• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce erkämpft 0:0 bei Viktoria Pilsen und bleibt im Europa-League-Rennen

6. November 2025

Conference League: Samsunspor schlägt Hamrun 3:0 und feiert dritten Sieg in Folge

6. November 2025

Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

6. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

    6. November 2025

    Sergen Yalcin äußert sich erstmals nach Derby-Pleite über Orkun Kökcü und die Rote Karte

    6. November 2025

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce erkämpft 0:0 bei Viktoria Pilsen und bleibt im Europa-League-Rennen

    6. November 2025

    Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

    6. November 2025

    Fenerbahce gastiert in Tschechien und will gegen Viktoria Pilsen dritten Europa League-Erfolg in Folge holen

    6. November 2025

    Jhon Duran nach Besiktas-Derby: „Ich kann es kaum erwarten, in Bestform zu kommen“

    4. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025
  • Galatasaray

    Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

    6. November 2025

    Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

    6. November 2025

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025

    Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

    5. November 2025

    Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

    5. November 2025
  • Trabzonspor

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025

    Merih Demiral spricht über Zukunft – Transfer zu Fenerbahce bleibt Thema

    3. November 2025

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Cenk Tosun: „Werden Besiktas gemeinsam mit Weghorst & Muleka zum Titel schießen!“
Besiktas 8. Juli 2022

Cenk Tosun: „Werden Besiktas gemeinsam mit Weghorst & Muleka zum Titel schießen!“

Von M. Cihad Kökten55 Minuten Lesezeit
Besiktas Carlo Ancelotti Cenk Tosun Jackson Muleka Valerien Ismael Wout Weghorst
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Cenk Tosun unterschrieb vor wenigen Tagen einen Einjahresvertrag mit Besiktas und ist wieder zurück an alter Wirkungsstätte. Viele Verletzungen plagten den einstigen Rekordverkauf der Süper Lig in der Premier League, sodass er weder beim FC Everton noch bei seinem kurzzeitigen Intermezzo bei Crystal Palace Fuß fassen konnte. Doch mit seinen 31 Jahren möchte es der gebürtige Wetzlarer in Istanbul noch einmal wissen und ist überglücklich zurück zu Hause zu sein. „Mir geht es gut, aber ich bin auch ein wenig müde. Dennoch amüsiere ich mich prächtig. Ich habe ein sehr gutes Gefühl. Es ist, als ob ich einen Kurzurlaub gemacht hätte. Ich bin zurück in meiner Heimat, dem Ort, der mich zu Cenk Tosun gemacht hat“, begann der Angreifer seine Worte im Interview mit „beIN SPORTS“.

Tosun ist hungrig wie einst

Im Anschluss ließ er seine Karriere auf der Insel Revue passieren: „Ich bin mit großen Hoffnungen nach England gegangen, ich habe immer von der Premier League geträumt. Es war nicht leicht, den Verein zu verlassen, der mich zu Cenk Tosun gemacht hat. Ein neues Abenteuer begann. Alles war gut gelaufen. Trainerwechsel und Verletzungen haben mich beeinflusst. Es gab Schwankungen in meinen Leistungen. Aber es war eine sehr gute Erfahrung. Ein stärkerer, erfahrenerer Cenk ist nun da. Ich bin mit dem gleichen Ehrgeiz hierhergekommen wie damals von Gaziantepspor. Ich bin wieder hungrig auf Meisterschaften und Erfolge. Dieses Jahr werde ich viel zum Erfolg beitragen.“

Allardyce, Ancelotti, Benitez oder Lampard?

Auf die Frage, wie er mit den Managern bei den „Toffees“ zurechtkam, wo er die Chance hatte unter großen Namen wie Sam Allardyce, Carlo Ancelotti, Rafa Benitez und Frank Lampard zu trainieren, entgegnete der frühere Jugendspieler der Eintracht mit den Worten: „Sie sind alle sehr wertvolle Trainer. Ancelotti ist der Trainer, der die Champions League mehrmals gewonnen hat. Ich habe mich mit allen sehr gut verstanden, aber ich kann sagen, dass Ancelotti den größten Beitrag geleistet hat. Er war auf und neben dem Spielfeld ein guter Mensch. Er war sehr mitteilsam und hat mir einige Dinge beigebracht, nicht nur im Fußball, sondern auch außerhalb des Fußballs.“ Auch sprach er über die beiden Senols in seinem Leben, die für ihn „sehr von Bedeutung sind“: „Ich habe zwei Senol in meinem Leben, beide sehr wertvoll. Mein Vater ist immer bei mir. Wir sind wie Geschwister. Er fungiert auch als mein Manager. Senol Günes ist wiederum immer hinter mir gestanden, in guten wie in schlechten Zeiten. Ich habe gute Leistungen gezeigt, wenn er mir die Chance dazu gab. Er ist eine sehr wertvolle Person für unser Land.“

