• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

19. Oktober 2025

Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

19. Oktober 2025

Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

19. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025

    Sein Verlassen des Trainingslagers sorgte für Aufsehen: Lille gibt offizielle Erklärung zu Berke Özer ab

    18. Oktober 2025

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Trabzonspor-Boss Agaoglu: „Sehe Fenerbahce, Besiktas und Galatasaray immer noch im Titelrennen“
Trabzonspor 21. Dezember 2021

Trabzonspor-Boss Agaoglu: „Sehe Fenerbahce, Besiktas und Galatasaray immer noch im Titelrennen“

Von Mikail Uzun15 Minuten Lesezeit
Ahmet Agaoglu Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Trabzonspor-Klubboss Ahmet Agaoglu war zu Gast bei „Haber Global“ und äußerte sich zu diversen sportlichen Themen rund um den Verein und den türkischen Fußball. Dabei schreibt der 64-Jährige den Großteil des anhaltenden Erfolgs Trainer Abdullah Avci zu. Außerdem sieht der vor kurzem erneut zum Vereinspräsidenten gewählte Agaoglu die Erzrivalen aus Istanbul trotz des großen Punktevorsprungs weiterhin im Titelrennen. GazeteFutbol mit den wichtigsten Aussagen des Trabzonspor-Klubbosses. Ahmet Agaoglu über…

… das Titelrennen in der Süper Lig

Agaoglu sieht derzeit noch keinen Erfolg in der aktuellen Situation und weist auf die Anzahl der verbliebenen Spieltage hin. „Wir haben derzeit keinen Erfolg, sondern lediglich einen erfolgreichen Start hingelegt. Es stehen uns noch 21 Partien bevor, wir haben nicht einmal die Hälfte der Saison gespielt. Unsere Konkurrenz hat zwar keinen guten Start erwischt, doch das bedeutet nicht, dass sie bis zum Ende der Saison so weiter machen. Wir erwarten eine viel umkämpftere Rückrunde. Trotz des Punktevorsprungs sehe ich Fenerbahce, Besiktas und Galatasaray noch im Rennen. Hatayspor, Basaksehir, Konyaspor und Karagümrük spielen ansehnlichen Fußball. Das haben sie vielleicht nicht über den gesamten Saisonverlauf zeigen können, doch ich finde es respektlos gegenüber diesen Mannschaften, wenn die drei Istanbuler Teams als Titelaspiranten betitelt werden, obwohl sie in der Tabelle hinter diesen Mannschaften stehen. Die Formkurve von Basaksehir zeigt, dass sie kein Team im Titelrennen in Ruhe lassen werden. Hatayspor spielt konstant guten Fußball, daran hat auch Trainer Ömer Erdogan seinen Anteil. Ilhan Palut leistet bei Konyaspor großartige Arbeit. Er gehört zu den Trainern, die mir am meisten gefallen.“

… die Kaderplanung für die Rückrunde

Der 64-Jährige erklärt, dass die detaillierten Planungen für die Winterpause bereits drei bis vier Monate im Voraus abgeschlossen wurden, der stetig sinkende Lira-Kurs jedoch zu einer Überarbeitung geführt hat. „Die Planungen für die Winterpause hatten wir bereits drei bis vier Monate vorher abgeschlossen. Nach dem jüngsten Kursverlust der türkischen Lira haben wir den Plan jedoch überarbeitet. Daher haben wir den Transfer von Evrard Kouassi, mit dem wir uns bereits einig waren, vollzogen. Ich möchte keine Namen und Positionen nennen, doch wir verhandeln aktuell mit zwei weiteren Spielern. Mit den Planungen für die laufende Saison hatten wir bereits im Februar, also zu Beginn der Rückrunde der letzten Saison, begonnen. Alle Abgänge standen bereits fest, es gab zudem noch Spieler, deren Verträge zum Saisonende auslaufen sollten. Wir haben das Grundgerüst zusammengehalten und im Rahmen der Spieler, die unser Trainer beobachtet hatte, die Transfers getätigt. Zu Saisonbeginn hatte Trabzonspor den kompletten Kader bereits zusammen.“

