verliehen (sieben Spiele, ein Tor). Physisch ist der Iraner allerdings schon auf einem Top-Level. Bewertung: Ein Perspektivspieler für „Fener“, der erstmal nicht über die Rolle des zweiten Stürmers hinauskommen wird.

Yasir Subasi (23, LV): Der Linksverteidiger wurde von Ümraniyespor zurückgeholt und direkt nach Kayseri verkauft, das jedoch mit einer Rückkaufoption (bisher acht Einsätze). Dort muss Subasi allerdings noch beweisen, dass er das Zeug zu einem Top-LV hat. Bewertung: Wäre bei Fenerbahce aktuell nicht mehr als ein Bankdrücker und ein Ersatz für Hasan Ali Kaldirim.

Garry Rodrigues (28, LA): Rodrigues beackert nach dem Abgang von Valbuena die linke Seite der „Kanarienvögel“, voll überzeugt hat der 28-Jährige aber noch nicht. Steht nach neun Spielen bei zwei Toren und einer Vorlage. Sorgt mit seiner Schnelligkeit zwar für mächtig Wirbel, muss aber noch zielgerichteter spielen. Bewertung: Sinnvoller und auch benötigter Transfer, der zur Spielphilosophie von Ersun Yanal optimal passt. Allerdings muss Rodrigues noch eine Schippe drauflegen, will er in der Stammformation unverzichtbar sein.

Auch bei der neuen BOLZR-KOLLEKTION 20% sparen

Murat Saglam (21, RV): Kam ablösefrei aus Wolfsburg, durfte sich nach einer starken Sommer-Vorbereitung jedoch gerade mal in einem Pokalspiel unter Beweis stellen. Ist ein agiler und taktisch gut geschulter Rechtsverteidiger. Die Konkurrenz mit Isla und Dirar, optional auch Ozan Tufan, ist aber zu groß. Bewertung: Saglam wird in seinem ersten Jahr in Kadiköy erstmal Lehrgeld zahlen, könnte in Zukunft aber zu einem Ergänzungsspieler heranreifen.

Adil Ramil (33, IV): Die ablösefreie Verpflichtung des Franzosen hat sich bislang nicht bezahlt gemacht. Das Spieltempo für Rami ist zu hoch, das war bei seinen Einsätzen im ZTK und in der Süper Lig (ein Spiel) deutlich zu sehen. Ein großer Unsicherheitsfaktor in der Defensive. Bewertung: Hier hat sich Comolli klar verzockt. Rami hat aktuell nicht mal das Zeug zum Reservist. Dementsprechend findet der Franzose keine Berücksichtigung unter Yanal.

Emre Belözoglu (38, ZM): Die Rückholaktion des Kapitäns war ein voller Erfolg. Trotz seines Alters schafft es Belözoglu immer noch über 90 Minuten auf dem Feld zu stehen. Führungsqualitäten auf und außerhalb des Platzes, technisches Verständnis und Zweikampfstärke machen den 38-Jährigen zum aktuell wichtigsten Spieler bei „Fener“ gemeinsam mit Muriqi. Bewertung: Ein Top-Transfer in allen Belangen. Nach seiner aktiven Karriere wird Belözoglu in den Trainerstab wechseln. Der Transfer ist Präsident Ali Koc zuzuschreiben, der unbedingt eine Identifikationsfigur im Team haben wollte.

Max Kruse (31, HS): Der Deutsche genießt unter Yanal sämtliche Freiheiten und hat der Mannschaft eine extra Portion Spielintelligenz verliehen. Ist mit fünf Assists der Top-Vorlagengeber im Team. Arbeiten muss Kruse allerdings an seiner Torgefahr. Der 31-Jährige präsentierte sich diese Saison noch als eklatant abschlussschwach. Fällt mit Leistenbeschwerden noch aus. Bewertung: Kruse soll zur Schaltzentrale in der Offensive werden und neben dem flügelbasierten Spiel über die Mitte für Belebung sorgen. Enttäuscht hat Kruse bis dato nicht, insgeheim hat man sich aber mehr von ihm erhofft.

Mevlüt Erdinc (32, ST): Erdinc galt als Wunschstürmer von Yanal und Backup für Muriqi. Bis hierhin hat der 32-Jährige aber nicht zeigen können, dass er mehr Qualität aufweist als ein 18-jähriger Sayyadmanesh. Die mangelnde Spielpraxis macht dem ehemaligen Nationalspieler zu schaffen. Blieb in seinen fünf Einsätzen daher noch völlig wirkungslos. Bewertung: Eine klare Fehlinvestition von Comolli. Erdincs Qualität reicht nicht aus um ein gewinnbringender Backup von Muriqi zu sein.

Einfach Foto-LINK anklicken und automatisch 20% bei allen BOLZR-Produkten sparen
Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

5 Kommentare

  1. Musa Yildiz Am 18. November 2019 23:37

    Hat wirklich Emre Belözoglu wirklich Ratschläge gegeben bezüglich der Transfers? Er hat wohl dann mehr Ahnung, als Comolli. In der letzten Saison haben wir wirklich fast keinen einzigen Gescheiten Spieler geholt. Ich hoffe in der Zukunft meiden wir Ü28 Transfers. Ich finde, wenn wir die Meisterschaft nicht holen können dieses Jahr haben wir wirklich umsonst so viel Geld Ausgegeben. Wir spielen ja fast komplett nur noch mit ausländischen Spielern und mit Star Spielern. Ich erwarte eine Meisterschaft. Danach können wir wirklich mit einem richtigen Umbruch starten.

