• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

18. September 2025

Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

18. September 2025

Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Süper Lig-TV-Rechte: Saran-Holding, D-Smart, Turkcell oder Netflix?
Süper Lig 20. Mai 2021

Süper Lig-TV-Rechte: Saran-Holding, D-Smart, Turkcell oder Netflix?

Von Anil P. Polat92 Minuten Lesezeit
beIN Media Group D-Smart Netflix S-Sport Süper Lig Türk Telekom Turkcell TV-Rechte
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Wer löst beIN SPORTS als TV-Rechteinhaber der türkischen Profiliga Süper Lig ab?. Zwar läuft der Vertrag mit beIN offiziell noch bis zum Ende der Saison 2021/22, doch es ist ein offenes Geheimnis, dass die Kataris gerne vorzeitig aus dem Kontrakt aussteigen wollen und es in der jüngeren Vergangenheit immer wieder zu Zahlungsverzögerungen und Unstimmigkeiten zwischen dem Sport-Broadcaster, dem türkischen Verband TFF und den Süper Lig-Klubs kam.

Wer überträgt kommende Saison die Süper Lig?

Wie die Tageszeitung „Aksam“ berichtet, haben nun gleich mehrere Unternehmen um Termine beim TFF gebeten, um über die (mögliche) Vergabe der Übertragungsrechte zu verhandeln. Zuvor hatte bereits Geschäftsmann Saadettin Saran Interesse an den TV-Rechten bekundet und öffentlich eine mögliche Ausstrahlung über seine Sportplattform S-Sport bzw. S-Sport Plus in den Raum gestellt. Zudem sollen auch die Telekommunikationsriesen Turkcell und Türk Telekom angefragt haben. Bei beiden Providern wäre eine Streaming-Lösung sicherlich denkbar.




Offenbar auch Netflix unter den Interessenten

Und wo wir gerade bei Streaming sind. Auch das US-Streamingunternehmen Netflix habe Interesse an der Süper Lig angemeldet. Erst vor wenigen Tagen hatte der türkische Ableger bekanntgegeben, dass man in Kürze eine Dokumentation über Galatasaray-Erfolgstrainer Fatih Terim zum Abruf bereitstellen wird. Offenbar ist das Interesse am türkischen Fußballmarkt und den potenziellen neuen Abo-Kunden sogar noch größer. Abschließend habe auch D-Smart, was zur Demirören Mediengruppe gehört, um ein „Meeting“ mit dem TFF gebeten.

Da auch außerhalb der Türkei viele Türken leben, seien zwei separate Pakete für das In- und Ausland im Gespräch. Die beIN Mediengruppe hatte das Wettbieten für die TV-Rechte an der Süper Lig im Jahr 2016 für jährlich 500 Millionen Dollar (ca. 410 Millionen Euro) gewonnen.

9 Kommentare

  1. arifaga (Besiktas) Am 20. Mai 2021 22:56

    Ich habe für Digitürk (inklusive allen weiteren türkischen Kanälen) im Angebot 89,-€ bezahlt für ein Jahr über App via Smart TV…

    Das mit CL und EL ist ein echtes Ärgernis und muss dringend gelöst werden – DAZN habe ich wieder gekündigt nachdem Sivas und Basaksehir raus waren; die Engländer, Deutsche, Spanier und Italiener sind mir Latte… dafür zahl ich nicht… Netflix wäre ein echtes Plus – auch bei entsprechendem Aufpreis… lassen wir uns überraschen – für den Saisonstart reaktiviere ich diese Europokalsaison erstmal wieder DAZN

  2. galaman1905 Am 20. Mai 2021 16:01

    Ich zahle moantlich 40 Euronen für den Schei… Inzwischen kostetet es 30 Euro. Da muss ich Bokspor nochmal anschreiben, bzw. nochmal warten. Ich habe damals schon ein Abo abgeschlossen. Für die IP-Box habe ich damals glaube ich 150 € bezahlt.

