• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Auf Kurs: Galatasaray bezwingt Bodo Glimt in der Champions League mit 3:1 

22. Oktober 2025

Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

22. Oktober 2025

Galatasaray empfängt Bodo/Glimt zu einem Schlüsselspiel der CL-Ligaphase

22. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025

    Serdal Adali erklärt den Kapitänswechsel bei Besiktas: „Das Thema wurde übertrieben dargestellt“

    21. Oktober 2025

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Auf Kurs: Galatasaray bezwingt Bodo Glimt in der Champions League mit 3:1 

    22. Oktober 2025

    Galatasaray empfängt Bodo/Glimt zu einem Schlüsselspiel der CL-Ligaphase

    22. Oktober 2025

    Buruk blickt auf Bodo/Glimt-Spiel und gibt Termin für Singo-Rückkehr bekannt

    21. Oktober 2025

    Ilkay Gündogan mit Botschaft für die Zukunft: Bleibt bei Galatasaray – denkt zudem an Trainerlaufbahn

    21. Oktober 2025

    Okan Buruk trifft Entscheidung über Starspieler: Zwei zentrale Weichen für Bodo/Glimt – NEOM-Statement zu Icardi

    20. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

    21. Oktober 2025

    Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

    20. Oktober 2025

    Arda Güler gegen Kenan Yildiz: Das Duell, das über Juves Zukunft entscheidet

    20. Oktober 2025

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Tolgay Arslan: „Das Ziel von Fenerbahce ändert sich nie“
Fenerbahce 16. Oktober 2019

Tolgay Arslan: „Das Ziel von Fenerbahce ändert sich nie“

Von Anil P. Polat93 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Tolgay Arslan
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Mittelfeldspieler Tolgay Arslan sprach vor der Begegnung von Fenerbahce gegen Aufsteiger Yukatel Denizlispor am achten Spieltag der Süper Lig mit dem Vereinssender „FBTV“. Dabei bewertete der 29-Jährige den bisherigen Saisonverlauf und äußerte sich zur Mentalität des Klubs aus Kadiköy: „In der letzten Woche gingen wir in die Länderspielpause. Diesen Zeitraum haben wir gut genutzt und hart trainiert. Unser Trainer gab uns dazu ein, zwei Tage frei zur Erholung. Wir sind nun komplett in der Vorbereitung für das Spiel gegen Yukatel Denizlispor. Es herrscht eine gute Stimmung im Team. Im vergangenen Spiel kam es zu einem kleinen, sportlichen Unfall. Aber niemand soll sich Sorgen machen. Wir glauben an uns.“

„Auch in 100 Jahren ist das Ziel von Fenerbahce dasselbe“

Die Vorbereitung auf die Begegnung gegen Denizlispor stimme den gebürtigen Paderborner optimistisch: „Infolge unserer harten Arbeit diese Woche, nehmen wir in Wochenende sicher drei Punkte mit. Der Spielplan der ersten sechs Wochen war hart. Jetzt liegt diese Zeit hinter uns. Die Liga ist sehr ausgeglichen. Wir wollen nun eine Serie starten. Fenerbahces Ziel ist immer gleich. Auch in zehn oder hundert Jahren wird dies so sein. Wir müssen Schritt für Schritt nach vorne gehen. Es kommen vier Spiele auf uns zu, bevor erneut die Länderspielunterbrechung kommt. Wir wollen vier Siege aus diesen vier Spielen, um unserem Ziel näher zu kommen. Wie gesagt, wichtig ist, dass wir logisch und bedacht vorgehen und eine Aufgabe nach der anderen lösen.“

Belözoglu für Arslan der beste türkische Spieler

Ein großes Sonderlob hatte Arslan für seinen Teamkollegen Emre Belözoglu: „Alle sind hier sehr ehrgeizig und arbeiten hart. Leider gab es einige Verletzungen. Unser größter Vorteil ist jedoch Emre Belözoglu. Er ist sowohl großer Bruder als auch Kapitän des Teams. Für mich ist er der beste türkische Spieler aller Zeiten. Wir spielen auf der gleichen Position. Ich freue mich auf alles, was ich von ihm lernen kann.“

„Will meinen Fehler nicht wiederholen“

Bislang absolvierte der Mittelfeldspieler in der laufenden Saison lediglich zwei Kurzeinsätze und stand gerade einmal vier Minuten auf dem Platz. Dennoch glaube Arslan, dass er in Zukunft öfter zum Zug kommen werde: „Ich war sechs Wochen von der Mannschaft getrennt. Jetzt fühle ich mich viel besser. Ich möchte den Fehler der letzten Saison nicht wiederholen. Damals war ich 3,5 Monate suspendiert. Ich musste allein trainieren. Ich habe fünf Monate keinen Fußball gespielt. Als ich hierher kam, wollte ich sofort spielen. Doch nach zwei, drei Spielen streikte der Körper. Mein Körper sendete mir Signale, aber ich habe diese ignoriert. Diesen Fehler will ich nicht noch einmal machen. Es läuft gut fürs Team und ich will mich langsam integrieren. Ich will mein wahres Potenzial zeigen. Jetzt fühle ich mich viel besser, ich bin stark und kann atmen. In den kommenden Wochen werden wir dies in den Spielen sehen.“

