• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
    • AppStore App Download
    • GooglePlay App Download
TOP NEWS
immediate edge

Nachholspiel: Besiktas gastiert in Adana

27. September 2023

Samsunspor entlässt Trainer Hüseyin Eroglu

27. September 2023

TFF-Funktionär Altintop über Montella, Avci und Terim

26. September 2023

Trotz kurios verschossenem Elfer: Galatasaray gewinnt Nachholspiel gegen Istanbulspor mit 1:0

26. September 2023
Facebook Twitter Instagram
HTML tutorial HTML tutorial
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
Facebook Twitter Instagram YouTube
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nachholspiel: Besiktas gastiert in Adana

    27. September 2023

    Neuer Stadionsponsor: Done Deal – So heißt der Besiktas Park ab sofort

    25. September 2023

    Diese Spieler scheitern an den Statuten: Auf welche Akteure müssen die Topteams in den Nachholspielen verzichten?

    25. September 2023

    Besiktas dreht Rückstand und schlägt Kayserispor mit 2:1

    24. September 2023

    Besiktas möchte mit Heimsieg gegen Kayserispor in der Liga wieder in die Erfolgspur finden

    24. September 2023
  • Fenerbahce

    Starke Siegesserie zum Saisonstart: Fenerbahce macht das Dutzend voll und strotzt vor Selbstvertrauen

    25. September 2023

    Diese Spieler scheitern an den Statuten: Auf welche Akteure müssen die Topteams in den Nachholspielen verzichten?

    25. September 2023

    Fenerbahce reicht ein Treffer in Alanya, um Siegesserie fortzusetzen und Platz eins zu behaupten

    24. September 2023

    Fenerbahce möchte starke Siegesserie in Alanya fortsetzen

    24. September 2023

    Fenerbahce ohne sechs Spieler nach Alanya

    23. September 2023
  • Galatasaray

    Trotz kurios verschossenem Elfer: Galatasaray gewinnt Nachholspiel gegen Istanbulspor mit 1:0

    26. September 2023

    Galatasaray bestreitet Nachholspiel gegen Istanbulspor

    26. September 2023

    Diese Spieler scheitern an den Statuten: Auf welche Akteure müssen die Topteams in den Nachholspielen verzichten?

    25. September 2023

    Buruk: „Werden Galatasaray-Fans weiter glücklich machen“ – Demirbay will auch Manchester schlagen

    24. September 2023

    Dank Ziyech-Zauber und Icardi-Instinkt: Galatasaray schlägt Basaksehir 2:1

    23. September 2023
  • Trabzonspor

    Kalte Dusche: Trabzonspor vergibt 2:0-Führung und unterlieg Hatayspor mit 2:3

    25. September 2023

    Trabzonspor trifft in Mersin auf Hatayspor

    25. September 2023

    Schalke-Leihgabe Mehmet Can Aydin kann sich Verbleib bei Trabzonspor vorstellen und möchte für die Türkei spielen

    24. September 2023

    Trabzonspor gewinnt Topspiel gegen Besiktas mit 3:0

    17. September 2023

    Trabzonspor hat im Topspiel Besiktas zu Gast

    17. September 2023
  • Türkei & Legionäre

    TFF-Funktionär Altintop über Montella, Avci und Terim

    26. September 2023

    TFF: Spezielle Vertragsklausel für neuen Türkei-Trainer Montella?

    26. September 2023

    Pechsträhne: Güler verletzt sich unmittelbar vor geplanten Comeback erneut

    26. September 2023

    TFF verlegt Austragungsort für das EM-Qualifikationsspiel der Türkei gegen Lettland

    26. September 2023

    Real Madrid: Arda Güler steigt früher als erwartet ins Training ein

    23. September 2023
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Die teuersten Transfers in der Geschichte der Süper Lig
Süper Lig

Die teuersten Transfers in der Geschichte der Süper Lig

Von Gazetefutbol4. Juli 2022Keine Kommentare4 Minuten Lesezeit
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Foto: IHA
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Dass die Ablösesummen im internationalen Profifußball mittlerweile immer wieder die Grenzen der guten Vorstellungskraft übersteigen, ist jedem bekannt. Seit Jahren überbieten sich die größten Vereine auf der Welt gegenseitig, um in spektakulären Verhandlungen um hunderte von Millionen Euro die Oberhand zu gewinnen und die beliebtesten Shootingstars in die eigenen Reihen zu holen. Das Geld scheint da mittlerweile keine Rolle mehr zu spielen. Mehr und mehr führt das aber auch dazu, dass sich einst eingefleischte Fans nun weniger mit dem Profibereich identifizieren können. Die Folge: Immer mehr Zuschauer wenden sich ab und suchen sich andere Beschäftigungen am Wochenende, beispielsweise, indem sie mit einem 10 Euro Casino Bonus ohne Einzahlung auf die Jagd nach großen Gewinnen gehen. In der Süper Lig bleiben die ganz großen Summen bislang aus. Aber auch wenn mit den großen Vereinswechseln in der Fußballgeschichte nicht mitgehalten werden kann, so gab es auch hier schon den einen oder anderen aufsehenerregenden Transfer, bei dem ordentliche Summen flossen. Wir haben uns einmal nach den teuersten Transfersummen in der Geschichte der Süper Lig umgesehen.