    Ich hoffe nur, dass Beinsports sich komplett aus der Türkei entzieht, sodass der neue Anbieter auch „Digitürk“ mit aufkauft. Das wäre für mich optimal, da ich dann die Box weiter verwenden kann. Wenn das nicht so ist, schenke ich die Box meiner Mutter, damit sie die „normalen“ Kanäle sich anschauen kann.

    D-Smart usw. ist nur Problematisch, da man sich das dann nur über den Lappi anschauen kann. Und Lappi mit dem TV (HDMI) anzuschließen ist nicht so geil. Da wäre wirklich eine APP für die XBOX bzw. Playstation optimal. Nur warum sollten die eine App von nem türksichen TV Anbieter in den deutschen Store zur Verfügung stellen? ^^

    Wer noch mit ins Spiel kommen könnte ist vielleicht TRT. Ein gewisser „HERR“ könnte dann schön Propaganda bzw. nennen wir es mal „Werbung“ machen…

    Auch wenn ich mich wahrscheinlich bald aus dem ganzen Shit entziehen möchte, möchte ich dennoch die Gala Spiele weiterschauen. Deshalb hoffe ich, dass ich die Box weiter verwenden kann. Als Alternative würde auch DAZN gehen. Die können von mir auch ein „Süper Lig“ Paket bereitstellen, wo man dann mehr bezahlen muss. Ansonsten wird es echt nervig hier in Deutschland. Die Qualität des Fussballs ist ja schon CÖP in der Türkei, jetzt tut uns das nicht mehr der Qualität des Bilds auch an…

  3. Ultraslan1905 Am 20. Mai 2021 10:57

    Ich hatte ein Abo bei Beinsports. Das Problem ist, wenn türkische Mannschaften in der CL spielen, diese dort nicht übertragen werden, weil Sky und DAZN die Rechte für die CL gesichert hatte. Heißt also, man bekommt Beinsports für die türkische Liga, das wars dann auch.

    Ich als Türke, der in DE lebt, muss mir dann zusätzlich noch ein Sky oder DAZN Abo abschließen damit ich Spiele der CL anschauen kann.

    Vlt sollte der neuer Bieter das berücksichtigen und so Abos anbieten, dass es möglich ist, die CL spiele zu schauen zu können.

    Ansonsten erwarte ich dass auch wenige Abos bei Sport und Co abgeschlossen werden. DAs kann sich in der Türkei doch keiner leisten. Ich war mal in der Türkei in einem Café und musste „Eintritt“ zahlen um Fußball schauen zu können. War zwar nicht viel aber ich hatte vor 4 Jahren circa 15 TL dafür bezahlt. nicht viel aber die Türken haben keine andere Möglichkeit Fußball zu schauen. A Sport und TRT Spor zeigen nicht mal die Tore bzw. Positionen vom Spiel. Wie soll man da nicht verrückt werden…

  4. Kubinho74 Am 20. Mai 2021 10:37

    Warum sollte ich für den türkischen Fußball so viel zahlen? Es ist doch kein Wunder, dass so viele den illegalen Weg gehen und dann IP TV oder wie die Dinger heißen kaufen. Dann hab ich nicht nur die türkische Liga, nein sondern auch die deutsche, italienische und spanische Liga alles in einem.
    Auch in den tükischen Cafes wo Fußball geschaut wird, ist das ja nicht legal. Da 50 Personen oder mehr von einem Account zu sehen.
    Ich denke Netflix wird sich aus der Sache raushalten, S Spor kann ich mir vorstellen, da diese ja internationalen Fußball zeigen.
    Mir ist es Latte, da ich sowieso bei Kollegen und Verwandten schaue. DAZN wäre natürlich klasse, aber die haben ja nur diese Standard Qualität und öfter mal Probleme während des Spiels.

  5. eastanbul Am 20. Mai 2021 10:27

    Hoffentlich Netflix!
    Prime hat ja auch schon einige BuLi und CL Rechte gekauft.

