• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen

8. September 2025

Basaksehir trennt sich von Cagdas Atan – Übergangslösung und Kandidatenkreis stehen

8. September 2025

„Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

8. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas holt Ünder, Yazici-Dementi, Sanuc-Abgang und Josef-Absage

    8. September 2025

    Sergen Yalcin sortiert bei Besiktas drei Profis aus – Josef de Souza liebäugelt mit Rückkehr

    5. September 2025

    Vaclav Cerny: „Ich konnte es kaum erwarten, hierherzukommen“ – Besiktas-Neuzugang über Wechsel und Ziele

    4. September 2025

    „Holt mir Cengiz“: Yalcin will Ünder zur Besiktas-Schlüsselrolle formen – zusätzlich Djiku im Blick

    3. September 2025

    Besiktas macht’s offiziell: Vaclav Cerny unterschreibt bis 2029 (3+1) – Trikotnummer 81

    3. September 2025
  • Fenerbahce

    Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen

    8. September 2025

    Erfahren die Fenerbahce-Fans heute, wer ihr neuer Trainer wird? – Stadion wächst auf 65.000 – Wahllisten von Koc, Saran und Kutlualp

    8. September 2025

    Sadettin Saran über Aziz Yildirim, Trainerfrage und Klubkurs – deutliche Aussagen

    5. September 2025

    Fenerbahce reduziert Bankschulden auf 69 Mio. Euro – Stadionausbau und Investitionen von 800–850 Mio. Euro geplant

    5. September 2025

    Fenerbahce meldet Europa-League-Kader – Zahlreiche Akteure nicht dabei

    4. September 2025
  • Galatasaray

    Victor Osimhen verletzt – Okan Buruk: „Wir wissen nicht genau, wie es ihm geht“

    6. September 2025

    Galatasaray stellt klar: Kein Sommer-Transfer von Hakan Calhanoglu – NEOM-Angebot für Baris Alper Yilmaz abgelehnt

    5. September 2025

    Morata über Türkei und Galatasaray: „Fans verdienen Respekt“ – Dank nach Wechsel zu Como

    5. September 2025

    Galatasarays Champions-League-Kader steht – Entscheidung zu Baris Alper Yilmaz

    4. September 2025

    Rekordtransfer von Ugurcan Cakir perfekt: „Unmöglich“, dass Trabzonspor Millionenbonus nicht einstreicht

    3. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025

    Trabzonspor bestätigt: Teilriss bei Neuzugang Wagner Pina vor Fenerbahce-Duell

    5. September 2025

    Trabzonspor holt Benjamin Bouchouari nach Trabzon – Medizincheck bestanden, Nummer 8

    4. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025

    Montella nach Spanien-Desaster: „Wir dürfen uns nicht entmutigen lassen“

    8. September 2025

    Ugurcan Cakir trotz Niederlage hoffnungsvoll: „Wir haben Charakter, wir lernen daraus“

    8. September 2025

    WM-Quali: Die Türkei kassiert in Konya historische 0:6-Klatsche gegen Spanien

    7. September 2025

    WM-Quali: Türkei hat Europameister Spanien zu Gast in Konya

    7. September 2025
  • Türkischer Sport

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025

    EuroBasket 2025: Türkei schlägt Top-Favorit Serbien 95:90 und zieht ungeschlagen als Gruppensieger ins Achtelfinale ein

    3. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»TFF-Präsident Büyükeksi erklärt das Prinzip der Schiedsrichteransetzungen – Terim, Günes und Denizli als Berater?
Türkei & Legionäre 18. Oktober 2022

TFF-Präsident Büyükeksi erklärt das Prinzip der Schiedsrichteransetzungen – Terim, Günes und Denizli als Berater?

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
Mehmet Büyükeksi TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Der Präsident des türkischen Fußballverbands (TFF) Mehmet Büyükeksi äußerte sich gegenüber der türkischen Presse bezüglich der Entwicklung des türkischen Fußballs. Dabei ließ der 61-jährige Büyükeksi Folgendes verlauten: „Auf der einen Seite erfordert unsere Arbeit sehr viel Verantwortung. Auf der anderen Seite erhalten wir häufig auch Kritik. Wir sind uns über die Schwierigkeit und die Anforderungen unseres Amtes bewusst. Ich habe mich nicht als TFF-Präsident beworben, damit ich bloß eine Stellvertreterfunktion habe. Mein Ziel ist es, genauso mit meinem Team, den türkischen Fußball nachhaltig zu verbessern. Vor Amtsbeginn haben wir gesehen, dass der türkische Fußball in enormen Schwierigkeiten gesteckt hat. Wir wurden in einer sehr schwierigen Phase gewählt. Nichtsdestoweniger haben wir direkt zu Beginn unserer Amtszeit einige gravierende Veränderungen hervorgebracht. Beispielsweise haben wir uns direkt mit den unangenehmen Themen auseinandergesetzt: TV-Gelder, Ausländerreglung, Schiedsrichterprobleme. All diese Angelegenheiten haben wir bestmöglich bewerkstelligt. Darüber bin ich sehr glücklich und die Vereine auch. Wir haben die Vision, den türkischen Fußball zu fördern, aber auch Fairness und Gerechtigkeit in das System zu bringen. Statt uns zu streiten, sollten wir lösungsorientiert agieren und einander die Hand reichen. Wir haben alle dieselbe Vision und sollten uns gegenseitig unterstützen. Gemeinsam sind wir in der Lage, Bahnbrechendes zu bewegen und den türkischen Fußball auf ein höheres Niveau anzuheben.“

