• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray schlägt auch Rizespor: 3:1, Meilenstein durch Sanchez & spätes Icardi-Siegel

30. August 2025

Hintergründe zu Mourinhos Weggang: Das Ereignis, das Ali Kocs finale Entscheidung auslöste

30. August 2025

Offiziell: Die zweite Ära von Sergen Yalcin bricht bei Besiktas an

30. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Offiziell: Die zweite Ära von Sergen Yalcin bricht bei Besiktas an

    30. August 2025

    „Neue Chance, meine Qualität zu zeigen“ – Tiago Djalo erklärt seinen Wechsel zu Besiktas

    30. August 2025

    Der neue Trainer von Besiktas steht fest: Ex-Meister-Coach Sergen Yalcin übernimmt sofort

    29. August 2025

    Besiktas meldet Abgang: Al-Musrati leihweise zu Hellas Verona – Josef de Souza bietet Hilfe ohne Geld

    29. August 2025

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Hintergründe zu Mourinhos Weggang: Das Ereignis, das Ali Kocs finale Entscheidung auslöste

    30. August 2025

    Nelson Semedo erleidet Verletzung – Wahltermine und Anzahl stimmberechtigter Mitglieder bei Fenerbahce stehen fest

    30. August 2025

    Kerem Aktürkoglu offiziell bei Fenerbahce: Transfergebühr bekannt gegeben – Neuer Vereinsrekord

    29. August 2025

    Die Gegner von Fenerbahce in der Europa League stehen fest

    29. August 2025

    Drei Namen für Mourinho bei Fenerbahce gehandelt: Sadettin Saran hat eigene Pläne

    29. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray schlägt auch Rizespor: 3:1, Meilenstein durch Sanchez & spätes Icardi-Siegel

    30. August 2025

    Galatasarays Champions-League-Spielplan ist fix – Start in Frankfurt, Finale bei Manchester City

    30. August 2025

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Montella erklärt Güvenc-Verzicht und blickt auf Georgien & Spanien: Italiener glaubt an seine Führungsspieler

    30. August 2025

    WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

    29. August 2025

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Tolgay Arslan: „Die Besiktas-Fans haben mich falsch verstanden“
Türkei & Legionäre 11. Oktober 2020

Tolgay Arslan: „Die Besiktas-Fans haben mich falsch verstanden“

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Besiktas Tolgay Arslan
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Italien-Legionär Tolgay Arslan sprach nach seinem Wechsel in die Serie A zu Udinese Calcio mit dem türkischen Sportblatt „Fanatik“ und verriet, dass er in der Türkei ein schöne Zeit hatte, es aber auch Schattenseiten gab, aus denen er seine Lehren gezogen habe: „Ich denke, dass ich vor allem beim zweiten Titelgewinn mit Besiktas in der Lage war, in der Süper Lig und Champions League den wahren Tolgay zu zeigen. Ich hatte mit einigen Verletzungen und Problemen zu kämpfen. Aber ich habe aus allem die notwendigen Lektionen gezogen“, so der gebürtige Paderborner.

Schlechtes Verhältnis zur türkischen Presse

Der 30-jährige Mittelfeldspieler erklärte des Weiteren, dass sein Verhältnis mit der einheimischen Presse nicht das beste gewesen sei: „Ich habe gute Saisons gespielt und viel Positives geleistet. Aber meine Beziehung zur Presse war nicht sonderlich gut. Und auch sie waren mir gegenüber nicht gerade positiv eingestellt. Natürlich habe in dieser Zeit auch Fehler gemacht, doch ich wollte nie, dass ich mit jemanden ein schlechtes Verhältnis habe. In Deutschland konzentriert man sich nur auf seine Arbeit und es ist nicht möglich, mit dem gezeigten Fußball in jedem Spiel alle zufrieden zu stimmen. Vor allem in der Türkei mischen sich die Sportmedien stark ein.“

Besiktas-Abschied geprägt von Missverständnissen 

Zu seiner viel diskutierten Trennung von Besiktas, räumte Arslan ein, ebenfalls Fehler begangen zu haben. Jedoch habe es unglücklicherweise auch einige Missverständnisse gegeben: „Wenn ich zurückblicke, gibt es einige Dinge, dich ich hätte anders machen können. Aber bei der Trennung von Besiktas habe ich einige Fehler gemacht. Diese Zeit hat mich mit den richtigen und falschen Dingen, die ich getan habe, viel gelehrt. Ich bin in Deutschland aufgewachsen. Mein Türkisch war nicht sehr gut. Die Menschen haben mich falsch verstanden und mir nicht die Gelegenheit gegeben, mich zu verteidigen. Auch bei Besiktas haben mich die Fans, wie auch bei Fenerbahce, gut behandelt. Vor allem wollte ich die Anhänger niemals verletzen. Da mein Türkisch nicht gut war, konnte ich den Menschen nicht vermitteln, was ich zu sagen versuchte.“

Vorfreude auf die Serie A-Duelle

Doch nun schaue Arslan nach vorn und freue sich auf die neuen Herausforderungen in Italien: „Ich bin glücklich, gegen die besten Spieler der Welt spielen zu können. Ich denke, dass ich mich hier weiter entwickeln und viel lernen kann. Die Liga wird zudem jedes Jahr stärker und das Niveau nimmt zu. Hier spielt man hart und diszipliniert. Hoffentlich kann ich mich hier schnell eingewöhnen und erfolgreiche Leistungen zeigen. Ich kam bereits zum Urlaub machen nach Italien. Die Menschen sind sehr warmherzig. Was die Lebensweise und den Blickwinkel zum Fußball betrifft, kann ich sagen, dass hier eine Mischung aus Deutschland und der Türkei herrscht.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.