… potentielle Spielerkäufe und -verkäufe

Agaoglu gab bekannt, in der vergangenen Saison kurz vor der Schließung des Transferfensters ein Angebot für Torhüter Ugurcan Cakir abgelehnt zu haben. Grundsätzlich hält er einen Verkauf jedoch nicht für ausgeschlossen. „Im Rahmen unserer Ziele kann jeder Spieler, der ersetzbar ist, für die richtige Summe verkauft werden. Zum Ende der vergangenen Saison ist ein Angebot für Ugurcan Cakir eingegangen. Allerdings hat uns sein Berater das Angebot fünf Tage vor Schließung des Transferfensters vorgelegt. Ob sie das bewusst so kurz vor dem Ligastart und der Schließung des Transferfensters gemacht haben, um uns am Verhandlungstisch zu schwächen? Ich habe damals sogar ein Angebot in Höhe von 23 Millionen Euro für Abdülkadir Ömür abgelehnt. Es war drei oder vier Tage nach dem Verkauf von Yusuf Yazici. Doch wir haben auch Ziele, daher habe ich das Angebot abgelehnt. Avci bewertet bei potentiellen Neuzugängen auch die finanziellen Aspekte. Es kommt vor, dass er bezüglich eines Spielers anfragt und sich nach unserer Rückmeldung anderweitig umsieht, weil er den Spieler als zu teuer betrachtet. Wir fokussieren uns eher auf Spieler wie Djaniny, Dorukhan Toköz oder Kouassi, die nur mit Handgeld verpflichtet werden. Das sind schöne Transfers.“

… den auslaufenden Vertrag von Anthony Nwakaeme

Bezüglich des auslaufenden Vertrags des Nigerianers versicherte der Trabzonspor-Boss ein positives Ergebnis. „Wenn man die Verantwortung dem Trainer übergibt, sollte man auch die gesamte Befugnis auf den Trainer übertragen. Tony ist ein sehr beliebter Spieler, der zu den Dienstältesten gehört. Gemeinsam mit Ugurcan, Hüseyin, Abdulkadir Parmak und Ömür ist er seit dreieinhalb Jahren mit uns. Da wir die Befugnis übertragen bekommen haben, braucht sich niemand Sorgen machen. Im Rahmen der Möglichkeiten des Klubs werden wir mit diesem außergewöhnlichen und beliebten Menschen das bestmögliche Ergebnis in den Verhandlungen erreichen. Außerdem haben wir die Lizenz vom langzeitverletzten Gervinho abgemeldet. Eine Vertragsauflösung kommt nicht in Frage, das passt nicht zu einem seriösen Klub wie Trabzonspor. Wir haben ihn durch Kouassi ersetzt, der in der Rückrunde unser Team verstärken wird.“

… die Schuldenfrage

Agaoglu sieht bereits einen finanziellen Erfolg in seiner bisher getätigten Arbeit und betrachtet die Zinsen als größte Last bei der Rückzahlung. „Es ist bekannt, unter welchen Umständen wir vor knapp vier Jahren das Amt übernommen haben. Wir haben derzeit einen Schuldenstand von 1,38 Milliarden TL (ca. 92,7 Mio. Euro), wovon ungefähr 900 Millionen TL (ca. 60,5 Mio. Euro) über die Vereinbarung mit dem Bankenkonsortium abgedeckt sind. Wir haben die Gehälter von 40 Millionen Euro auf knapp 16 Millionen Euro reduziert. In diesem Jahr stehen wir im Einklang mit unseren Zielen bei 23 Millionen Euro. Bei einem Tilgungsplan von fünf Jahren können die Schulden zurückgezahlt werden. Die größte Last stellen dabei die Zinsen dar. Sollte man einen neuen Tilgungsplan mit den Banken erarbeiten, muss dieser Punkt dringend beachtet werden. Aus unserer Sicht verfügen wir – auch wenn die Situation aufgrund der jüngsten Ereignisse schwieriger geworden ist – über eine stabile finanzielle Lage, um die Schulden tilgen zu können.“




Ein Kommentar

  1. galaman1905 Am 21. Dezember 2021 19:34

    Trabzonspor-Boss Agaoglu: „Sehe Fenerbahce, Besiktas und Galatasaray immer noch im Titelrennen“

    Wo, in deinen Träumen? ^^

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.