• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Serdal Adali kritisiert TFF im Wettskandal – PFDK hebt Maßnahmen gegen Besiktas-Duo auf

12. November 2025

Hakan Calhanoglu führt Serie-A-Torschützenliste und ist Inters Spieler des Monats

12. November 2025

TFF terminiert Supercup-Viererturnier 2025: Halbfinals und Endspiel Anfang 2026

12. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali kritisiert TFF im Wettskandal – PFDK hebt Maßnahmen gegen Besiktas-Duo auf

    12. November 2025

    Wettvorwürfe gegen Destanoglu und Uysal – Besiktas: „Wir glauben, dass unsere beiden Fußballer unschuldig sind“

    10. November 2025

    Murat Kaytaz: „Die Ziele für Besiktas enden nie“ – Abraham, Jota Silva und Djalo erleichtert

    9. November 2025

    Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

    8. November 2025

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce fixiert Transferplan: Gespräche über Edson Alvarez’ Kaufoption gestartet

    12. November 2025

    Fenerbahce legt UEFA-Beschwerde gegen Schiedsrichter Allard Lindhout ein

    10. November 2025

    Tedesco nach 4:2-Sieg: „Wir kontrollieren das Spiel, dürfen aber solche Gegentore nicht kassieren“

    10. November 2025

    Fenerbahce besiegt Kayseri 4:2 und rückt bis auf einen Punkt an Rivalen Galatasaray heran

    9. November 2025

    Fenerbahce empfängt Kayserispor: Torreiches Traditionsduell vor der Länderspielpause

    9. November 2025
  • Galatasaray

    Ilkay Gündogan vor Comeback: Entwarnung bei Torreira – Akgün operiert – Galatasaray verkündet neuen Rückensponsor

    12. November 2025

    Dursun Özbek zum Wettskandal: Zeitintervall, Gerechtigkeit und Galatasarays Ziele

    11. November 2025

    Galatasaray: Lookman-Gerücht, Zukunft von Yilmaz, Icardi-Plan und Baltaci-Wettvorwürfe

    11. November 2025

    Wett-Affäre: Eren Elmali aus Türkei-Kader gestrichen – Torreira klagt an, Galatasaray pocht auf Ethik

    10. November 2025

    Okan Buruk nach Kocaeli-Pleite: „Manchmal nehmen es unsere Spielern nicht ernst genug“

    10. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Hakan Calhanoglu führt Serie-A-Torschützenliste und ist Inters Spieler des Monats

    12. November 2025

    TFF terminiert Supercup-Viererturnier 2025: Halbfinals und Endspiel Anfang 2026

    12. November 2025

    Wettuntersuchung – harte Klubstrafen möglich: Dritte Welle könnte Zwangsabstiege zur Folge haben

    12. November 2025

    WM-Quali: Türkei schärft Form für Bulgarien und Spanien – Eskihellac ersetzt Elmali

    11. November 2025

    Montella beruft Kahveci trotz Fenerbahce-Suspendierung in die Nationalmannschaft – Das ist der Grund

    11. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»TFF-Präsident Büyükeksi erklärt das Prinzip der Schiedsrichteransetzungen – Terim, Günes und Denizli als Berater?
Türkei & Legionäre 18. Oktober 2022

TFF-Präsident Büyükeksi erklärt das Prinzip der Schiedsrichteransetzungen – Terim, Günes und Denizli als Berater?

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
Mehmet Büyükeksi TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Der Präsident des türkischen Fußballverbands (TFF) Mehmet Büyükeksi äußerte sich gegenüber der türkischen Presse bezüglich der Entwicklung des türkischen Fußballs. Dabei ließ der 61-jährige Büyükeksi Folgendes verlauten: „Auf der einen Seite erfordert unsere Arbeit sehr viel Verantwortung. Auf der anderen Seite erhalten wir häufig auch Kritik. Wir sind uns über die Schwierigkeit und die Anforderungen unseres Amtes bewusst. Ich habe mich nicht als TFF-Präsident beworben, damit ich bloß eine Stellvertreterfunktion habe. Mein Ziel ist es, genauso mit meinem Team, den türkischen Fußball nachhaltig zu verbessern. Vor Amtsbeginn haben wir gesehen, dass der türkische Fußball in enormen Schwierigkeiten gesteckt hat. Wir wurden in einer sehr schwierigen Phase gewählt. Nichtsdestoweniger haben wir direkt zu Beginn unserer Amtszeit einige gravierende Veränderungen hervorgebracht. Beispielsweise haben wir uns direkt mit den unangenehmen Themen auseinandergesetzt: TV-Gelder, Ausländerreglung, Schiedsrichterprobleme. All diese Angelegenheiten haben wir bestmöglich bewerkstelligt. Darüber bin ich sehr glücklich und die Vereine auch. Wir haben die Vision, den türkischen Fußball zu fördern, aber auch Fairness und Gerechtigkeit in das System zu bringen. Statt uns zu streiten, sollten wir lösungsorientiert agieren und einander die Hand reichen. Wir haben alle dieselbe Vision und sollten uns gegenseitig unterstützen. Gemeinsam sind wir in der Lage, Bahnbrechendes zu bewegen und den türkischen Fußball auf ein höheres Niveau anzuheben.“

