• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray mit 3:2-Comeback-Sieg gegen Genclerbirligi – Löwen-Joker stechen

22. November 2025

Fenerbahce macht ernst bei Lewandowski: Erste Antwort auf Transfer-Angebot

22. November 2025

England: Joker Enes Ünal rettet Bournemouth – Ferdi Kadioglu über 90 Minuten bei Brighton-Sieg

22. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025

    Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

    21. November 2025

    Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

    20. November 2025

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce macht ernst bei Lewandowski: Erste Antwort auf Transfer-Angebot

    22. November 2025

    Irfan Can Kahvecis Zukunft & Sadettin Sarans Sörloth-Vision bei Fenerbahce: „Komm zu uns“

    22. November 2025

    Fenerbahces Fred über Galatasaray-Derby, Titelkampf und Trainer Tedesco

    21. November 2025

    Tedesco setzt bei Fenerbahce auf Asensio: Mailand wirft Auge auf Söyüncü, Szymanski verletzt

    20. November 2025

    Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

    20. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray mit 3:2-Comeback-Sieg gegen Genclerbirligi – Löwen-Joker stechen

    22. November 2025

    Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

    22. November 2025

    Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

    21. November 2025

    Dursun Özbek über Wahl, Osimhen-Verletzung, Wettskandal und Galatasarays große Ziele

    21. November 2025

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025
  • Trabzonspor

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    England: Joker Enes Ünal rettet Bournemouth – Ferdi Kadioglu über 90 Minuten bei Brighton-Sieg

    22. November 2025

    U21-Trainer Egemen Korkmaz über Siege gegen Ukraine und Litauen: „Wir sind Gruppenerster, aber noch am Anfang“

    22. November 2025

    Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

    22. November 2025

    Turkcell Supercup: Stadien für Halbfinals und Finale stehen fest

    22. November 2025

    WM-Playoffs 2026: Künstliche Intelligenz sieht Türkei mit 52-Prozent-Chance

    21. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Trabzonspor nach Niederlage gegen Krasnodar so gut wie ausgeschieden
Trabzonspor 24. Oktober 2019

Trabzonspor nach Niederlage gegen Krasnodar so gut wie ausgeschieden

Von Mikail Uzun22 Minuten Lesezeit
FK Krasnodar Trabzonspor UEFA Europa League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Am dritten Spieltag der UEFA Europa League muss sich Trabzonspor im heimischen Medical Park-Stadion gegen FK Krasnodar mit 0:2 geschlagen geben. Marcus Berg brachte die Gäste in der 49. Minute in Führung. Den Schlusspunkt setzte Tonny Vilhena in der 92. Minute. Damit rutscht Trabzonspor mit einem Punkt auf den letzten Platz ab, während Krasnodar den ersten Sieg einfährt und mit drei Punkten auf Platz drei steht. In zwei Wochen stehen sich die Teams in Russland erneut gegenüber.

Trabzonspor muss sich zu Hause geschlagen geben

Im richtungsweisenden Spiel begannen die Bordeauxrot-Blauen schwungvoll. Während Yusuf Sari auf dem rechten Flügel für ordentlich Wirbel sorgte, dirigierte Kapitän Jose Sosa im Zentrum die Angriffe. Sari war es, der nach einem guten Zuspiel von Sosa die größte Chance hatte. Der 21-Jährige scheiterte jedoch an Schlussmann Safonov. Die Gäste kamen mit einem Distanzschuss von Magomed Suleymanov dem Führungstreffer nah, doch die Oberkante der Latte rettete für die Gastgeber. Den Druck aus dem ersten Durchgang konnte das Team von Trainer Ünal Karaman nicht in Tore ummünzen. Die Fans erwarteten von der Mannschaft, dass sie ihren guten Fußball in der zweiten Halbzeit belohnt. Doch in der 49. Minute kamen die Russen mit einem schönen Spielzug über die rechte Seite vor das Trabzon-Tor. Marcus Berg war zur Stelle und sorgte für die Führung. Im weiteren Verlauf fand Trabzonspor nicht mehr ins Spiel und leistete sich viele Fehlpässe im Aufbauspiel. Die Gäste kamen immer wieder über Vilhena und den eingewechselten Manuel Fernandes gefährlich vor das von Ugurcan Cakir gehütete Gehäuse. Ersterer scheiterte zunächst alleine vor Cakir und vergab das 2:0. In der Nachspielzeit wurde der Niederländer erneut gekonnt in Szene gesetzt. Diesmal nutzte der 24-Jährige die Gelegenheit und stellte den Endstand her.

