• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Tammy Abrahams Option greift schon erster Süper Lig-Minute Besiktas zahlt bis 2030

20. August 2025

Italien-Gerücht um Mauro Icardi: Ein Schritt, der Galatasaray-Fans verärgern wird – Was ist mit dem Yilmaz-Transfer?

20. August 2025

Champions League-Playoffs: Fenerbahce hat Benfica zu Gast im Chobani-Stadion

20. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Tammy Abrahams Option greift schon erster Süper Lig-Minute Besiktas zahlt bis 2030

    20. August 2025

    Jadon Sancho lehnt Roma ab: Besiktas-Option rückt in den Fokus – Birmingham City an Oxlade-Chamberlain dran

    19. August 2025

    Kökcü: „Sieg freut – unser Spiel kann noch besser werden“ – Aktürkoglu-Aussage sorgt für Aufsehen

    18. August 2025

    „Sehr zufrieden“: Solskjaer lobt Pressing, Mentalität und den späten Sieger – Fokus schon auf Lausanne

    18. August 2025

    Besiktas startet mit einem Last-Minute-Sieg in die Liga – 2:1 gegen Eyüpspor

    17. August 2025
  • Fenerbahce

    Champions League-Playoffs: Fenerbahce hat Benfica zu Gast im Chobani-Stadion

    20. August 2025

    Stattliche Ablöse: Fenerbahce gibt Transfer von Dorgeles Nene bekannt

    19. August 2025

    Mourinho: „Nach zwei Spielen wollen wir die Ligaphase erreichen“ – Aktürkoglu kann kommen

    19. August 2025

    Ausstieg aus Bankenunion von Fenerbahce: Exit gestartet – Emlak-Konut-Projekt trägt den Weg in die finanzielle Unabhängigkeit

    19. August 2025

    Nelson Semedo: „Wir wollen unbedingt in der Champions League erreichen“

    19. August 2025
  • Galatasaray

    Italien-Gerücht um Mauro Icardi: Ein Schritt, der Galatasaray-Fans verärgern wird – Was ist mit dem Yilmaz-Transfer?

    20. August 2025

    Galatasaray gibt bekannt, dass Derrick Köhn zu Union Berlin wechselt

    19. August 2025

    Engin Firat: „Singo führt Galatasaray sowohl in der Liga als auch in Europa nach oben“

    19. August 2025

    Galatasaray drängt trotz Ederson-Schock weiter: City fordert 25 Mio. € – parallel Fokus auf Vitao

    18. August 2025

    Galatasaray legt bei Ederson vor – Citys Antwort, Guardiolas Worte und das Donnarumma-Domino

    17. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025

    Trabzonspor startet mit 1:0 gegen Kocaelispor – Onuachu köpft zum Auftaktsieg

    12. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025

    Ferdi Kadioglu: Montella verkündet gute Nachrichten – Rückkehr „sehr bald“

    19. August 2025

    Fans nach Spiel aufgestachelt: Klublegende Keane wirft Bayindir unter den Bus

    18. August 2025

    „Lille-Fans in kaltem Schweiß“: Berke Özer nach Debüt in Brest im Kreuzfeuer

    18. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»TFF und Vereine einig – Unabhängiger Schiedsrichterausschuss nach deutschem Vorbild kommt
Türkei & Legionäre 24. April 2024

TFF und Vereine einig – Unabhängiger Schiedsrichterausschuss nach deutschem Vorbild kommt

Von Anil P. Polat32 Minuten Lesezeit
Klubvereinigung MHK Schiedsrichter TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Laut dem Sportblatt „Fanatik“ soll es eine historische Entscheidung bezüglich des türkischen Fußballs gegeben haben. Mit der Zustimmung des türkischen Fußballverbandes (TFF) und aller in den Profiligen konkurrierenden Vereine soll es ab nächster Saison zur Einrichtung und Umsetzung eines unabhängigen Schiedsrichterausschusses kommen. Nach dem Vorbild des deutschen Modells sei das Projekt von allen Vereinen gebilligt worden, und der unabhängige Schiedsrichterausschuss werde seine Tätigkeit in der Spielzeit 2024/25 aufnehmen, hieß es. Während die Schiedsrichterdebatte im türkischen Fußball schon seit Jahren andauert, habe die TFF einen unerwarteten Schritt in dieser Frage vorbereitet. Die revolutionäre Entscheidung könne den Debatten über die Ernennung von Schiedsrichtern ein Ende setzen, hieß es.

