• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Die Spanier, die das Länderspiel verfolgten, griffen sofort zum Telefon: Google-Suche nach Arda Güler explodiert

20. November 2025

Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

20. November 2025

FIFA-Weltrangliste aktualisiert: Der Aufstieg der Türkei geht weiter

19. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025

    Erklärung von Besiktas zu Rafa Silva – Klub fixiert Transferziele: Verstärkung in vier Bereichen

    18. November 2025

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025
  • Fenerbahce

    Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

    20. November 2025

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025

    Angebot für Arda Güler, das Fenerbahce 20 Millionen Euro einbringen würde

    17. November 2025

    Schlechte Nachrichten für Fenerbahce: Szymanski könnte das Derby verpassen

    17. November 2025
  • Galatasaray

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025

    Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

    18. November 2025

    Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

    18. November 2025

    Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

    18. November 2025
  • Trabzonspor

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Spanier, die das Länderspiel verfolgten, griffen sofort zum Telefon: Google-Suche nach Arda Güler explodiert

    20. November 2025

    FIFA-Weltrangliste aktualisiert: Der Aufstieg der Türkei geht weiter

    19. November 2025

    WM 2026: Wann ist die Auslosung der Playoffs? – Mögliche Gegner der Türkei

    19. November 2025

    Montella bittet Vereine um Hilfe vor den WM-Playoffs nach dem 2:2 in Spanien – Spieler stolz auf gezeigte Reaktion

    19. November 2025

    U21-EM-Quali: Türkei feiert nächsten Sieg – 2:1-Erfolg in Litauen

    19. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Top 10 Derbys im türkischen Fußball: Emotion, Geschichte & Eskalation
Süper Lig 14. April 2025

Top 10 Derbys im türkischen Fußball: Emotion, Geschichte & Eskalation

Von Anil P. Polat24 Minuten Lesezeit
Derby Interkontinental-Derby Trendyol Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA



Diese Stadt- und Regional-Duelle elektrisieren die türkischen Fans

Kaum ein Land lebt den Fußball so emotional wie die Türkei. Nirgendwo sonst explodieren Leidenschaft, Hass, Stolz und Stolpersteine so eindrucksvoll wie bei den großen Derbys des Landes. In diesem Evergreen präsentieren wir euch die Top 10 Derbys der Türkei – von den elektrisierenden Duellen in Istanbul bis zu regionalen Rivalitäten in Anatolien. Hier geht es nicht nur um Punkte – es geht um Ehre, Geschichte und pure Fußball-Leidenschaft.

1. Galatasaray vs. Fenerbahce – Das Interkontinental-Derby

Stadt: Istanbul
Das brisanteste Duell im türkischen Fußball. Seit 1909 prallen hier die Kulturen von Asien und Europa, Arm und Reich, Modernität und Tradition aufeinander. Über 390 offizielle Begegnungen mit unzähligen Skandalen, Pyroshows und Last-Minute-Toren haben dieses Duell zur Weltmarke gemacht. Die Stimmung im Ali Sami Yen oder im Sükrü Saracoglu ist elektrisierend. FIFA listete das Derby einst als „zweitheißestes der Welt“ – nur hinter Boca Juniors Buenos Aires gegen River Plate. Legendär bleibt das 6:0 von Fenerbahce im Jahr 2002, das bis heute für Spott und Hohn bei Gala-Fans sorgt.

2. Besiktas vs. Fenerbahce – Der Kampf um den Bosporus

Stadt: Istanbul
Weniger politisch, dafür oft sportlich auf höchstem Niveau. Besiktas-Fans sind bekannt für ihre Choreos und Fanleidenschaft, besonders die „Carsi“-Ultras. Dieses Derby brachte oft spektakuläre Spiele hervor – inklusive Spielabbrüchen und Torfestivals. Die beiden Fanlager liefern sich nicht nur im Stadion hitzige Wortgefechte, sondern auch in den sozialen Medien.

3. Galatasaray vs. Besiktas – Stolz gegen Leidenschaft

Stadt: Istanbul
Das wohl stilvollste Derby. Galatasaray steht für Elite und Bildung, Rivale Besiktas für Arbeiterklasse und Herzblut. In keinem anderen Duell treffen Welten auf so komplexe Weise aufeinander – sozial, sportlich, emotional. Die Partien sind oft taktisch geprägt, aber voller individueller Klasse. Kein anderes Derby hat so viele türkische Nationalspieler hervorgebracht.

4. Trabzonspor vs. Fenerbahce – Das politische Derby

Stadt: Trabzon / Istanbul
Seit dem umstrittenen Meisterschaftskampf 2010/2011 ist dieses Duell von Feindseligkeit geprägt. In Trabzon wird Fenerbahce oft empfangen wie ein Erzfeind – mit Barrikaden, Wut und Hassgesängen. Politische Spannung garantiert. Das Stadion in Trabzon gilt als einer der lautesten Orte Europas, wenn Fenerbahce zu Gast ist.

