• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce reduziert Bankschulden auf 69 Mio. Euro – Stadionausbau und Investitionen von 800–850 Mio. Euro geplant

5. September 2025

Galatasaray stellt klar: Kein Sommer-Transfer von Hakan Calhanoglu – NEOM-Angebot für Baris Alper Yilmaz abgelehnt

5. September 2025

Sergen Yalcin sortiert bei Besiktas drei Profis aus – Josef de Souza liebäugelt mit Rückkehr

5. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin sortiert bei Besiktas drei Profis aus – Josef de Souza liebäugelt mit Rückkehr

    5. September 2025

    Vaclav Cerny: „Ich konnte es kaum erwarten, hierherzukommen“ – Besiktas-Neuzugang über Wechsel und Ziele

    4. September 2025

    „Holt mir Cengiz“: Yalcin will Ünder zur Besiktas-Schlüsselrolle formen – zusätzlich Djiku im Blick

    3. September 2025

    Besiktas macht’s offiziell: Vaclav Cerny unterschreibt bis 2029 (3+1) – Trikotnummer 81

    3. September 2025

    Vaclav Cerny besteht Gesundheitscheck – Besiktas bestätigt Arroyo-Abgang zu Cruzeiro

    2. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce reduziert Bankschulden auf 69 Mio. Euro – Stadionausbau und Investitionen von 800–850 Mio. Euro geplant

    5. September 2025

    Fenerbahce meldet Europa-League-Kader – Zahlreiche Akteure nicht dabei

    4. September 2025

    Fenerbahce in Gesprächen mit Postecoglou, Spalletti und Jaissle – Saran kündigt Demirel & Kocaman an

    3. September 2025

    Ederson unterschreibt – Nach zehn Jahren wieder ein Brasilianer in Fenerbahces Tor

    2. September 2025

    Ederson für Fenerbahce in Istanbul – Livakovic, Amrabat und Carlos gehen

    2. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray stellt klar: Kein Sommer-Transfer von Hakan Calhanoglu – NEOM-Angebot für Baris Alper Yilmaz abgelehnt

    5. September 2025

    Morata über Türkei und Galatasaray: „Fans verdienen Respekt“ – Dank nach Wechsel zu Como

    5. September 2025

    Galatasarays Champions-League-Kader steht – Entscheidung zu Baris Alper Yilmaz

    4. September 2025

    Rekordtransfer von Ugurcan Cakir perfekt: „Unmöglich“, dass Trabzonspor Millionenbonus nicht einstreicht

    3. September 2025

    Das streicht Gündogan bei Galatasaray: Vertragszahlen offengelegt – Gerüchte um Lookman

    3. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor bestätigt: Teilriss bei Neuzugang Wagner Pina vor Fenerbahce-Duell

    5. September 2025

    Trabzonspor holt Benjamin Bouchouari nach Trabzon – Medizincheck bestanden, Nummer 8

    4. September 2025

    Und jetzt offiziell: Trabzonspor rückt bei der Cakir-Nachfolge mit Deniz Ertas vor

    2. September 2025

    Ugurcan Cakir bestätigt Galatasaray-Wechsel: Rekord-Ablöse betont – Trabzonspor verleiht Batista Mendy an Sevilla

    1. September 2025

    Tekkes klare Worte zum Referee nach dem 1:1: „Vier von fünf Entscheidungen falsch“ – Verletzungen und Taktik im Fokus

    1. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Güler: „Spanien kennt die Atmosphäre in Konya nicht“ – Akgün und Müldür schwärmen von Teamatmosphäre

    4. September 2025

    Vincenzo Montella: „Wir werden gegen Spanien unser Bestes geben“ – Einordnung nach dem 3:2 in Georgien

    4. September 2025

    WM-Quali: Türkei gewinnt 3:2 in Georgien – frühe 3:0-Führung, Platzverweis und späte Spannung

    4. September 2025

    Hakan Calhanoglu nach 3:2 in Georgien: „Das ist unsere Nationalmannschaft“

    4. September 2025

    Startschuss für die WM-Quali: Die Türkei gastiert zum Auftakt in Georgien

    4. September 2025
  • Türkischer Sport

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025

    EuroBasket 2025: Türkei schlägt Top-Favorit Serbien 95:90 und zieht ungeschlagen als Gruppensieger ins Achtelfinale ein

    3. September 2025

    EuroBasket 2025: Türkei dominiert auch Estland und fährt mit 84:64 vierten Gruppensieg ein

    1. September 2025

    FIVB Volleyball-WM: Türkei schlägt Slowenien 3:0 und steht im Viertelfinale

    1. September 2025

    Historischer 41-Punkte-Statement-Sieg: Türkei zerlegt Portugal 95:54 und steht sicher im Achtelfinale

    30. August 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»TFF 1. Lig-Roundup: Spielabsagen überschatten Spieltag – Ali Akman trifft und trifft
Türkei & Legionäre 3. November 2020

TFF 1. Lig-Roundup: Spielabsagen überschatten Spieltag – Ali Akman trifft und trifft

