Anlässlich der Tourismuswoche hat der türkische Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy eine positive Bilanz gezogen und ehrgeizige Ziele für das Jahr 2025 vorgestellt. Er betonte die Bedeutung nachhaltiger Tourismusstrategien und die Förderung des kulturellen Erbes, um den internationalen Tourismus weiter auszubauen.
„Dank unserer Initiativen zum Schutz des kulturellen Erbes, zur Umsetzung nachhaltiger Tourismusstrategien und zur Stärkung des Markenwerts der Türkei auf internationaler Ebene konnten wir im Jahr 2024 neue Rekorde im Tourismus verzeichnen“, erklärte Ersoy.
Für das Jahr 2025 zeigte sich der Minister ebenso zuversichtlich:
„Wir werden auch im kommenden Jahr weiterhin unsere Kultur, unsere einzigartige Natur, unseren historischen Reichtum und unsere Gastfreundschaft in die Welt tragen und auf unserem Erfolgskurs im Sinne der Türkiye Yüzyılı-Ziele neue Maßstäbe setzen.“
Ersoy nutzte die Gelegenheit, um sich bei allen Akteuren der Branche zu bedanken:
„Ich gratuliere allen Partnern und Mitarbeitenden, die durch ihren Einsatz zur Weiterentwicklung des Tourismussektors beigetragen haben, herzlich zur Tourismuswoche.“
Die Türkei setzt damit ihren Fokus auf nachhaltigen und kulturell geprägten Tourismus, um ihre Position als führendes Reiseziel weiter zu festigen.