5. Bursaspor vs. Besiktas – Das vergessene Blutderby

Stadt: Bursa / Istanbul
2003 eskalierte dieses Derby tragisch. Ein junger Besiktas-Fan kam ums Leben. Seitdem ist diese Rivalität aufgeladen mit Trauer, Angst und Hass. Die Spiele finden oft ohne Auswärtsfans statt – aus Sicherheitsgründen. Trotz Bursaspors Abstieg bleibt die Erinnerung an diese hitzigen Spiele im kollektiven Gedächtnis der Fans.

6. Göztepe vs. Karsiyaka – Das Izmir-Derby

Stadt: Izmir
Selten in der Süper Lig, aber immer elektrisierend. Fans beider Lager liefern sich seit Jahrzehnten kreative Schlachten – in den Rängen und auf der Straße. Das Derby der Ägäis ist emotionaler Kult. Schon Wochen vor dem Spiel ist Izmir zweigeteilt. Selbst in der dritten Liga füllt dieses Spiel ganze Stadien.

7. Adanaspor vs. Adana Demirspor – Die Stadt der Wut

Stadt: Adana
Das „Derby der Orangen“ ist ein Fest der Extreme. Adana Demirspor gilt als Klub der Arbeiterklasse, Adanaspor als bürgerlich. Pyro, Schlägereien und brennende Trikots gehören hier fast zur Tagesordnung. Die Rivalität reicht bis in die Jugendakademien – sogar Kinderduelle werden von Emotionen überschattet.

8. Sakaryaspor vs. Kocaelispor – Das Marmara-Derby

Region: Marmara
Ein unterschätzter Klassiker. Zwei Traditionsklubs mit riesiger Fanbase – auch wenn beide aktuell nicht in der Süper Lig spielen. Wer dieses Derby live erlebt hat, weiß: Das ist türkischer Fußball pur. Die Spiele gelten als Sicherheitsrisiko und werden häufig von Polizei-Hundertschaften begleitet.

9. Eskisehirspor vs. Bursaspor – Zentralanatolisches Temperament

Stadt: Eskisehir / Bursa
Zwei der lautesten Stadien der Türkei, wenn es zur Sache geht. Die „Es-Es“-Fans gelten als besonders treu. Bei diesen Derbys fliegen nicht selten Bierbecher – und manchmal auch Fäuste. Selbst in Testspielen kocht hier die Stimmung schnell über.

10. Ankaragücü vs. Genclerbirligi – Hauptstadtderby mit Lokalkolorit

Stadt: Ankara
Weniger bekannt, aber voller Stolz. Ankaragücü hat die größeren Fanszenen, Genclerbirligi den Bildungsanspruch. Dieses Derby ist ein Spiegelbild der türkischen Hauptstadt selbst – zerrissen, leidenschaftlich und unterschätzt. Ein echter Geheimtipp für Derby-Liebhaber.

Fazit: Mehr als Fußball

Die türkischen Derbys sind nicht nur Spiele – sie sind Brenngläser der Gesellschaft. Ob am Bosporus, in Anatolien oder an der Ägäis – hier lebt Fußball in einer Intensität, die ihresgleichen sucht. Wer jemals eines dieser Derbys live erlebt hat, wird sie nie vergessen.

Welches Derby findest du am brisantesten? Diskutiere mit uns in den Kommentaren und folge uns für weitere türkische Fußball-Highlights auf Instagram & Facebook unter @GazeteFutbolde.

2 Kommentare

  1. mastika (Galatasaray) Am 14. April 2025 22:03

    „Diskutiere mit uns in den Kommentaren“ wenn meint ihr mit uns?
    habe noch nie einen von der redaktion gesehen wie er hier mitdiskutiert.

    • Kubinho74 Am 15. April 2025 7:41

      Es gab hier mal ganz früher eine Zeit, da konnte man hier aktiv mit den Leuten aus der Redaktion mal schreiben bzw. es gab ein Q&A. Auch die Artikel waren vielfältiger, es kamen regelmäßig Artikel mit den Meinungen zu einem Sachverhalt der Redakteure usw.
      Leider kommen solche Artikel nicht mehr und die Zeit wird auch nicht mehr zurückkommen. Ich bin seit ca. 2013 hier User, also schon mehr als 10 Jahre auf dieser verdammten Seite, da war das kommentieren während des Spiels noch was ganz anderes. Klar waren Provokationen nach solchen Niederlagen auch vorhanden, aber es war alles immer noch sachlich. Die Diskussionen waren anders und auf Augenhöhe.
      Leider hat sich die Seite in meinen Augen total zurückentwickelt, was ich echt schade finde. GF ist die einzige deutschsprachige Seite die so aktiv über den türkischen Fußball schreibt, aber so den Sprung haben sie nie wirklich geschafft, leider!

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.