Tosun möchte dem Fußball erhalten bleiben

Zwar ist der Goalgetter erst 31 Jahre alt, aber im Gespräch verriet Tosun auch, dass er sich schon Gedanken über seine Zeit nach seiner aktiven Karriere gemacht hat. „Natürlich habe ich Pläne, wenn ich mit dem Fußball aufhöre. Ich möchte dem Fußball erhalten bleiben. Ich habe tatsächlich zwei Pläne, worüber ich noch keine endgültige Entscheidung getroffen habe: Ich möchte als Trainer arbeiten. Oder ich denke darüber nach, so etwas wie ein Sportdirektor zu werden. Ich möchte aber noch lange nicht mit dem Fußball aufhören. Aber wenn ich es tue, möchte ich im Fußball bleiben. Ich hatte einen Traum, für Besiktas und die A-Nationalmannschaft zu spielen. Ich habe diese beiden Ziele erreicht. Warum also nicht auch Trainer von Besiktas werden? Das würde ich von ganzem Herzen gerne machen wollen. Aber zunächst müsste ich noch Erfahrungen sammeln.“

„Ismael ist sehr aggressiv und lässt uns hart trainieren“

Des Weiteren kommentierte der 45-malige Nationalspieler der Türkei die Vorbereitung bei den „Schwarzen Adlern“ unter Teamchef Valerien Ismael: „Die Trainingseinheiten sind sehr intensiv und schwer. Ich hatte auch Trainingslager in Deutschland. Unser Trainer ist sehr aggressiv und lässt uns hart trainieren. Aber die Mannschaft braucht es. Es ist auch ein Mittel zur Vorbeugung von Verletzungen. Im Training wird man müde, aber es ist das beste Gefühl der Welt. Der Trainer hat ein schwieriges System. Ein System, mit dem man Erfolge erzielen kann, wenn man es gut beherrscht und richtig spielt. Man muss viel laufen. Die Formation spielt keine Rolle, wenn jeder seine Aufgabe erledigt. Es gibt nicht viele Teams, die mit Dreierkette spielen. Unser Trainer bleibt dran und versucht es zu entwickeln. Das kann einige Zeit dauern. Aber der Beginn der Saison ist ein guter Zeitpunkt, um das zu klären. Wenn das System sitzt, können wir den Gegnern das Leben schwer machen. In taktischer Hinsicht kann ich nicht allzu sehr ins Detail gehen. Nicht, dass er dann noch wütend auf mich wird. Es ist aber ein sehr anstrengendes System.“

„Werden mit Weghorst und Muleka Besiktas zum Titel schießen“

Angesprochen auf den Konkurrenzkampf, der nach den Verpflichtungen von Wout Weghorst und Jackson Muleka intensiver verlaufen wird, sagte Tosun abschließend: „Es wird immer einen Konkurrenzkampf geben. Das ist eine sehr gute Sache, denn wo es keinen Konkurrenzkampf gibt, gibt es auch keinen Erfolg. Selbstzufriedenheit macht sich breit. Ich habe mit Namen wie Demba Ba, Mario Gomez und Vincent Aboubakar konkurriert und jedes Jahr 10-15 Tore geschossen. Ich bin sehr froh, dass Muleka und Weghorst unterschrieben haben. Wenn ich schlecht bin, schießen sie ein Tor, wenn sie schlecht sind, schieße ich ein Tor und wir werden die Mannschaft zum Meister machen. Ich halte es für sinnvoll, die Liga mit drei Stürmern zu beginnen. Ich habe Weghorst gesehen, als er für Wolfsburg spielte. Er ist ein Stürmer wie Gomez. Ein Stürmer, der mir gefällt. Er hatte schwierige Zeiten in Burnley, aber es ist nicht leicht, dort zu spielen. Vielleicht hat ihm die Taktik nicht gepasst. Die Premier League ist eine andere Liga. Anpassungsfähigkeit und Tempo sind nötig. Weghorst wird hier sehr gute Dinge auf die Beine stellen.“




