• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

20. Oktober 2025

Okan Buruk trifft Entscheidung über Starspieler: Zwei zentrale Weichen für Bodo/Glimt – NEOM-Statement zu Icardi

20. Oktober 2025

Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

20. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk trifft Entscheidung über Starspieler: Zwei zentrale Weichen für Bodo/Glimt – NEOM-Statement zu Icardi

    20. Oktober 2025

    Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

    19. Oktober 2025

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

    20. Oktober 2025

    Arda Güler gegen Kenan Yildiz: Das Duell, das über Juves Zukunft entscheidet

    20. Oktober 2025

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Trabzonspor-Coach Abdullah Avci: „Dürfen nicht mehr als der Gegner laufen!“
Trabzonspor 24. August 2021

Trabzonspor-Coach Abdullah Avci: „Dürfen nicht mehr als der Gegner laufen!“

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
Abdullah Avci Anastasios Bakasetas Demir Grup Sivasspor Riza Calimbay Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Durch den knappen, aber verdienten 2:1-Sieg am Montagabend gegen Demir Grup Sivasspor startet Trabzonspor nach der Saison 2015/16 zum ersten Mal wieder mit einem Doppelsieg in die Süper Lig. Zudem ist Coach Abdullah Avci der erste türkische Trainer nach Senol Günes (2010/11), dem ein Sechs-Punkte-Start bei den Bordeauxrot-Blauen gelingt. Der Mann des Abends war Anastasios Bakasetas. Mit einem Treffer und einer Vorlage war er maßgeblich am erfolgreichen Saisonauftakt des Schwarzmeer-Vertreters beteiligt. Seit seiner Ankunft in der Türkei (2019/20) gibt es keinen Mittelfeldspieler, der so torgefährlich ist wie der griechische Nationalspieler. In 74 Süper Lig-Partien erzielte der 28-Jährige 25 Treffer und konnte neun Assists verbuchen. Im Post-Match-Interview waren die Gedanken des aus Korinth stammenden Profis schon in Rom: „Mit zwei Siegen aus zwei Spielen gehen wir in der Liga unseren Weg. Nun steht ein schwieriges Rückspiel in Rom an. In Italien werden wir alles geben, um die Gruppenhase zu erreichen.“

Trabzonspor-Coach Avci: „Dürfen nicht mehr als der Gegner laufen“

In der obligatorischen Pressekonferenz ließ der 58-jährige „Taktikfuchs“ die Partie Revue passieren und war froh über die drei Punkte: „Wir waren heute im Ballbesitz. Wir wollten in einem kontaktarmen Spiel, in dem der Gegner Mann gegen Mann spielte, durch Passrückgaben Räume schaffen. Es gab Angriffsmöglichkeiten, an denen wir gearbeitet haben. Wir mussten aber bei den Flanken des Gegners aufpassen, auf die sie immer wieder zurückgreifen. Bis zum Elfmeter haben wir das Spiel meines Erachtens dominiert. Eine erfahrene Mannschaft wie wir muss ausgewogener spielen. Das Spiel hat sich in eine Übergangsphase verwandelt, die Abstände sind zu lang geworden. Wenn man das Wechselspiel nicht vollenden kann, bleibt der Gegner beim 4-2-4. Dann musst du auf beiden Seiten hin und her rennen. Dieses Spiel ist nicht richtig für uns. Es sieht so aus, als hätten wir nicht viele Chancen zugelassen. Aber ein Team wie wir darf in der ersten Hälfte nicht zwei Kilometer mehr laufen als der Gegner. In der zweiten Hälfte mussten wir das Spiel wieder an uns reißen, den Ball besitzen, die Optionen richtig nutzen, geduldig spielen und bis zum letzten Moment auf den Gegner warten. Wir haben zwei Treffer erzielt und viele weitere verpasst. Es gibt auch Situationen, in denen wir das Spiel in der zweiten Halbzeit sehr gut gespielt haben, damit wir noch ein Tor erzielen können. Ich bin froh, dass wir gewonnen haben. […] Unsere Transfers sind zu 95 Prozent fertig. Wir werden wahrscheinlich noch 1-2 Spieler holen. Zur Personalie Abdulkadir Parmak kann ich nur sagen, dass es sich in Kürze herausstellen wird, ob er den Verein verlässt oder nicht.“

Sivasspor-Coach Calimbay ärgert sich über Referees

Auf der gegnerischen Seite war Coach Riza Calimbay vom UEFA Europa Conference League-Teilnehmer Sivasspor nach dem missglückten Saisonstart nicht gerade glücklich. Der 58-jährige Übungsleiter hatte in der Pressekonferenz die Übeltäter ausfindig gemacht und brachte seine Unzufriedenheit über die Unparteiischen zum Ausdruck: „Ich habe in den letzten Jahren nicht gesehen, dass Trabzon so viele Transfers gemacht hat. Sie haben ihre Lücken mit guten Spielern gefüllt und sind auch in der Breite gut besetzt. Sie sind nicht wie wir. Wir zerbrechen uns den Kopf, wenn zwei oder drei Spieler verletzt sind. Wenn man es sich genauer anschaut, sitzt sogar Abdülkadir Ömür auf der Bank. Sie haben eben eine qualitativ sehr gute Mannschaft. In diesem Jahr streben sie die Meisterschaft an. Aber wir haben uns nicht vorführen lassen. Ab und an kommt es vor, aber insgesamt haben wir wenig bis kaum Torchancen zugelassen. Auch haben wir gute Chancen liegen gelassen. Lediglich mit den Schiedsrichtern sind wir nicht zufrieden. Sie haben meiner Meinung nach schlecht angefangen. Solche Fehler darf es nicht geben. Mal sehen, ob solche Strafstöße gegen Fenerbahce, Galatasaray, Besiktas oder Trabzon gepfiffen werden.“




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.