Die Einzelheiten des Projektes werden folgt beschrieben: Die TFF und die Berufsverbände werden ein Unternehmen gründen. Diese beiden Unternehmen werden ein neues Unternehmen mit fünf Mitgliedern gründen. Drei der Mitglieder werden von der TFF und zwei von den Vereinen ernannt. Dieses fünfköpfige Gremium wird einen unabhängigen Schiedsrichterausschuss ernennen. Der unabhängige Schiedsrichterausschuss, der seine Tätigkeit auf professioneller Basis aufnehmen soll, werde die Befugnis haben, alle Arten von Schiedsrichtern zu ernennen und zu sanktionieren, einschließlich der Bestimmung von Klassifizierungsschiedsrichtern.

Mit dieser Struktur werde der Vorstand sicherstellen, dass die Vereine ein absolutes Mitspracherecht bei der Ernennung von Schiedsrichtern haben. Der unabhängige Schiedsrichterausschuss werde in der Lage sein, unabhängig von der TFF und den Vereinen Entscheidungen zu treffen, wenn es um die Ernennung ausländischer Schiedsrichter und VAR-Referees geht. Es heißt, dass dieses Vorhaben dem deutschen Modell entspreche und auch Ähnlichkeiten mit dem englischen Modell aufweise. Die Fachleute des Verbandes unter der Leitung von TFF-Exekutivmitglied Mustafa Erögüt werden sich am heutigen Mittwoch mit Vereinsvertretern treffen, um das neue System vorzustellen, so der Bericht.

3 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 24. April 2024 11:51

    Wir müssen mit der Unterschriftenaktion Vollgas weitermachen und diesen TFF Vorstand inklusive aller seiner Gremien vor Saisonende in die Wüste schicken, außerdem muß Ali Koç darauf hinarbeiten, daß zur kommenden Spielzeit ausländische Schiedsrichter in der Süperlig eingesetzt werden, alles andere ist nur Larifari ala „komisyon kuracağız“ und ähnliche Lügen da glaub ich kein Wort davon, das ist nur ein billiger Versuch von Zeitschinderei dieses Bylockers…

  2. Kubinho74 Am 24. April 2024 9:10

    Ich finde das ja immer gut, wenn man die türkischen Schiedsrichter verbessern möchte bzw. das ganze Modell optimiert. Aber gerade diese Floskeln vor der Saison „Wir haben unsere Schiedsrichter auf Schulungen geschickt und jetzt sollte alles fehlerfrei laufen“.
    Man hat so viele technische Hilfsmittel und es entstehen immer noch so krasse Fehlentscheidungen. Was sich zur kommenden Saison unbedingt ändern muss, ist, dass man mehr Kameras in die Stadien bekommt um so viele Blickwinkel zur Situation zu bekommen wie möglich.
    Wenn ich sehe was die La Liga da für Kameraoptionen hat, dann denke ich echt, dass wir in der Süper Lig mindestens 20 Jahre zurückliegen. Die können teilweise über die Vogelperspektive um den Spieler herum gucken, bei uns ist diese Technologie unvorstellbar.

    Mein Vorschlag wäre, einige ausländische Schiedsrichter zu verpflichten und einzusetzen. Wenn wir schon ausländische Schiedsrichter für den VAR einsetzen, warum dann nicht auch auf dem Spielfeld? Ich sehe kein Argument welches dagegen spricht.

  3. galaman1905 Am 24. April 2024 9:08

    Nach Fanatik habe ich aufgehört weiter zu lesen… Die sind gerade mal 2-3 Monate noch im Amt. Da wird nicht mehr so viel passieren, außer vielleicht, dass sie sich nochmal ordentlich die Taschen vollstopfen.

    Aber wie gesagt, ich bin offen für reformen. Auch mit ausländischen Schiris in kritischen Spielen. Bis jetzt hat es uns gut getan, dass die ausländischen Schiris im VAR Raum sitzen. 🙂 Ich sage schon seit Jahren, dass wir, sprich Gala, davon profitieren würden, wenn man sich mal die Derbys der letzten Jahre anschaut. Solange alles fair läuft, immer her damit.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.