• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray empfängt Bodo/Glimt zu einem Schlüsselspiel der CL-Ligaphase

22. Oktober 2025

Buruk blickt auf Bodo/Glimt-Spiel und gibt Termin für Singo-Rückkehr bekannt

21. Oktober 2025

Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

21. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali erklärt den Kapitänswechsel bei Besiktas: „Das Thema wurde übertrieben dargestellt“

    21. Oktober 2025

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray empfängt Bodo/Glimt zu einem Schlüsselspiel der CL-Ligaphase

    22. Oktober 2025

    Buruk blickt auf Bodo/Glimt-Spiel und gibt Termin für Singo-Rückkehr bekannt

    21. Oktober 2025

    Ilkay Gündogan mit Botschaft für die Zukunft: Bleibt bei Galatasaray – denkt zudem an Trainerlaufbahn

    21. Oktober 2025

    Okan Buruk trifft Entscheidung über Starspieler: Zwei zentrale Weichen für Bodo/Glimt – NEOM-Statement zu Icardi

    20. Oktober 2025

    Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

    19. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

    21. Oktober 2025

    Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

    20. Oktober 2025

    Arda Güler gegen Kenan Yildiz: Das Duell, das über Juves Zukunft entscheidet

    20. Oktober 2025

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Teil acht: Die besten offensiven Mittelfeldspieler der Türkei
Türkei & Legionäre 31. Mai 2020

Teil acht: Die besten offensiven Mittelfeldspieler der Türkei

Von Uemit Yuecel03 Minuten Lesezeit
Ilyas Tüfekci Mehmet Özdilek Sergen Yalcin Ünal Karaman Yildiray Bastürk
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

GazeteFutbol-Redakteur Ümit Yücel widmet sich heute den besten Spielmachern bzw. „Zehnern“ der Türkei. Unter anderem mit dabei: Die heutigen Cheftrainer von Besiktas und Caykur Rizespor.


Sergen Yalcin

Kaum ein anderer Spieler in der Geschichte des türkischen Fußballs hat mehr polarisiert als Sergen Yalcin. Genie und Wahnsinn lagen selten so nah beieinander wie beim heutigen Besiktas-Chefcoach. Sein unnachahmlicher linker Fuß hat während seiner Karriere für unzählige Highlights gesorgt. Yalcin, der für alle großen Teams der Türkei (Besiktas, Fenerbahce, Galatasaray und Trabzonspor) auflief, feierte seine größten Erfolge bei seinem Herzensverein Besiktas. Ohne sein ausschweifendes Privatleben sowie seine berühmt berüchtigte Trainingsfaulheit wäre Yalcin womöglich in Fußball-Europa gelandet. Bekannt war hierbei das konkrete Interesse des FC Bayern, zu einem Transfer kam es letzten Endes aber nie. Mit seinem Tor gegen Galatasaray im Saisonfinale 2003 bescherte Yalcin Besiktas unter anderem die Meisterschaft im 100. Gründungsjahr.

Yildiray Bastürk

Der kleine Wirbelwind sorgte bereits im Dress von Wattenscheid 09 für Schlagzeilen. Nacheinander kamen dann Wechsel zu Vereinen wie dem VfL Bochum, Bayer Leverkusen, Hertha BSC Berlin, VfB Stuttgart und den Blackburn Rovers. In der Blütezeit seiner Karriere feierte Bastürk große Erfolge und gehörte stets zu den Leistungsträgern seiner Teams. Ohne Probleme hätte er auch das Angebot des DFB annehmen können. Bastürk aber entschied sich für die türkische Nationalmannschaft. Mit der „Milli Takim“ konnte er bei der WM 2002 für Furore sorgen. Unvergessen bleibt auch seine Darbietung im Dress von Bayer Leverkusen, als er mit der „Werkself“ bis ins Finale der Champions League einzog, sich dort aber der Übermacht aus Madrid geschlagen geben musste.

Mehmet Özdilek

Die Karriere des torgefährlichen Mittelfeldspielers begann in Ladik, einer Provinz in Samsun. Es dauerte nicht lange bis Besiktas auf Mehmet Özdilek aufmerksam wurde. Auf Anhieb wurde er bei den „Kara Kartal“ zum Leistungsträger. „Sifo Mehmet“ war einer der ersten Mittelfeldspieler, der sich mit einer immensen Torgefahr auszeichnete. In den meisten Spielen agierte Özdilek als hängende Spitze und konnte so während seiner Karriere stolze 124 Treffer für Besiktas erzielen. Kein Spieler in der Geschichte von Besiktas hat mehr Ligatore auf dem Konto als „Sifo Mehmet“.

Ünal Karaman

Ünal Karaman war der Leader jener starken Trabzonspor-Mannschaft, die in den 90er Jahren für Furore gesorgt hat. Auch dank Karaman musste man sich vor der Übermacht aus Istanbul nie verstecken und war stets konkurrenzfähig. Die Stärken des heutigen Rizespor-Coaches waren seine Physis sowie sein starker Drang Richtung gegnerisches Tor. 67 Tore und 50 Torvorlagen sprechen ganz klar für sich. Sein Auftreten, seine Aura sowie seine Führungsqualitäten auf und außerhalb des Platzes machten Karaman bis heute zu einem hochgeachteten Spieler bzw. Trainer in der Süper Lig.

Ilyas Tüfekci

Seine „Grundausbildung“ absolvierte Ilyas Tüfekci quasi auf den Straßen Istanbuls, ehe er mit seinen Eltern aus der Türkei nach Berlin zog. Der als ehrgeizig und professionell geltende Tüfekci hatte seine Stärken insbesondere im Dribbling. Über Hertha BSC Berlin landete der heute 60-Jährige 1979 beim VfB Stuttgart und legte bei den Schwaben einen starken Start hin, so dass er in der Saison 1980/81 die interne Torjägerliste des VfB mit 13 Toren anführte. Nach zwei Jahren auf Schalke mit u.a. einem Zweitligatitel landete der 19-fache türkische Nationalspieler schließlich wieder in seiner Heimat, wo er mit Galatasaray zwei sowie mit Fenerbahce einen Meistertitel holte.


Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.