• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Andre Onana ordnet Fenerbahce-Spiel ein: Lehren, Teamgeist und klare Ziele bei Trabzonspor

18. September 2025

Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

18. September 2025

Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

    18. September 2025

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025
  • Galatasaray

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025
  • Trabzonspor

    Andre Onana ordnet Fenerbahce-Spiel ein: Lehren, Teamgeist und klare Ziele bei Trabzonspor

    18. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Nach souveränem Sieg in Adana: Trabzonspor fehlt ein Punkt zur Meister-Party!
Trabzonspor 23. April 2022

Nach souveränem Sieg in Adana: Trabzonspor fehlt ein Punkt zur Meister-Party!

Von Erdem Ufak33 Minuten Lesezeit
Adana Demirspor Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Gegen Fraport-TAV Antalyaspor kann Trabzonspor am 35. Spieltag die große Meister-Party einplanen. Nach dem klaren 3:1-Auswärtssieg bei Aufsteiger Adana Demirspor langt den Schützlingen von Abdullah Avci bereits ein Punkt im heimischen Medical Park-Stadion, um den Meistertitel schlussendlich auch rechnerisch einzutüten. In Adana präsentierten sich die Bordeauxrot-Blauen nach zuletzt vier Spielen ohne Sieg wieder in meisterlicher Verfassung. Kämpferisch stark, abgeklärt und eiskalt vor dem gegnerischen Tor ließ der Tabellenführer die Hausherren über die 90 Minuten hinweg vergeblich anrennen, um am Ende die Tabellenführung auf Fenerbahce wieder auf elf Punkte auszubauen. Die Mannschaft von Vincenzo Montella ließ die erhoffte Reaktion auf die 0:4-Klatsche gegen Kasimpasa vergangene Woche vermissen und droht im Saisonendspurt nun sogar den vierten Tabellenplatz zu verspielen. Kommende Woche in Giresun muss für die „Blauen Blitze“ wieder dringend ein Sieg her.

Trabzonspor sorgt in der Anfangsviertelstunde für klare Verhältnisse

Die Begegnung im ausverkauften Yeni Adana-Stadion begann spektakulär. Ein Schubser von Simon Deli an Edin Visca nach drei Minuten wurde von Referee Yasar Kemal Ugurlu mit einem Strafstoß geahndet. Abdülkadir Ömür trat an und scheiterte an Keeper Arijanet Muric. Doch gleich zwei Adana-Spieler waren bei der Ausführung zu früh in den Sechzehner gelaufen. Schiedsrichter Ugurlu ließ wiederholen. Dieses Mal trat Bruno Peres (7.) an und traf – 0:1. Nur fünf Minuten später war Andreas Cornelius (12.) zur Stelle und nickte eine schöne Hereingabe von Edin Visca zum 0:2 ein. Damit war den Gastgebern die Anfangseuphorie schnell abhandengekommen. Dennoch blieb die Truppe von Trainer Montella stets im Spiel und versuchte mit hart geführten Zweikämpfen dem Tabellenführer zu trotzen. Bis auf einen Aluminium-Treffer von Birkir Bjarnason und zwei Abschlüsse von Yunus Akgün blieb Adana jedoch zu harmlos. Auf der anderen Seite hätten die Gäste bereits zur Pause noch deutlicher führen können. Nach dem Seitenwechsel ließ Trabzonspor nicht mehr viel anbrennen und erhöhte mit dem eingewechselten Djaniny Semedo (61.) auf 0:3. Das 1:3 per Freistoß von Matias Vargas (75.) sorgte nur für ein letztes kurzes Strohfeuer bei den Gastgebern. In der dritten Minute der Nachspielzeit setzte Loic Remy zu allem Überfluss noch einen Foulelfmeter an den Pfosten.

++ Spieltag & Tabelle im Überblick ++
Aufstellungen

Adana Demirspor: Muric, Svensson, Deli (46. Tayyip Talha Sanuc), Samet Akaydin, Rassoul (70. Alper Uludag), Gökhan Inler, Bjarnason (88. Dokovic), Akintola (70. Erhun Aksel Öztümer), Vargas, Yunus Akgün, Assombalonga (83. Remy)

Trabzonspor: Ugurcan Cakir, Peres (30. Ahmetcan Kaplan), Hugo, Denswil, Siopis, Dorukhan Toköz, Hamsik (88. Berat Özdemir), Abdülkadir Ömür (46. Bakasetas), Visca (79. Yusuf Erdogan), Kouassi (46. Djaniny), Cornelius

Tore: 0:1 Peres (7., Elfmeter), 0:2 Cornelius (12.), 0:3 Djaniny (61.), 1:3 Vargas (75.)

Gelbe Karten: Deli (Adana Demirspor) – Cakir (Trabzonspor)




[interaction id=“5e9856defb159882e07371b4″]

3 Kommentare

  1. imemo imemo Am 24. April 2022 4:04

    Endlich kein Istanbuler Verein, der Meister wird.
    So sollte es weitergehen, vielleicht schafft es
    nächste Saison wieder ein Verein außerhalb Istanbuls.
    Es würde die Qualität im türkischen Fussball steigern und für mehr Auftrieb sorgen.

  2. galaman1905 Am 24. April 2022 3:00

    Für mich war der Elfer auch ein Witz… Da war gar nichts…

    Und Adana war mehr im Spiel, doch bei den finalen Pässen waren sie zu schwach.

    Dennoch finde ich es schwach, Trabzon es nicht zu „gönnen“. Egal ob man sie mag, oder nicht: Sie haben im gesamten den besten Fussball gezeigt.

    Das sie zum Schluss einkrachen liegt meiner Meinung nach an Avci. Er ist ein looser Trainer und kackt immer ab, wenn es ernst wird. Er ist kein Fighter wie einst El Terimo.

  3. FenerAbi Am 24. April 2022 1:46

    Trabzon ist Meister da müssen wir nicht mehr drüber reden, aber dieser 11er war ja mal komplett dreist.
    Das war so ein minimaler Kontakt und man sieht klar wie er sich einfach fallen lässt.
    Allgemein finde ich, dass dieser Sieg alles andere als „Souverän“ zu betiteln ist.
    Adana hat das gesamte Spiel über dominiert und auf ein Tor gespielt, abgesehen von ein paar Kontern war da nicht viel von Hamsispor.
    Hier muss man besonders Yunus Akgün hervorheben, sehr dynamisch, gute Übersicht und Dribbling.
    Ohne den 11er hätte das Spiel ganz anders ausgehen können.
    Trabzon spielt seit über einem Monat auf einem niedrigen Niveau, wird sich aber schon zur Meisterschaft taumeln, wenn auch nicht mit eigener Kraft.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.