Teamchemie bei Fenerbahce stimmt

Eine Vielzahl verletzter Spieler kehrt langsam zurück. Was Fenerbahce deutlich gefährlicher für die Gegner mache. Das Team besitze zudem einen großartigen Charakter betonte Arslan zum Abschluss: „Wir haben eine tolle Teamchemie. Diese Mannschaft hat viel Charakter. Unser Trainer achtet auf alles. Wir haben einen Kapitän, auf dessen Worte jeder hört. Vor und nach den Spielen scherzen wir untereinander und es herrscht eine schöne Atmosphäre vor. Jeder versteht sich. Das sieht man gerade in den Spielen. Von unseren Verletzten ist Victor (Moses) zurück. Serdar (Aziz) hat, wie ich, lange gefehlt. Hasan Ali (Kaldirim) und (Mauricio) Isla sind ebenfalls zurück. Nach und nach kehren alle zurück. Der interne Wettstreit nimmt zu, wovon die Qualität des Teams profitiert. So werden wir hoffentlich auch unsere Spiele gewinnen.“

9 Kommentare

  1. efsane07 Am 17. Oktober 2019 18:49

    Transferablöse für Tolgay Arslan = 3,2 Millionen Euro, Fazit: Absolute Geldverschwendung.

    Transferablöse für Sadik Ciftpinar = 750.000 Euro, Fazit: Absolute Geldverschwendung.

    Transferablöse für Miha Zajc = 3,5 Millionen Euro plus Salih Ucan, Fazit: Absolute Geldverschwendung.

    Transferablöse für Deniz Türüc = 2,5 Millionen Euro, Fazit: Absolute Geldverschwendung.

    Transferablöse für diese 4 Spieler ca. 10 Millionen Euro, Tore und Assists dieser 4 Spieler = 0.

    Fangfrage: Unter welchem FB Trainer sind diese 4 Spieler nochmal zu uns gewechselt?

    • prof.dropposit Am 17. Oktober 2019 21:27

      Gibt mir ein E…… gibt mir ein R…….

    • Fenerli57 Am 18. Oktober 2019 7:30

      Deniz Türüc ist mit Sicherheit keine Geldverschwendung, dass ist ein guter Spieler der auch mit der Zeit das eine oder andere Spiel entscheiden wird.

    • efsane07 Am 18. Oktober 2019 15:22

      Der Deniz the Manis schießt aber keine Tore, es kommen auch keine Assists von ihm. Für mich ist das wie eine Kuh die keine Milch gibt oder eine Henne die keine Eier legt, bilmiyorum anlatabildim mi?

  2. Fenerli57 Am 17. Oktober 2019 8:15

    Mit diesem Transfer wollte Fenerbahce seinen Stadtrivalen BJK einfach eine Finanzspritze geben, anders kann ich mir diesen Transfer nicht erklären.

    Wenn man überlegt, dass er 3,2 Millionen Ablöse gekostet hat und Vedat Muriqi 3.5 Millionen, dann hat zumindest der Vorstand etwas dazu gelernt.

  3. emresanchez Am 16. Oktober 2019 22:23

    Es ist mir ein Rätsel wie man für den 3,2 Mio Euro Ablöse zahlen konnte.
    Arslan war letzte Saison überhaupt gar keine Verstärkung, kommt nur zum Einsatz wenn es Mal sein muss und auch diese Saison sitzt er nur neben dem Platz auf der Ersatzbank. Und wenn Arslan Mal ran muss spielt er scheiße. Laut Superfb.com verdient Arslan jährlich 1,3 Mio Euro.
    Das sind 1,3 Mio Euro zu viel.

    Hatte Ali Koc 3,2 Mio Euro Schulden bei Fikret Orman oder warum diese Ablöse? Ich kann mir diesen Transfer einfach nicht erklären. Welche Motive hatte man dafür? Das würde ich gern wissen….

  4. efsane07 Am 16. Oktober 2019 18:08

    Über den möchte ich hier gar nichts reinschreiben, weil der Vogel für mich einfach kein Fussballer ist. Ich meine was soll ich hier über einen reinschreiben, der die ganze Zeit in der Ümkleide irgendwelche Döner, Dürüms oder kavurmali pilav in sich reinstopft und sonst absolut nichts vorzuweisen hat?

  5. Yakup Kenan Am 16. Oktober 2019 17:55

    Den wollt ich jetzt reden hören….🤦🏻‍♂️

  6. prof.dropposit Am 16. Oktober 2019 16:57

    Erzähl uns keine Märchen und hau einfach ab Tolgay und nimm deinen Vater Ersun gleich mit

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.