• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

8. November 2025

UEFA-Fünfjahreswertung: Türkischer Vertreter erneut ungeschlagen – punkten fleißig weiter

7. November 2025

WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

7. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025

    Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

    6. November 2025

    Sergen Yalcin äußert sich erstmals nach Derby-Pleite über Orkun Kökcü und die Rote Karte

    6. November 2025

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Elfer-Diskussion in Pilsen : „Das müssen Sie den Referee fragen“ – Ederson und Skriniar sauer

    7. November 2025

    Irfan Can Kahveci bricht sein Schweigen: Fokus auf Rückkehr ins Fenerbahce-Team

    7. November 2025

    Fenerbahce erkämpft 0:0 bei Viktoria Pilsen und bleibt im Europa-League-Rennen

    6. November 2025

    Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

    6. November 2025

    Fenerbahce gastiert in Tschechien und will gegen Viktoria Pilsen dritten Europa League-Erfolg in Folge holen

    6. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray-Schock um Yunus Akgün – Leroy Sane kehrt in den DFB-Kader zurück

    7. November 2025

    Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

    6. November 2025

    Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

    6. November 2025

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025

    Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

    5. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

    7. November 2025

    Wettskandal erschüttert TFF: Haftbefehle gegen Schiedsrichter und Klubpräsident – Drohen Spielausfälle?

    7. November 2025

    Fatih Terim angeblich vor Unterschrift als neuer Nationaltrainer Tschechiens

    7. November 2025

    Arda Güler und Bellingham entlarven Xabi Alonso? Spanien debattiert über Reals 0:1 in Liverpool

    7. November 2025

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»TFF-Präsident Haciosmanoglu äußert sich zu ausländischen Schiedsrichtern in der Süper Lig
Türkei & Legionäre 13. Oktober 2024

TFF-Präsident Haciosmanoglu äußert sich zu ausländischen Schiedsrichtern in der Süper Lig

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Ibrahim Haciosmanoglu Schiedsrichter TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


TFF-Präsident Ibrahim Haciosmanoglu besuchte Samsunspor-Klubchef Yüksel Yildirim auf der Nuri Asan-Anlage. Dabei äußerte sich zur Situation des Schwarzmeer-Klubs, den Markenwert des türkischen Fußballs und den Einsatz von ausländischen Schiedsrichtern in der Trendyol Süper Lig. In seiner Erklärung wies Haciosmanoglu darauf hin, dass die Farben von Samsunspor die Farben der Türkei seien und sagte: „Samsun ist unsere Stadt und unsere Farben sind rot und weiß. Wir sind nach Sivas gefahren, auch dort ist es rot und weiß.“ Der Verbandschef betonte, dass es das Ziel sei, dass Frieden und Brüderlichkeit im Fußball im Vordergrund stehen: „Wir wollen ein gutes Beispiel für unsere Jugend sein. Unserem Präsidenten Yüksel Yildirim ist es zu verdanken, dass er hier gute Investitionen tätigt und Wert auf die Jugendabteilung legt. Wir glauben auch, dass die Investitionen in die Nachwuchsarbeit des Fußballs, die Erziehung junger Menschen und die Beseitigung des ausländischen Mülls in der Türkei von hier aus getätigt werden können. Deshalb beglückwünsche ich den Präsidenten. Wir arbeiten auch landesweit an diesem Thema. Wir werden es gemeinsam mit den Ministerien umfassend angehen. Herr Präsident Yildirim sagte zu uns: „Es wäre gut, wenn Sie uns als Pilotregion auswählen würden.“

TFF-Boss möchte Markenwert der Süper Lig steigern

Haciosmanoglu wies darauf hin, dass es kein Problem zwischen Samsun und Trabzon gibt, und fuhr wie folgt fort: „Es gibt kein Problem zwischen Trabzon und Samsun. Ich werde ein Samsunspor-Trikot tragen und ein Spiel unter den Samsunspor-Zuschauern sehen. Außerdem war ich in Diyarbakir, um ein Spiel zu sehen. Lasst uns dieses Klima ändern. Letzte Woche hatten wir ein dreistündiges Treffen mit den Präsidenten der vier großen Vereine. Wir können den Markenwert nicht durch Kämpfe steigern. Dafür gibt es Beispiele in Europa. Eigentlich sind wir Partner, es gibt ein Unternehmen. Jeder ist Aktionär des Unternehmens, aber am Wochenende sind wir auf dem Spielfeld Rivalen. Mannschaften kämpfen, spielen auf dem Platz, wer es verdient, gewinnt, aber nach dem Spiel kann ein Unternehmen, ein Partner, nicht durch Kämpfe wachsen, man kann seinen Markenwert nicht steigern. Da dieser Teufelskreis seit Jahren andauert, ist der türkische Fußball von 500 Millionen Dollar Rundfunkeinnahmen auf heute 80 gesunken, heute sind es 180, aber unser Ziel ist es, das Gesetz der Brüderlichkeit zu entwickeln, den Markenwert zu steigern, warum nicht 500 Millionen, warum nicht eine Milliarde Dollar? Wir werden uns zusammentun, wir werden den türkischen Fußball zu diesem Punkt bringen.“

Haciosmanoglu möchte auf türkische Schiedsrichter setzen

Haciosmanoglu erklärte überdies, dass der Verband Innovationen einführen werde, die die Verweildauer des Balls im Spiel erhöhen und den Markenwert des Fußballs steigern werden und sagte hierzu Folgendes: „Wir haben UEFA-Präsident Aleksander Ceferin gebeten, den besten Schiedsrichterausbilder Europas zu schicken. Dieser (Dr. Vitor Melo Pereira) hat in unserem Verband zu arbeiten begonnen. Schwarz ist nicht gleich weiß. Wir haben hier 20–30 Jahre Erfahrung. Wir haben im Moment junge, brillante Schiedsrichter. Diese werden wir mit Charakter und Moral ausbilden. Die Mängel werden mit der Zeit behoben. Natürlich ist die Leistung des Schiedsrichters auf dem Spielfeld auch sehr wichtig für die Qualität des Fußballs. Wir brauchen Zeit. Mit der Zeit werden wir sie Hand in Hand mit unseren Vereinen korrigieren.“ Auf die Frage eines Pressevertreters: „Haben Sie den Einsatz von ausländischen VAR-Schiedsrichtern auf Ihrer Agenda?“ entgegnete Haciosmanoglu: „Wir sind die Söhne einer Nation, die 600 Jahre lang die Welt regiert hat. Jetzt werden wir unseren Söhnen nicht vertrauen, aber werden wir Ausländern vertrauen?“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.