• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

12. September 2025

Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

12. September 2025

Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

12. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025

    Cengiz Ünder ist mit Besiktas-Transfer zufrieden: „Ich bin sehr glücklich“

    10. September 2025

    Besiktas holt Rechtsverteidiger: Gökhan Sazdagi – Kartal Kayra Yilmaz verlängert

    10. September 2025

    Besiktas bestätigt: Bulut spielt als Einheimischer – Kader-Entscheid zu Svensson & Joao Mario, Ndidi verletzt

    10. September 2025
  • Fenerbahce

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025

    Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

    10. September 2025

    Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

    9. September 2025

    Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen

    8. September 2025
  • Galatasaray

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025

    Ugurcan Cakir: „Ich werde für Galatasaray kämpfen“

    9. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»TFF-Präsident Haciosmanoglu äußert sich zu ausländischen Schiedsrichtern in der Süper Lig
Türkei & Legionäre 13. Oktober 2024

TFF-Präsident Haciosmanoglu äußert sich zu ausländischen Schiedsrichtern in der Süper Lig

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Ibrahim Haciosmanoglu Schiedsrichter TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


TFF-Präsident Ibrahim Haciosmanoglu besuchte Samsunspor-Klubchef Yüksel Yildirim auf der Nuri Asan-Anlage. Dabei äußerte sich zur Situation des Schwarzmeer-Klubs, den Markenwert des türkischen Fußballs und den Einsatz von ausländischen Schiedsrichtern in der Trendyol Süper Lig. In seiner Erklärung wies Haciosmanoglu darauf hin, dass die Farben von Samsunspor die Farben der Türkei seien und sagte: „Samsun ist unsere Stadt und unsere Farben sind rot und weiß. Wir sind nach Sivas gefahren, auch dort ist es rot und weiß.“ Der Verbandschef betonte, dass es das Ziel sei, dass Frieden und Brüderlichkeit im Fußball im Vordergrund stehen: „Wir wollen ein gutes Beispiel für unsere Jugend sein. Unserem Präsidenten Yüksel Yildirim ist es zu verdanken, dass er hier gute Investitionen tätigt und Wert auf die Jugendabteilung legt. Wir glauben auch, dass die Investitionen in die Nachwuchsarbeit des Fußballs, die Erziehung junger Menschen und die Beseitigung des ausländischen Mülls in der Türkei von hier aus getätigt werden können. Deshalb beglückwünsche ich den Präsidenten. Wir arbeiten auch landesweit an diesem Thema. Wir werden es gemeinsam mit den Ministerien umfassend angehen. Herr Präsident Yildirim sagte zu uns: „Es wäre gut, wenn Sie uns als Pilotregion auswählen würden.“

TFF-Boss möchte Markenwert der Süper Lig steigern

Haciosmanoglu wies darauf hin, dass es kein Problem zwischen Samsun und Trabzon gibt, und fuhr wie folgt fort: „Es gibt kein Problem zwischen Trabzon und Samsun. Ich werde ein Samsunspor-Trikot tragen und ein Spiel unter den Samsunspor-Zuschauern sehen. Außerdem war ich in Diyarbakir, um ein Spiel zu sehen. Lasst uns dieses Klima ändern. Letzte Woche hatten wir ein dreistündiges Treffen mit den Präsidenten der vier großen Vereine. Wir können den Markenwert nicht durch Kämpfe steigern. Dafür gibt es Beispiele in Europa. Eigentlich sind wir Partner, es gibt ein Unternehmen. Jeder ist Aktionär des Unternehmens, aber am Wochenende sind wir auf dem Spielfeld Rivalen. Mannschaften kämpfen, spielen auf dem Platz, wer es verdient, gewinnt, aber nach dem Spiel kann ein Unternehmen, ein Partner, nicht durch Kämpfe wachsen, man kann seinen Markenwert nicht steigern. Da dieser Teufelskreis seit Jahren andauert, ist der türkische Fußball von 500 Millionen Dollar Rundfunkeinnahmen auf heute 80 gesunken, heute sind es 180, aber unser Ziel ist es, das Gesetz der Brüderlichkeit zu entwickeln, den Markenwert zu steigern, warum nicht 500 Millionen, warum nicht eine Milliarde Dollar? Wir werden uns zusammentun, wir werden den türkischen Fußball zu diesem Punkt bringen.“

Haciosmanoglu möchte auf türkische Schiedsrichter setzen

Haciosmanoglu erklärte überdies, dass der Verband Innovationen einführen werde, die die Verweildauer des Balls im Spiel erhöhen und den Markenwert des Fußballs steigern werden und sagte hierzu Folgendes: „Wir haben UEFA-Präsident Aleksander Ceferin gebeten, den besten Schiedsrichterausbilder Europas zu schicken. Dieser (Dr. Vitor Melo Pereira) hat in unserem Verband zu arbeiten begonnen. Schwarz ist nicht gleich weiß. Wir haben hier 20–30 Jahre Erfahrung. Wir haben im Moment junge, brillante Schiedsrichter. Diese werden wir mit Charakter und Moral ausbilden. Die Mängel werden mit der Zeit behoben. Natürlich ist die Leistung des Schiedsrichters auf dem Spielfeld auch sehr wichtig für die Qualität des Fußballs. Wir brauchen Zeit. Mit der Zeit werden wir sie Hand in Hand mit unseren Vereinen korrigieren.“ Auf die Frage eines Pressevertreters: „Haben Sie den Einsatz von ausländischen VAR-Schiedsrichtern auf Ihrer Agenda?“ entgegnete Haciosmanoglu: „Wir sind die Söhne einer Nation, die 600 Jahre lang die Welt regiert hat. Jetzt werden wir unseren Söhnen nicht vertrauen, aber werden wir Ausländern vertrauen?“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.