Mehmet Büyükeksi zur Frage über seine Lieblingsmannschaft

„Als ich der Präsident von Gaziantepspor war, war ich zu dem Zeitpunkt ein Anhänger von Gaziantepspor. Nun bin ich ein Fan unserer türkischen Nationalmannschaft. Ich versuche die Distanz zu allen Vereinen aus der Spor Toto Süper Lig gleichermaßen zu bewahren.“

… über die Aufregung bezüglich der Schiedsrichter

„Es ist falsch, von einer Schiedsrichter-Organisation zu sprechen. Viele Schiedsrichter, die in unserer Liga kritisiert werden, erhalten Lob und Anerkennung nach den Spielen, die sie auf internationaler Bühne pfeifen. Letztendlich sind Schiedsrichter auch nur Menschen, deshalb sollte man sie nicht unnötigerweise in Bedrängnis bringen. Beispielsweise werden in der Premier League die Schiedsrichter nicht ansatzweise so kritisiert wie in unserem Land, obwohl dort auch häufig Fehlentscheidungen getroffen werden. Dort werden Vereine, die sich über den Schiedsrichter beschweren, sanktioniert. Eventuell könnten wir uns auch solch ein ähnliches Konzept überlegen. Wir als die TFF versuchen Projekte ins Leben zu rufen, um die Qualität der Schiedsrichter zu verbessern. Kein Verein auf dieser Welt spricht über den Schiedsrichter, wenn er gewonnen hat. Wir sollten bei Niederlagen standhaft bleiben und nicht alles dem Unparteiischen in die Schuhe schieben.“


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


… über die Änderungen seit seinem Amtsantritt

„Es fand knapp sieben Jahre lang keine Gehaltserhöhung der Schiedsrichter statt. Dies haben wir geändert und durch Gehaltserhöhungen den Unparteiischen Wertschätzung und Anerkennung geschenkt. Für die Förderung der türkischen Schiedsrichter arbeiten wir eng mit dem ehemaligen schottischen Schiedsrichter Hugh Dallas zusammen. Es gibt, seitdem wir begonnen haben, zwei neutrale Schiedsrichterbeobachter. Auch haben wir getrennt, dass der VAR-Schiedsrichter und der Haupt-Schiedsrichter abseits des Platzes in irgendeiner Weise miteinander interagieren können. Wir bemühen uns auch intensiv darum, die zweite und dritte türkische Liga im Fernsehen auszustrahlen. Auch gegen illegale Streamingdienste haben wir angefangen anzukämpfen.“

… über die Schiedsrichteransetzungen

„Wir versuchen bei den Schiedsrichteransetzungen gerecht und fair zu bleiben. Ein digitales System hilft uns dabei mit einem speziell konstruierten Algorithmus. Wir werden weitermachen und in der kommenden Zeit alle Vereinspräsidenten einladen und vor ihren Augen die Schiedsrichteransetzungen vornehmen.“




… über das VAR-System

„Das VAR-System wird häufig kritisiert. Alles, was für das VAR-System relevant ist, wird dokumentiert und analysiert. Wir werden alle Vereinspräsidenten einladen und ihnen zeigen, wie das VAR-System im Kern und im Detail funktioniert. Wir werden ein Spiel simulieren und dabei präsentieren, wie genau das VAR-System in das Spielgeschehen eingreift.“

… über ausländische Schiedsrichter

„Wir sind gegenüber dem Thema ausländische Referees zu beauftragen, definitiv abgeneigt. Wir wollen unsere eigenen Schiedsrichter ausbilden und fördern. Wir können aber überlegen, in Form von Austauschprojekten für eine bestimmte Zeit, ausländische Schiedsrichter in den türkischen Fußball zu integrieren. Beispielsweise könnten dann unsere Schiedsrichter im Ausland eingesetzt werden und die ausländischen Schiedsrichter, würden daraufhin bei uns eingesetzt werden.“

… über Fatih Terim, Senol Günes & Mustafa Denizli

„Sowohl Fatih Terim als auch Senol Günes und Mustafa Denizli sind einzigartige, fabelhafte Trainer. Sie haben den türkischen Fußball eine sehr lange Zeit geprägt und zudem geformt, der uns heute bekannt ist. Wir möchten von ihren Erfahrungen profitieren und durch sie ebenfalls den türkischen Fußball revolutionieren. Wir planen, uns mit ihnen intensiv auszutauschen und nach Lösungswegen zu suchen, um den türkischen Fußball voranzubringen.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.