• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Offizielles Signal für Icardi: Galatasaray will verlängern – zugleich kursiert ein Milan-Gerücht

25. Oktober 2025

Europas wertvollste Ligen aktualisiert: Starker Wertanstieg der Süper Lig

25. Oktober 2025

Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

25. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025

    Serdal Adali erklärt den Kapitänswechsel bei Besiktas: „Das Thema wurde übertrieben dargestellt“

    21. Oktober 2025

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Offizielles Signal für Icardi: Galatasaray will verlängern – zugleich kursiert ein Milan-Gerücht

    25. Oktober 2025

    Sponsoreinnahmen explodieren: Özbek verrät Vertragsdetails zu Osimhen und kündigt Galatasarays nächste Ziele an

    24. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Galatasaray bestätigt: Ilkay Gündogan fällt aus – Dursuns Blick bleibt auf der Champions League

    24. Oktober 2025

    Osimhen: „Schieße Galatasaray nicht allein zum Sieg“ – Buruk fordert Rückendeckung für alle

    23. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Transfergerüchte um Juventus-Juwel Kenan Yildiz reißen nicht ab – Jetzt soll Güler-Klub Real Madrid Interesse zeigen

    24. Oktober 2025

    Und täglich grüßt das Murmeltier: Berke Özer pariert erneut den Elfmeter in der Europa League

    24. Oktober 2025

    TFF-Präsident Haciosmanoglu mit Aufgabe bei der FIFA: Berufung ins Stadion- und Sicherheitskomitee

    24. Oktober 2025

    Real Madrid bezwingt Juventus 1:0 – Güler Man of the Match, Yildiz als Kapitän aktiv

    23. Oktober 2025

    Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

    21. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»TFF-Präsident Büyükeksi über das Nationalteam, den Supercup, die EURO 2032 und die Schiedsrichter
Türkei & Legionäre 17. November 2023

TFF-Präsident Büyükeksi über das Nationalteam, den Supercup, die EURO 2032 und die Schiedsrichter

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
EURO 2032 Mehmet Büyükeksi Supercup TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Der Präsident des türkischen Fußballverbandes (TFF), Mehmet Büyükeksi, sprach mit der Tageszeitung „Sabah“ und äußerte sich dabei über den viel diskutierten nationalen Supercup, die umjubelte Mit-Ausrichtung der EURO 2032, die stark kritisierten türkischen Schiedsrichter und natürlich die türkische Nationalmannschaft: „Wir wollen im Spiel gegen Wales ein gutes Ergebnis erzielen und zum ersten Mal in unserer Geschichte als Gruppenerster die Qualifikationsphase abschließen. Seit dem Tag, an dem wir die Leitung übernommen haben, haben wir den Fußballern gesagt, dass unser Ziel nicht nur die Teilnahme an der Europameisterschaft 2024 ist. Unser Ziel ist es, bei diesem Turnier, das in Deutschland stattfindet, erfolgreich zu sein. Deutschland ist ein Land, in dem nach der Türkei die meisten türkischen Bürger leben. Bei diesem Turnier, das wir wie ein Heimspiel bestreiten werden, geht es in erster Linie darum, die Gruppenphase zu überstehen und dann der türkischen Nation die Hoffnung zu geben, auf größere Ziele zuzusteuern.“

Supercup-Finale im Ausland als Teil einer visionären Expansion des türkischen Fußballs

Büyükeksi sagte in Bezug auf das Supercup-Finale zwischen Meister Galatasaray und Pokalsieger Fenerbahce indes Folgendes: „Im August haben wir von beiden Finalisten die Zustimmung erhalten, dieses Spiel im Ausland auszutragen. Und wir haben Verhandlungen mit verschiedenen Ländern aufgenommen. Saudi-Arabien hat aufgrund der transferierten Spieler, der Investitionen in den Fußball und der Strategien, die Endspiele vieler Länder der Welt, insbesondere Italiens und Spaniens, auszurichten, sowohl finanziell als auch in Bezug auf die Gesamtzuschauerzahl einen großen Durchbruch erzielt.“




Bezüglich des Supercups fügte der 62-Jährige hinzu: „Um die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Republik Türkei mit uns auf der globalen Bühne lebendig zu halten, haben wir beschlossen, den Supercup in Saudi-Arabien auszutragen, das im Dezember die Klubweltmeisterschaft und im Januar 2024 den italienischen und spanischen Königspokal ausrichten wird, und damit das attraktivste Angebot zu machen. Wir haben dies in Absprache mit beiden Vereinen getan. Auch wenn einige Kanäle in den sozialen Medien unsere Äußerungen verzerrt und eine völlig falsche Vorstellung vermittelt haben, ist dies der erste Schritt einer visionären Expansion. Wir gehen nicht nur wegen der Einnahmequellen dorthin, sondern wegen der Interessen des türkischen Fußballs. Unser Ziel ist es, türkische Fußballmannschaften in die Welt zu bringen und ihre Marken und Spieler in der globalen Arena zu unterstützen.“

Schiedsrichter-Reform soll kommen

Büyükeksi gab folgende Antwort auf die Frage nach den permanent in der Kritik stehenden türkischen Schiedsrichtern: „Unsere Schiedsrichter zu kritisieren und sie zu beschuldigen, sie zu beleidigen, sind zwei verschiedene Dinge. Vor allem für unsere Mannschaften mit großer Fan-Unterstützung sollte es eine gewisse Grenze für jeden Satz geben, der nach jedem Spiel aus dem Mund eines Offiziellen geäußert wird. Die Schiedsrichter sind ein wichtiger und wertvoller Bestandteil dieses Spiels. Wenn Sie Beweise haben, ist das eine andere Sache. Sie haben es nicht verdient, dass man sie auf Verdacht hin so sehr verunglimpft. Es ist nicht fair und richtig, die Fehler einiger weniger Schiedsrichter auf die gesamte Schiedsrichtergemeinschaft zu übertragen. Gibt es Probleme? Ja, die gibt es. Wir sehen auch die Ermüdung einiger unserer Schiedsrichter. Wir sehen ein, dass wir neue und kreative Wege gehen müssen. Deshalb sind wir gerade dabei, eine Reform vorzubereiten.“

EURO 2032: Bildung eines gemeinsamen Koordinierungsausschuss

Für die Fußball-Europameisterschaft 2032, die gemeinsam mit Italien organisiert werden soll, sagte Büyükeksi abschließend: „Wir haben eine Kommission für 2032 gegründet, um mit den Ministerien zu verhandeln. Es gibt wichtige Entscheidungen, die bis 2026 getroffen werden müssen. Um unserem Land den besten Service zu bieten, arbeiten wir auf einigen Ebenen mit dem italienischen Fußballverband zusammen. Für die Europameisterschaft 2032 bilden wir zusammen mit unseren fünf Ministerien ein gemeinsames Koordinationsgremium im Hinblick auf die Entscheidung, die wir in den letzten Wochen getroffen haben.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.