  6. Frosch Am 20. Mai 2021 10:23

    Netflix wäre schon cool, obwohl es auch ein Novum für sie wäre. Ich denke nicht, dass die bisher Fußball gestreamt haben und jetzt mit der türkischen Liga damit anzufangen wäre schon merkwürdig.

    Außerdem können wir froh sein, dass BeIN 500 Millionen für die Übertragungsrechte der türkischen Liga bezahlt. Ich denke nicht, dass irgendein anderer Service da mehr oder auch nur ansatzweise das Gleiche bezahlen wird. Dann beißen wir uns in den Arsch, dass wir BeIN die ganze Zeit so verflucht haben. Die haben auch schon längt gemerkt, dass unsere Liga nie und nimmer so viel Wert ist und wollen sich jetzt zurückziehen. Das heißt auch, dass unsere Vereine dadurch weniger Geld einnehmen werden, also freut euch nicht zu früh.

  7. efsane07 (Fenerbahce) Am 20. Mai 2021 10:05

    Wenn ich schon solche Aussagen wie diese lese

    „Da auch außerhalb der Türkei viele Türken leben, seien zwei separate Pakete für das In- und Ausland im Gespräch.“

    dann wisst ihr doch alle was damit gemeint ist oder?

    Und zwar, dass die im Ausland lebenden Türken wieder einmal mehr bezahlen und fürs selbe Produkt abgezockt und zur Kasse gebeten werden sollen, nichts anderes bedeutet doch dieser Satz oder?

    Früher konnte ich aus dem türkischen Fenerium Artikel zum dort geltenden Preis Online bestellen und nach spätestens 3 Tagen habe ich es auch bekommen.

    Jetzt kann ich mich gar nicht mehr im türkischen Fenerium anmelden umd muss dann über den europäischen Ableger 3 Mal höhere Preise bezahlen. Ein FB Trikot hätte mich früher ca. 28 Euro ( 289TL) gekostet, aber da ich im Ausland lebe kann ich nichts mehr im türkischen Fenerium bestellen und muss im Auslandsableger ca. 70 Euro fürs gleiche Trikot bezahlen, also das sehe ich nicht ein, insbesondere in Pandemie Zeiten.

    Und genauso wirds auch mit diesen TV Paketen der Süperlig für die im Ausland lebenden Landsleute sein, da geh ich mit euch jede Wette ein. Ich zahle doch für den gleichen Drecksfussball jedenfalls keinen Cent mehr als die in der Türkei, nur dass die das schon mal vorab wissen.

    • Burhan1903 Am 20. Mai 2021 14:46

      Wenn ich mir sicher bin das mein Verein auch die 70€ bekommt hätte ich persönlich kein Problem damit. Da dies aber nicht der Fall ist kann ich dich vollkommen verstehen.

      also wenn Beinsports soviel geld wirklich fliesen lässt sagen wir 400 Millionen müsste ja jeder 20 Millionen ca dieses Jahr bekommen haben. oder wie wird das Geld aufgeteilt?

      Naja die ganzen Dienste sind Müll für den Auslandsbereich.
      Als Vereinslokal muss man wie Gewerbe den Dienst beantragen bei BEIN sports das waren ca. 110€ Monatlich für einen Vereinslokal der nur zu Spielen auf hat sind das enorme kosten mit den weiteren Fixkosten.

    • Yakmo Am 23. Mai 2021 15:21

      Finde ich richtig so. Der Preis sollte sich an die Kaufkraft des jeweiligen Marktes anpassen.
      Für einen Türken fühlen sich die 290TL genauso an wie für dich 290€ anfühlen würden.
      Ich gebe für türkische Produkte gerne mehr aus. Schließlich bezahlst du für ein Bundesliga Trikot auch so viel Geld. Es also als Abzocke zu bezeichnen ist schon krass. Dann geh in die Türkei und Kauf es da. Verschiedene Länder haben immer verschiedene Preise. Videospiele oder Filme sind in anderen Ländern auch günstiger als hier in Deutschland, zockt Microsoft oder Sony hier einen deshalb ab?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.