5. Jardel – FC Porto zu Galatasaray

Bei der Betrachtung der größten Transfersummen aller Zeiten darf man eines nie vergessen. Dass sich die Summen nach oben entwickelten, um heutzutage immer wieder schwindelerregende Rekorde aufzustellen, ist eine vergleichsweise schnelle Entwicklung, die sich innerhalb weniger Jahre vollzog. Entsprechend erscheinen viele Transfers, die mittlerweile Jahrzehnte her sind, auf den ersten Blick vielleicht eher weniger beeindruckend. Verglichen mit den damals geltenden Marktverhältnissen mag das aber täuschen.

Das sollte man auch beachten, wenn man sich den Transfer des Brasilianers Jardel einmal vor Augen führt. Der Mittelstürmer wechselte in der Saison 2000/01 vom FC Porto aus Portugal zu Galatasaray Istanbul. Dafür wurde eine einst beeindruckende Summe von 17 Mio. Euro überwiesen, die Jardel auf Platz fünf der teuersten Süper-Lig-Transfers aller Zeiten bringt.

4. Yusuf Yazici – Trabzonspor zu LOSC Lille

Eine ähnliche Summe brachte auch Yusuf Yazici ein. Dieser legte mit seinem Transfer 2019 das Trikot von Trabzonspor ab und tauschte es mit dem von LOSC Lille. Den ganz großen Durchbruch konnte Yazici dort allerdings zunächst nicht erreichen. Es folgte eine Leihe zu ZSKA Moskau. Mittlerweile spielt Yazici wieder für Lille. Es bleibt spannend, wie gut sich das Offensiv-Talent dort in nächster Zeit entwickeln kann.

3. Vedat Muriqi – Fenerbahce zu Lazio Rom

Auf Platz drei steht ein Transfer, der für Aufsehen sorgte. Im September 2015 wurde eine stolze Summe fällig, um den damals Vedat Muriqi von Fenerbahce Istanbul loszueisen. Fortan nannte der Nationalspieler Kosovos Italien seine Heimat und schnürte fortan für Lazio Rom seine Schuhe. Die Ablösesumme belief sich dabei auf rund 20 Mio. Euro. Muriqi wurde wenige Monate nach seinem Transfer bereits wieder nach Mallorca verliehen. In diesem Jahr endete seine Leihe dort. Es darf also gehofft werden, dass ein sportlicher Durchbruch bei Lazio in der nächsten Saison ansteht.

2. Elvir Baljic – Fenerbahce zu Real Madrid

Dass der zweite Platz von einem Transfer aus dem Jahr 1999 belegt wird, mag auf den ersten Blick verwundern. Gleichzeitig zeigt die Summe von rund 21 Mio. Euro die große Hoffnung, die auf den fußballerischen Fähigkeiten von Elvir Baljic ruhte. Real Madrid hatte Großes mit dem Flügelstürmer vor. Diese Erwartungen konnte Baljic allerdings nie wirklich erfüllen. Es folgten eine Reihe von Ausleihen an verschiedene kleinere Vereine. Der ganz große Durchbruch blieb aber aus.

1. Cenk Tosun – Besiktas zu FC Everton

Ebenfalls noch nicht so lange her ist auch der Transfer von Cenk Tosun, der 2017 von Besiktas seinen Weg in die englische Premier League fand. Dass in der Premier League andere Marktverhältnisse herrschen, dürfte mittlerweile bekannt sein. Entsprechend wenig verwunderlich ist es auch, dass ein Verein aus dieser Liga den teuersten Transfer in der Geschichte der Süper Lig bedingte. So legte der FC Everton stolze 22,5 Mio. auf den Tisch. Wirklich festspielen konnte sich der Mittelstürmer dort allerdings nicht. Es folgten Leihen zu Crystal Palace und letztlich noch einmal zurück zu Besiktas. Mittlerweile ist Tosun wieder bei Besiktas angelangt.

Fazit

In der Geschichte gab es den einen oder anderen großen Transfer, an dem Vereine aus der Süper Lig beteiligt waren. Häufig waren es große Vereine aus dem Ausland, die sich die Dienste der großen jungen Talente sicherten. Hier zeigt sich die Positionierung der türkischen Liga, die an der Schwelle zu den großen Ligen steht. Bedenkt man dies und zieht auch die stetig steigenden Ablösesummen in Betracht, die im Weltfußball mittlerweile zum Alltag gehören, kann man wohl davon ausgehen, dass es auch in der Süper Lig bald zu neuen Rekordsummen kommen wird.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Süper Lig
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Nachrichten

Samsunspor entlässt Trainer Hüseyin Eroglu

27. September 2023

Vierte Trainerentlassung der Saison: Istanbulspor trennt sich von Fatih Tekke

25. September 2023

Süper Lig-Sonntag: Konyaspor punktet in Ankara – Adana verliert mit acht Mann 1:2 gegen Kasimpasa

24. September 2023

Süper Lig: Erste Saisonsiege für Antalya und Gaziantep – Remis zwischen Rize und Sivas sowie Pendik und Karagümrük

23. September 2023
Kommentar hinzufügen

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
Network
sportwette.net
Facebook Twitter Instagram Pinterest
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkischer Fußball
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol
© 2023 Gazetefutbol.de

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?