Aufstellungen

Trabzonspor: Cakir – Pereira, Campi (83. Canbaz), Fernandes, Novak – Parmak (72. Avdijaj), Cörekci (68. Erdogan) – Sari, Sosa, Nwakaeme, Sörloth

FK Krasnodar: Safonov – Petrov, Martynovich, Spajic, Ramirez – Olsson, Kambolov (75. Fjoluson), Vilhena – Suleymanov, Berg (70. Ari), Stotsky (62. Fernandes)

Tore: 0:1 Marcus Berg (49.), 0:2 Tonny Vilhena (92.)

Gelbe Karten: Pereira, Sosa, Fernandes (Trabzonspor) – Olsson, Spajic, Ramirez (FK Krasnodar)

2 Kommentare

  1. efsane07 Am 25. Oktober 2019 0:47

    Das nachfolgende Video hat zwar nichts mit dem Artikel zu tun, da das aber der aktuellste GF Artikel ist werde ich es mal hier verlinken.

    Kurze Erklärung, im nachfolgenden Video gehts um die Frage, ob die Zeit der vier großen türkischen Vereine langsam zu Ende geht und hier eine Zeitenwende eintritt.

    Außerdem wird erklärt, wie sich der türkische Veriensfussball in den letzten Jahren verändert hat.

    Link:

    https://www.youtube.com/watch?v=RsLq1u_i2gA

    • hsalman93 Am 25. Oktober 2019 6:52

      Vielen Dank für das interessante Video!

      Meiner Meinung nach befinden wir uns in einer sehr kritischen Phase im türkischen Fußball. Prinzipiell freut es mich zu sehen, wie die Anadolu Teams an der Tabellenspitze mitmischen.

      Leider hat diese Entwicklung aber, wie im Video beschrieben, auch sehr stark damit zu tun, dass die „großen“ Vier quasi eine Obergrenze erreicht haben. Ich hatte diese Saison große Erwartungen an Trabzonspor. Nach der gestrigen Vorstellung sind sie aber leider mehr oder weniger raus aus der Europa League.

      Nach der Hinrunde in den europäischen Wettbewerben müssten die türkischen Vereine eigentlich eine Krisenversammlung einberufen. Es kann nicht sein, dass die türkischen Teams in Summe nur einen Sieg nach 12 Spielen erringen konnten!

      In den letzten Jahren habe ich eine regelrechte Abneigung gegenüber der Mentalität im türkischen Fußball entwickelt. Die Teams müssen so schnell wie möglich reagieren und das beste aus der restlichen Saison machen! Schluss mit diesen abgehobenen Altstars, die 1-2 Jahre hier sind und Millionen verdienen. Wie soll man langfristig erfolgreich sein, wenn der Kader sich jede Saison zu 60 % ändert, weil die Vereine sich nur noch Leihverträge leisten können?

      Schau dir doch mal FC Salzburg an. Die haben den 19 jährigen Erling Haaland für 5 M€ von Molde geholt. Der Junge bricht derzeit Rekorde und wird ihnen eine Menge Kohle einbringen. Das ist doch auch eine Art von Marketing und Wertsteigerung für die Liga.

      Auf die limitierten, jährlich von einem Verein zum anderen rotierenden Trainer möchte ich gar nicht eingehen. Es gibt so viele Baustellen, aber wir sind damit beschäftigt uns gegenseitig zu trollen, zu streiten und Verschwörungstheorien aufzustellen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.