• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM 2026: Wann ist die Auslosung der Playoffs? – Mögliche Gegner der Türkei

19. November 2025

Montella bittet Vereine um Hilfe vor den WM-Playoffs nach dem 2:2 in Spanien – Spieler stolz auf gezeigte Reaktion

19. November 2025

Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

19. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Erklärung von Besiktas zu Rafa Silva – Klub fixiert Transferziele: Verstärkung in vier Bereichen

    18. November 2025

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025

    Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen

    14. November 2025
  • Fenerbahce

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025

    Angebot für Arda Güler, das Fenerbahce 20 Millionen Euro einbringen würde

    17. November 2025

    Schlechte Nachrichten für Fenerbahce: Szymanski könnte das Derby verpassen

    17. November 2025

    UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

    15. November 2025
  • Galatasaray

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025

    Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

    18. November 2025

    Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

    18. November 2025

    Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

    18. November 2025

    Osimhen-Schock bei Galatasaray: Einsatz im Fenerbahce-Derby in Gefahr? Buruk-Team mit acht Ausfällen

    17. November 2025
  • Trabzonspor

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM 2026: Wann ist die Auslosung der Playoffs? – Mögliche Gegner der Türkei

    19. November 2025

    Montella bittet Vereine um Hilfe vor den WM-Playoffs nach dem 2:2 in Spanien – Spieler stolz auf gezeigte Reaktion

    19. November 2025

    U21-EM-Quali: Türkei feiert nächsten Sieg – 2:1-Erfolg in Litauen

    19. November 2025

    Achtungserfolg in Sevilla: Türkei trotzt Spanien ein 2:2 ab

    18. November 2025

    Eine verrückte Möglichkeit für die Türkei: Überraschung bei der WM-Auslosung 2026?

    18. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»TFF und Vereine einig – Unabhängiger Schiedsrichterausschuss nach deutschem Vorbild kommt
Türkei & Legionäre 24. April 2024

TFF und Vereine einig – Unabhängiger Schiedsrichterausschuss nach deutschem Vorbild kommt

Von Anil P. Polat32 Minuten Lesezeit
Klubvereinigung MHK Schiedsrichter TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Laut dem Sportblatt „Fanatik“ soll es eine historische Entscheidung bezüglich des türkischen Fußballs gegeben haben. Mit der Zustimmung des türkischen Fußballverbandes (TFF) und aller in den Profiligen konkurrierenden Vereine soll es ab nächster Saison zur Einrichtung und Umsetzung eines unabhängigen Schiedsrichterausschusses kommen. Nach dem Vorbild des deutschen Modells sei das Projekt von allen Vereinen gebilligt worden, und der unabhängige Schiedsrichterausschuss werde seine Tätigkeit in der Spielzeit 2024/25 aufnehmen, hieß es. Während die Schiedsrichterdebatte im türkischen Fußball schon seit Jahren andauert, habe die TFF einen unerwarteten Schritt in dieser Frage vorbereitet. Die revolutionäre Entscheidung könne den Debatten über die Ernennung von Schiedsrichtern ein Ende setzen, hieß es.

Die Einzelheiten des Projektes werden folgt beschrieben: Die TFF und die Berufsverbände werden ein Unternehmen gründen. Diese beiden Unternehmen werden ein neues Unternehmen mit fünf Mitgliedern gründen. Drei der Mitglieder werden von der TFF und zwei von den Vereinen ernannt. Dieses fünfköpfige Gremium wird einen unabhängigen Schiedsrichterausschuss ernennen. Der unabhängige Schiedsrichterausschuss, der seine Tätigkeit auf professioneller Basis aufnehmen soll, werde die Befugnis haben, alle Arten von Schiedsrichtern zu ernennen und zu sanktionieren, einschließlich der Bestimmung von Klassifizierungsschiedsrichtern.

Mit dieser Struktur werde der Vorstand sicherstellen, dass die Vereine ein absolutes Mitspracherecht bei der Ernennung von Schiedsrichtern haben. Der unabhängige Schiedsrichterausschuss werde in der Lage sein, unabhängig von der TFF und den Vereinen Entscheidungen zu treffen, wenn es um die Ernennung ausländischer Schiedsrichter und VAR-Referees geht. Es heißt, dass dieses Vorhaben dem deutschen Modell entspreche und auch Ähnlichkeiten mit dem englischen Modell aufweise. Die Fachleute des Verbandes unter der Leitung von TFF-Exekutivmitglied Mustafa Erögüt werden sich am heutigen Mittwoch mit Vereinsvertretern treffen, um das neue System vorzustellen, so der Bericht.

3 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 24. April 2024 11:51

    Wir müssen mit der Unterschriftenaktion Vollgas weitermachen und diesen TFF Vorstand inklusive aller seiner Gremien vor Saisonende in die Wüste schicken, außerdem muß Ali Koç darauf hinarbeiten, daß zur kommenden Spielzeit ausländische Schiedsrichter in der Süperlig eingesetzt werden, alles andere ist nur Larifari ala „komisyon kuracağız“ und ähnliche Lügen da glaub ich kein Wort davon, das ist nur ein billiger Versuch von Zeitschinderei dieses Bylockers…

  2. Kubinho74 Am 24. April 2024 9:10

    Ich finde das ja immer gut, wenn man die türkischen Schiedsrichter verbessern möchte bzw. das ganze Modell optimiert. Aber gerade diese Floskeln vor der Saison „Wir haben unsere Schiedsrichter auf Schulungen geschickt und jetzt sollte alles fehlerfrei laufen“.
    Man hat so viele technische Hilfsmittel und es entstehen immer noch so krasse Fehlentscheidungen. Was sich zur kommenden Saison unbedingt ändern muss, ist, dass man mehr Kameras in die Stadien bekommt um so viele Blickwinkel zur Situation zu bekommen wie möglich.
    Wenn ich sehe was die La Liga da für Kameraoptionen hat, dann denke ich echt, dass wir in der Süper Lig mindestens 20 Jahre zurückliegen. Die können teilweise über die Vogelperspektive um den Spieler herum gucken, bei uns ist diese Technologie unvorstellbar.

    Mein Vorschlag wäre, einige ausländische Schiedsrichter zu verpflichten und einzusetzen. Wenn wir schon ausländische Schiedsrichter für den VAR einsetzen, warum dann nicht auch auf dem Spielfeld? Ich sehe kein Argument welches dagegen spricht.

  3. galaman1905 Am 24. April 2024 9:08

    Nach Fanatik habe ich aufgehört weiter zu lesen… Die sind gerade mal 2-3 Monate noch im Amt. Da wird nicht mehr so viel passieren, außer vielleicht, dass sie sich nochmal ordentlich die Taschen vollstopfen.

    Aber wie gesagt, ich bin offen für reformen. Auch mit ausländischen Schiris in kritischen Spielen. Bis jetzt hat es uns gut getan, dass die ausländischen Schiris im VAR Raum sitzen. 🙂 Ich sage schon seit Jahren, dass wir, sprich Gala, davon profitieren würden, wenn man sich mal die Derbys der letzten Jahre anschaut. Solange alles fair läuft, immer her damit.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.