Mehmet Büyükeksi zur Frage über seine Lieblingsmannschaft

„Als ich der Präsident von Gaziantepspor war, war ich zu dem Zeitpunkt ein Anhänger von Gaziantepspor. Nun bin ich ein Fan unserer türkischen Nationalmannschaft. Ich versuche die Distanz zu allen Vereinen aus der Spor Toto Süper Lig gleichermaßen zu bewahren.“

… über die Aufregung bezüglich der Schiedsrichter

„Es ist falsch, von einer Schiedsrichter-Organisation zu sprechen. Viele Schiedsrichter, die in unserer Liga kritisiert werden, erhalten Lob und Anerkennung nach den Spielen, die sie auf internationaler Bühne pfeifen. Letztendlich sind Schiedsrichter auch nur Menschen, deshalb sollte man sie nicht unnötigerweise in Bedrängnis bringen. Beispielsweise werden in der Premier League die Schiedsrichter nicht ansatzweise so kritisiert wie in unserem Land, obwohl dort auch häufig Fehlentscheidungen getroffen werden. Dort werden Vereine, die sich über den Schiedsrichter beschweren, sanktioniert. Eventuell könnten wir uns auch solch ein ähnliches Konzept überlegen. Wir als die TFF versuchen Projekte ins Leben zu rufen, um die Qualität der Schiedsrichter zu verbessern. Kein Verein auf dieser Welt spricht über den Schiedsrichter, wenn er gewonnen hat. Wir sollten bei Niederlagen standhaft bleiben und nicht alles dem Unparteiischen in die Schuhe schieben.“


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


… über die Änderungen seit seinem Amtsantritt

„Es fand knapp sieben Jahre lang keine Gehaltserhöhung der Schiedsrichter statt. Dies haben wir geändert und durch Gehaltserhöhungen den Unparteiischen Wertschätzung und Anerkennung geschenkt. Für die Förderung der türkischen Schiedsrichter arbeiten wir eng mit dem ehemaligen schottischen Schiedsrichter Hugh Dallas zusammen. Es gibt, seitdem wir begonnen haben, zwei neutrale Schiedsrichterbeobachter. Auch haben wir getrennt, dass der VAR-Schiedsrichter und der Haupt-Schiedsrichter abseits des Platzes in irgendeiner Weise miteinander interagieren können. Wir bemühen uns auch intensiv darum, die zweite und dritte türkische Liga im Fernsehen auszustrahlen. Auch gegen illegale Streamingdienste haben wir angefangen anzukämpfen.“

… über die Schiedsrichteransetzungen

„Wir versuchen bei den Schiedsrichteransetzungen gerecht und fair zu bleiben. Ein digitales System hilft uns dabei mit einem speziell konstruierten Algorithmus. Wir werden weitermachen und in der kommenden Zeit alle Vereinspräsidenten einladen und vor ihren Augen die Schiedsrichteransetzungen vornehmen.“




… über das VAR-System

„Das VAR-System wird häufig kritisiert. Alles, was für das VAR-System relevant ist, wird dokumentiert und analysiert. Wir werden alle Vereinspräsidenten einladen und ihnen zeigen, wie das VAR-System im Kern und im Detail funktioniert. Wir werden ein Spiel simulieren und dabei präsentieren, wie genau das VAR-System in das Spielgeschehen eingreift.“

… über ausländische Schiedsrichter

„Wir sind gegenüber dem Thema ausländische Referees zu beauftragen, definitiv abgeneigt. Wir wollen unsere eigenen Schiedsrichter ausbilden und fördern. Wir können aber überlegen, in Form von Austauschprojekten für eine bestimmte Zeit, ausländische Schiedsrichter in den türkischen Fußball zu integrieren. Beispielsweise könnten dann unsere Schiedsrichter im Ausland eingesetzt werden und die ausländischen Schiedsrichter, würden daraufhin bei uns eingesetzt werden.“

… über Fatih Terim, Senol Günes & Mustafa Denizli

„Sowohl Fatih Terim als auch Senol Günes und Mustafa Denizli sind einzigartige, fabelhafte Trainer. Sie haben den türkischen Fußball eine sehr lange Zeit geprägt und zudem geformt, der uns heute bekannt ist. Wir möchten von ihren Erfahrungen profitieren und durch sie ebenfalls den türkischen Fußball revolutionieren. Wir planen, uns mit ihnen intensiv auszutauschen und nach Lösungswegen zu suchen, um den türkischen Fußball voranzubringen.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.