• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

18. Oktober 2025

Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

18. Oktober 2025

Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

18. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025

    Sein Verlassen des Trainingslagers sorgte für Aufsehen: Lille gibt offizielle Erklärung zu Berke Özer ab

    18. Oktober 2025

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025

    UEFA leitet Untersuchung gegen Juventus ein – was Kenan Yildiz’ Team bei FFP-Verstößen droht

    16. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Trabzonspor: Schulden steigen an – Präsident Agaoglu droht mit Rücktritt!
Trabzonspor 29. Oktober 2022

Trabzonspor: Schulden steigen an – Präsident Agaoglu droht mit Rücktritt!

Von Erdem Ufak13 Minuten Lesezeit
Schulden Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Trabzonspor hat auf der Ratsversammlung am Samstag einen Einblick in die finanzielle Situation des Vereins gegeben und den Schuldenstand veröffentlicht. Dieser beträgt aktuell 1,98 Milliarden TL (ca. 106,68 Mio. EUR). Zum Vergleich: Am 31. August 2021 lag der Schuldenstand bei 1,35 Milliarden TL (ca. 72,74 Mio. EUR). Noch vor Beginn der Saison 2021/22 wurden die Verbindlichkeiten der Bordeauxrot-Blauen mit 1,19 Milliarden TL (ca. 64,12 Mio. EUR) beziffert. „Wenn wir es aus Fremdwährung-Sicht bewerten, sehen wir, dass unser Verein, den wir mit einer Schuldenlast von 185 Millionen Euro übernommen haben, heute mit 105 Millionen Euro verschuldet ist. Unsere Einnahmen im letzten Jahr betrugen 791 Millionen, unsere Ausgaben 870 Millionen, und ein großer Teil davon sind Wechselkursdifferenzen und Zinsausgaben“, so der Kommentar von Trabzonspor-Präsident Ahmet Agaoglu dazu. Die Mitgliederanzahl des Vereins wurde derweil auf 12.159 beziffert.

Ahmet Agaoglu droht mit Rücktritt

Zur Sprache kam bei der Ratsversammlung auch das Großprojekt der Stadt Trabzon, das Flughafengelände zu erweitern. Präsident Agaoglu zeigte sich alles andere als erfreut darüber, dass hierfür fast das gesamte Sportgelände des Vereins weichen muss und drohte für den Fall der Fälle sogar mit seinem Rücktritt: „Leider werden 90 Prozent unserer Einrichtungen bei den Prüfungen, die wir für das neue Flughafenprojekt durchgeführt haben, enteignet. Als ehemaliger Pilot bin ich nicht der Meinung, dass die Stadt Trabzon einen größeren Flughafen und eine Umstrukturierung braucht, bei der alle Sportanlagen darin verschlungen werden. Der Flughafen Trabzon hat eine Kapazität für 300 Flugzeuge. Dieses Problem kann durch Anbauten gelöst werden. Diese Stadt braucht keinen neuen Flughafen, sie braucht Sportanlagen. Ich werde mich in dieser Angelegenheit bis zum Ende wehren. Wenn ich versage, werde ich mein Amt niederlegen. Trabzonspor einer solchen Einrichtung zu berauben, ist der größte Verrat an Trabzonspor.“

Agaoglu stellt Kaplan-Transfer in den Vordergrund

Agaoglu erläuterte weiter, dass man bei Amtsantritt nachhaltige Erfolge versprochen habe und nannte als Beispiel den Rekordtransfer von Ahmetcan Kaplan zu Ajax Amsterdam. „Wir konnten die Infrastruktur von Trabzonspor nicht auf eine solide Grundlage stellen. Es gab jahrelang Probleme. Hinzu kommt die Pandemiezeit, die wir erlebt haben. Eine ganze Generation konnte nicht einmal trainieren, geschweige denn ein Jahr lang ein Spiel bestreiten. Wir haben einen Vertrag mit einem Unternehmen in Belgien abgeschlossen, die als Berater die Pläne und Programme der großen Klubs in Europa vorbereitet, prüft und entsprechend berichtet. Wir haben unsere Arbeit in dieser Richtung in der letzten Woche aufgenommen. Wir haben die Champions League verpasst. Das macht einen Verlust von zwölf Millionen Euro. Aber wir haben den 19-jährigen Ahmetcan, den wir aus der Jugend hochgezogen haben und der im letzten Jahr nur zwölf Spiele bestritten hat, für 9,5 Millionen Euro an einen Verein wie Ajax verkauft.“

„5-6 Teams spielen um den Titel“

Bezüglich des Saisonstarts war der Klubboss der Meinung, dass die Mannschaft keine gute Vorbereitungsphase gehabt hätte, auch weil es größere Veränderungen im Kader gegeben habe. „Wir haben acht neue Transfers, was meiner Meinung nach eine beachtliche Zahl ist. Wenn man bedenkt, dass wir von Zeit zu Zeit mit 5-6 neuen Spielern in der Startelf spielen, ist ein Neuaufbau nicht von der Hand zu weisen. Mit diesem Problem haben fast alle Teams zu kämpfen, die Meister geworden sind. Zum Titelkampf und den eigenen Ambitionen sagte Agaoglu abschließend: „Es gibt 5-6 Vereine, die um die Meisterschaft kämpfen und Trabzonspor ist einer von ihnen. Ende Mai werden wir gemeinsam sehen, wer mit dem letzten Schlusspfiff den Titel gewonnen und sich den Applaus verdient hat. Ich hoffe, Trabzonspor wird die Mannschaft sein, der wir applaudieren werden.“

Ein Kommentar

  1. Emre Am 29. Oktober 2022 22:23

    Durch die Energiekrise in Deutschland muss der Bürger auch mehr Geld „beiseite“ legen bzw. seine monatlichen Ausgaben minimieren, damit man am Jahresende die Stromrechnung bzw. auch die Wasser,-Betriebskosten Abrechnungen bezahlen kann. Jeder ist dafür schlussendlich selbst verantwortlich.

    Die türkische Wirtschaft ist ja nicht erst seit gestern am Arsch, sondern hat Jahr für Jahr seine Wirtschaftskraft verloren. Ihr Vereinspräsidenten wisset doch, wie der Hase läuft, nichtsdestotrotz habt Ihr über eure Verhältnisse gelebt.

    Zwar haben alle Vereine Sparmaßnahmen getroffen und Ihre Ausgaben radikal gesenkt, aber Ihr wolltet nicht auf mehr verzichten sondern wolltet Konkurrenzfähig bleiben. Selbst Schuld.

    Ayagni Yorganina göre uzat.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.