„Offen füreinander“: Tedesco lobt Rückhalt der Führung
Im Gespräch mit TRT Spor sagte Tedesco: „Vielen Dank an Herrn Ali Koc, der mich hierher gebracht hat. Auch unser neuer Präsident Sadettin Saran unterstützt mich sehr. Ich bin sehr zufrieden mit unserer Beziehung. Wir sind offen füreinander und können jedes Thema teilen.“ Der Coach betonte, jeder Trainerwechsel sei ein Indikator dafür, dass „etwas nicht gut läuft“ – umso wichtiger sei nun die Fokussierung auf die Arbeit und Stabilität.
Ausmusterungen bleiben Klubthema – keine neuen Fakten
Zur Lage um die aus dem Kader verbliebenen Profis – unter anderem Irfan Can Kahveci und Cenk Tosun – erklärte Tedesco, es gebe „keine neuen Entwicklungen“. „Der Verein wird erklären, wenn etwas Neues passiert. Der Präsident spricht offen darüber. Das ist aktuell kein Thema, das für mich auf der Tagesordnung steht.“
Derby-Fokus mit Realismus
Mit Blick auf die brisante Derby-Phase sagte Tedesco: „Ich weiß, wie wichtig Derbys sind. Zu behaupten, es sei ein normales Spiel, wäre eine Lüge. Für Verein, Spieler und Fans ist es enorm. Aber vor dem Galatasaray-Spiel warten herausfordernde Aufgaben wie Caykur Rizespor und Ferencvaros Budapest.“ Intern werde die Belastung gesteuert, um in allen Wettbewerben konkurrenzfähig zu bleiben.
Tuncay Sanli übernimmt als Entwicklungsdirektor der Akademie
Fenerbahce gab zudem offiziell bekannt, dass Klublegende Tuncay Sanli als Direktor für Wertschöpfung und Entwicklung in der Fenerbahce Fußball-Akademie startet. Ziel ist es, die strukturelle Koordination zwischen Nachwuchs und Profibereich zu stärken, die Entwicklungsprozesse junger Spieler in Leistung, Charakter und Professionalität neu zu definieren und ein nachhaltiges Wertschöpfungssystem für Talente zu etablieren. Der Klub begrüßte Sanli mit „Willkommen zu Hause“ und unterstrich den Anspruch, mit Vereinslegenden den Einheitsgeist weiter zu festigen.
Was die Entscheidungen für den Kader bedeuten
Die Aussagen des Trainers signalisieren Ruhe in einer Phase hoher Erwartungshaltung. Tedesco setzt auf klare interne Kommunikation und schrittweise Entscheidungen. Die Personalie Tuncay Sanli ist strategisch: Eine starke Akademie soll den Profikader mittel- bis langfristig stabilisieren – sportlich und wirtschaftlich.



3 Kommentare
Tuncay Şanlı war als Spieler immer ein Vorbild sowohl sportlich wie auch charakterlich, er war für mich um Welten ein besserer Fussball Profi als viele aktuelle türkische FB Spieler die heutzutage die FB Kapitänsbinde mit sich herumtragen und sich „komutan“ oder „kadro dışı“ nennen dürfen.
Nach der Aussortierung des faulen Obst und Gemüses ist es kein Wunder, daß wir auf die sportliche Erfolgsspur zurückgekehrt sind, hier fühle ich mich wieder einmal zu 100% bestätigt, das war auch jahrelang meine Forderung die ich hier gestellt habe diese ganzen Leistungsverweigerer und selbsternannten Diven aus Samandıra zu entfernen.
Für diese Leute darf es keine Rückkehr mehr geben alte Zöpfe muss man abschneiden, damit neue nachwachsen können. Das ganze hatte auch Signalwirkung für all die anderen Störenfriede in Samandıra sich endlich mal auf ihre scheiss Arbeit zu konzentrieren und nicht länger rumzuzicken und siehe da die Siegesserie ist seitdem da oder liebe Fussballfreunde?
Weiter so Dom, du leistet gute Arbeit und ich stehe hinter dir, aber du musst natürlich das Derby gegen GS unbedingt gewinnen alles andere als ein Heimsieg ist ein Rückschritt das muss Dir auch sonnenklar sein.
Tuncay ist ein arbeitsloser Trainer. Als ob der eine Ahnung hat von Jugendakademie.
Du bist eine arbeitslose transe.