Von Anil P. Polat23 Minuten Lesezeit
TFF 1. Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Auch in der zweiten türkischen Liga läuft der Kampf um den Aufstieg und den Klassenerhalt bereits auf vollen Touren. In der zweithöchsten Spielklasse der Türkei spielen viele Traditionsvereine mit großen Fangemeinden. GazeteFutbol verschafft Euch jede Woche einen Überblick über die aktuelle Situation in der TFF 1. Lig. Der achte Spieltag stand im Zeichen der Spielabsagen. Gleich drei Partien mussten verlegt werden. Aufgrund von über 30 positiven Corona-Fällen bei Altay kam es zur Absage der Partie in Istanbul gegen Tabellenführer Tuzlaspor. Nach dem verheerenden Erdbeben in Izmir wurden die dortigen Begegnungen zwischen Altinordu und Bandirmaspor sowie Menemen Belediyespor und Ankaraspor auf ein späteres Datum verlegt. Außerdem teilte Menemenspor mit, dass sich im Verein 30 Personen mit dem Coronavirus infiziert hätten.

Spielfreies Tuzla bleibt mit einem Spiel weniger an der Tabellenspitze

Obwohl Ligaprimus Tuzlaspor gezwungenermaßen spielfrei hatte, konnte der Tabellenzweite Istanbulspor die Gunst der Stunde nicht nutzen und am Stadt-Rivalen vorbeiziehen. Das Team von Trainer Fatih Tekke kam in Ankara nicht über ein 1:1 gegen Keciörengücü hinaus. Nach Punkten (17) und Toren (16:7) zog man zwar mit Tuzla exakt gleich, hat aber eben ein Spiel mehr absolviert. Akhisarspor konnte nach einem schwachen Saisonstart seine positive Formkurve aus den letzten Partien mit einem 1:0-Auswärtserfolg in Eskisehir bestätigen. Der türkische Pokalsieger von 2018 holte den zweiten Sieg in Serie und insgesamt acht Punkte aus den letzten vier Spielen. Damit verbesserte sich Akhisar in der Tabelle auf Rang sieben und liegt in Schlagdistanz zu den Playoff-Plätzen.

Jungstar Ali Akman dürfte bald Begehrlichkeiten der Süper Lig-Klubs wecken

Ebenfalls wichtige Siege holten Adanaspor (3:0 in Balikesir) sowie Bursaspor zuhause gegen Boluspor (4:2). Dabei ragte einmal mehr Bursas junger Torjäger Ali Akman mit einem Doppelpack heraus. Seit Wochen trifft der 18-Jährige kontinuierlich und führt mittlerweile mit sieben Saisontreffern gemeinsam mit Mehmet Akyüz (Akhisar) die Torschützenliste der TFF 1. Lig. an. Akman wäre sicherlich jetzt schon eine Hilfe für so manchen türkischen Erstligisten. Es dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein, bis die ersten Süper Lig-Vereine in Bursa wegen Akman anklopfen, wenn dieser seine starken Leistungen fortsetzt. Im Topspiel der Woche trennten sich indes Adana Demirspor und Yilport Samsunspor 1:1-unentschieden. Beide Teams weisen 15 Zähler auf und verpassten es mit einem Sieg nach Punkten mit dem Führungsduo um Tuzla- und Istanbulspor gleichzuziehen. Im Tabellenkeller gab es keine Veränderungen. Ankaraspor belegt wie die Woche zuvor mit vier Punkten Platz 16. Boluspor und Eskisehirspor rangieren mit je drei Punkten auf dem 17. und 18. Tabellenplatz.

Standings provided by SofaScore LiveScore

Team of the Week provided by SofaScore LiveScore

2 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 4. November 2020 9:10

    Ich habe gestern ein Bild gesehen wo einige Vereine in der Liga mit einem Altersdurchschnitt von unter 25 antreten. Das gefällt mir richtig! Ich meine wenn nicht dort wo denn dann sonst?
    Hier mal paar Daten:
    Ankaraspor mit 21,4 Jahren
    Menemenspor 22,7
    Eskisehirspor 23,4
    Bursaspor 23,5
    Altinordu 24,6

    Zu Ali Akman kann man nur sagen, hoffentlich zieht er weiterhin so durch und hebt nicht ab wie einige andere zuvor. Mit 18 gilt man zwar in Europa nicht als Talent sondern als gestandener Profi, deswegen hoffe ich nach der nächsten Spielzeit auf einen Wechsel in die Süper Lig, natürlich wenn er so weiter macht.
    Ich sehe schon einen Wechsel zu GS oder BJK wegen seinem Vater Ayhan Akman.
    Vielleicht hat der Vater andere Vorstellungen und will einen Wechsel nach Europa, das wäre sogar noch besser!

    • galaman1905 Am 4. November 2020 9:18

      Naja, die meisten spielen so in der 2. Liga, da sie kein Geld haben. Sobald sie aufgestiegen sind, feuern sie die Trainer, verkaufen alle jungen Spieler und kaufen sich 30 Jährige durchschnitts Süper-Lig Spieler.

      Soweit ich weiß ist Ayhan der Onkel von Ali, oder? Und es kommen schon Gerüchte auf, dass wir mit Ayhan Akman Kontakt aufgenommen haben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.