• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

18. November 2025

WM-Quali: Die Türke gastiert in Spanien und hofft auf Revanche und erfolgreichen Abschluss

18. November 2025

Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

18. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025

    Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen

    14. November 2025

    Jose Mourinho hofft auf Rafa Silva: Benfica plant 1,5-Jahres-Deal – Besiktas kündigt Entscheidung an

    14. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025

    Angebot für Arda Güler, das Fenerbahce 20 Millionen Euro einbringen würde

    17. November 2025

    Schlechte Nachrichten für Fenerbahce: Szymanski könnte das Derby verpassen

    17. November 2025

    UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

    15. November 2025

    Domenico Tedesco über Gespräch mit Sadettin Saran – Lehren nach Dinamo Zagreb und Kurs vor dem Derby

    14. November 2025
  • Galatasaray

    Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

    18. November 2025

    Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

    18. November 2025

    Osimhen-Schock bei Galatasaray: Einsatz im Fenerbahce-Derby in Gefahr? Buruk-Team mit acht Ausfällen

    17. November 2025

    Africa-Cup-Gefahr für Galatasaray: Okan Buruk droht Engpass bei vier Schlüsselspielern

    17. November 2025

    Galatasaray steht ein schwieriger Spielplan bevor: 7 Spiele in 30 Tagen – Lookman mit Botschaft?

    16. November 2025
  • Trabzonspor

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali: Die Türke gastiert in Spanien und hofft auf Revanche und erfolgreichen Abschluss

    18. November 2025

    WM-Quali: Vincenzo Montella äußerst sich zur Kaderwahl vor Spanien-Spiel

    17. November 2025

    Vor Spanien-Duell: Fünf Spieler aus Türkei-Kader gestrichen 

    17. November 2025

    Zeki Celik: „Wir haben im ersten Spanien-Spanien ein schlechtes Ergebnis erzielt und unsere Fehler erkannt“

    17. November 2025

    WM-Quali: Türkisches Team hat mit den Vorbereitungen für das Spanien-Spiel begonnen

    17. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Super League-Projekt lebt weiter: UEFA erleidet Justiz-Pleite gegen Juve, Real und Barca
Türkei & Legionäre 31. Juli 2021

Super League-Projekt lebt weiter: UEFA erleidet Justiz-Pleite gegen Juve, Real und Barca

Von Anil P. Polat32 Minuten Lesezeit
Super League UEFA
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email


Das Trio Juventus Turin, Real Madrid und FC Barcelona hat im Streit mit dem europäischen Fußballverband UEFA einen juristischen Erfolg erzielt, der weitreichende Folgen haben könnte. Nach der Bekanntgabe der Gründung einer europäischen Super League mit zwölf Gründervereinen entstand massive Kritik der Fußball-Fans an diesem Projekt. Die meisten involvierten Klubs gaben dem medialen Druck in der Folge nach und traten von diesem Vorhaben zurück.

Trio gibt Super League-Ziel nicht auf

Die UEFA belegte die drei verbliebenen oben erwähnten Vereine im Zuge dieser Fußball-Krise mit finanziellen Strafen, gegen die die drei Topklubs vor Gericht vorgingen und Recht zugesprochen bekamen. Die wirtschaftlichen Sanktionen gegen die Klubs wurden für nicht rechtmäßig erklärt und aufgehoben. Ihr Projekt stehe im Einklang mit den Gesetzen der Europäischen Union. Aus Turin, Madrid und Barcelona kam nach dem Gerichtsurteil ein gemeinsames Statement, in dem man darauf hinwies, dass die UEFA keine Monopolstellung im europäischen Fußball besitzt und man den Fall vor den Gerichtshof der Europäischen Union in Luxemburg bringen wird. Das Dreiergespann sei froh „nicht mehr den ständigen Drohungen der UEFA ausgesetzt zu sein“ und „werde das Projekt Super League weiter vorantreiben“.

Mitte April hatten Juventus Turin, Real Madrid und der FC Barcelona die Elite-Liga zusammen mit Manchester City, Manchester United, dem FC Liverpool, dem FC Chelsea London, dem FC Arsenal London, Tottenham Hotspur, AC Mailand, Inter Mailand und Atletico Madrid ins Leben gerufen. Die restlichen neun Gründervereine hatten sich zurückgezogen. Nun darf man gespannt sein, ob diese Klubs im Windschatten dieser jüngsten juristischen Entwicklung erneut die Seite wechseln.




GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt runterladen!


Schnäppchenjäger aufgepasst: Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

Jetzt für 9,99 EUR
Jetzt für 19,99 EUR

3 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 31. Juli 2021 11:39

    Wir regen uns als türkische Fussballanhänger auch tierisch über die TFF auf, weil wir sie für korrupt und absolut inkompetent halten oder liebe Freunde und das selbe Gefühl haben auch die europäischen Vereine in Bezug auf die UEFA.

    Nichtsdestotrotz halte ich aber von dieser europäischen Superleague genauso wenig wie von ihrem türkischen Namenvertreter, das wird die Klassengesellschaft im europäischen Fussball zwischen Reich und Arm noch weiter vertiefen, das ist m.M.n. nur der Versuch der reichen europäischen Vereine so eine Art Disneyland des Fussballs aufzuziehen, wo die Anhänger für jeden Scheiß bezahlen sollen.

    Fussball ist der Sport der Arbeiterklasse und des gemeinen Volkes, jetzt wollen sich die Superreichen mithilfe des amerikansichen Kapitals von GP Morgan und Co. des europäischen Fussballs bemächtigen und ihn nur noch für superreiche vereinnahmen und anbieten, die Armen sollen wie immer außen vor bleiben, das ist hier der perfide Plan der Superleague Befürworter.

    Der europäische Fussball ist tief mit seinen Anhängern verwurzelt, hier gibts keine Fankultur wie in den USA wo einzelne Mannschaften einfach die Stadt wechseln können und das Leben weiter geht.

    Wenn z.B. Liverpool nicht mehr in Liverpool spielt sondern in Zukunft in den USA, China oder in irgendwelchen reichen Golfstaaten, dann ist das ganze kein Fussball mehr sondern nur noch eine wandernde Zirkusveranstaltung.

    Den Fans in Asien, den USA und Arabien wirds sicherlich gefallen aber die Hardcorefans und Ultras in Europa würden bei diesem Szenario den ganzen Kontinent in Brand setzen und sich diese Blasphemie nicht bieten lassen, da geb ich euch allen Brief und Siegel drauf.

  2. Emre Kabakli Am 31. Juli 2021 11:30

    Die UEFA ist für mich nichts weiter als eine Mafia Organisation, die Spielmanipulationen betreibt.
    Die bestrafen die Vereine wie sie wollen und jeder muss sich geschlagen geben, ansonsten drohen noch mehr Sanktionen. Die Einnahmen der UEFA belaufen sich pro Jahr um 2,6 Mrd € und sind in den letzten 10 Jahren enorm gestiegen.

    Deshalb bin ich für den Super League Projekt. Damit ein Konkurrenzverband spürbar wird in Europa.

    Vielleicht wäre das auch was für die Süper Lig.
    Dann können Fener,Besiktas,Gala um Abstieg spielen 😂

  3. eastanbul Am 31. Juli 2021 9:27

    Ja die feigen PL Teams sind natürlich schon vorher abgesprungen.

    Irgendwie finde ich es gut, das man sich von diesem Kackverein namens UEFA nicht alles gefallen lassen will.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.