5 Kommentare

  1. Alpay1903 Am 9. Juli 2022 11:39

    Zu Tosun: Ein sehr guter und günstiger Transfer! Ist eine Vereinsfigur, günstig, meckert nicht rum wenn er nicht oft spielt und hat sich in seiner Rolle als Joker genug bewiesen. Bin mal gespannt wie VI aufstellen wird. Und wie die Stürmer dann auch wirklich performen… Aber mal abwarten. Heute um 16 Uhr spielt BJK ja gegen Werder.

    • efsane07 Am 9. Juli 2022 12:15

      Ich finde den Cenk Tosun und vor allem Weghorst Transfer auch gut, Muleka ist auch ein Spieler der Tore in der Süperlig schießen kann.

      Generell ist es nicht verkehrt, Spieler zu transferieren die Tore schießen können, die von BJK haben das im Gegensatz zu uns verstanden, da wir nur Spieler transferieren die keine Tore schießen können.

    • Alpay1903 Am 9. Juli 2022 12:56

      Naja… Ich verstehe sowieso nicht, wie wir letzte Saison mit effektiv 2 Stürmern in die Saison gehen konnten. Batsu und Güven… Und das in einer 3er Belastung durch Liga, Pokal und Europa… Aber diese Saison vergessen wir wohl lieber alle…

      Ich hoffe sie haben daraus gelernt…
      Ich bin tatsächlich überrascht und auch begeistert, mit welch geringen Mitteln, wir doch recht starke Transfers tätigen konnten…
      Gedson, Weghorst, Muleka, Saiss und Cenk. Ein Emrecan soll noch folgen. Endlich holen wir auch mal jüngere Spieler mit Perspektive. Mal schauen was noch so passieren wird.

      Anscheinend soll auch mit Ersin und Ridvan sogar doch noch verlängert werden. Das wäre echt der Hammer!
      Dann sind wir diese Saison auch zig überbezahlte Luschen los geworden. Ein viel zu teurer Vida und Larin. Gurken wie N’Sakala, Douglas, Lens, Lajic, Töre, Oguzhan, Topal usw…

      Ich bin echt gespannt, in wie weit noch Spieler aus der Jugend eingebunden werden. Ich erhoffe mir großes von einem Emirhan z.B.!

      Bei euch gabs bis jetzt auch noch keinen richtigen Stürmer Transfer wa? Sowas ist besorgniserregend…

  2. efsane07 Am 9. Juli 2022 8:58

    Ich kanns absolut verstehen, dass in der bordoblauen Ecke keiner einen einzigen Kommentar abgeben möchte, da sich kein einziger türkischer Fussballanhänger für TS interessiert, ich meine das ganze kann man doch auch klar der billigen Vermarktung der TV Rechte sehen.

    Aber ich finde es gar nicht gut, dass hier die BJK Rubrik mittlerweile genauso verwahrlost ist, warum schreibt hier keiner irgendwelche Kommentare rein?

    Ich meine zu Cenk Tosun und Co. kann man durchaus etwas konstruktives reinschreiben oder liebe Freunde?

    • Alpay1903 Am 9. Juli 2022 11:37

      Naja… Ich glaube da ist wohl GF dran schuld… Nach gefühlt jährlichen Provider Problemen und tage bis Wochenlangem Seitenausfall hat es dann doch viele Leute verjagt.
      Ich kann mich noch an Jahre erinnern, in dem hier gefühlt unter jedem Beitrag zig Kommentare und Diskussionen entstanden… Mittlerweile liest man eig. nur mal einen Toraman und paar vereinzelte und das wars…

      Bin meist nur ein stiller Mitleser, der sich einfach nur die ganzen News anschaut. Aber dachte durch deinen Kommentar gebe ich mal meinen Senf dazu! 😀

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.