  2. efsane07 Am 18. November 2019 23:24

    Ich bin nicht der Ansicht, das Damien Comolli für die diesjährigen FB Transfers verantwortlich ist, also ich habe gehört, das so gut wie alle Neuzugänge auf Ratschlag von Emre Belözoglu geholt wurden.

    Der FB Vorstand hat bei den Transfers ganz klar Emre Belözoglus Expertise herangezogen, hier braucht mir auch keiner irgendwas anderes erzählen.

    Spätestens nächste Saison wird Emre Belözoglu wahrscheinlich der neue FB Sportdirektor sein, der in diesem Bereich das Sagen hat. Damien Comolli wird dann nur noch die obligatorischen Verhandlungen führen und auf PK’s sein Gesicht in die Kameras halten, mehr Entscheidungsbefugnisse wird er bei FB nicht erhalten.

    Das dieser Volkan Demirel in den Trainerstab übernommen wurde ist auch auf Emre Belözoglus Ratschlag zurück zu führen, hier braucht mir auch keiner etwas anderes erzählen.

    Was die Top und Flop Transfers bei FB angeht, so ist m.M.n. eine Aussage darüber noch viel zu früh. Für mich ist das ganz einfach, wenn wir am Saisonende den Titel holen sollten, kann man alle Neuzugänge als Top bezeichnen, sollten wir aber am Saisonende die Meisterschaft verpassen sind alle getätigten Transfer für mich unter der Kategorie Flop einzuordnen.

  3. Ronaldo Am 18. November 2019 18:58

    Damien Comolli hat die 13 Transfers durchgeführt, hatte aber kaum Entscheidungskraft bei diesen Transfers und kannte die Spieler größten Teils auch nicht. Woher soll Comolli einen Bayindir oder einen Murat oder Subasi oder einen Allahyar kennen ?Comolli ist meiner Meinung nur da, um die Sache gut aussehen zu lassen(Professionell).

    Spieler wie Emre B.,Mevlut,Murat,Bayindir,Subasi also alle türkischen Spieler wurden von Vereins Internen Mitarbeiter(teils Vorstandsmitglieder die Ihre Leute haben) verpflichtet.
    Kruse,Garry,Gustavo,Rami,Zanka also alle Spieler wurden von diesen Leuten(FB-Lobby) verpflichtet.

    Mit der Tatsache, dass wir keinen Finanziellen Spielraum haben, haben wir dennoch das Beste aus der Sache rausholen können.
    Zwar sind viele Spieler dabei die uns aktuell kaum behilflich sein können, aber auf der anderen Seite haben wir den einen oder anderen Kracher gelandet.

    Als echte Kracher Transfers würde ich folgende Spieler aufzählen:

    -Muriqi
    -Emre
    -Bayindir
    -Zanka

    Als gute Transfers würde ich folgende Spieler aufzählen :

    -Gustavo (Hohe Ablöse)
    -Kruse (Verletzt)
    -Garry

    Als Flaschen Transfers zähle ich folgende Spieler dazu :

    -Türüc
    -Rami
    -Mevlüt

    Der Rest sind zukunftsorientierte Spieler die sich noch zeigen müssen.

    Wir dürfen aber auch nicht vergessen das der Trainer und sein Trainerstab dafür verantwortlich sind, dass maximalste aus den Spielern herauszuholen.

    Dazu zählt auch die Spieler auf der richtigen Positionen spielen zu lassen.

    Wenn ich ein Affe bin, dann wäre die beste Aufgabe mich klettern zu lassen. Wenn man mir aber befiehlt zu schwimmen, dann kann ich auch nicht gut darin sein.

    Momentan wird ein Jailson total ausgebremst und wird kaum eingesetzt, obwohl ich keinen Grund dafür erkennen kann.

    Jailson ist mit 24 Jahren noch Jung und bringt sehr gute Leistungen.
    Vielleicht hätte man gegen Kayseri gewinnen können, wenn Jailson gespielt hätte statt Ozan Tufan oder Isla, und später wurde Cigerci eingewechselt.

    Bei der nächsten Niederlage möchte ich Ersuns Kopf Rollen sehen.

  4. prof.dropposit Am 18. November 2019 16:23

    O. Marseille hat uns Gustavo nur unter folgender Bedingung verkauft:
    Wir müssen ihren Müll aus dem Vereinsgelände tragen.
    Das haben wir auch gemacht. Adil Rami Cöpspieler Nr 1

  5. eastanbul Am 18. November 2019 13:56

    Rami war total sinnlos, hab den Transfer auch verflucht (zu recht)

    Erdinc auch absoluter kack Transfer… noch nie war er gut genug für Fenerbahce, nicht mal zu seiner besten Zeit.

    von Türüc hab ich ehrlich gesagt wesentlich mehr erwartet, wenn der nicht langsam anfängt ordentlich zu spielen, darf man sich wieder von ihm trennen.

    Bester Transfer ist ganz klar Emre B. Hat sehr gefehlt!

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.